AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Verletzungsgefahr am Spielplatz extrem hoch

    16.04.2009 Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.

    16.000 Volt - Jugendlicher erleidet lebensgefährlichen Stromschlag

    14.04.2009 Am Abend des Ostermontags geriet ein 17-jähriger auf dem Bahngelände des Handelskais in eine Starkstromoberleitung. Der Jugenliche wurde dabei lebensgefährlich verletzt.

    Zwei schwere Raubüberfälle geklärt - drei Festnahmen

    7.04.2009 Nach zwei schweren Raubüberfällen auf Pizzaboten konnten ein 17- und ein 19-jähriger Täter sowie eine 19-jährige Täterin von Beamten des Landeskriminalamtes ausgeforscht und dingfest gemacht werden.

    Frühjahrsputz für Wiener Brücken

    7.04.2009 Mit den frühlingshaften Temperaturen startet die Wiener Magistratsabteilung 29 (Brückenbau und Grundbau) mit der Frühjahrswartung der Wiener Brücken.

    Die Wiener sind faul

    1.04.2009 Zumindest wenn es ums Radfahren geht! Österreichweit liegen die Wiener und ihr Drahtesel an letzter Stelle! Auf dem ersten Platz thronen die Vorarlberger.

    Vienna-Ring-Tram bietet Sightseeing auf Schienen

    1.04.2009 Ab 4. April zeigt die neue Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien Touristen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Straßenbahn wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Halbstundentakt rund um den Ring unterwegs sein. Video:

    Nach versuchtem Raub: Zwei Verdächtige geschnappt

    27.03.2009 Gleich doppeltes Pech hatten zwei Männer bei einem versuchten Raub: Nicht nur, dass sie keine Beute ergattern konnten, sie wurde auch noch von der Polizei geschnappt.

    Das Wiener Kanalnetz als Schwerstarbeiter

    25.03.2009 Das Wiener Kanalnetz plagt sich jeden Tag mit rund 15 Tonnen Ablagerungen! Diese bestehen unter anderem aus Fäkalien, Müll, Schotter und Sand, die aus den Kanälen gefördert werden.Bilder vom Kanalnetz

    Demonstration gegen Krisenpolitik am 28. März

    24.03.2009 Globaler Protest im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London - Rund 200 Organisationen in Österreich beteiligt.

    Lebensrettung aus Entlastungsgerinne

    18.03.2009 Die Polizei entdeckte einen in einem Entlastungsgerinne treibenden Körper. Bei der Bergung stellten die Polizisten fest, dass die Person noch am Leben war.

    Februar-Nächtigungen brachen um 10,1 Prozent ein

    18.03.2009 Besonders Gäste aus den USA und Italien, gefolgt von Großbritannien und der Schweiz, blieben im Februar aus. Ein- und Zwei-Sterne-Hotels blieben weitgehend verschont.

    Die Kulturhauptstadt Linz im Fokus

    15.03.2009 Bibi M. Haag und Boris Kogan richten in ihren Photographien einen „etwas anderen Blick“ auf die Kulturhauptstadt Linz. Das Besondere ist auch, dass diese Ausstellung ab 16. April in Wien, in der Osteria Allora in Wien 20, also „außerhalb“ zu sehen sein wird. Bei der Vernissage wird Eugen Bartmer den bekannten Kabarett-Text Helmut Qualtingers lesen.

    Schwäne auf Fahrbahn der Brigittenauer Brücke

    6.03.2009 Zwei Schwäne hatten Freitagmorgen auf der Brigittenauer Brücke ihren Spaß: Das Vogel-Paar bewunderte Wiener Autofahrer - oder umgekehrt...

    Raub in Wien Brigittenau

    5.03.2009 Zwei vermummte Männer überfielen einen Angestellten einer Tankstelle und forderten die Herausgabe von Bargeld.

    Havarierte U-Bahn mit Kränen geborgen

    5.03.2009 Windböen haben die Bergung der havarierten U-Bahn der Linie U2 bislang verhindert. Nun ist die Aktion geglückt. Bilder von der spektakulären Bergung:

    Feuer: 18 Menschen aus Stiegenhaus evakuiert

    2.03.2009 18 Menschen - und eine Katze - hat die Wiener Feuerwehr Montagfrüh aus einem brennenden Gebäude in der Brigittenau gerettet.

    Wiener SPÖ installiert Gemeindebau-Sheriffs

    26.02.2009 Die Einhaltung der Hausordnung in den Wiener Gemeindebauten soll mit "Nightwatch" und "Ordnungsberatern" gewährleistet werden. Das ist ein Teil eines Maßnahmenpakets von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig.

    Der Bäcker, der hilft

    23.02.2009 Vor kurzem hat Bäcker Johann Marzi das Team der benachbarten Lebenshilfe-Werkstatt eingeladen.

    Graffiti: Beschmierte Traisengasse

    23.02.2009 Obwohl die S-Bahnstation Traisengasse noch nicht fertig gestellt worden ist, werden bereits Unsummen für Reinigungskosten ausgegeben. Der Grund: Graffiti.

    Cisco zu bestem Arbeitgeber Österreichs gewählt

    23.02.2009 Die im Wiener Millennium-Tower ansässige Firma Cisco hat im österreichweiten Wettbewerb "Österreichs Beste Arbeitgeber 2009" den 1. Platz in der Kategorie der Unternehmen mit 50 bis 250 Mitarbeitern erreicht.

    Nur für Mädchen: Girls Action Weeks in Wien!

    22.02.2009 Am Dienstag, 24.2.2009, fällt überall in Wien der Startschuss für die "Girls Action Weeks". Der Verein Wiener Jugendzentren läutet damit zwei Wochen voll Sport, Spiel und Spaß ein - for girls only.

    BasketClubs auf Wiedergutmachung aus

    21.02.2009 Derby-Time in der Basketball-Bundesliga: Fürstenfeld empfängt Kapfenberg und St. Pölten erwartet Traiskirchen. In Wien wollen die Clubs gegen Gmunden das Publikum versöhnen.

    Für Wiener wird das Pflicht-Kindergartenjahr ganztags gratis!

    6.10.2011 Das im Regierungsübereinkommen enthaltene verpflichtende Kindergartenjahr wird in Wien wohl ganztägig gratis angeboten werden. Man gehe davon aus, dass das so sein wird, hieß es am Freitag im Rathaus. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Bund.

    Fotos gegen Diebe

    17.02.2009 In der Raffaelgasse lernen Sie am 20. Februar, wie sie Wertgegenstände dokumentieren.

    Tankstellenraub in Wien Brigittenau

    17.02.2009 Eine Tankstelle, die sich im 20. Wiener Gemeindebezirk befindet, wurde gestern Abend Ziel einer Raubüberfalls.

    Wien lässt 10 Millionen Euro springen

    17.02.2009 Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Um der Krise entgegen- zuwirken gibt es von der Stadt Wien eine zusätzliche Finanzspritze für den Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF): Zum regulären Budget von 58 Millionen Euro kommen 10 Millionen Euro!

    Blumen für Heinz Fischer

    28.09.2011 Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags am Samstag bekam Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Blumengrüße in der Hofburg überreicht. Stadtreporter Video: 

    Tricks bei der Alkoholkontrolle

    12.02.2009 Die Liste der Tricks, mit denen alkoholisierte Autofahrer die Polizei bei Alkoholkontrollen hinters Licht führen wollen, ist lang. Das Landespolizeikommando Wien und der ÖAMTC haben zu Forschungszwecken mit vier nüchternen Personen den Test gemacht und sechs geläufige Alkoholmythen widerlegt.

    Wohnen in Wien wird wieder teurer

    11.02.2009 Die Preise am Wiener Wohnungsmarkt steigen langsam wieder. Im Jänner erhöhten sich die Preise für Mietwohnungen im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent und jene für Eigentumswohnungen um 1,2 Prozent.

    Wiener Wirte arrangieren sich mit Rauchverbot

    11.02.2009 Die Wogen sind wohl vorerst geglättet: Trotz Umsatzrückgang sind die Wiener Wirte im Großen und Ganzen mit dem Jänner zufrieden.

    Wiener Kabarett Vindobona: Neueröffnung erst im September

    28.09.2011 Ursprünglich wollte man das Vindobona mit Anfang des Jahres 2009 im neuen Glanz erstrahlen lassen. doch jetzt muss der neue Besitzer, der Ex-Konkurrent Simpl, noch bis September warten.

    Stadtwache für Wien? Mahrer begrüßt die Diskussion

    10.02.2009 3.000 Helfer für die Polizei soll die Stadt Wien nach dem Willen der ÖVP anstellen: eine Stadtwache mit eingeschränkten Kompetenzen. Die Stadtregierung steht der Idee misstrauisch gegenüber, die Polizei freut sich über alle hilfreichen Ideen.

    Influenza: Wien gleicht einer Krankenstation

    3.02.2009 Die echte Grippe ist da. Zur Zeit befindet sich Wien an der Spitze der Influenza-Welle, das heißt, noch ein, zwei Wochen durchhalten, dann werden die Erkrankungen auch wieder zurückgehen. Infos & Tipps zur Grippegefahr

    Wettlokal im 20. Bezirk überfallen

    2.02.2009 Am 30. Jänner 2009, um ca 01.45 Uhr, wurde ein Wettlokal in der Hannovergasse von einem bislang unbekannten, bewaffneten Mann überfallen.

    Hurra, die Ferien sind da!

    30.01.2009 Für rund 428.000 Buben und Mädchen in Wien und Niederösterreich beginnen heute, am Freitag, die einwöchigen Semesterferien.

    Supermarkt in Wildwest-Manier überfallen

    30.01.2009 Zwei unbekannte Männer überfielen Donnerstagabend einen Supermarkt in Wien-Ottakring in Wildwest-Manier: Die Räuber rissen sogar die Kassenladen aus der Verankerung.

    Skispringen in Wien: Alles schon einmal dagewesen ...

    29.01.2009 Eine Skisprungschanze in oder in unmittelbarer Nähe von Wien - dies wird derzeit diskutiert. Wer in den Annalen blättert, sieht freilich, dass die Idee so neu gar nicht ist.

    Neue Spezialkarten gegen den Lärm in Wien

    26.01.2009 Neue Spezialkarten sollen die Bekämpfung von Umgebungslärm in der Bundeshauptstadt künftig erleichtern: Auf Basis technisch aufwendiger Berechnungen wurden sogenannte Strategische Lärmkarten erstellt.

    Spontane Bilder und abstrakte Farbphantasien

    17.01.2009 Die Malerin Doris Novak stellt ihre Bilder erstmals ab 12. Februar in der Osteria Allora im Rahmen der Reihe „art.wallensteinplatz“ aus.

    Verkehrschaos durch Schnee - Salzstreuverbot aufgehoben

    14.01.2009 Wegen des derzeitigen Schneefalls in Wien wurde das Salzstreuverbot vorübergehend aufgehoben. Der Winterdienst ist im Volleinsatz.

    Bewaffneter Überfall auf Juwelierladen

    14.01.2009 Der Täter tarnte sich zunächst als Kunde um dann die geschockte Verkäuferin mit einer Waffe zu bedrohen. Danach forderte er die Herausgabe von Bargeld, Schmuck sowie des Mobiltelefons der Frau. Dem Täter gelang die Flucht.

    Wohnungsbrand in der Brigittenau

    12.01.2009 In der Nacht auf Monatg brannte eine Wohnung in Wien Brigittenau beinahe vollkommen aus. Zwei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Brandurasche ist bis jetzt noch ungeklärt.

    Eisiger Wind in Wien: Unterschätze Gefahr!

    8.01.2009 Den Wienern wird immer kälter und kälter. Rote Nasen sind aber nicht nur unangenehm, sie können auch in ernsthaften Erfrierungen enden.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS startet in Wien

    7.01.2009 In Wien beginnt ab heute das neue Aufnahmeverfahren für die AHS und die neue Wiener Mittelschule, die im Herbst startet. In den nächsten Tagen erhalten Eltern von Volksschulkindern die notwendigen Unterlagen per Post.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS und Neue Mittelschule

    6.01.2009 In Wien beginnt nach dem Ende der Weihnachtsferien das neue Aufnahmeverfahren für AHS und die ab Herbst 2009 startende Wiener Mittelschule.

    Streit am Hannovermarkt endete mit drei Verletzten

    3.01.2009 Der Inhaber des Marktstandes in Wien Brigittenau, bei dem der Streit eskalierte, versuchte zunächst noch schlichtend einzugreifen. Die Folge: Er und zwei weitere Unbeteiligte wurden schwer verletzt. Der Täter ist auf der Flucht.

    Kindergartenanmeldung beginnt in Wien

    2.01.2009 Eltern von Drei- bis Sechsjährigen stehen in den Startlöchern: Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz findet im Jänner und Februar statt.

    Wiener Müll- und Kanalgebühren steigen mit 1. Jänner

    29.12.2008 Mit dem bevorstehenden 1. Jänner naht auch die Erhöhung der Gebühren für Müll und Abwasser in Wien. Für beide Posten werden Haushalte mit Jahresbeginn 5,59 Prozent mehr einplanen müssen.

    Immer mehr Müll durch Christbäume

    29.12.2008 Die Christbaum-Entsorgung in Wien fällt mehr und mehr ins Gewicht: Waren es Ende 2004 noch 340 Tonnen, wurden im Vorjahr bereits 670 Tonnen an Weihnachtsbäumen im Wald-Biomassekraftwerk der Wien Energie verarbeitet.