AA

Nest von Waldohreulen beim NHM Wien entdeckt

9.06.2022 In den alten Föhren am Maria-Theresien-Platz beim Wiener NHM haben fünf junge Waldohreulen ihr Nest. Die Jungvögel erkunden bereits die Umgebung des Museums,

Sommerkabarett brachte 20.000 Euro für Tierschutz Austria

8.06.2022 Nach zwei Jahren coronabedingter Pause sorgte Österreichs Kabarett-Elite am Dienstag erneut für einen einzigartigen Abend auf der ausverkauften Tschaunerbühne - zum Wohl der Tiere.

EU-Kandidatenstatus: Ukraine hofft auf österreichisches Ja

7.06.2022 Der ukrainische Botschafter in Wien, Wassyl Chymynez erklärte, dass die Ukraine hofft, dass die österreichische Bundesregierung den Kandidatenstatus beim kommenden EU-Rat unterstützen wird.

In Alaska vermisster Schlittenhund nach drei Monaten gefunden

7.06.2022 Ein Schlittenhund, der beim berühmten Hundeschlittenrennen Iditarod in Alaska plötzlich verschwunden war, ist knapp drei Monate später mit seinem Besitzer vereint worden.

Kaiseradler "Artemisia" tot: im Burgenland angeschossen

3.06.2022 Kaiseradler "Artemisia" legte in ihrem ersten Lebensjahr eine Rekordstrecke von Griechenland bis Frankreich zurück. Nun ist der Vogel tot. Er wurde im Burgenland angeschossen.

Pinguin-"Kindergarten" im Wiener Tiergarten Schönbrunn

2.06.2022 Im "Kindergarten" des Polariums gibt es Pinguin-Nachwuchs zu sehen, wie der Wiener Tiergarten Schönbrunn via Aussendung erklärte. Bei den Tieren handelt es sich um Felsenpinguine.

Gegen Fiaker in Innenstadt: Tierschutz Austria startet Petition an Stadt Wien

31.05.2022 Gegenwind für Fiaker in der Wiener Innenstadt: Tierschutz Austria startet dagegen eine Petition, die sich an die Stadt Wien richtet, wie in einer Presseaussendung mitgeteilt wurde.

Verein gegen Tierfabriken fordert Fiaker-Verbot in Wien

30.05.2022 Der Verein gegen Tierfabriken fordert nach dem Unfall am Samstag zwischen einem Auto und einem Fiaker erneut ein Verbot der Fiaker in Wien.

Tierschutzombudsstelle Wien fordert Qualzucht-Verbot

29.05.2022 Das Begutachtungsverfahren für das neue Tierschutzpaket läuft noch bis Mittwoch. Die Tierschutzombudsstelle Wien hat am Sonntag daher den "Qualzucht-Umgehungs-Paragraf" 44 Abs. 17 in der Novelle kritisiert.

Wiener Haus des Meeres freut sich über Nachwuchs

24.05.2022 In der Australien-Anlage des Wiener Haus des Meeres gibt es Nachwuchs bei den Sittichen.

Im Wiener Tiergarten Schönbrunn aufgezogen: Bartgeier in Spanien ausgewildert

24.05.2022 Ein Bartgeier, der im Tiergarten Schönbrunn in Wien-Hietzing aufgezogen worden war, ist nach Spanien übersiedelt.

Königspython von Polizistin in Leobersdorf gefangen

23.05.2022 Die Polizei wurde am Wochenende alarmiert, dass sich eine Schlange in den Weinbergen von Leobersdorf (Bezirk Baden) befinden würde. Eine Polizistin fing den etwas über einen Meter langen Königspython ein.

Weltbienentag: Über 80 Wildbienenarten im Wiener Tiergarten Schönbrunn

20.05.2022 Am Freitag ist Weltbienentag. Im Wiener Tiergarten Schönbrunn sind mehr als 80 Wildbienenarten heimisch, wie bei einer Erhebung ermittelt wurde.

Lauert der Urzeit-Riesenhai in den Tiefen der Meere?

19.05.2022 Der Megalodon machte vor Millionen von Jahren die Weltmeere unsicher.

Haus des Meeres in Wien begeht Weltschildkrötentag

19.05.2022 Am 23. Mai begeht das Haus des Meeres in Wien den Weltschildkrötentag, um auf die weltweite Bedrohung dieser Tiere aufmerksam zu machen.

Rabe oder Krähe? Kennen Sie die diversen Vogelarten?

19.05.2022 Können Sie die heimischen Vogelarten unterscheiden? Was die unterschiedlichen Merkmale von Raben, Krähen und österreichischer Singvögelarten sind, erfahren Sie hier.

Rekordflug: Seeadler flog von Österreich bis nach Russland

19.05.2022 Im Rahmen des Forschungs- und Schutzprogramms der Naturschutzorganisation WWF Österreich wurden fünf junge Seeadler mit Sendern ausgestattet. Eines der Tiere flog bis nach Russland.

Donauinsel-Schafe in Wien "mähen" wieder

18.05.2022 Die Wiener Donauinsel-Schafe sind in die Sommersaison gestartet. Seit Mitte Mai kümmern sich 70 flauschige Tiere wieder um die Wiesenmahd, die bisherigen Krainer Steinschafe wurden dabei von neuen Rassen abgelöst.

Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Seltene Mhorrgazellen-Babys geboren

19.05.2022 Eine Nachzucht der ganz besonderen Art ist im Tiergarten Schönbrunn gelungen: Bei den extrem seltenen Mhorrgazellen sind bereits im April zwei Jungtiere auf die Welt gekommen.

Stadt Wien will Hitzegrenze, nicht Verbot für Fiaker

17.05.2022 Am Dienstag zeigte sich die Stadt Wien über den jüngsten Vorstoß des Tierschutzministers Johannes Rauch (Grüne), über ein Verbot von Fiakern zumindest nachzudenken, überrascht.

World Bee Day: Samariterbund betreut Bienen auf Wiener Dächern

17.05.2022 Gegen das Bienensterben wird der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs unter anderem in Wien aktiv - und hat auf den Dächern einiger seiner sozialen Einrichtungen professionell betreute Bienenvölker angesiedelt.

Tierschutz Austria begrüßt Debatte um Fiaker in Wien

17.05.2022 Viele freuen sich über die steigenden Temperaturen, aber für Tiere sind sie oft eine Qual. So ist auch die Debatte um Fiakerpferde in Wien wieder gestartet.

Rauch will über Fiaker-Verbot in Wien nachdenken

17.05.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch hat empfohlen, über ein Verbot von Fiakern in Wien zumindest nachzudenken.

Nachwuchs auf Schloss Hof: Erste Barockeselfohlen der Saison vermeldet

16.05.2022 Auf Schloss Hof im Marchfeld wurde das erste Barockeselfohlen der heurigen Jungtiersaison geboren und begeistert die Tierpflegerinnen und Tierpfleger des Gutshofes gleichermaßen wie die Besucherinnen und Besucher.

Tote Boa Constrictor im See gefunden

14.05.2022 15 Meter vom Ufer entfernt: Die Seestreife musste das zwei Meter lange Tier bergen.

Rund 45 Wölfe aktuell in Österreich - weitere Rudelbildung erwartet

12.05.2022 Wolfspopulation in Österreich: Neben drei bestätigten Rudeln sind 2021 zusätzlich 36 Wölfe nachgewiesen worden. Das ergibt derzeit etwa 45 Wölfe im Land.

Was wiegt 180 Kilo und paddelt im Mekong?

12.05.2022 In Kambodscha haben Fischer dieses vom Aussterben bedrohte Tier aus dem Wasser gezogen.

Tiergarten Schönbrunn hofft auf Frühlingsgefühle bei seltenen Rotspiegelamazonen

12.05.2022 Es wäre eine Liebesgeschichte der ganz besonderen Art - zwischen zwei Vögeln, die weltweit fast ausgestorben sind. Der Tiergarten Schönbrunn hat zwei seltene Rotspiegelamazonen zusammengebracht und hofft auf Nachwuchs.

Weißer Königstiger im "Weißen Zoo" in NÖ geboren

12.05.2022 Im "Weißen Zoo" in St. Aegyd am Neuwalde wurde ein weißer bengalischer Königstiger geboren. Das Tigerbaby wurde "Mikita" genannt.

"Almauftrieb" im Haus des Meeres in Wien: Kuh-Nasen-Rochen ziehen um

11.05.2022 Übersiedlung im Wiener Haus des Meeres: Zwei neue Kuh-Nasen-Rochen durften vor wenigen Tagen ihren "Stall", die Eingewöhnungsstation im Backstage-Bereich, verlassen und auf ihre neue "Weide".

Janssen Austria übernimmt Zebra-Patenschaft im Tiergarten Schönbrunn

5.05.2022 Zum Tag der seltenen Krankheiten übernahm Janssen Austria mit Februar 2022 die Patenschaft der ebenso seltenen Burchell-Zebras im Tiergarten Schönbrunn.

Aufklärung für Hundehalter in Wiener Parkanlagen

6.05.2022 Noch bis Freitag läuft in den Wiener Parkanlagen ein Hundeschwerpunkt. Dabei sollen den Hundehaltern mögliche Konfliktpunkte bewusst gemacht werden, um für ein friedliches Miteinander zu sorgen.

Schönbrunns Meerschweinchen kehren zurück in den Heimtierpark

5.05.2022 Zurück aus dem Winterquartier in den sommerlichen Auslauf: Da die Temperaturen endlich steigen, dürfen auch die Meerschweinchen im Tiergarten Schönbrunn zurück in den Heimtierpark.

Eichenprozessionsspinner haben wieder Saison: Gefahr durch Raupenhaare

5.05.2022 Ab Mitte Mai haben die Eichenprozessionsspinner wieder Saison - eine Nachtfalter-Art, der man lieber nicht zu nah kommen sollte. Welche Gefahren davon für Groß und Klein ausgehen, erfahren Sie hier.

Steiermark: Wolf nahe Graz gesichtet

4.05.2022 In der Steiermark ist es zur Sichtung eines Wolfs gekommen - und zwar im Gemeindegebiet von Eisbach-Rein unweit von Graz. Die Jägerschaft soll die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Wolf ist, als sehr hoch einstufen.

Baum umgestürzt: Vier kleine Waldohreulen in Marchegg gerettet

3.05.2022 Tierrettung in Marchegg (Bezirk Gänserndorf): Nachdem ihr Zuhause, ein Baum, umgestürzt war, sind vier kleine Waldohreulen in Sicherheit gebracht worden.

Zwei Katzenbabys nahe Wiener U3-Station ausgesetzt

27.04.2022 Eine herzlose Tat geschah jüngst in Wien-Ottakring: Zwei Kitten wurden neben einer Straße zurückgelassen – und das ohne jegliche Schutzmöglichkeit. Nun bekommen die ausgesetzten Kätzchen eine zweite Chance.

Michael Buchinger wird Zebrahai-Pate im Wiener Haus des Meeres

26.04.2022 Frohe Kunde aus dem Haus des Meeres: Youtuber, Autor und Kabarettist Michael Buchinger hat die Patenschaft für einen jungen Zebrahai im Wiener Aqua Terra Zoo übernommen.

Nachwuchs auf der Affeninsel: Katta-Baby in Schönbrunn geboren

26.04.2022 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn vermeldet Nachwuchs bei den Affen: Vor rund zwei Wochen hat ein Katta-Jungtier das Licht der Welt erblickt.

Toter Hund in Brunnenschacht in NÖ gefunden: Hinweise werden überprüft

25.04.2022 Im schockierenden Fall um einen gefesselten Hund, der tot in einem Brunnenschacht in Altlengbach (Bezirk St. Pölten) entdeckt worden ist, sind bereits mehrere Hinweise eingegangen.

Wien-Simmering: Frau drückte Mädchen Hundewelpen in die Hand und verschwand

21.04.2022 Vergangene Woche entledigte sich eine ältere Frau ihres Terrierwelpen, indem sie den Vierbeiner einem Kind in Wien-Simmering in die Hand drückte. Das Mädchen verständigte die Polizei.

"Sensation": Erstmals Korallenmöwe in Österreich gesichtet

21.04.2022 Eigentlich liegt ihr Brutgebiet im Mittelmeerraum, doch in Tirol wurde nun erstmal eine Korallenmöwe gesichtet - laut BirdLife eine "ornithologische Sensation".

Wiener Tiergarten: Koala Millaa Millaa feiert 2. Geburtstag

21.04.2022 Am Donnerstag feierte Koala-Nachwuchs Millaa Milla im Wiener Tiergarten Schönbrunn ihren zweiten Geburtstag.

Das sind die gängisten Irrtümer über Zecken

21.04.2022 Sind Zecken nur im Sommer aktiv? Lassen sich die kleinen Tierchen von Bäumen fallen? Hier erfahren Sie welche Gerüchte über Zecken falsch sind und welche stimmen.

Wien: Gerettete Fledermäuse erwachen aus Winterschlaf

20.04.2022 170 Fledermäuse, die aus einem Hochhaus am Wienerberg im Süden von Wien gerettet worden sind, erwachen jetzt aus dem Winterschlaf. Nun können sie den Flug in ihre Heimat antreten.

"Das wilde Wien": Das Buch über Wiens Wildtierarten

20.04.2022 Wieviele verschiedene Wildtierarten tummeln sich in Wien? Das Buch "Das wilde Wien" von Gabriele Hasmann und Sabine Wolfgang zeigt Orte, wo die Natur inmitten der Großstadt blüht und lebt.

Aktion "Osterkörbchen": Osterfreude für Tiere im Tierschutzhaus in Vösendorf

13.04.2022 Aktion "Osterkörbchen": Das Tierschutz Austria-Osterkörbchen ist kein gewöhnliches Osterkörbchen, denn statt mit bunt bemalten Eiern und Schoko-Osterhasen, wird es von tierlieben Menschen mit ihren Spenden für die Tiere befüllt.

32 Waldrapp-Küken im Wiener Tiergarten Schönbrunn eingezogen

12.04.2022 Neuzugänge im Wiener Tiergarten: Mit April 2022 sind 32 Waldrapp-Küken aus dem Tierpark Rosegg in Kärnten nach Schönbrunn übersiedelt. Dort werden sie liebevoll von Hand aufgezogen.

USA: Hirsch mit Pfeil im Kopf entdeckt

10.04.2022 Eigentlich wollte Collin Buth im Whitnall-Naturpark in Winsconsin (USA) nur ein Video für seine kleine Tochter drehen - dabei machte er aber eine verstörende Entdeckung.

Stadt Wien eröffnete Quartier für Fledermäuse

10.04.2022 Ab sofort gibt es in Wien ein eigenes Quartier für in Not geratene oder verletzte Fledermäuse.

So zeigt dir deine Katze, dass sie dich gern hat

10.04.2022 Katzen sind sehr eigenwillige Tiere. Haben sie ihre Besitzer allerdings gerne, zeigen sie das mit folgenden Verhaltensweisen.

EU-Kampagne gegen Tierversuche für Kosmetika: Save Cruelty Free Cosmetics

7.04.2022 Am 11. März 2022 jährte sich zum neunten Mal der Tag, an dem die EU zum weltweit größten Markt für tierversuchsfreie Kosmetik wurde. Doch der britische Kosmetik-Konzern Lush weist darauf hin, dass der Kampf noch nicht vorbei ist.

Seltenheit: Alpenkammmolch in Wien-Hernals entdeckt

7.04.2022 Am Mittwoch entdeckten Tierschützer in Wien-Hernals ein Exemplar des seltenen Alpenkammmolchs beim Handlteich.

Ausgesetzt: Unterkühlter Hundewelpe im Bezirk Amstetten gerettet

6.04.2022 Bei Eiseskälte einfach ausgesetzt: In Haidershofen (Bezirk Amstetten) ist ein verängstigter und unterkühlter Hundewelpe von Polizisten gerettet worden.

Gerettete Fuchsbabys erholen sich im Tierschutzhaus Vösendorf

6.04.2022 Soweit wohlauf sind jene vier Fuchsbabys, die mutterlos aufgefunden und ins Tierschutzhaus in Vösendorf gebracht wurden. Fix, Foxi, Cap und Capper erholen sich dort bestens.

Flucht mit Katze aus der Ukraine: Happy End für Pushinka und ihre Familie in Wien

6.04.2022 Eine dreiköpfige Familie, die mit ihrer Katze aus der Ukraine geflüchtet war, sah sich Anfang März gezwungen, ihr geliebtes Haustier aus Unsicherheit, wie es weitergehen solle, im TierQuarTier Wien abzugeben. Nun gab es ein Happy End.

Weltstreunertag: Einsatz und Soforthilfe für Vierbeiner in Not

4.04.2022 Der Tierschutzverein Vier Pfoten macht zum Weltstreunertag am 4. April auf das Leid von Tieren ohne Zuhause aufmerksam - sowie auf den Einsatz ehemaliger Streunerhunde für ukrainische Kriegsflüchtlinge.

Hirsche in Österreich bisher von Corona-Infektion verschont geblieben

1.04.2022 Dass eine Corona-Infektion auch vor Tieren nicht Halt macht bzw. diese Überträger sein können, ist hinlänglich bekannt. In Nordamerika hat sich SARS-CoV-2 vom Menschen auch bereits auf Weißwedelhirsche übertragen.

"Inventur" im Wiener Tiergarten: 7.780 "Bewohner" in Schönbrunn gezählt

1.04.2022 Alle Jahre wieder im Frühjahr ist beim Tiergarten Schönbrunn "Inventur" angesagt: Rund 7.780 Tiere aller Art wohnen aktuell dort. Übermittelt wurde diese Info zum 1. April mit einem Augenzwinkern.

NÖ: Zehn Fuchsbabys gerettet

31.03.2022 In Niederösterreich wurden zehn Fuchsbabys gerettet und ins Tierschutzhaus Vösendorf gebracht.