AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • "Mamma Mia!" feierte Premiere im Wiener Raimund Theater

    20.03.2014 Am Mittwochabend feierte das Musical "Mamma Mia!" Premiere im Wiener Raimund Theater. Das Stück war zwar bereits als Tourneeproduktion in Österreich zu sehen, das Publikum zeigte sich dennoch begeistert.

    Internationale Presse zum Burgtheater: "Eine Brücke in die Zukunft"

    20.03.2014 Die internationale Presse reagierte auf die Bestellung von Karin Bergmann als interimistische Burgtheaterdirektorin nach der Entlassung von Matthias Hartmann großes Echo hervor.

    Staatsoper hat Probleme: Direktor spricht von einer "ernsten Situation"

    20.03.2014 Nach dem Finanz-Desaster am Wiener Burgtheater, meldet nun auch die Staatsoper Probleme. "Die Situation sehr ernst", meinte der Direktor des Hauses.

    Hermann Beil spricht im Interview über die Krise am Wiener Burgtheater

    19.03.2014 Karin Bergmann wurde am Mittwoch als interimistische Burgtheaterdirektorin vorgestellt worden. Ihr zur Seite steht, ehrenamtlich beratend, Hermann Beil. Er hofft auf eine rasche Beruhigung des krisengeschüttelten Hauses in Wien.

    Karin Bergmann übernimmt Burgtheater-Führung

    19.03.2014 Die interimistische Führung im Burgtheater wird von einer Frau übernommen. Auf Matthias Hartmann folgt Karin Bergmann.

    Game of Thrones-Night in Wien: Start der 4. Staffel im UCI

    19.03.2014 Die Kultserie "Game of Thrones" geht auf Kinotour durch Österreich und macht dabei mit dem Start der 4. Staffel Halt in der UCI Kinowelt Millennium City in Wien.

    Burgtheater: Interimistische Leitung wird am Mittwoch präsentiert

    19.03.2014 Nach der Entlassung von Matthias Hartmann in der Vorwoche erhält das Burgtheater erhält eine neue künstlerische Führung. Kulturminister Josef Ostermayer will am Mittwochvormittag die Übergangsnachfolge für die künstlerische Geschäftsführung präsentieren.

    Beil und Bergmann als Favoriten für das Burgtheater gehandelt

    18.03.2014 Angeblich soll es zwei Favoriten für die Führung des Wiener Burgtheaters geben: Karin Bergmann und Hermann Beil sollen im Rennen weit vorne sein.

    Randy Newman erhält heuer den Max-Steiner-Preis

    18.03.2014 Hollywood in Vienna: Randy Newman erhält heuer den Max-Steiner-Preis. Am 25. September findet das Musikevent bereits zum siebenten Mal im Wiener Konzerthaus statt.

    Burgtheater-Causa: Selbstanzeige Hartmanns - Schulden Stantejskys

    17.03.2014 Offenbar hat der entlassene Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann nun offenbar Selbstanzeige bei den Finanzbehörden in Österreich und der Schweiz erstattet. Am Montagnachmittag hieß es seitens seiner Anwälte, Hartmann habe "nunmehr die Steuerbehörden der beiden Länder (...) befasst".

    Verletzung bei "Schwanensee"- Premiere in Wien: Olga Esina fällt aus

    17.03.2014 Nach einer Verletzung bei der Premiere von "Schwanensee" am Sonntagabend an der Wiener Staatsoper fällt Primaballerina Olga Esina bis auf Weiteres aus. Liudmila Konovalova, ebenfalls Erste Solotänzerin des Wiener Staatsballetts, wird einspringen.

    Künstler Donhofer übte vor Burgtheater plakative Kritik an der Holding

    17.03.2014 Für die Passanten am Ring war die Anklage weiß auf schwarz zu lesen: Anstelle der üblichen Stückankündigung vor dem Burgtheater stand da zu lesen "Wir sind noch einmal davon gekommen - von Bundestheater-Holding GmbH". Es handelte sich um die Kritik eines Künstlers.

    Diskussion um Hartmann auch in Zürich: "Er verweigerte die Zusammenarbeit"

    17.03.2014 Im Zusammenhang mit der Causa-Burgtheater ist zuletzt auch wieder die Direktionszeit von Matthias Hartmann in Zürich in Diskussion gekommen.

    Igor Levit als Ersatz für Helene Grimaud im Wiener Musikverein

    17.03.2014 Helene Grimaud musste ihren Auftritt heute Abend im Wiener Musikverein kurzfristig absagen. Ein Ersatz wurde schnell gefunden.

    15. Wienerliedfestival "wean hean" von 24. April bis 17. Mai 2014

    17.03.2014 Die Stadt Wien zum Klingen zu bringen - das ist das Ziel des Festivals "wean hean", bei dem man sich dem Wienerlied in all seinen Facetten widmet. Ein buntes Programm von Thronfolger Franz Ferdinand bis Schlagerkomponist Fritz Rotter wartet.

    "Schwanensee" an der Staatsoper: Erfolgreicher Auftakt in Wien

    17.03.2014 "Schwanensee" wird wieder an der Wiener Staatsoper aufgeführt. An Theatralik mangelt es Tschaikowskis "Schwanensee" dabei nicht.

    "Wien 1914 - das Ende einer Ära" beim Tag der Wiener Bezirksmuseen 2014

    18.03.2014 Am 23. März 2014 findet zum achten Mal der "Tag der Wiener Bezirksmuseen statt". Heuer widmet sich die Veranstaltung bei freiem Eintritt dem Schicksalsjahr 1914, unter dem Motto; "Wien 1914 - das Ende einer Ära."

    "Keine unberechtigten Zahlungen" an Burgtheater-Ex-Direktor Hartmann

    16.03.2014 Die Anwälte des entlassenen Burgtheater-Direktors Matthias Hartmann weisen die Vorwürfe unberechtigter Zahlungen an ihren Mandanten "aufs schärfste" zurück. Dass er 363.00 Euro statt 233.000 Euro erhalten habe, stimme nicht.

    Burgtheater-Causa: Auch Regisseur David Bösch überließ Stantejsky Geld

    16.03.2014 Wie nun bekannt wurde, war der fristlos entlassene Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann nicht der einzige, der sich von Ex-Vize-Direktorin Silvia Stantejsky Beträge in bar auszahlen ließ und ihr diese anschließend zur Verwahrung übergab.

    Anwalt des Burgtheaters: "Hartmann war am System Stantejsky beteiligt"

    14.03.2014 "Hartmann war am System Stantejsky beteiligt", so der Anwalt des Wiener Burgtheaters. Er kritisiert, dass der entlassene Direktor sich "immer als Opfer darstellt."

    Burgtheater-Affäre wird ein Fall für die Korruptionsstaatsanwaltschaft

    14.03.2014 Die Zentrale Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftskriminalität und Korruption (WKStA) prüft im Zusammenhang mit der Finanzaffäre am Wiener Burgtheater die strafrechtliche Komponente. Die Affäre hatte zur Entlassung von Vizedirektorin Silvia Stantejsky und Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann geführt.

    Trailertipp der Woche: "Frank" von Lenny Abrahamson

    14.03.2014 Unser Trailertipp der Woche zeigt einen äußerst skurillen Film mit Michael Fassender in der Hauptrolle: "Frank" von Lenny Abrahamson.

    Wiener Staatsoper zeigt "Schwanensee" in neuem Look

    14.03.2014 Weit über 200 Mal wurde an der Wiener Staatsoper und bei Gastspielen "Schwanensee" aufgeführt. Nun kehrt das berühmteste Werk der Ballettwelt erstmals nach 2009 in neuem Look zurück. Für Ballettchef Manuel Legris eine Gelegenheit, seinen Mentor Nurejew zu ehren.

    Ostermayer zur Causa - Burgtheater: "Müssen über Struktur nachdenken"

    14.03.2014 "Wenn wir das hinter uns haben, werden wir auch über die Struktur nachdenken müssen", erklärte Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) im Kulturausschuss der Nationalrats zu Fragen der Holding-Mitverantwortung für die Finanzmisere am Burgtheater.

    Claus Peymann will Harald Schmidt für das Burgtheater

    13.03.2014 Harald Schmidt steht auf der Wunschliste der Nachfolger für das Wiener Burgtheater - Zumindest wenn es nach Direktor Claus Peymann geht.

    Albertina Wien präsentiert Entstehungs- Highlights samt Albrecht Dürer-Hase

    13.03.2014 Die Wiener Albertina wirft ein Schlaglicht auf ihre Entstehung und ihre Gründungseltern: "Zwischen Dürer und Napoleon" heißt die neue Ausstellung enormen Ausmaßes. Dabei ist seit Jahren erstmals mit Albrecht Dürers "Feldhase" das "Wappentier" des Hauses wieder öffentlich zu sehen.

    Matthias Hartmann bestreitet Erhalt ungerechtfertigter Zahlungen

    13.03.2014 Am Donnerstag hat der entlassene Direktor des Wiener Burgtheaters, Matthias Hartmann, den Erhalt ungerechtfertigter Zahlungen bestritten. Er fordert noch offene Beträge ein und will zudem gegen seine Entlassung klagen.

    Wiener Musikverein feiert Jubiläum: Zehn Jahre, vier Säle, eine Festwoche

    13.03.2014 Im altehrwürdigen Musikverein gibt es auch Säle, die gerade einmal zehn Jahre alt sind. Mit einer Festwoche wird dieses kleine Jubiläum gefeiert. Auf dem Programm stehen unterschiedliche Konzerte und einer der Säle wird sogar für einen Abend zur Disco umfunktioniert.

    Detektivgeschichten: Neue Ausstellung im Zoom Kindermuseum in Wien

    12.03.2014 Im Zoom Kindermuseum können sich kleine Detektive auf die Spuren großer Spürnasen begeben: In der neuen Ausstellung mit dem Titel "Detektivgeschichten" dreht sich alles um historische und literarische Detektivfiguren. Vieles kann ausprobiert werden, an verschiedenen Stationen können die Besucher selber "ermitteln".

    Neue Direktion für das Wiener Burgtheater ab 2015/16

    12.03.2014 Der nächste Direktor des Wiener Burgtheaters soll 2015/16 beginnen."Wir brauchen dafür eine Spitzenkraft," sagt der neue Vorsitzende des Burgtheater-Aufsichtsrat.

    Causa Burgtheater: Zuspruch von der Presse nach Entlassung

    12.03.2014 Nach der fristlosen Entlassung des Burgtheaterdirektors Matthias Hartmann wird die Entscheidung von Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) von den heimischen Medien weitgehend gelobt, ein kritischer Blick auf die Ära Hartmann geworfen und die Rolle von Bundestheater-Holding-Chef Georg Springer hinterfragt.

    Naturhistorisches Museum Wien zeigt eine "wissenschaftliche Sensation"

    12.03.2014 Zum ersten Mal überhaupt sind die 2,1 Milliarden Jahre alten Fossilien öffentlich zu sehen, laut Christian Köberl, Direktor des Naturhistorischen Museum in Wien (NHM) wird mit "Gabonionta" eine "wissenschaftliche Sensation" gezeigt.

    Causa Burgtheater: Wer folgt nach Matthias Hartmann?

    12.03.2014 Das Burgtheater verfügt mit Christian Strasser über einen neuen Aufsichtsrats-Vorsitzenden, aber über keinen Direktor. Das Haus hat nun gleich zwei Top-Jobs zu vergeben.

    Entlassung von Hartmann: Häme und Spekulationen auf Twitter

    11.03.2014 Beim Kurznachrichtendienst Twitter machte man sich am Dienstag auch über die Grenzen Österreichs hinaus über die Burgtheater-Causa Gedanken bzw. lustig. Nach der Entlassung des Direktors Hartmann wurde mit Spott und Spekulationen nicht gespart.

    Entlassung von Burgtheater-Direktor Hartmann: Details und Status Quo

    11.03.2014 Weil zwei Gutachten "erhebliche Verletzungen der Sorgfaltspflicht eines Geschäftsführers" sahen, wurde Burgtheater-Intendant Matthias Hartmann am Dienstag fristlos entlassen. Alles zur Krise des Hause, dem Status Quo und wie es nun weitergeht, lesen Sie hier.

    MQ-Chef Christian Strasser wird zum Burgtheater-Einspringer

    11.03.2014 Christian Strasser, seines Zeichens MQ-Chef, wird nach dem freiwilligen Rückzug von Georg Springer für diesen einspringen. Der 51-jährige Oberösterreicher wird künftig dessen Amt als Geschäftsführer der Bundestheater-Holding innehaben.

    Finanzaffäre am Wiener Burgtheater: Auch Georg Springer zieht sich zurück

    11.03.2014 Die Finanzaffäre rund um das Wiener Burgtheater hat nicht nur für Chef Matthias Hartmann Konsequenzen: Auch Georg Springer, Geschäftsführer der Bundestheater-Holding, zieht sich zurück.

    Chronologie der Burgtheater-Krise: Überblick über die Jahre 2008 bis 2014

    10.03.2014 Die finanzielle Krise des Wiener Burgtheaters hat sich über Jahre angebahnt: Die Entwicklung der Jahre 2008 bis 2014 im Überblick.

    Die Krimitage Wien finden 2014 bereits zum vierten Mal statt

    10.03.2014 Bekannte Autorinnen und Autoren wie Ursula Poznanski, Thomas Raab und Eva Rossmann treten heuer bei den Krimitagen Wien auf. Der Eintritt zu den Lesungen ist frei.

    Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann legt Amt nieder

    10.03.2014 Zumindest vorübergehend legt Matthias Hartmann, Direktor des Wiener Burgtheaters, sein Amt nieder - bis "alle Sachverhalte" geklärt seien.

    "Die Neger" bei den Wiener Festwochen: Autoren ärgert "Hysterie"

    10.03.2014 Die IG Autoren ärgert sich über die Forderungen, das Stück "Die Neger" von Jean Genet bei den heurigen Wiener Festwochen abzusetzen. Der Protest zeuge von einem neuen "Ungeist", heißt es in einer Aussendung. "Wer nicht von vornherein klar und deutlich zu erkennen gibt, dass er auf der 'richtigen' Seite steht, wird automatisch verdächtigt, zu diskriminieren", so die Autoren.

    "Vegan in Wien": Buch-Guide gibt Tipps zum Einkaufen, Essen und Co.

    21.01.2015 Wer auf tierische Produkte in seinem Leben gänzlich verzichten will, musste sich in Wien bislang sehr gut auskennen, um zu wissen, wo er für seinen speziellen Lebensstil am besten einkaufen und essen gehen kann. Leichter wird dies mit dem neuen Guide "Vegan in Wien" - VIENNA.AT stellt das Buch vor.

    Das Wiener Burgtheater sieht sich als "Opfer von Bilanzierungstricks"

    9.03.2014 In der Diskussion rund um die finanziellen Vorgänge am Burgtheater kehrt keine Ruhe ein. Während das Theater sich als "Opfer von Bilanzierungstricks" sieht und neue Berechnungen vorlegt, gibt es Gerüchte, dass die feuerte kaufmännische Direktorin Silvia Stantejsky auch für Direktor Matthias Hartmann Barbeträge verwahrte.

    Burgtheater-Causa: Aufsichtsrat sieht überhöhte Führungsteam-Gagen

    7.03.2014 Dem Aufsichtsratsprotokoll zufolge sind unter anderem überhöhte Führungsgagen ein Grund für die Budgetüberschreitungen am Wiener Burgtheater. Im Juni hielt der Aufsichtsrat fest, dass dies ein Soll/Ist-Vergleich der Produktionen der vergangenen zwei Geschäftsjahre ergeben habe.

    Albertina und MAK sollen Werke restituieren

    7.03.2014 Nach einer Empfehlung des Kunstrückgabebeirats müssen Albertina und MAK Werke an die Erben einstiger NS-Opfer zurückgeben.

    Trailertipp der Woche: "Sin City A Dame To Kill For" von Rodriguez und Miller

    7.03.2014 Ganze neun Jahre nach dem Film "Sin City" kommt nun das Sequel "Sin City A Dame To Kill For" von Robert Rodriguez und Frank Miller in die Kinos.

    Jüdisches Museum Wien zeigt Ausstellung über Amy Winehouse

    7.03.2014 "Amy Winehouse: Ein Familienporträt" heißt die Ausstellung, die ab dem 11. März 2014 im Jüdischen Museum in Wien gezeigt wird. Gegenstände und Kleidung aus dem Besitz der verstorbenen Künstlerin werden ausgestellt, ein "vielfach unbekannter Aspekt ihres Lebens" soll nachvollziehbar gemacht werden.

    Babykino am 18. März im Wiener Votivkino

    6.03.2014 Das Babykino im Wiener Votivkino ermöglicht Müttern und Vätern einen entspannten Kinobesuch mit ihren Kleinkindern. Am 18. März gibt es wieder eine Vorstellung.

    Ehemaliger Direktor des Leopold Museums macht sich selbstständig

    6.03.2014 Tobias Natter, der ehemalige museologische Direktor des Leopold Museums, macht sich nun selbstständig und bietet seine Dienste künftig als Kurator, Berater, Gutachter und Forscher an.

    "Cartoons über Wien": Die Stadt aus geballt humoristischer Sicht

    6.03.2014 Das kleine, soeben neu erschienene Büchlein "Cartoons über Wien" widmet sich Menschen und Phänomenen, für die Wien berühmt-berüchtigt ist. Aus der Sicht zahlreicher Cartoonisten bekommen Persönlichkeiten von Sigmund Freud bis Michael Häupl ihr Fett weg. VIENNA.AT hat sich das Buch für Sie angesehen.

    25. Romy-Gala am 26. April 2014 in der Hofburg: Das sind die Nominierungen

    5.03.2014 Über 500 Mal fand die 30,5 Zentimeter große Trophäe bereits einen Abnehmer, nun steht für die Romy ein weiteres Jubiläum an: Am 26. April werden die Film- und Fernsehpreise in der Wiener Hofburg zum 25. Mal vergeben.

    Sound Frame Festival 2014 in Wien: "A Matter Of..."

    28.03.2014 Das Sound Frame Festival geht ab unter dem Titel "A Matter Of..." in die bereits achte Runde und räumt dieses Jahr der Praxis des Fragens und Hinterfragens einen zentralen Platz ein.

    Kritik nach Finanzskandal im Wiener Burgtheater: "Finde das schamlos"

    5.03.2014 Tomas Zierhofer-Kin, der Leiter des donaufestivals, ärgert sich über den aktuellen Finanzskandal im Wiener Burgtheater: "Man muss einmal klar feststellen, dass das Geld, das wir bekommen, nicht uns gehört, sondern dass wir alle treuhändische Verwalter von öffentlichem Gut sind", so Zierhofer-Kin. "Ich finde das schamlos."

    Berliner Philharmoniker bringen Haas-Erstaufführung in den Musikverein

    5.03.2014 Am 7. März treten die Berliner Philharmoniker im Wiener Musikverein auf. Geboten wird eine österreichische Erstaufführung von Georg Friedrich Haas.

    "Die Neger": Protest gegen Theaterstück der Wiener Festwochen

    4.03.2014 Nach dem Blackfacing-Eklat am Wiener Opernball gibt es jetzt erneut einen Fall, der für Wirbel sorgt: Bei den Wiener Festwochen soll ein Stück mit dem Titel "Die Neger" gezeigt werden. Nun wird die Absetzung des Stückes gefordert.

    Angela Gheorghiu fällt für "Adriana Lecouvreur" aus

    4.03.2014 Starsopranistin Angela Gheorghiu muss heute, Dienstagabend, "Adriana Lecouvreur" an der Wiener Staatsoper aus Krankheitsgründen absagen.

    Burgtheater: Forensicher Prüfbericht ist öffentlich einsehbar

    3.03.2014 Der forensische Untersuchungsbericht der KPMG ("Projekt Sopran"), in dem die von der ehemaligen Kaufmännischen Direktorin Silvia Stantejsky zu verantwortenden Buchungsvorgänge im Burgtheater näher beleuchtet wurden, kann öffentlich eingesehen werden. Zahlreiche Stellen wurden jedoch geschwärzt.

    Oscars 2014: Die Gewinner der 86. Academy Awards

    3.03.2014 In LA wurden zum 86. Mal die Oscars vergeben. Der Gewinner des Abends ist dabei der Film "Gravity", der Verlierer "American Hustle" und Geschichte schrieb Steve McQueen.

    Oscars 2014: Alle Bilder der 86. Academy Awards

    5.03.2014 Am Sonntag, den 2. März richteten sich wieder alle Blicke nach Hollywood: Bereits zum 86. Mal wurden die Oscars vergeben. Wir haben alle Bilder der Academy Awards.