AA

Stadt Wien eröffnete Quartier für Fledermäuse

Die Stadt Wien eröffnete ein Quartier für verletzte Fledermäuse.
Die Stadt Wien eröffnete ein Quartier für verletzte Fledermäuse. ©Ole Spata dpa/lni (Symbolbild)
Ab sofort gibt es in Wien ein eigenes Quartier für in Not geratene oder verletzte Fledermäuse.

In der Wildtierstation in Laxenburg werden Wildtiere versorgt, gepflegt bzw. aufgezogen und auf die Auswilderung vorbereitet. Dazu gehört ab sofort auch die Betreuung heimischer Fledermausarten - dazu zählen zum Beispiel der Abendsegler, die Zwergfledermaus, das graue Langohr oder die Weißrandfledermaus, hieß es in einer Presseaussendung am Sonntag.

Die Stadt Wien eröffnete ein Quartier für verletzte Fledermäuse

Fledermäuse stellen dabei überaus spezielle Ansprüche an ihre Unterbringung und die tägliche Versorgung und Aufzucht von Jungtieren. Beispielsweise sind die Tiere an ein gleichbleibendes Klima in ihren Schlafquartieren und Wochenstuben angepasst, worauf Rücksicht genommen werden muss. Um diesen und anderen Ansprüchen gerecht zu werden, wird besondere Fachkenntnis und eine spezialisierte Infrastruktur benötigt. "Fledermäuse faszinieren Jung und Alt gleichermaßen und sind ein wichtiger Bestandteil unseres Stadtökosystems, deshalb freue ich mich, dass wir uns nun auch um verletzte Fledermäuse kümmern können", meinte Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ).

Wildtierstation Laxenburg versorgt Fledermäuse in Quartier in Wien

Das 70 Quadratmeter große Fledermausquartier ist technisch auf dem neuesten Stand. In zwei Versorgungsräumen kann die Aufzucht von Jungtieren und die Pflege von Tieren mit kurzem Aufenthalt erfolgen. Tiere, die längere Zeit gepflegt werden müssen, finden einen Platz in zwei eigenes dafür vorgesehenen Räumen. Diese sind so ausgestattet, dass sie in der kalten Jahreszeit auch als Winterquartier verwendet werden können, hieß es in er Aussendung. In einer 30 Quadratmeter großen Flugvoliere können Jungtiere das Fliegen erlernen und gesund gepflegte Tiere ihre Flugkünste wiederaufbauen. Sobald die Tiere dort ein gutes Flugverhalten zeigen, werden sie in ihrem ursprünglichen Lebensraum oder falls nötig an einem alternativen, gut geeigneten Standort ausgewildert.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Stadt Wien eröffnete Quartier für Fledermäuse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen