AA

Erstes Schulhunde-Kompetenzzentrum Österreichs hat in Wien eröffnet

29.06.2012 Am Donnerstag wurde gemeinsam mit Tierschutzstadträtin Ulli Sima Österreichs erstes Schulhunde-Kompetenzzentrum in Wien feierlich eröffnet. Das Projekt des Vereins "Schulhund.at - Rund um den Hund" will sich damit für ein friedliches Miteinander von Mensch und Hund in der Großstadt einsetzen.

27 gerettete Welpen: Gefährliche Virus-Erkrankung führte zu Quarantäne und Todesfällen

28.06.2012 Schlechte Nachrichten für alle, welche die Geschichte um die Hunde-Welpen mitverfolgt haben, die vergangene Woche aus einer Garage in Floridsdorf gerettet wurden: Die schlechten Haltungsbedingungen der skrupellosen Züchter, unter denen die schwer unterernährten Hundebabys zu leiden hatten, haben zu einer schweren Viruserkrankung geführt, die bereits erste Opfer forderte.

Braunbär riss Dutzende Schafe

28.06.2012 Ein Braunbär hat auf einer Alm zwischen St. Nikolai im Sölktal und Donnersbachwald (Bezirk Liezen) binnen einer Woche 29 Schafe gerissen, wie vom Bärenanwalt Georg Rauer festgestellt wurde, andere Quellen sprechen sogar von 35 getöteten Tieren.

Betrunkener Schwan am Bodensee

24.06.2012 Ein betrunkener Schwan am deutschen Bodensee-Ufer hat die Polizei in Radolfzell beschäftigt. Passanten hatten die Beamten in der Annahme alarmiert, das hilflos herumtaumelnde Tier sei krank.

Entenmutter holte sich Hilfe bei deutscher Polizei

21.06.2012 Im Straßengewirr von Bruchsal in Baden-Württemberg hat eine Entenmutter für sich und ihren Nachwuchs eine Polizeieskorte engagiert.

Ausgesetzte Haustiere: So helfen Sie herrenlosen Hunden und Katzen richtig

21.06.2012 Zur Urlaubszeit hat dieses Problem alle Jahre wieder traurige Aktualität: Ausgesetzte Haustiere, die von ihren Besitzern irgendwo zurückgelassen werden. Was man tun soll, um in der Situation rechtlich und moralisch auf der richtigen Seite zu sein, lesen Sie hier.

Urzeit-Schildkröten bezahlten Sex mit dem Leben

20.06.2012 Vor Jahrmillionen haben Wasserschildkröten in der Grube Messel bei Darmstadt Sex mit ihrem Leben bezahlt.

27 unterernährte Hunde-Welpen aus Kisten-Haltung in Garage in Wien-Floridsdorf gerettet

21.06.2012 Schockierender Fund in einer Garage in Floridsdorf: 27 vollkommen unterernährte Hundebabys wurden dort auf engstem Raum zusammengepfercht entdeckt. Alles spricht dafür, dass ein organisierter Ring dahinter steckt - Stichwort "Hunde-Mafia". Eva Hercsuth vom Wiener Tierschutzverein hat uns von dem erschreckenden Fall um die Welpen erzählt.

Kleine Känguruhs in Schönbrunn sind die Hitze gewohnt

20.06.2012 Während viele Menschen schwitzen, bekommen die kleinen Parmakänguruhs im Tiergarten Schönbrunn einen Hauch Heimatklima - und genießen die Wärme. Danach geht es aber wieder zurück zur Mama!

Kärnten feiert "tierisch gutes" Familienfest in Schönbrunn

17.06.2012 Viele Familien zieht es im Sommer in den sonnigen spden Österreichs - nach Kärnten. Was Groß und Klein dort erwartet, davon konnte man sich beim großen Familienfest am Wochenende im Tiergarten Schönbrunn schon einmal einen ersten Eindruck holen.

Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachzucht der Winkerfrösche

15.06.2012 Ab sofort sind im Regenwaldhaus die Winkerfrösche zu sehen. Weltweit ist dies die erste gelungene Nachzucht der auf Borneo heimischen Frösche. Ihren Namen tragen sie zu Recht: Sie winken ihren Artgenossen mit den Hinterbeinen zu. Warum sie das tun, ist jedoch noch nicht erforscht.

Tierische Schuh-Diebe: Eine Fuchs-Familie mitten im Dorf

14.06.2012 Bizau -  Seit einigen Wochen verfügt Bizau über besondere Urlaubsgäste. In einem leer stehenden Haus im Oberdorf hat sich eine Fuchsfamilie niedergelassen. Nachbarn spüren das, weil ab und zu Schuhe verschleppt werden oder der Garten Wühlspuren aufweist.

Stachelschwein verirrte sich in Sauna eines oö. Wellness-Hotels

14.06.2012 Einen heißen Ausflug hat ein Stachelschwein am Mittwochabend in Oberösterreich unternommen. Es entwischte seinem Besitzer und tauchte in der Sauna eines Wellness-Hotels in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) wieder auf.

Rosenkrieg unter Riesenschildkröten

13.06.2012 Die Ehekrise eines Galapagos-Riesenschildkröten-Pärchens aus dem Klagenfurter Reptilienzoo sorgt international für Aufsehen.

Drei kleine Turmfalken in Wien-Mariahilf angesiedelt worden

12.06.2012 Bald schon werden sie über dem 6. Bezirk kreisen: Im Rahmen des Projekts "AIRbase Mariahilf" der Bezirksgrünen sind am Dienstag fünf Falkenfindlinge im Turm der Kirche St. Aegyd angesiedelt worden.

Bartgeier-Dame aus dem Tiergarten Schönbrunn wird in Frankreich freigelassen

12.06.2012 Eine junge Bartgeier-Dame aus Schönbrunn wird demnächst Französin. Das Vogelweibchen übersiedelt - und darf sich auf ein Leben in Freiheit in den französischen Alpen freuen.

Katzenbabys aus fahrendem Auto auf Straße geworfen

11.06.2012 Vier Kätzchen im Alter von etwa sechs Wochen sind am vergangenen Samstag in Kärnten von einem Autolenker während der Fahrt aus dem Fenster auf die Straße geworfen worden.

Eindrücke vom 2. Wiener Hundetag

10.06.2012 Leserreporter Erich W. war am Samstag beim 2. Wiener Hundetag auf der Trabrennbahn Krieau dabei und hat für VIENNA.AT fotografiert. Auch am Sonntag haben Besucher noch bis 18 Uhr die Chance zahlreiche Vorführungen beim Hundetag anzuschauen - für Vierbeiner ist der Eintritt sogar frei.

Tierische Orakel auch zur Euro 2012

8.06.2012 Krake Paul war das Orakel-Wunder der Fußball-Weltmeisterschaft 2010, seine Prognose stimmte immer. Zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine geht nun ein ganzes Heer tierischer Wahrsager ins Rennen.

Nachwuchs zum Vatertag im Tiergarten Schönbrunn: Baby-Flamingos geschlüpft

8.06.2012 Noch sind die kleinen Küken grau statt pink und eher wenig zierlich - ein niedlicher Anblick sind die frisch geschlüpften Flamingos aber jetzt schon. Bereits 17 Stück sind im Tiergarten Schönbrunn zu bewundern - weitere werden noch erwartet. Und auch für die - menschlichen - Väter hat der Tierpark zum Vatertag Besonderes zu bieten.

Wiener Hundetag auf der Trabrennbahn Krieau

6.06.2012 Bereits zum zweiten Mal findet am Wochenende der Wiener Hundetag auf der Trabrennbahn Krieau statt. Neben zahlreichen Hundesport-Turnieren gibt es Workshops, Vorträge, Mitmachaktionen und  mehr als 60 Verkaufsstände mit Futter, Zubehör und Beratung.

Fußball-EM: Kuh "Yvonne" wird Nachfolger von Krake Paul als Orakel

6.06.2012 Sie wird die Fußball-Europameisterschaft 2012 zwar nicht entscheiden, das Interesse von 15 bis 20 Fernsehanstalten und Zeitungen wie "The Times" bis zur deutschen "Bild" sind ihr dennoch gewiss: Kuh "Yvonne", die im Vorjahr mit ihrer monatelangen Flucht das Sommerloch erfolgreich gefüllt hat, wird nun vor jedem EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft als Orakel befragt, wie Britta Freitag von Gut Aiderbichl am Mittwoch der APA ankündigte.

Heim für Biene Maja & Co.: Neues Bienen-Haus im Tiergarten Schönbrunn

5.06.2012 Lieben Sie Honig? Im neuen, einzigartigen Bienenhaus im Tiergarten Schönbrunn können Sie ab sofort die fleißigen Bienen bei der Arbeit beobachten - in überdimensionalen begehbaren Waben, die rund 100.000 der Tiere ein Zuhause geben.

Zoo Salzburg lädt zum Familienabend

29.05.2012 Unter dem Motto "Zoo bei Mondlicht" findet am kommenden Samstag ein Programm für die ganze Familie statt.

50 Elefantenstoßzähne in Simbabwe beschlagnahmt

29.05.2012 Wildhüter in Simbabwe haben einen Wilderer erschossen und 28 Elefantenstoßzähne beschlagnahmt.

Blumengärten Hirschstetten mit Habichtskäuzen sperren auf

29.05.2012 Von 29. März bis 14. oktober haben die Blumengärten Hirschstetten geöffnet - und heuer haben sie mit den Habichtskäuzen einen besonderen Anziehungspunkt mehr zu bieten!

Wanderfalken auf dem Pfänderstock vergiftet

26.05.2012 Bregenz - Taubenzüchter präparierte Tauben mit Gift. Wanderfalken fast komplett ausgerottet.

Rätselhaftes Säugetier: Saola bleibt weiter ein Rätsel

22.05.2012 Das äußerst seltene vietnamesische Waldrind bleibt auch 20 Jahre nach seiner spektakulären Entdeckung ein Rätsel für die Forschung.

Forscher wollen Hühnersprache übersetzen

21.05.2012 Das Georgia Institute of Technology (GIT) und die University of Georgia möchten Landwirten technologisch zur Hand gehen, um den Gemüts- und Gesundheitszustand ihrer Hühnerherden besser zu analysieren.

Massensterben von Delfinen im Schwarzen Meer

18.05.2012 Beim größten Massensterben von Delfinen und Schweinswalen im Schwarzen Meer seit mehr als zehn Jahren sind nach Angaben ukrainischer Biologen fast 150 Tiere ums Leben gekommen.

Mann rettete Delfin - im Taxi zum Meer

16.05.2012 Dramatische Rettungsaktion für einen Delfin: Mit einer rasanten Taxifahrt hat ein Mann auf der ukrainischen Halbinsel Krim einem verirrten Delfin zurück ins Meer verholfen.

Schaf Norbert unter der Guillotine

15.05.2012 Darf Kunst so weit gehen? Zwei Berliner Kunststudenten wollen womöglich ein Schaf mit einer originalgetreu nachgebauten Guillotine hinrichten.

Polizeieskorte für Schwanenfamilie

12.05.2012 Zu einem Einsatz der anderen Art wurde eine Streife der Polizei Lindau am Freitagvormittag gerufen.

Massenhaftes Tiersterben an Perus Küste gibt Rätsel auf

11.05.2012 Die Strände Perus füllen sich mit Tierkadavern. Seit Februar geht das nun schon so. Es sind Tausende, vor allem Delfine und Pelikane. Aber auch andere Seevögel, einige Seelöwen und Pinguine sind schon verendet. Die Behörden haben bisher keine Erklärung für das Massensterben gefunden.

Entlaufener Panther bald in Vorarlberg?

11.05.2012 Schwarzach, Solothurn (CH) - Jener entlaufene Panther, der derzeit in der Schweiz durch die Wälder des Kantons Solothurn streift, könnte bald auch in Vorarlberg gesichtet werden.

Feuerwehr spritzte Kleinen Panda in Dresden von Baum

11.05.2012 Einen ausgerissenen Kleinen Panda hat die Feuerwehr in Dresden mit einem starken Wasserstrahl von einem Baum gespritzt. Der kleine Bär fiel dabei aus großer Höhe auf den Boden. Nun soll untersucht werden, ob der Panda sich dabei verletzte, wie die Feuerwehr am Freitag mitteilte.

Morrissey setzt sich für philippinischen Zoo-Elefanten ein

10.05.2012 Vor einem Konzert in der philippinischen Hauptstadt Manila hat sich der britische Rockmusiker Steven Patrick Morrissey ("The Smiths") für einen seit mehr als 30 Jahren eingesperrten Zoo-Elefanten stark gemacht.

Gestreiftes Baby in Schönbrunn: Nachwuchs bei den Nyalas

10.05.2012 Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs bei den Nyalas - einer südostafrikanischen Antilopenart. Das wenige Tage alte Jungtier hat den namen Amanda bekommen.

Hunde töteten Pinguine in Katzenbucht

10.05.2012 Ausgerechnet in der "Cat Bay" (Katzenbucht) in Australien haben offenbar Hunde ihr Unwesen getrieben. Die Umweltbehörde des Bundesstaates Victoria untersuchte am Donnerstag den Tod von 27 Zwergpinguinen, die am Vortag im Naturpark Phillip Island tot aufgefunden worden waren.

Habichtskauz: Gutes Jahr in Niederösterreich

10.05.2012 Der Habichtskauz war in Österreich schon ausgestorben. Das passierte vor rund 50 Jahren - und jetzt werden die possierlichen Raubvögel langsam wieder heimisch!

Mann schmuggelte 49 lebende Reptilien nach Bayern

9.05.2012 Aus dem Sultanat Oman hat ein Mann verbotenerweise 49 lebende Reptilien mitgebracht - zum Essen, wie er beim Zoll des Münchner Flughafens behauptete.

Affennachwuchs im Haus des Meeres

8.05.2012 Sehr putzig sind die neuen Bewohner im Haus des Meeres in Wien: Sowohl die Lisztäffchen und Weißbüscheläffchen haben jeweils Zwillinge bekommen.

Rätselhaftes Tier in Schweizer Wald ist wohl ein Panther

8.05.2012 Bei einem unbekannten Tier, das vergangene Woche in einem Wald bei Kestenholz im Schweizer Kanton Solothurn gesichtet worden ist, handelt es sich wahrscheinlich um einen schwarzen Panther.

Norbert Greber neuer Vorstand der Veterinärabteilung

8.05.2012 Bregenz – Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag Norbert Greber zum neuen Vorstand der Abteilung Veterinärangelegenheiten bestellt, informiert Landeshauptmann Markus Wallner. Damit folgt Greber noch im Mai Erik Schmid nach.

Feuerwehr rettet Kuh aus Jauchegrube

8.05.2012 Am Montag ist in Kärnten im Bezirk Feldkirchen eine Kuh in eine Jauchegrube gefallen. Die Feuerwehr musste ausrücken um das Tier zu retten.

Haben Dinosaurier-Blähungen die Erde erwärmt?

8.05.2012 Pflanzenfressende Riesendinos haben womöglich mit ihren Blähungen die prähistorische Erde erwärmt.

Wenn es im Badezimmer miaut: Katze versehentlich eingemauert

7.05.2012 Seit wann miaut es aus der Badezimmerwand? - Seit die Handwerker da waren: Diese haben bei Arbeiten nach einem Wasserschaden im Oberharz nämlich aus Versehen eine Katze in der Wand eingemauert.

Glücksgefühle für beeinträchtigte Kinder auf Pferdehof

6.05.2012 Der Verein „Little Horseland for Kids“ in St. Veit im Pongau hilft beeinträchtigten, hyperaktiven und traumatisierten Kindern.

Katze in Südafrika überlebte zweistündigen Waschgang

4.05.2012 Nahezu unverletzt hat eine Katze in Südafrika einen fast zweistündigen Waschmaschinengang überlebt. Karin Bennett habe immer mal wieder klägliches Miauen gehört, berichtete am Freitag die Tageszeitung "The Star".

Zoo-Löwe in den USA wollte Kind fressen

4.05.2012 Kya will nicht nur spielen: Ein ebenso lustiges wie ängstigendes Video beschäftigt zurzeit die USA. Es zeigt eine Löwin, die versucht, ein kleines Kind zu fressen - aber an einer dicken Glasscheibe scheitert. Das Video wurde bereits millionenfach angesehen und immer wieder in Nachrichtensendungen wiederholt.

Stier "Seppe" wandelt auf den Spuren von Kuh Yvonne

4.05.2012 Gut ein Jahr nach der Flucht von Kuh Yvonne vor dem Schlachter hat sich ein Jungstier in Niederbayern aus dem Staub gemacht.

Das ist das neue Katzencafé Neko

4.05.2012 Ein Katzencafé zu eröffnen ist nicht leicht. Nach langem Kampf gegen die Bürokratie ist die Inhaberin jetzt Angestellte der Vierbeiner im eigenen Lokal.