AA

Fast alle Legehennen leiden an gebrochenem Brustbein

31.03.2022 Aktuelle Studien zeigen, dass ein Großteil der Legehennen - auch in Österreich - unter Brustbeinfrakturen leidet. Schuld daran ist die "Turbo-Zucht" kritisierte die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten".

"Ornithologische Sensation": Erstmals Kaiseradler nach Luxemburg geflogen

29.03.2022 Erstmals ist im Großherzogtum Luxemburg ein Kaiseradler nachgewiesen worden. Dabei handelte es sich um einen besonders reisefreudigen Greifvogel, der im Juni 2021 im Burgenland besendert worden war.

Haustiermesse in der Marx Halle in Wien von 2.-3. April

27.03.2022 Auch 2022 findet die Haustiermesse vom 2. bis 3. April von 10-18 Uhr in der Marx Halle in Wien-Landstraße statt.

EGS Haringsee päppelt Feldhasenbabys auf

25.03.2022 Spaziergänger fanden nur wenige Tage alte Feldhasenbabys und brachten sie zur Pflege in die Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (EGS).

Zwölffacher Kindersegen am Tirolerhof im Wiener Tiergarten Schönbrunn

24.03.2022 Baby-Boom bei den Ziegen und Schafen: Innerhalb von nur einer Woche haben am Tirolerhof gleich zwölf Jungtiere das Licht der Welt erblickt.

Vermisst: Polizeihund "Lord" findet dementen 83-jährigen Wiener

23.03.2022 In der Nacht auf Mittwoch wählte eine 81-jährige Frau aus Wien den Notruf, weil ihr an Demenz leidender 83-jähriger Ehemann aus der gemeinsamen Wohnung verschwunden war.

Krötenwanderungen in Wien: Achtung auf diesen Strecken

24.03.2022 Autofahrerinnen und Autofahrer sollten beachten, dass in dieser Zeit des Jahres vor allem bei Regen erhöhte Vorsicht in manchen Teilen Wiens geboten ist: Kröten und Frösche wandern zu ihren Wasserstellen.

Rehe in Gefahr: Anwohner kämpfen gegen Wild-Abschüsse in Wien-Donaustadt

23.03.2022 In einem kleinen Gebiet zwischen der Hirschstettner Straße und Breitenleerstraße leben einige Rehe, die durch Bauvorhaben in diesem Bereich zunehmend in Bedrängnis geraten. Anrainer kämpfen für sie.

Ausgehungert und verletzt: Französische Bulldoge irrte durch Wiener Innenhof

22.03.2022 Bei der Tierrettung Wien wurde Alarm geschlagen, weil ein kleiner Hund in erbärmlichem Zustand ganz allein durch den Innenhof eines Wohnhauses in Wien-Mariahilf irrte. Rasch wurde Eduard abgeholt und versorgt.

Sensationsfang: 100 Jahre alter Stör ist 250 Kilo schwer

21.03.2022 Der gewaltige 100-jährige Riesenstör erinnert an ein Urzeitmonster.

Frühlingsstimmung bei den Bewohnern im Wiener Tiergarten Schönbrunn

17.03.2022 Wir Menschen sind nicht die einzigen, die den Frühling schon sehnsüchtig erwartet haben – auch die Tiere genießen nach dem langen Winter die ersten Sonnenstrahlen im Freien.

Tierrettung auf Baustelle in Grafenwörth: Rehbock saß in Wasserbecken fest

17.03.2022 Tierrettung am Sonnenweiher in Grafenwörth: Donnerstagfrüh bemerkten die Mitarbeiter einer Baufirma einen Rehbock in einer Notlage - und alarmierten umgehend die Feuerwehr.

Australien erleben: Wiener Haus des Meeres beherbergt nun auch Kängurus & Co.

17.03.2022 Im Haus des Meeres in Wien tummeln sich ab sofort tierische Bewohner aus Down Under, wie Kängurus, Schwalbensittiche und Australische Lungenfische.

Papageien bekommen in Wien neues Zuhause

15.03.2022 170 gestrandete Papageien und Sittiche, die von Obdachlosigkeit bedroht waren, bekommen ein neues Heim und dürfen ins ehemalige Gewächshaus der Universität Wien am Alsergrund einziehen.

"Amari": "Starker" Name für das Giraffen-Mädchen im Wiener Tiergarten Schönbrunn

8.03.2022 Ende Jänner hat wie berichtet im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein Giraffen-Mädchen das Licht der Welt erblickt - und dieses hat nun auch einen Namen: "Amari" soll die Kleine heißen.

Welttag des Artenschutzes: Tiergarten Schönbrunn stellt "singende Botschafter" vor

3.03.2022 Die melodisch singenden Schwalbensittiche werden liebevoll auch “Pavarottis unter den Papageien“ genannt. Die gefährdete Vogelart wird in Schönbrunn nachgezüchtet - und gilt als Botschafter am heutigen Welttag des Artenschutzes.

Äffchen-Nachwuchs: Springtamarin im Wiener Haus des Meeres geboren

2.03.2022 Kindersegen der besonders putzigen Art vermeldet aktuell das Haus des Meeres in Wien: Ein Springtamarin hat dort kürzlich das Licht der Welt erblickt.

Adlerzählung 2022: Bestände im Vorjahr rückläufig

28.02.2022 Im Jänner 2022 fand zum fünften Mal in folge die Pannonische Adlerzählung in sieben mitteleuropäischen Ländern statt. Die Zahl der Greifvogelarten ist laut dieser rückläufig.

Trauer um Bärin Emma im Bärenwald Arbesbach

25.02.2022 Braunbärin "Emma" aus dem Bärenwald Arbesbach ist tot. Das erst zwölf Jahre alte Tier starb laut einer Aussendung an einem durch Bakterien ausgelösten septischen Schock.

Wiener Tiergarten Schönbrunn testet Bewohner auf Corona

19.02.2022 Stichprobenartig und anlassbezogen werden auch die Tiere im Tiergarten Schönbrunn auf das Coronavirus getestet. Der Fokus liegt dabei auf Großkatzen.

Hund erschossen: Geldstrafe für Mann in St. Pölten

18.02.2022 Jener Mann, der im Bezirk Melk einen Hund erschossen haben soll, hat am Freitag am Landesgericht St. Pölten wegen Sachbeschädigung eine teilbedingte Geldstrafe von 5.000 Euro erhalten.

Sind Tulpen für Katzen und Hunde giftig?

17.02.2022 Frühlingszeit ist Tulpenzeit - doch sind die bunten Liliengewächse für Hund und Katze giftig? Wir klären auf.

Wiener Tiergarten: Nachwuchs bei Chamäleons

17.02.2022 Vor einem Jahr landeten 70 Chamäleons eines Schmugglers vom Flughafen Wien im Tiergarten Schönbrunn. Jetzt sind erneut Jungtiere geschlüpft.

275.000 Unterstützer gegen Lebendtier-Transportqual

15.02.2022 Das Volksbegehren "Stoppt Lebendtier-Transportqual" von FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl, hat nach Angaben vom Dienstag bereits 275.000 Unterstützungsunterschriften.

Wiener Forscher: Hunde sind beim sozialen Lernen auch nur Wölfe

15.02.2022 Wiener Forscherinnen haben Hunde und Wölfe verglichen - mit interessanten Ergebnissen: So zeigen Hunde keine erhöhten "soziokognitiven" Fähigkeiten und sind auch nicht weniger aggressiv als ihre "wilden" Vorfahren.

Tierquälerei bei Welpenhandel in Niederösterreich: Polizei sucht Hunde-Käufer

15.02.2022 Opfer gesucht: Im Fall einer 31-Jährigen, die in Niederösterreich zahlreiche Tiere unter unwürdigen Bedingungen gehalten haben soll, dauern die Ermittlungen an. Gesucht werden nun Käufer von Welpen.

Katzenverhalten: So zeigt eine Katze dem Menschen ihre Liebe

14.02.2022 Studien haben längst bewiesen, dass Katzen zu ihren Haltern eine genauso liebevolle Beziehung aufbauen können wie Hunde. Doch wie zeigen sie, dass sie ihren Menschen lieben? Dieses Katzenverhalten verrät es.

31-Jährige hielt Tiere im Dreck: Weitere Hunde gefunden

10.02.2022 Jener 31-Jährige, die Hunde und Hasen im Bezirk Hollabrunn und im Bezirk Gänserndorf unter unwürdigen Bedingungen gehalten hatte, wurden weitere Tiere abgenommen.

Papageien im Tiergarten Schönbrunn fliegen auf den Valentinstag

10.02.2022 Schon vor dem Valentinstag am 14. Februar fliegen bei den Vögeln im Wiener Tiergarten Schönbrunn Herzen durch die Luft: Papierherzen wurden mit Körnern und Nüssen gefüllt.

Jäger erlegt einen rund 80 Jahre alten Alligator

8.02.2022 Über vier Meter lang und 400 Kilo schwer: Ein Jäger hat einen riesigen Alligator erlegt, Tierschützer sind entsetzt.

Giftköder in Wien-Hietzing ausgelegt: 5.000 Euro Belohnung

8.02.2022 Bereits im Vorjahr wurden Giftköder in Wien-Hietzing ausgelegt, an denen mehrere Hunde starben. Seit Ende Jänner 2022 häufen sich diese Vorfälle erneut. Der Tierschutz Austria lobt daher eine Belohnung von 5.000 Euro für Hinweise aus.

Laut Studie: Darum leben Hundebesitzer gesünder

4.02.2022 Studien zeigen: Hunde machen uns Menschen gesünder. Die Vierbeiner sind das absolute Rundum-Wohlfühl-Paket. Warum Hunde Vorteile für unsere Gesundheit haben, erfahrt ihr hier.

Brand in Wohnung: Person und vier Katzen gerettet

4.02.2022 Freitagfrüh rettete die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt eine Person und vier Katzen aus einer brennenden Wohnung.

Norwegen verbietet Zucht von diesen Hunderassen

3.02.2022 Historisches Urteil: In Norwegen wurde nun die selektive Zucht von zwei Hunderassen (Britische Bulldogge und Cavalier Charles Spaniel) verboten.

Tiergarten Schönbrunn: Besucherzahlen coronabedingt auf Tiefstand

3.02.2022 Die Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren - auch im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Die vorliegenden Besucherzahlen des Jahres 2021 zeigen, wie hart die Krise den Zoo auch im Vorjahr getroffen hat.

Ziegen zurückgelassen: Tierschutzhaus Vösendorf nimmt Geiß-Quartett auf

3.02.2022 Vier Neuzugänge im Tierschutzhaus Vösendorf: Nachdem Hanni und Nanni, Bienchen und Blümchen von ihrer Besitzerin nicht mehr versorgt wurden, haben die Ziegen nun dort eine neue Bleibe gefunden.

Löwin Somali im Tiergarten Schönbrunn eingeschläfert

2.02.2022 Löwen-Weibchen Somali lebte seit 2002 im Tiergarten Schönbrunn. Sie wurde über 21 Jahre alt, musste nun aber eingeschläfert werden.

Zuflucht für Fledermaus bei Wiener Tierschutzverein

2.02.2022 Am Montag wurde das Tierschutzhaus Vösendorf verständigt, dass ein dehydriertes und erschöpftes Rauhautfledermaus-Männchen gefunden wurde.

Wie Orcas das größte Tier der Welt jagen

1.02.2022 Neue Studie von Meeresbiologen erschienen: Orcas jagen Blauwale und fressen deren Zunge.

Zustand von Giraffen-Mädchen im Wiener Tiergarten Schönbrunn "noch nicht ganz stabil"

1.02.2022 Seit einer Woche hat der Tiergarten Schönbrunn in Wien mit dem kleinen Giraffen-Mädchen Zuwachs. Da Mutter Fleur aber noch geburtsunerfahren ist, muss mit Kuhmilch zugefüttert werden.

Schwan auf der S1 verletzt: Weibchen wich nicht von der Seite

31.01.2022 Ein Schwan wurde letzten Mittwoch auf der Wiener Außenring Schnellstraße verletzt vorgefunden. Seine weibliche Gefährtin wich ihm die ganze Zeit nicht von der Seite.

Polizei rettete Hündin in Wien-Währing von Gleis

30.01.2022 Die Polizei hat am Wochenende in der Gentzgasse (Wien-Währing) eine Hündin gerettet.

Erster Lipizzaner-Nachwuchs 2022 in Piber

29.01.2022 Am Donnerstag kam der erste Lipizzanernachwuchs 2022 im weststeirischen Gestüt Piber zur Welt: Hengstfohlen Neapolitano Graziella erblickte um Mitternacht das Licht der Welt.

Wiener Forscher lehrten Kakadus das Golfspielen

27.01.2022 Kakadu "Figaro" und einige seiner Gefährten zeigten, dass Vögel auch Golfspielen können. Das berichten Forscher der Veterinärmedizinischen Universität in Wien.

Wiener Haus des Meeres hofft auf Affenbabys

27.01.2022 Bald könnte es eine Weißkopfsaki-Kinderschar im Wiener Haus des Meeres geben. Das Haus hofft auf Jungtiere von Affendame "Gaby".

"Kleine" Sensation: Giraffen-Baby im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

26.01.2022 Erster Giraffen-Nachwuchs seit fast zehn Jahren: Wie nun bekannt wurde, ist im Tiergarten Schönbrunn am Sonntagnachmittag ein weibliches Giraffen-Jungtier zur Welt gekommen.

Katzen-Köpfchen schrumpften im Zuge ihrer Haustierwerdung

26.01.2022 Wie Wiener Forscher entdeckt haben, hat sich bei unseren Hauskatzen im Vergleich mit ihren Vorfahren im Laufe der Domestikation das Hirnvolumen verkleinert.

Zoo Schmiding freut sich über Giraffenbaby Nuka

24.01.2022 Samstagfrüh überraschte Giraffendame Sarah die Pfleger im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels mit ihrem fünften Jungen, dem Giraffenbullen Nuka.

Hongkong: Hunderte Hamster aus Angst vor Corona getötet

24.01.2022 Nach einem Aufruf der Behörden wurden in Hongkong mehrere Hamster von Tierhaltern abgegeben und getötet. Auslöser war ein Vorfall in einer Tierhandlung, in der mehrere infizierte Hamster entdeckt wurden. Bei den abgegebenen Tieren wurde nur bei einem Tier Coronaviren nachgewiesen.

Auf feurigem Galopp ins neue Jahr

23.01.2022 In der spanischen Gemeinde San Bartolomé de Pinares gehen Reiter mit ihren Pferden durchs Feuer: Das Ritual bei dem Festival "Las Luminarias" soll die Tiere vor dem Bösen bewahren.

Eine gigantisch große Katze

21.01.2022 Eine gigantische Überraschung: Dieser riesige Kater sprengt wohl alle Dimensionen.

Artenschutzprojekt: Wiener Tiergarten Schönbrunn für den Waldrapp im Einsatz

20.01.2022 Rettung für den Waldrapp: Vor 400 Jahren war der Vogel mit dem prägnanten Äußeren in Europa ausgerottet, seine Wiederansiedlung gestaltet sich als spannendes Artenschutzprojekt.

Wiener Tiergarten Schönbrunn wird zum sechsten Mal bester Zoo Europas

17.01.2022 Sechste Ehrung in Folge: Zum wiederholten Mal wurde der Tiergarten Schönbrunn vom britischen Zooexperten Anthony Sheridan zum besten Zoo Europas gekürt.

Schönbrunner Elefanten verputzten Christbaumzweige zum Frühstück

11.01.2022 Die Afrikanischen Elefanten im Tiergarten Schönbrunn haben am Dienstag wieder Christbaumzweige für die ganze Herde zum Frühstück bekommen.

Elefanten schmausen im Tiergarten Schönbrunn Christbaum

11.01.2022 Nadeliges Neujahrsgeschenk für die Schönbrunner Elefanten: Bereits Tradition hat die Übergabe des Christbaums, der vor dem Schloss Schönbrunn zur Weihnachtszeit stand, an die Dickhäuter des Tiergartens.

Wintervogelzählung 2022: Meisen sind auf dem Vormarsch

11.01.2022 In Vorarlberg hat aber dieser Vogel wieder den Schnabel vorne.

BirdLife Österreich: Erste Trends der "Stunde der Wintervögel 2022"

11.01.2022 Einmal mehr hat die Stunde der Wintervögel geschlagen: Im dreizehnten Jahr der Wintervogelzählung zeichnet sich ab, dass die Kohlmeise das Schnäbelchen vorn hat.

Feuerwehr rettete verletzten Schwan von Dach in Wien-Landstraße

7.01.2022 Ein Schwan ist offenbar vom korrekten Kurs abgekommen und auf einem Dach eines Altbaus in Wien notgelandet. Von dort schafft er es jedenfalls nicht, wieder wegzufliegen. Die Feuerwehr half.

Pfotenhilfe fing streuende Hunde und sucht Besitzer

7.01.2022 Die Pfotenhilfe konnte am Dreikönigstag zwei scheue Hunde einfangen, die in Berndorf und Seeham (Salzburger Flachgau) gesichtet wurden. Jetzt bittet der Verein um Hinweise zu möglichen Haltern der Tiere.

DNA-Datenbank für Hunde

6.01.2022 Seit Jahresbeginn müssen Hundebesitzer in Südtirol ein DNA-Profil ihres Hundes anfertigen lassen.