Einen starken Start ins neue Schuljahr

Voll motiviert bereiten sich 187 Kinder und Jugendliche in der SummerSchool auf das neue Schuljahr vor, damit sie gleich von Beginn an durchstarten können.
Jede Menge Spaß trotz intensivem Lernprogramm haben derzeit 187 Schüler*innen der Lerncafés der Caritas Vorarlberg. Seit über zehn Jahren findet in den letzten zwei beziehungsweise drei Ferienwochen die Caritas SummerSchool statt. „Ziel ist es, die Kinder auf das neue Schuljahr optimal vorzubereiten“, erläutert Denise Zech, Leiterin der Caritas Lerncafés. „Jedes Kind erhält eine individuell zusammengestellte Mappe und arbeitet diese mit Unterstützung von Freiwilligen oder Ferialkräften durch. Dabei wird insbesondere auf die Wiederholung und die Festigung des bereits Gelernten großen Wert gelegt.“ Aber auch kreative Aktivitäten und Spielen haben in der SummerSchool ihren Platz. Und nicht zu vergessen ist natürlich die gesunde Jause, die bei den Kids besonders gut ankommt.
Das Konzept der SummerSchool überzeugt voll und ganz. Viele Kinder zeigen bereits nach wenigen Tagen spürbare Fortschritte. Dieser Erfolg wäre ohne das unermüdliche Engagement der Freiwillige gar nicht möglich. Eine von insgesamt 43 Freiwilligen, die die SummerSchool unterstützen, ist Ilse Plankensteiner. „Es ist so schön zu sehen, wie die Kinder wachsen, nicht nur in Mathe oder Deutsch, sondern auch in ihrem Selbstvertrauen,“ sagt sie.
Neben Rechnen, Schreiben und Lesen entsteht dabei etwas genauso Wichtiges: Gemeinschaft. Für die Kinder ist das Lerncafé längst mehr als nur ein Ort zum Lernen. Hier entstehen Freundschaften, wird Zusammenhalt gelebt und jede*r darf einfach so sein, wie er*sie ist.So freut sich der achtjährige Aland besonders, wieder dabei zu sein: „Ich treffe hier wieder meine Freunde, die ich lange nicht mehr gesehen habe. Und es ist okay, dass andere noch Ferien haben, ich bin dann einfach besser vorbereitet.“ Und auch die neunjährige Shiam ist mit Begeisterung dabei, sie hat bereits große Pläne: Apothekerin möchte sie werden. Und sie ist auf dem besten Weg, dieses Ziel zu erreichen. Ihre Noten haben sich im letzten Schuljahr bereits deutlich verbessert. „Dafür lerne ich auch in den Ferien gern“, so das aufgeweckte Mädchen.
Mitte September geht dann auch der reguläre Lernbetrieb in den 16 Lerncafés der Caritas wie gewohnt weiter. Freiwillige werden besonders für die Unterstützung bei schulischen Aufgaben gesucht, aber auch, um den Kindern ein stabiles, freundliches Umfeld zu bieten. Dabei ist kein pädagogisches Vorwissen nötig, ein Herz für Kinder und Geduld genügen. Die Caritas Vorarlberg sorgt für eine gute Vorbereitung und steht mit Rat und Tat zur Seite. Wer Lust hat, Teil dieses wichtigen Projekts zu werden, kann sich direkt bei Denise Zech (Region Oberland), E denise.zech@caritas.at, M 0676-88420 3014 oder bei Nicole Nachbaur (Region Unterland), E nicole.nachbaur@caritas.at, M 0676 884204044 melden.