WTV sucht mit Initiative 2FÜR4BEINER ehrenamtliche Helfer

Von Hunden und Katzen, über Schafe und Ziegen, bis hin zu Zuchttauben und Schildkröten: Beim Wiener Tierschutzverein (WTV) in Vösendorf werden rund 1.000 Schützlinge versorgt. Der Bedarf an ehrenamtlichen Helfern steigt dabei stetig, nun entstand die Idee für die Initiative 2FÜR4BEINER.
Die generationsübergreifende Initiative richtet sich an Jugendliche bzw. junge Erwachsene und Personen im Pensionsalter (60+), die tierlieb sind, gerne aktiv im Tierschutz tätig werden möchten und bereit sind, dies ehrenamtlich zu tun.
2FÜR4BEINER: WTV startet neue Initiative für Ehrenamtliche
Unterstützer sollten zumindest einen Nachmittag pro Woche für die Teilnahme an der Initiative aufwenden können. Es werden "Zweibeiner-Teams" gebildet, bestehend aus einem Jugendlichen bzw. einem jungen Erwachsenen und einem Pensionisten.
Zu den Aufgaben der "Zweibeiner" gehören unter anderem der Empfang von tierlieben Interessenten, die Aufnahme von ersten Wünschen und Anforderungen zum neuen Tierschutz-Haustier, die Begleitung in die Vergaberäumlichkeiten oder auch die Entgegennahme von Futter- und Sachspenden. Jedes Zweibeiner-Team erhält vorab eine Einschulung.
Der WTV freut sich über Kontaktaufnahme per E-Mail (gudrun.braun[at]wiener-tierschutzverein.org). Auch eine telefonische Anmeldung unter 01/644 25 50 - 11 (von 9.00 bis 12.00 Uhr) ist möglich.
(Red)