AA

Messner, Habeler und Lama: Neue Schmetterlingsarten entdeckt

29.04.2020 Bei genetischen Analysen hat der Tiroler Schmetterlingsexperte Peter Huemer drei neue Arten entdeckt, die in den europäischen Alpen vorkommen - und gab ihnen prominente Namen.

Wiener Tierschutzverein betreut geretteten Frischling Berta

28.04.2020 Ein Frischling wurde vor einigen Tagen in Baden (Niederösterreich) alleine auf der Straße umherirrend von Passanten entdeckt. Nun wird das kleine Wildschweinmädchen im Wiener Tierschutzverein betreut.

Haustiere rechtzeitig wieder auf gewohnte Routine vorbereiten

28.04.2020 Derzeit müssen nicht nur Menschen, sondern auch ihre Haustiere mit zahlreichen Veränderungen zurechtkommen. Auch auf die "neue Normalität" müssen Hund und Katze vorbereitet werden.

Coronavirus - Delfine erobern den Bosporus zurück

27.04.2020 Wegen der Corona-Auflagen kommen die Meeressäuger in Istanbul wieder näher an die Küste und werden dort öfter als sonst gesichtet

Harry Potter-Schlange: Neue Art nach Salazar Slytherin benannt

25.04.2020 Forscher benennen eine Schlange nach Salazar Slytherin aus "Harry Potter".

Vermehrte Nachfrage bei Wiener Tierheimen

24.04.2020 Sowohl beim Tierschutzverein als auch beim städtischen Tierquartier bemerkt man seit der Coronavirus-Pandemie ein verstärktes Interesse an Hund und Katz, wie es auf APA-Nachfrage hieß.

Malteser-Hündin irrte durch Wien-Meidling: Besitzer gesucht

23.04.2020 Eine etwa vierjährige Malteser-Hündin wurde von einer Tierfreundin in Wien-Meidling freilaufend gefunden. Die Tierrettung der Stadt Wien brachte das sehr verängstigte Tier ins TierQuarTier Wien.

Erfreuliche Bilanz der "Amphibien-Rettung" in Wien-Hernals

23.04.2020 Bislang konnten im Rahmen des Projekts "Amphibien-Rettung" auf der Amundsenstraße in Wien-Hernals dank eines Zauns knapp 1.000 Tiere vor dem Tod bewahrt werden.

Flauschige Flamingo-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

25.04.2020 Seit 1. April sind im Tiergarten Schönbrunn zwölf Baby-Flamingos geschlüpft und einige Eier werden noch bebrütet. Die jüngsten Küken verstecken sich noch in den Nestern bei ihren Eltern.

Wiener Fiaker in Notlage: Warnung vor dem Aus für Betriebe

22.04.2020 Für die Fiaker in der Bundeshauptstadt spitzt sich die Situation immer mehr zu. Von einem "absoluten Totalausfall" ist aktuell die Rede - "die Fiaker stehen vor dem Nichts."

Entenfamilie verirrte sich auf A23: Muttertier verletzt

21.04.2020 Am Montag verirrte sich eine Entenfamilie auf die Fahrbahn der Südosttangente. Ein Auto erfasste das Muttertier, die Küken blieben unverletzt.

Schildkröte gerettet: "Franzl" im Wiener Tierschutzverein

20.04.2020 In einem Waldstück in Enzesfeld-Lindabrunn in Baden bei Wien wurde eine herrenlose Landschildkröte gerettet. Eine Frau entdeckte das Reptil bei ihrem Spaziergang mit dem Hund. Dieser hatte "Franzl" aufgespürt.

Eurofighter überflogen Weißen Zoo in NÖ: Mehrere Tiere verletzt

18.04.2020 Als zwei Eurofighter am Freitag über den Weißen Zoo in Kernhof flogen, versetzte die Lautstärke die Tiere in Angst und Schrecken. Das Bundesheer gelobte Wiedergutmachung.

Erstes "Date" bei Großen Pandas im Wiener Tiergarten Schönbrunn

16.04.2020 Der Tiergarten Schönbrunn vermeldet eine erste Annäherung bei den Großen Pandas - eine Begegnung, die im Wiener Zoo Hoffnung auf möglichen künftigen Nachwuchs macht.

Pflicht-Sachkundenachweis für Hundehalter nun per Online-Kurs absolvierbar

16.04.2020 Die Tierschutzombudsstelle Wien informiert über ein spezielles neues Service für all jene, die in der aktuellen Corona-Krise bequem von zu Hause aus alle Infos zum Thema Hundeanschaffung erhalten wollen.

Tiergarten Schönbrunn freut sich über Katta-Nachwuchs

9.04.2020 Vor knapp drei Wochen erblickte ein Katta-Jungtier im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt. Der süße Nachwuchs entwickelt sich seitdem prächtig.

Wiener Haus des Meeres durch Coronakrise in finanziellen Schwierigkeiten: 50.000 Euro Spenden

8.04.2020 Das Wiener Haus des Meeres hat im März auf seine schwierige Lage durch die Corona-Krise aufmerksam gemacht, denn es gebe keine Einnahmen, jedoch weiter hohe laufende Kosten. Zwar bleibt die Situation weiter prekär, allerdings gibt es auch eine freudige Nachricht: Seit der Schließung sind 50.000 Euro an Spenden und Patenschaften eingetrudelt, hieß es am Mittwoch.

Coronavirus: Von der Fledermaus über das Pangolin zum Menschen

8.04.2020 Covid-19: Das "Pangolin", ein Schuppentier, diente vermutlich bei der Übertragung auf den Menschen als Zwischenwirt.

Neuer Bildband rund um Eisbären-Baby Finja aus Tiergarten Schönbrunn

2.04.2020 Der Tiergarten Schönbrunn muss ja in der aktuellen Corona-Krise geschlossen bleiben - seinen größten Besucherliebling, Eisbären-Mädchen Finja, kann man nun zumindest in einem ihr gewidmeten Bildband sehen.

Eingeklemmt unter Auto: Feuerwehr rettet betagte Hündin in Wiener Neustadt

2.04.2020 Zu einer "kontaktlosen" Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Mittwochnachmittag gerufen. Ein Hund steckt in einer Garage unter einem Auto fest.

Hundedame füttert kleines Lamm

1.04.2020 Im Netz entdeckt: Einfach süß wie sich diese Hündin um das kleine Lamm kümmert.

Wiener Tierschutzverein sorgt sich in Corona-Krise um Tauben und Krähen

31.03.2020 Der Wiener Tierschutzverein schlägt aktuell Alarm: Für Wiens Stadttauben und andere Vögel wie Krähen sei die momentane Corona-Krise lebensbedrohlich. Man fordert Maßnahmen zu deren Schutz.

Tiergarten Schönbrunn schickt Mitarbeiter wegen Corona-Krise in Kurzarbeit

31.03.2020 Seit knapp drei Wochen hat der Tiergarten Schönbrunn bereits aufgrund der Corona-Krise seine Pforten geschlossen - nun schickt der Zoo den Großteil seiner Mitarbeiter mit Mittwoch in Kurzarbeit.

Giftköder im Wiener Hörndlwald: Kinder und Hunde gefährdet

30.03.2020 Auch während der derzeitigen Coronavirus-Krise ist klar, dass Menschen ihre Hunde Gassi führen müssen. Das dürfte Hundehassern ein Dorn im Auge sein - im Hörndlwald in Wien-Hietzing wurden Giftköder ausgelegt, die auch schon Opfer gefordert haben sollen.

Erfinderisch: Chihuahua zum Einkaufen geschickt

27.03.2020 Was tun, wenn man in häuslicher Quarantäne festsitzt, nichts Leckeres zu Hause hat und plötzlich Heißhunger bekommt?

Tierschutzvolksbegehren: Eintragungswoche wird wegen Coronavirus vorgezogen

26.03.2020 Aufgrund der Coronavirus-Krise hat nun das Tierschutzvolksbegehren seine Eintragungswoche vorgezogen. Anstatt wie geplant im Sommer 2021 ist nun mit einer Eintragungswoche im kommenden Winter zu rechnen.

Eine süße Eisbären-Familie

25.03.2020 Fotos fürs Familienalbum: Eisbärin posiert mit ihren Jungen.

So groß wie ein Auto: "Urzeit-Yeti" entdeckt

24.03.2020 Er war so groß wie ein Auto: der sogenannte Oreomylodon wegneri oder auch Bergmylodon genannt.

Viel Zeit daheim mit dem Haustier: Hund und Katze sinnvoll beschäftigen

24.03.2020 In der momentanen Corona-Krise sind viele Tierhalter fast rund um die Uhr zuhause und halten auch Gassi-Gänge kürzer als sonst. Vier Pfoten gibt Tipps, Hund und Katze in dieser Zeit sinnvoll zu beschäftigen.

15 Schützlinge des Wiener Tierschutzvereins wohnen während Krise bei Paten

19.03.2020 Wie Solidarität für Mensch und Tier aussieht, davon berichtet aktuell der Wiener Tierschutzverein: Betreuungspaten bieten Hunden aus dem WTV während der Coronavirus-Maßnahmen ein Zuhause.

Wiener Vetmed schränkt wegen Coronavirus Betrieb des Tierspitals ein

13.03.2020 Das Coronavirus zieht immer weitere Kreise. Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) schränkt nun ebenfalls den Betrieb ein. Aufgrund des Coronavirus schränkt die Veterinärmedizinische Universität Wien ab morgen, Freitag, Mittag bis 13.

Haustiermesse Wien 2020: Weniger Besucher, aber große Kauflaune

10.03.2020 Über 14.000 Besucherinnen und Besucher frequentierten am Wochenende die Haustiermesse in der Marx Halle Wien. Weniger als sonst - die aktuelle Coronavirus-Situation führte zu einem Besucherminus von 24 Prozent.

Zwei Kaninchen in Wien-Wieden neben Mistkübeln ausgesetzt

9.03.2020 Wie der Wiener Tierschutzverein bekanntgab, wurden im vierten Wiener Gemeindebezirk am vergangenen Wochenende zwei Kaninchen ausgesetzt. Tierfreunde brachten die Tiere nach Vösendorf.

Tiergarten Schönbrunn-Mitarbeiter spenden Gehalt für australische Wildtiere

9.03.2020 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn macht für australische Wildtiere mobil: Ein großer Australien-Aktionstag mit Unterstützung von Dominic Thiem bringt mit sich, dass Gehalt und Eintrittsgelder zu Spenden werden.

In Wien-Währing gefunden: Wem gehört Katzendame "Chiara"?

6.03.2020 Im TierQuarTier Wien wurde eine circa ein Jahr alte Katzendame abgegeben. Eine Frau fand sie freilaufend im 18. Wiener Gemeindebezirk.

TierQuarTier Wien lädt zur großen Geburtstagsfeier

5.03.2020 Das TierQuarTier Wien lädt zum fünften Geburtstag zu zwei Veranstaltungen ein.

Bürgermeister Ludwig ist Pate des Schönbrunner Eisbären-Babys

2.03.2020 Das kleine Eisbären-Mädchen "Finja" im Tiergarten Schönbrunn hat ab sofort einen nicht unbekannten Paten: Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig schaute mit Gemüse als Antrittsgeschenk vorbei.

Erstmals Hund positiv auf Coronavirus getestet

1.03.2020 In Hongkong wurde ein Hund eines Infizierten positiv auf das Coronavirus getestet. Ein Virologe klärt auf, was Hundebesitzer beachten müssen.

WTV findet neues Zuhause für "chancenlosen" Hund Mentes

27.02.2020 Happy End für "Langsitzer" Mentes: Jener Rüde, der schwer verletzt in einer Hütte in Ungarn gefunden und zum Wiener Tierschutzverein gebracht wurde, hat nach vielen Monaten ein neues Zuhause gefunden.

Schönbrunner Eisbär-Baby wird Finja heißen

28.02.2020 Das Wiener Eisbär-Baby hat einen Namen: Geworden ist es eine "Finja", was "die Weiße und Schöne" bedeutet, gab der Tiergarten Schönbrunn am Welteisbärentag am Donnerstag bekannt.

Kuschelfaktor hoch: Reiseideen zu den niedlichsten Tieren der Welt

27.02.2020 Lust, statt Katzenvideos lieber putzige Vierbeiner live in freier Wildbahn zu sehen? Hier finden Sie fünf Destinationen, an denen es niedliche Tiere live zu bestaunen gibt - inklusive Durchschnittskosten der Anreise.

Fisch essen mit reinem Gewissen: Greenpeace gibt Tipps

25.02.2020 Rund um den Aschermittwoch steht Fisch vielerorts hoch im Kurs - Heringsschmaus und Co. werden gerne genossen. Greenpeace empfiehlt, unbedingt auf Bio-Fisch aus der Region anstatt Meeresfisch zu setzen.

Mischling "Sabine" in Wien-Simmering gefunden

22.02.2020 Eine offenbar ausgebüxte Mischlingshündin wurde von der Tierrettung in Wien-Simmering gefunden. Sie wartet im TierQuarTier Wien auf ihren Besitzer.

Haustiermesse Wien lockt mit über 240 Ausstellern in die Marx Halle

20.02.2020 Am 7. und 8. März treffen sich bei der Haustiermesse Wien wieder zahlreiche Tierfreunde zur größten Veranstaltung rund um Hund, Katze, Nager & Co.

Haus des Meeres feiert Faschingsdienstag mit Kinderschminken und Co.

21.02.2020 Am Faschingsdienstag wird es im Haus des Meeres wieder tierisch bunt. Der Wiener Aqua Terra Zoo wartet mit einem besonderen Programm auf. Beim beliebten Kinderschminken im Haus des Meeres kann man am 25.

Vor Erdbeben: Mysteriöse Tiefseefische schwimmen an Oberfläche

20.02.2020 Was schwimmt hier denn im Wasser? Schlängelnd bewegt sich diese Kreatur durch das düstere Meer.

Wildschweinabschüsse in NÖ im Vorjahr um 47% gestiegen

20.02.2020 Im Vergleich zum Jahr 2018 ist die Zahl der Wildschweinabschüsse in Niederösterreich im Vorjahr um 47 Prozent gestiegen. Insgesamt wurden 29.550 Tiere erlegt.

Tierschutz-Alarm: Wiener finden angeschossene Kornweihe

19.02.2020 Zwei Spaziergänger aus Wien haben eine angeschossene Kornweihe auf einem Feldweg in Weiden am See im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See gefunden. Er wurde in die Eulen- und Greifvogelstation Haringsee gebracht, berichtete die Tierschutzorganisation Vier Pfoten am Mittwoch. Die Umweltorganisation WWF erstattete Anzeige.

Eisbären-Baby im Wiener Zoo Schönbrunn ist ein Weibchen: Name gesucht

19.02.2020 Das Eisbären-Jungtier im Wiener Tiergarten Schönbrunn ist ein Weibchen, gab der Zoo am Mittwoch bekannt. Ab sofort wird daher ein passender Name gesucht - Vorschläge können bis 25. Februar an den Zoo geschickt werden.

Überfüllter Tiertransporter mit elf Pferden und Ponys gestoppt

17.02.2020 In St. Valentin im Bezirk Amstetten gelang es der Polizei am Sonntagvormittag, einen überfüllten Tiertransporter aus dem Verkehr zu ziehen.

Nach mildem Winter: Jetzt kommen die Riesen-Zecken

13.02.2020 Der anhaltend milde Winter begünstigt Zecken. Dauerte die Zeckensaison früher von etwa März bis Ende Oktober, so sind die Spinnentiere inzwischen ganzjährig aktiv, so der deutsche Zeckenforscher Jochen Süss.

Mildes Wetter lässt Igel aus Winterruhe erwachen

14.02.2020 Normalerweise endet die Winterruhe erst im Frühling, doch wegen der milden Temperaturen irren schon jetzt die ersten Igel herum.

Eisbären-Baby im Tiergarten Schönbrunn erstmals im Freien

13.02.2020 Am Donnerstag zeigte sich das Eisbärenbaby im Tiergarten Schönbrunn erstmals der Öffentlichkeit. Drei Monate nach der Geburt fackelte der Nachwuchs nicht lange: Nachdem Bärenmama "Nora" ein paar kurze Erkundungsrunden gedreht hatte, zeigte er sich neugierig den Kameras der versammelten Journalistenschar.

Gratis-Aktion zum Valentinstag im Wiener Tiergarten Schönbrunn

14.02.2020 Auch in diesem Jahr lockt der Tiergarten Schönbrunn in Wien bei der Nennung eines Kennworts mit einer besonderen Gratis-Aktion für Pärchen.

In Wien ausgebüxt: Wem gehört dieser Pekingese-Welpe?

13.02.2020 In einem Park in Wien-Donaustadt lief ein Pekingese-Welpe frei herum. Das Tier ist zwar gechippt, jedoch nicht registriert.

Neuzugang im Haus des Meeres: Flughähne ziehen ins Aquarium

13.02.2020 Flughähne haben vor kurzem das Haus des Meeres eingenommen. Wer nach diesen in der Luft Ausschau hält, liegt aber falsch - es handelt sich um eine außergewöhnliche Fisch-Art.

Ausgesetzt: Schildkröte in Kaffeehaus in Mödling abgestellt

11.02.2020 Eine Lokalbesitzerin in Mödling staunte nicht schlecht, als sie kürzlich zur Sperrstunde eine verlassene Papiertragetasche in ihrem Kaffeehaus entdeckte. Der Inhalt war eine Schildkröte.

Blaue Baumwarane im Tiergarten Schönbrunn eingezogen

6.02.2020 Zwei "Juwele des Dschungels" können ab sofort im Tiergarten Schönbrunn bestaunt werden. Das Blaue Baumwaran-Pärchen zog ins Aquarien-Terrarienhaus ein.

Semesterferien-Programm im Haus des Meeres in Wien

31.01.2020 Das Haus des Meeres ist in der kalten Jahreszeit ein perfekter Ort, um Sommer- bzw. Tropenfeeling zu genießen. In den Ferienzeiten setzt das Wiener Aquarium jedoch auf ein spezielles Programm, das die Kids auch „cool“ finden.

Diese Fehler solltet ihr beim Gassigehen mit dem Hund vermeiden

2.02.2020 Kaum zu glauben, aber beim Gassigehen mit dem Hund kann man tatsächlich Fehler machen.