Maksimovic-Gala bei Bregenzer Cup-Aufstieg

27.08.2025 Tor und Assist des Neuzugangs: SW Bregenz rotiert stark und gewinnt 2:0 im Marchfeld.

Event im Segelclub Bregenz

27.08.2025 Im Herbst finden im Restaurant Segelclub in Bregenz mehrere Events statt. Der erste, ein lateinamerikanischer Abend, geht am Samstag, 6. September über die Bühne.

Ein Skandaltor, ein Ringkampf und ein Sieg im Wiederholungsspiel

26.08.2025 Vor 25 Jahren sorgte Christian Mayrleb mit seinem Verstoß gegen Fair Play für tumultartige Szenen im Bregenzer Casinostadion.

Urlaubszeit wird zur Patientenfalle: Hausärzte in Bregenz kaum erreichbar

26.08.2025 Wer in den vergangenen zwei Wochen in Bregenz einen Hausarzt brauchte, hatte oft ein Problem: Kaum geöffnete Praxen, verkürzte Ordinationszeiten und Urlaubsvertretungen, die ebenfalls auf Urlaub waren. VOL.at hat recherchiert, warum die Versorgung so angespannt war – und wie es überhaupt so weit kommen konnte.

Wo ein Grundstück in Bregenz um 500.000 Euro verkauft wurde

25.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"In der Stromversorgung sind wir Weltmeister"

25.08.2025 Seit 1. Juli hat der Vorarlberger Landesenergieversorger einen dritten Vorstand. Die Herausforderungen der Energiezukunft sind groß – und mit Quido Salzmann wurde ein weitum anerkannter Fachmann in den Vorstand geholt, der auch das Unternehmen in- und auswendig kennt.

Neues Eventformat der Kreativbranche: Pixel und Perspektiven

24.08.2025 Berufsfotografen und Kreativwirtschaft trafen sich in Bregenzer Fotostudio.

SW Bregenz mit Niederlage in Klagenfurt

24.08.2025 Trotz 1:0-Führung verliert van Acker-Elf in Kärnten mit 1:2. Fehlstart komplett.

"Der Krieg betrifft uns alle" – ukrainischer Unabhängigkeitstag in Bregenz

24.08.2025 Yuliia Zaiats ruft dazu auf, am Sonntag am Kornmarktplatz für Demokratie einzustehen – denn für sie ist Freiheit längst keine Selbstverständlichkeit mehr.

“Ich habe Hilfe gesucht und keiner hat auf mich reagiert”

22.08.2025 Der jahrelange Konflikt um die Beendigung eines Dienstverhältnisses beschäftigt zum wiederholten Mal das Gericht.

Einstand nach Maß für AKA Vorarlberg U-18 Coach Peter Hlinka

22.08.2025 Sieg zum Saisontart gegen Burgenland, U-16 mit Remis, U-15 Team verliert.

Wegweisende Partie am Wörthersee

22.08.2025 SW Bregenz gastiert morgen, 14.30 Uhr, zum Auftakt der englsichen Woche bei Austria Klagenfurt.

"Lösungen erarbeiten, die keine der beiden Seiten überfordert"

23.08.2025 Der Metaller-Kollektivvertrag ist ein Prüfstein in einer Zeit, in der österreichische Wirtschaft mit einer nie dagewesenen Rezession zu kämpfen hat. Sie sei aber auch eine Chance für das Modell Sozialpartnerschaft, das Österreich zu Wohlstand führte, sagt der neue Geschäftsführer der Gewerkschaft GPA.

"Wenn wir nichts machen, werden wir alle langsam untergehen" – Die Top drei Betonschätze des Landes

22.08.2025 Greenpeace hat drei Plätze in Vorarlberg zu "Betonschätzen" erklärt und prangert damit die großflächige Versiegelung an – die VN hat Vorarlberger vor Ort dazu befragt.

Die Sinnlichkeit liegt irgendwo dazwischen

21.08.2025 Die Tiroler Medienkünstlerin Nicole Weniger stellt im Bildraum Bodensee aus.

Das sind eure Höhepunkte am Bodenseeufer

21.08.2025 Die VN hat gefragt – Vorarlberg hat gewählt. Kaiserstrand, Pipeline und Surfmax zählen zu den Hotspots für Sommertage am Bodensee.

Leidenschaft für Tanz und Schreiben

20.08.2025 In ihrem Buch „über(s)leben“ hält Monika Mayer-Pavlidis Lyrikmomente fest.

Alles bereit für das Jubiläum

20.08.2025 Der Raiffeisen Pfänderlauf in Bregenz feiert am 7. September seinen 30. Geburtstag.

Saisonstart der Akademie Vorarlberg mit neuem Trainer

20.08.2025 Petr Hlinka gibt bei den Unter-18-Jährigen im Heimspiel gegen Burgenland sein Debüt.

Ein Jahr „Stubohock“

25.08.2025 Literaturabend feiert Geburtstag, Konzept ist aufgegangen. Demenz als Thema im September: „Worte, die verschwinden…“

Schreck für Ausflügler: Großeinsatz der Polizei am Pfänder

20.08.2025 Ein großer Polizeieinsatzsorgte am Dienstag für viel Aufsehen bei den zahlreichen Wanderern und Touristen am Pfänder. VOL.AT war vor Ort - das steckt hinter dem Einsatz.

Diese jungen Vorarlberger kämpfen in Dänemark um Goldmedaillen

19.08.2025 Vorarlberger Team hat in Herning große Chancen und große Pläne: Ein Medaille, am besten die Goldene, wollen sie in ihren Bewerben erreichen. Der Countdown zur Europameisterschaft läuft jedenfalls.

Nachruf auf Walter Gasser: Hüter der Bregenzer Mundart

19.08.2025 Walter Gasser war mehr als ein Bregenzer Original – er war Bewahrer der Mundart, sozialer Visionär und Herz der Faschingskultur seiner Stadt.

Vielschichtiges Portrait in Gedichten und Musik

19.08.2025 Joyce DiDonato und Kevin Puts machen die Kunst der Lyrikerin Emily Dickinson lebendig.

Märchenwald und Paradies

19.08.2025 Das Symphonieorchester Vorarlberg und sein Chefdirigent Leo McFall bescherten dem Publikum eine „mahlerische“ Sternstunde.

"Unsere Mitarbeiterinnen werden regelmäßig angepöbelt" – Aufregung am Kornmarktplatz

25.08.2025 Ein Mann mit Gitarre sorgt am Bregenzer Kornmarktplatz für Diskussionen. Ein benachbarter Unternehmer hat nun genug.

“Bundespräsident wollte rauchend vor der Bühne fotografiert werden”

19.08.2025 Astrid Militzer ist bereits seit neun Jahren als Teamleiterin des Publikumsservice bei den Festspielen tätig. In dieser Funktion ist sie auch für die Prominenz zuständig und hat bereits einiges erlebt.

Pfänderbahn zeigt sich einmal mehr als grundsolides Unternehmen

19.08.2025 Anfang September findet die 99. ordentliche Jahreshauptversammlung der Pfänderbahn AG statt. Dort kann Vorstand Thomas Kinz den anwesenden Aktionärinnen und Aktionären trotz in der Region angespannter Wirtschaftslage gute Nachrichten verkündigen.

Alma Mahlers Lieder verzaubern Bregenz

17.08.2025 Das vierte Orchesterkonzert der Bregenzer Festspiele mit dem Symphonieorchester Vorarlberg.

Deswegen wurde die Gallusstraße zweimal diesen Sommer aufgerissen

18.08.2025 Baustellen prägen derzeit das Stadtbild von Bregenz – sie sind Teil der Umstellung auf klimafreundliche Nahwärme.