AA

Erstes in Österreich geborenes Nashornbaby

5.11.2012 Der Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels freut sich über Nashorn-Nachwuchs. Vor wenigen Tagen erblickte "Nala" das Licht der Welt.

Totenkopfaffen in Schönbrunn gruseln sich vor Halloween-Kürbis

29.10.2012 So ganz geheuer war den Totenkopfaffen im Tiergarten Schönbrunn der Kürbis in ihrem Gehege zunächst nicht. Trotzdem freuten sie sich - wie die anderen Tiere auch - über die Leckereien, die ihre Pfleger ihnen in dem liebevoll geschnitzten Kürbis anlässlich Halloween servierten.

Affe mehr als 100 Mal mit Luftgewehr angeschossen

25.10.2012 Im indonesischen Teil der Insel Borneo ist ein Orang-Utan gerettet worden, der mehr als 100 Mal mit einem Luftgewehr angeschossen worden war.

Chamäleon-Nachwuchs im Wiener Haus des Meeres

23.10.2012 Neuer Publikumsmagnet im Haus des Meeres in Wien: Nach monatelanger Wartezeit ist gleich bei zwei Echsenarten zahlreich Nachwuchs geschlüpft. Für die Pfleger bedeutet das jede Menge Arbeit. Die winzigen Pantherchamäleon-Babys werden sogar stündlich händisch getränkt und gefüttert.

Salzburger Zoo begrüßt Nashornmännchen „Athos“

18.10.2012 Der eine kommt, der andere geht. Nachdem Nashornmännchen „Benno“ den Zoo Salzburg verließ, sorgt nun „Athos“ für Ersatz.

Feuerwehr Vösendorf befreit Australian Shepherd aus Kofferraum

17.10.2012 Eine unerfreuliche Überraschung gab es für eine junge Mutter und Hundebesitzerin, als sie festellten musste, dass sie Probleme mit der Fahrzeugelektronik hatte und daher ihr Hund im Kofferraum eingesperrt war. Die Feuerwehr Vösendorf eilte zur Hilfe.

Blutige Tierschutzaktion vor dem Wissenschaftsministerium in Wien

16.10.2012 Ein Dutzend Aktivisten des Vereins "RespekTiere" versammelten sich am Montag vor dem Wissenschaftsministerium in Wien, um für die Verankerung des Tierschutes in der Verfassung zu protestieren. Ihre Forderungen untermalten sie visuell mit blutigen Darstellungen.

Kürbisspaß für Tiere und Besucher im Tiergarten Schönbrunn

16.10.2012 Nicht nur die Tiere im Tiergarten Schönbrunn profitieren von der Kürbiszeit im Herbst, auch für die Besucher gibt es besondere Angebote. Für Kinder wird der Workshop "Kürbisleckereien für Zootiere" angeboten, zusätzlich gibt es eine Ausstellung zu heimischen Obstsorten.

Katze in Motorraum gefangen: Zweistündige Rettungsaktion in Wien

13.10.2012 Zu einer ungewöhnlichen Tierrettung wurde Freitagnachmittag ein ÖAMTC Pannenfahrer gerufen: Eine Katze hatte sich im Kabelgewirr verfangen und hing kopfüber unter dem Scheinwerfer. Das hilflose Tier wurde zufällig entdeckt, als der Autofahrer seinen Wagen nicht starten konnte.

Der Igel weiß sich selbst zu helfen

10.10.2012 Igelrettungstationen haben wieder Hochkonjunktur. Viele Menschen fühlen sich dazu berufen, den Tieren zur Hilfe zu eilen. Das ist aber nur in den wenigsten Fällen wirklich nötig.

Heute stehen die Tiere im Mittelpunkt

4.10.2012 Der heutige Tag steht weltweit wieder im Zeichen von Hund, Katz und Co. Seit 1931 wird an diesem Tag auf das Leid gequälter Tiere aufmerksam gemacht.

Wien stockt Jagdpersonal wegen Wildschweinplage auf

1.10.2012 Die Wiener Wildschweine haben sich schon zu einer regelrechten Plage entwickelt. Jetzt verstärkt die Stadt Wien die Bejagung und versucht so die Population zu regulieren. Mittlerweile dürfen sie nicht mehr nur in den Außenbezirken, sondern im gesamten Stadtgebiet gejagt werden.

Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule gehen auf Dienstreise nach Paris

1.10.2012 Dienstreisen gehören auch in der Spanischen Hofreitschule zum Arbeitsalltag dazu. Regelmäßig reist eine Truppe zu Aufführungen ins Ausland. So auch am Montag: 21 Hengste starten ihre Reise nach Paris. Die Reisevorbereitungen für eine Tour dauern jeweils ungefähr ein Jahr.

Robben-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: So wächst Klein Lunita auf

28.09.2012 Nach dem Tod ihrer Mutter Enya muss Robben-Baby Lunita nun von den Pflegern im Tiergarten Schönbrunn mit der Hand aufgezogen werden. Doch die kleine Robbe wächst und gedeiht bestens - und unterhält die Besucher mit ihren Schwimmkünsten und Spielen.

VGT-Protestaktion in Wien: "Tierschutz in die Verfassung"

26.09.2012 "Tierschutz in die Verfassung" lautet die Forderung, die der Verein gegen Tierfabriken (VGT) am Mittwoch gestellt hat. Tierschützer waren in der Früh auf die vor dem Parlament stehende Pallas Athene-Statue geklettert und hatten ein Transparent mit der Forderung befestigt.

Wiener Panda Fu Hu verlässt den Tiergarten Schönbrunn

26.09.2012 Fu Hu goes China: Zoo-Liebling Fu Hu muss in der Nacht auf 7. November Abschied nehmen, das Fellknäuel begibt sich dann nämlich auf die Reise.

Vorarlberger Tierschutz ist in der Krise

26.09.2012 Schwarzach - Bei den Vorarlberger Tierschutzvereinen sind die Spenden bis zu 50 Prozent zurückgegangen. Schuld daran ist die Wirtschaftskrise.

Giftköder in Wien: "Meldung jedes Vorfalls wichtig"

25.09.2012 Giftköder für Hunde sind nach wie vor ein Aufregerthema in Wien. Tierschutzstadträtin Ulli Sima appelliert an alle Hundebesitzer, jeglichen Verdacht umgehend beim Veterinärdienst der Stadt Wien zu melden

Attersee: Jugendliche töteten Schwan - Ergreiferprämie

24.09.2012 Nachdem zwei Jugendliche am Freitagvormittag in Seewalchen am Attersee (Bezirk Kirchdorf) einen jungen Schwan mit einem etwa zehn Kilo schweren Stein erschlagen haben, wurde nun eine Belohnung für deren Ergreifung ausgesetzt.

Schafsherde in Sportgeschäft am Tiroler Arlberg im "Kaufrausch"

21.09.2012 Von einer Horde vierbeiniger "Kunden" ist das Personal eines Tiroler Sportgeschäfts im Wintersportort St. Anton am Arlberg im Bezirk Landeck regelrecht überrannt worden.

"Problembär" M13 riss in der Schweiz trächtige Eselin

21.09.2012 Der auch in Österreich bekannte Braunbär "M13" hat im Bündner Südtal Puschlav eine trächtige Eselin gerissen. Das Nutztier war zusammen mit elf Artgenossen auf einer Weide, gesichert durch einen Elektrozaun.

Tiergarten Schönbrunn: Nachwuchs bei den "Mini-Kamelen"

20.09.2012 Wie schon im Vorjahr bekam Vikunja-Weibchen Gisela im Tiergarten Schönbrunn am 18. September ihren Nachwuchs. Das kleine "Mini-Kamel" ist aufgeweckt und wird noch die kommenden Monate von Mutter Gisela gesäugt.

Zen-Meister des Regenwaldes

18.09.2012 Sie bewegen sich, wenn überhaupt, in Zeitlupe, hängen schlafend in Bäumen und trinken nie. Das seltsame Verhalten der Faultiere gibt den Menschen bis heute Rätsel auf.

Tiergarten Schönbrunn: Robbenweibchen Enya gestorben

15.09.2012 Das Robbenweibchen Enya ist bereits am 6. September verstorben, wie der Tiergarten Schönbrunn mitteilte. Enyas Nachwuchs Lunita muss nun von den Tierpflegern aufgezogen werden

Vor den Toren Vorarlbergs: Erstmals Wolfsnachwuchs in der Schweiz

7.09.2012 Erstmals seit 150 Jahren gibt es im Kanton Graubünden (CH), rund 20 Kilometer von Österreich entfernt, wieder Jungwölfe.

Experte bestätigt: Albino-Rehkitztrio „sehr seltene Angelegenheit“

5.09.2012 Schwarzach, Möggers – Möggers staunt über ein Trio von Albino-Rehkitzen. Experte Klaus Zimmermann von der Inatura in Dornbirn bestätigt, dass es sich hierbei um eine echte Besonderheit handelt.

Initiative Pet Ribbon unterstützt SOS-Kinderdörfer

5.09.2012 Eine neue Initiative fördert die tiergestützte Therapie in den SOS-Kinderdörfern. Um einen Euro kann der "Pet Ribbon"-Anstecker erworben werden, der gesamte Erlös kommt der Initiative zugute. Auch beim Kauf von Hunde- und Katzenfutter bestimmter Marken wird Geld gespendet.

Dolchstichtauben: Besucher im Tiergarten meldeten Verletzung der Tiere

4.09.2012 Im Tiergarten Schönbrunn sorgen Tauben mit "Blutflecken" für Verwirrung bei den Besuchern. Die neue Vogelart hat einen roten Fleck auf der Brust, der einer Stichwunde ähnelt und der auch namensgebend für sie war: Sie heißen Dolchstichtauben. Besucher meldeten bei den Pflegern bereits eine Verletzung, konnten jedoch beruhigt werden.

Puma-Baby „Casey“ verzückt Zoo-Besucher

3.09.2012 Die kleine Pumadame „Casey“ stiehlt ihren Artgenossen im Zoo Salzburg in Hellbrunn die Show.

Aufruf zur Spinnenjagd in Australien

3.09.2012 Hilferuf aus dem Spinnenlabor: Die Australier sind aufgerufen, eine der tödlichsten Spinnenarten zu jagen.

Dritter Seeadler im Weinviertel vergiftet

31.08.2012 Einen getöteten Seeadler hat ein Spaziergänger kürzlich am Ortsrand von Rabensburg im Weinviertel gefunden. Das Tier war, so der WWF in einer Aussendung am Freitag, mit dem eigentlich seit 2008 EU-weit verbotenen Pestizid Carbofuran vergiftet worden. Man hofft, den Täter bald auszuforschen.

Tierrettung in Neunkirchen: Verletzter Greifvogel geborgen

31.08.2012 Der verletzte Vogel befand sich einige Meter abseits der Waldstraße und musste von Einsatzkräften eingefangen werden.

Innsbrucker Bub sorgt als Murmeltier-Flüsterer für Schlagzeilen

30.08.2012 Als "Murmeltier-Flüsterer" erweist sich ein achtjähriger Innsbrucker.

Ausgebüxter Luchs wieder eingefangen

29.08.2012 Der am Sonntag aus dem Zoo Salzburg ausgerissene Luchs ist wieder eingefangen.

Schimpansen bestrafen nicht jeden Dieb

28.08.2012 Wenn Schimpansen von einem Artgenossen bestohlen werden, wehren sie sich und bestrafen den Missetäter. Werden andere aus ihrer Gruppe beklaut, ist ihnen das jedoch ziemlich egal.

Sperma beinhaltet Eisprung-Auslöser

28.08.2012 Die Samenflüssigkeit des Mannes enthält ein Protein, das im weiblichen Gehirn das Hormonsignal für den Eisprung beeinflusst. Das berichten Forscher der Universität Saskatchewan in der Zeitschrift PNAS.

Möwen sollen zum Schutz von Walen erschossen werden

28.08.2012 Auf der patagonischen Halbinsel Península Valdes sollen Dominikanermöwen gezielt erschossen werden - um Wale zu schützen.

Luchs ausgebüxt: Im Elektrozaun befand sich kein Strom

27.08.2012 Vom aus dem Tiergarten Hellbrunn entkommenen Luchs "Vivious" in Salzburg fehlte am Montagnachmittag zwar weiter jede Spur, nach Tagung der zoo-internen Expertenkommission am Vormittag ist nun aber klar, wie das Tier fliehen konnte: Im Elektrodraht des Geheges befand sich kein Strom.

Betrogene Sperlings-Männchen singen lauter

24.08.2012 Sperlings-Männchen zwitschern lauter, wenn sie von ihrer Partnerin betrogen werden.

Tausende tote Seepferdchen in Peru sichergestellt

24.08.2012 Mehr als 16.000 getrocknete Seepferdchen hat die Polizei in Peru sichergestellt.

Der 2. Tierschutzlauf startet am Wochenende in Wien

23.08.2012 Run für die gute Sache: Der Wiener Tierschutzlauf geht in die 2. Runde. Dieses Jahr werden mehr 400 Läufer auf der Donauinsel zum Start erwartet.

Hungrige Katzen lösten Feuerwehreinsatz aus

23.08.2012 Zwei hungrige Katzen haben in Immenstadt im Allgäu in Deutschland einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Die Tiere waren in einer verwaisten Wohnung auf einen Küchenherd gesprungen, um an das Katzenfutter zu gelangen, das dort in einem Korb lag.

Schönbrunner Panda Fu Long feiert in China seinen fünften Geburtstag

23.08.2012 Am 23. August 2007 - vor fünf Jahren - freute sich der Wiener Tiergarten Schönbrunn über einen bis dahin europaweiten einzigartigen Zuchterfolg: Die Pandabärin Yang Yang bekam Nachwuchs. Rund um die Welt interessierten sich monatelang Freunde der tapsigen Riesen für die Entwicklung des "Glücklichen Drachen".

Resozialisierung: Kaninchen, Ziegen und ein Schwein in der Justizanstalt

21.08.2012 In der Justizanstalt Münchendorf wurde ein neues Resozialisierungsprogramm für junge Häftlinge gestartet. Sie sollen sich künftig um Tiere aus dem Tierschutzhaus Wien kümmern und so Verantwortung üben.

Haus des Meeres: Nachzucht des seltensten Fisches gelungen

21.08.2012 Im Haus des Meeres glückte die Nachzucht des in freier Natur ausgestorbenen Vielschuppigen Grundkärpfling.

Fliegen-Sex: Männchen lernen durch Versuch und Irrtum

20.08.2012 Bei der Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) sind nur jungfräuliche Weibchen zur Paarung bereit. Hat sich ein Weibchen bereits mit einem Männchen gepaart, werden alle weiteren Bewerber abgewiesen, da hilft auch das aufwendigste Balzritual aus Gesängen und Flügelschlagen nichts.

Panda Fu Hu wird zwei Jahre alt: Der Tiergarten Schönbrunn veranstaltet eine Geburtstagsparty

20.08.2012 Panda Fu Hu hat Geburtstag. Der Tiergarten Schönbrunn veranstaltet daher extra eine Party. Dabei wird es auch eine Überraschung für den kleinen Panda geben.

Riesenechsen auf Spielplatz im Liechtensteinpark ausgesetzt

18.08.2012 Zwei Steppenwarane wurden am Donnerstagnachmittag in Wien auf einem Spielplatz gefunden. Der Besitzer hatte die Riesenechsen in einem Rucksack ausgesetzt. Jetzt sind sie im Wiener Tierschutzhaus, bis ein neuer Besitzer gefunden wird oder sie in die fachgerechte Betreuung des Reptilienzentrums übergeben werden.

Katzenbesitzer siegte in Tiroler Rechtsstreit gegen Kaninchenhalter

17.08.2012 Ein Tiroler Katzenbesitzer hat in einem kuriosen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Hall in Tirol einen Sieg gegen einen Kaninchenhalter davongetragen: Die Juristen wiesen die Klage des benachbarten Kaninchenbesitzers ab, Kater "Helli" das Streunen in Nachbars Garten zu untersagen, bestätigte das Landesgericht Innsbruck am Freitag einen Bericht von "ORF Radio Tirol".

Moderatorin Meierhenrich posiert in Tigerbemalung für Peta

16.08.2012 Schauspielerin und Moderatorin Nova Meierhenrich (38) lässt für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus die Hüllen fallen.