AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 19. Bezirk

  • Vier Tage vor Inskriptionsende an den Universitäten in Wien: Ansturm blieb aus

    31.08.2012 Der vermutete Ansturm auf die Universitäten in Wien ist vier Tage vor Inskriptionsende ausgeblieben. Bis jetzt haben sich kaum mehr neue Studenten angemeldet als in den letzten Jahren.

    Fernwärme in Wien wird etwas teurer

    31.08.2012 Ein Durchschnittskunde zahlt 7,9 Prozent mehr Fernwärme in Wien ab 1. Oktober, teilte Wien Energie am Freitag mit. Für einen durchschnittlichen Kunden in einer 70-Quadratmeter-Wohnung steigt der Preis demnach um 7,9 Prozent bzw. 36 Euro im Jahr.

    Carsharing erobert Wien: Ab Samstag auch Standplätze im öffentlichen Raum

    31.08.2012 Carsharing freut sich in Wien großer Beliebtheit. Immer mehr nutzen das Angebot. Nun werden eigens für geteilte Autos in der Stadt Parkplätze reserviert.

    Sparsprit.at - Check: Umwelt schonen und Geld sparen

    30.08.2012 „Fahr mit: Spar Sprit“- so lautet das Motto von Sparsprit.at, einem Jungunternehmen, durch das Geld gespart und die Umwelt geschont werden soll – ohne auf Flexibilität oder Mobilität verzichten zu müssen.

    Schulbeginn: Wien macht mobil gegen Schulschwänzer

    29.08.2012 Dem Schulschwänzen sagt die Wiener Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (S) im am Montag (3. September) beginnenden neuen Schuljahr den Kampf an. Geprüft wird derzeit unter anderem die Möglichkeit der Entwicklung eines SMS-Meldesystems für alle Schulen, mit dem Eltern über Schulschwänzen informiert werden.

    Angel of Pleasure: "Engelsgleiche" Mode aus Wien

    29.08.2012 Romantische Verspieltheit trifft auf selbstbewusste Eleganz: Das Label "Angel of Pleasure" wartet mit einer breiten Auswahl an Designs auf, die alle die Liebe zum Detail gemein haben. Ein Gespräch mit Designerin Magdalena Auff, die Wiens "engelhaftes" Label ins Leben rief.

    WEGA-Einsatz in Wien-Döbling: Zeugin beobachtete mutmaßliche Kupferdiebe

    28.08.2012 Spät am Montagabend verständigte eine Zeugin die Polizei, weil sie von ihrer Wohnung in Döbling aus ein verdächtig agierendes Trio beobachtet hatte. Wie sich herausstellte, handelte es sich um Einbrecher, die es auf Kupferkabel und Co. abgesehen hatten.

    Immer mehr Kohlenmonoxid-Unfälle: Schuld sind veraltete Gasgeräte

    24.08.2012 In Wien kam es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu Unfällen mit Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Meist sind schlecht gewartete Gasgeräte oder die in Wien immer noch nicht verbotenen 5-Liter-Durchlauferhitzer ohne Kaminanschluss Schuld an den Tragödien.

    Wiener Öffi-Ansagen künftig weiblich

    24.08.2012 Fast wie eine kleine Revolution: Die seit Ewigkeiten vertraute Stimme, die in den Öffentlichen Verkehrsmitteln die Stationen ansagt, wird demnächst durch eine Frauenstimme ersetzt. Info- und Störungsdurchsagen werden voraussichtlich auch auf Englisch zu hören sein. Die Umstellung ist Teil einer großen Klangerneuerung.

    Schuljahr 2012/13: Wichtige Termine und freie Tage

    24.08.2012 Die langen Sommerferien neigen sich dem Ende zu, schon am 3. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen, freien Tagen und Ferien für das kommende Jahr.

    Benefiz-Fußballmatch am 25. August auf der Hohen Warte

    22.08.2012 Kicken für einen guten Zweck: Im Stadion auf der Hohen Warte findet am 25. August die 18. Ausgabe des Wiener Promi-Fußballturniers statt. Mannschaften mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Medien bzw. Sport und Kultur treten dabei gegeneinander an. Mit teils interessanten Aufstellungen: So ist etwa auch Wiens VP-Chef Manfred Juraczka in der Politiker-Elf zu finden, in dem Bürgermeister Michael Häupl die Kapitänsschleife trägt.

    Kahlenberger Dorffest vom 24. bis 26. August 2012

    21.08.2012 DerVerein "Freunde des Kahlenbergerdorfes" lädt am Wochenende zum 30. Kahlenbergerdorfer Dorffest. Vom 24. bis 26. August wird es am Hausberg der Wiener zünftig mit Live-Musik, Motorradtour und Frühschoppen.

    Neustifter Kirtag endete mit Schlägerei und Polizeieinsatz

    21.08.2012 Am letzten Abend des Neustifter Kirtags kam es wegen einer Schlägerei zum Polizeieinsatz. Leserreporter Thomas G. war vor Ort und hat Fotos an VIENNA.AT geschickt.

    Demonstration vor der Südafrikanischen Botschaft in Wien

    20.08.2012 In den vergangenen zehn Tagen sind 44 Menschen bei der südafrikanischen Platinmine Marikana ums Leben gekommen. Etwa 15 Demonstranten haben sich am Nachmittag vor der Südafrikanischen Botschaft versammelt.

    Neustifter Kirtag 2012 ein voller Erfolg

    20.08.2012 Vom 17. bis zum 20. August wurde der traditionelle Neustifter Kirtag gefeiert. Bezirksvorsteher Adolf Tiller war heuer bereits das 33. Mal dabei, betonte aber im Gespräch mit VIENNA.AT, dass er überrascht war über die Besucherzahlen. Der Freitag sei "gigantisch" gewesen, so Tiller, nicht nur die Heurigen seien mehr als gut besucht gewesen, auch in den Straßen herrschte Gedränge.

    Wiener Linien: Früher Verkaufsstart für neues Semesterticket

    19.08.2012 Der Verkauf für die neuen Semestertickets der Wiener Linien startet bereits. Ab September ist ist das Ticket für Studierende bis Ende Februar gültig - bisher gals es nur vier Monate lang.

    Juwelierraub-Serie: Elf von 18 Überfällen geklärt

    19.08.2012 Seit Jahresbeginn wurden in Wien 18 Überfälle auf Juweliere verübt, elf konnten bereits geklärt wurden. In dieser Rechnung sind auch jene fünf Fälle inbegriffen, die der am Samstag nach einem Coup in der Brigittenau festgenommenen Bande zugerechnet werden.

    Frühstücken in Wien: Der Brunch in den Hotels der Stadt

    17.11.2014 Die Suche nach den schönsten Orten für das Frühstück und den Brunch in Wien geht weiter: VIENNA.AT wirft in dieser Woche einen Blick auf die Hotels der Stadt.

    Buntes Treiben am Neustifter Kirtag

    18.08.2012 Sommerzeit ist nicht nur Badezeit: Auch die Wiener Kirtage sorgen für Freiluftspaß. In Döbling wird seit Freitag am Neustifter Kirtag zünftig gefeiert.

    Neugestaltung des Wiener Gürtels: Was ist aus Projekten geworden?

    14.08.2012 Vor zwei Jahren wurden unter dem Arbeitstitel "Gürtelfinale 2013" mehrere Projekte zur Neugestaltung des Wiener Gürtels vorgestellt. Die ÖVP fürchtet, die Pläne hierfür seien in der "Schublade der verantwortlichen Planungsstadträtin" verschwunden. Neben einer raschen Umsetzung wird auch die deutliche Kennzeichnung aller durch die EU geförderten Projekte gefordert.

    Der Neustifter Kirtag 2012 lädt ab 17. August nach Döbling

    13.08.2012 Der Neustifter Kirtag lockt am kommenden Wochenende, vom 17. bis 20 August 2012, wieder Groß und Klein nach Döbling.

    Harley Davidson Charity Tour: In Wien waren am Freitag die Biker los

    10.08.2012 Auf dem Vorplatz des Einkaufszentrums in Q19 gab es am Freitagnachmittag so manches Prachtstück auf zwei Rädern zu sehen - glänzende Harleys, so weit das Auge reichte. Denn hier trafen sich die Biker zum Start der Harley Davidson Charity Tour.

    Wiener Sozialprojekt hilft Personen mit Behinderung bei Jobsuche

    10.08.2012 Das Wiener Sozialprojekt "Integrationsfachdienst - Jobwärts" will Betroffenen bei der Suche nach Jobs helfen. Beraten werden sowohl Personen mit körperlicher als auch mit psychischer Beeinträchtigung.

    Währinger Gürtel wegen Sanierung ab Mitte August nur einspurig befahrbar

    9.08.2012 Harte Zeiten stehen den Wiener Autofahrern ab Mitte August bevor: Durch umfassende Sanierungsarbeiten am Währinger Gürtel sind Staus praktisch vorprogrammiert. Nur ein Fahrstreifen wird befahrbar sein - und das bis zum Monatsende.

    Wiener Wahlrechtsreform: Fünf-Prozent-Hürde kommt auch in Bezirken

    8.08.2012 Die Wiener Stadtregierung will bis Jahresende die im Koalitionspapier festgeschriebene Wahlrechtsreform fixieren. Auf diverse Änderungen hat sich Rot-Grün schon geeinigt. So wird es künftig - wie bei Landtags- und Gemeinderatswahlen - auch auf Bezirksebene eine Fünf-Prozent-Hürde geben, kündigte SPÖ-Klubobmann Rudolf Schicker an.

    Frühstücken in Wien: Lokaltipps rund um Brunch und Co

    17.11.2014 Ob unter der Woche oder am Wochenende: Wien ist im Frühstück- und Brunch Fieber. Dabei ist das Angebot in der ganzen Stadt umfangreich und bietet den Gästen mittlerweile weitaus mehr als die gewöhnliche Semmel und eine Tasse Kaffee. VIENNA.AT macht sich auf die Suche nach interessanten Lokalen in Wien.

    Hundehotel und Katzenpension in Wien: Hier macht Ihr Vierbeiner gerne Urlaub

    20.06.2017 Zur Urlaubszeit stehen viele Hunde- und Katzenhalter alle Jahre wieder vor dem gleichen Problem: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner, wenn das Ferienziel ein Mitnehmen unmöglich macht? Zum Glück gibt es in Wien zahlreiche Adressen, an denen man sich fachgerecht und liebevoll um Haustiere kümmert. VIENNA.AT hat einige der besten Adressen zum Thema Hundehotel und Katzenpension gesammelt, in denen auch Ihr Tier seinen Urlaub genießen kann.

    Großes Harley Davidson Treffen am 10. August im Q19

    7.08.2012 Am Freitag, den 10.08 treffen sich an die 300 Harley Davidson Fahrer im Rahmen der Harley Davidson Charity Tour 2012 beim Q19 und sammeln dabei Spenden für muskelkranke Kinder. Der ohrenbetäubende Motorensound der unzähligen Maschinen wird gegen 13:00 am Vorplatz des Q19 erwartet.

    Nachzipf in Wien: Mathematik und Englisch "kritischste" Fächer

    7.08.2012 Bald wird es ernst: Rund 14.000 Schüler in Wien müssen sich im Herbst einer Nachprüfung stellen. Das sind in etwa so viele wie in den vergangenen Jahren. Die "kritischsten Fächer" sind auch heuer wieder Mathematik und Englisch.

    Stromausfall in Wien-Döbling am Montag wurde nicht durch Hitze verursacht

    7.08.2012 In den letzten Wochen ist es in Wien immer wieder zu Stromausfällen gekommen. In vielen Fällen war die Hitze für die Ausfälle verantwortlich - nicht so am Montag. Als in Wien-Döbling 1.400 Haushalte nicht versorgt werden konnten, lag dies an einem Unfall auf einer Baustelle.

    Straßenbahn und Müllauto kollidieren: Vier Verletzte

    6.08.2012 Zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn der Linie D und einem Müllauto ist es am frühen Montagnachmittag auf der Heiligenstädter Straße gekommen. Augenzeugen berichten, dass der Lenker des Müllautos trotz der nahenden Straßenbahn noch abbiegen wollte. Auch eine Notbremsung konnte den Zusammenstoß nicht verhindern. Vier Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.

    Frühstücken in Wien: Traditionelle und trendige Lokale zum Brunch in der Stadt

    17.11.2014 Wien ist im Frühstücks- und Brunch-Fieber. Sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden laden zahlreiche Lokale in der Stadt zum Essen am Morgen ein. VIENNA.AT hat erneut eine kleine Liste mit schönen Lokalen zusammengestellt.

    Reiseverkehr setzte am Samstag Morgen voll ein

    4.08.2012 Die Sonne kommt zum Vorschein, die Reiselust bricht durch: Der Verkehr Richtung Süden hat Samstag früh voll eingesetzt. Die meisten Behinderungen wurden auf der Tauern Autobahn (A10) und auf der Karawanken Autobahn (A11) gemeldet.

    Junge Frau von Güterzug erfasst: Schwer verletzt

    4.08.2012 Am Freitagabend um 21.33 Uhr wurde eine 25-jährige Frau in Döbling von einem Güterzug erfasst und schwer verletzt.

    Das Parkpickerl von A bis Z

    2.08.2012 Die Parkraumbewirtschaftung in Wien wird auf weitere Bezirke ausgeweitet. Mittlerweile können die Bewohner der Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 ihr Pickerl schon beantragen - einige Fragen sind jedoch noch offen. Beispielhaft wären hier das Datum für das Inkrafttreten der Maßnahme und die ausstehende Volksbefragung zu nennen. Ein Überblick von A bis Z.

    Rassismus-Vorwurf: U-Bahn-Kontroll-Aktion der Wiener Polizei sorgt für Wirbel

    2.08.2012 Ein Bericht der ORF-Nachrichten-Sendung "Wien heute" erregte massiven Unmut bei SOS Mitmensch und Co. Darin ging es um eine "Aktion scharf" der Wiener Polizei für mehr Sicherheit in der U-Bahn, bei der angeblich vor allem ausländisch aussehende Personen kontrolliert worden sein sollen. Unterstützt wurden die Beamten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. VIENNA.AT hat die Wiener Polizei zu der umstrittenen Aktion befragt.

    "Highways"und mehr Platz für Fußgänger in Wien geplant

    2.08.2012 Wiens Fußgänger sollen es künftig leichter haben. Deshalb plant die Stadt Maßnahmen, um die Fortbewegung ohne Auto attraktiver zu machen: Etwa "Fußgänger-Highways", Leitsysteme mit Infosäulen in der Innenstadt und behördliche Regelungen, die den Stadtspaziergängern mehr Platz verschaffen sollen.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Indoor-Fun in the City: Freizeittipps für Regentage in Wien

    3.09.2017 Endlich mal ein freier Tag, und dann muss es regnen ... Das soll die Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten aber nicht schmälern! Hier finden Sie ein praktisches Sammelsurium an Anregungen, was man in Wien an Regentagen alles unternehmen kann.

    Sektkellerei Schlumberger will Produktion von Wien nach NÖ abziehen

    27.07.2012 Die Sektkellerei Schlumberger will ihre gesamte Produktion Medienberichten zufolge am Firmenstammsitz in Bad Vöslau (Niederösterreich) bündeln.

    Unwetter in Österreich: Auch am Wochenende bleiben Regenschauer

    25.07.2012 Das momentane Wetter in Österreich zeigt sich von seiner unsommerlichen Seite. Dauerregen, Unwetter und Muren halten Einsatzkräfte auf  Trab. Besonders am Mittwoch muss man in Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland mit Starkregen rechnen.

    Das war die Kinderuni in Wien 2012

    23.07.2012 Zahlreiche Kinder nahmen im ersten Jahr an den 90 Veranstaltungen der Kinderuni teil. Im zehnten Jahr verzeichnet die Kinderuni in Wien 4.500 Teilnehmer und 450 Lehrveranstaltungen. In diesem Jahr sind die Veranstalter begeistert vom Andrang.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Frühstücken in Wien: Hier gibt es den besten Brunch der Stadt

    17.11.2014 Ganz Wien ist im Frühstücksfieber. Am Wochenende bleiben nur noch wenige Wiener und Wienerinnen in ihren eigenen vier Wänden. Kaffee und Co. wird mittlerweile ganz anders genossen. VIENNA.AT weiß, wo es den besten Brunch in der Stadt gibt.

    Döbling: Polizist in Zivil erwischt renitenten Instant-Kaffee-Dieb

    19.07.2012 In einem Lebensmittelgschäft in der Krottenbachstraße beobachtete ein Polizist in Zivil, wie ein Mann versuchte, mehrre mehrere Packungen Instant-Kaffee zu stehlen. Als er ihn nach der Kasse ansprach, wurde der 22-Jährige aggressiv und konnte nur mit Hilfe eines Angestellten und eines Passanten festgenommen werden.

    "Verletzter" Falke von Bürgerdienst im Rathaus gerettet

    19.07.2012 Der Bürgerdienst im Wiener Rathaus steht Wienerinnen und Wienern bei Anliegen aller Art zur Verfügung.  Selbst Tierrettung ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht fremd - zuletzt nahm man sich dort eines verletzt aussehenden Falkens an.

    Stadtseilbahn auf Kahlenberg als neue Tourismusattraktion geplant?

    17.07.2012 Die Wirtschaftskammer Wien denkt laut über eine neue Tourismusattraktion nach. Eine Stadtseilbahn auf den Kahlenberg könnte es werden, ausgehend von der U4-Station Heiligenstadt oder in Nussdorf. Der 484 Meter hohe Hausberg der Wiener ist derzeit nur mit Bussen der Linie 38A erreichbar.

    U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

    17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    Sponsoring für Universität - WU-Rektor: "Extrem schwierig"

    13.07.2012 Für Sponsoringeinnahmen geradezu prädestiniert erscheint die Wirtschaftsuniversität (WU): Sie soll 2013 einen neuen Campus beziehen und gilt als Ausbildungsort künftiger finanzkräftiger Manager. Das geeignete Sponsoring für die neuen Hörsäle zu finden, ist aber nicht so einfach.

    Bildende siedelt ab Sommer 2013 vorübergehend in die WU

    13.07.2012 Die Kunst hält Einzug bei der Wirtschaft: Während die Wirtschaftsuniversität (WU) ihrem leicht desolaten Gebäudekomplex den Rücken kehrt und in den neuen Campus beim Prater übersiedelt, sieht alles danach aus, dass die Universität für Angewandte Kunst und die Uni für Bildende Kunst sich während der Renovierung ihrer Häuser im WU-Komplex einmieten werden.

    Keime im Geflügel: Hohe Belastung bei jeder zweiten vorverpackten Probe

    12.07.2012 Bei einem Test der AK wurde Geflügel-Fleisch aus 20 Wiener Geschäften getestet - mit schockierendem Ergebnis: Jede zweite vorverpackte Probe war zwar optisch einwandfrei, aber von gefährlichen Keimen belastet. Dass diese inzwischen eine Antibiotikaresistenz aufweisen, wird zunehmend zum Problem.

    Nachwuchs bei den Ziegen am Landgut Cobenzl in Wien

    11.07.2012 Erneut meldet das Landgut Wien Cobenzl süßen Nachwuchs am Kinderbauernhof der Stadt Wien: Max und Moritz, zwei Ziegen-Babys aus der exotischen Gattung der Burenziegen. Die beidem vor Kurzem geborenen Springinkerl sind schon zutraulich - und erfreuen Groß und Klein.

    Blumenwettbewerb der Stadt Wien: Wer hat die schönsten Blumen?

    10.07.2012 Die Stadt Wien lädt heuer bereits zum vierten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren.

    Leichenteile am Wienerwaldsee: Aktueller Stand der Ermittlungen

    10.07.2012 Zum Fall um den serbischen Autohändler Milos N., der ermordet und zerstückelt beim Wienerwaldsee entdeckt wurde, laufen die Ermittlungen im Umfeld des Opfers auf Hochtouren. Wie berichtet wurde sein Wagen gefunden, nun werden immer mehr Details bekannt.

    Wiener Bäder verzeichnen nur "lauwarme" Bilanz für das letzte Wochenende

    9.07.2012 Dass die große Hitze am vergangenen Wochenende nicht ganz ungebrochen war, schlug sich teils auch in den Besucherzahlen der Wiener Bäder nieder. Ein neuer Rekord wurde nicht aufgestellt, die Zahlen blieben hinter jenen des letzten Juni-Wochenendes zurück.

    Feuerwehreinsatz auf der U-Bahnlinie U4 am Montagmorgen

    9.07.2012 Am Montagmorgen kam es zu einem Feuerwehreinsatz auf der U-Bahnlinie U4. Bei der Station Hietzing wurde ein Brandmelder ausgelöst. Die U-Bahn wurde von der Station Schönbrunn bis Heiligenstadt kurzgeführt.

    Radrundfahrt in Wien: Behinderungen im Öffi-Verkehr

    7.07.2012 Am 8. Juli endet die Österreich-Radrundfahrt in Wien. Von 12 Uhr bis 14 Uhr findet die Schlussetappe statt und sorgt für vor allem im Öffi-Bereich für Behinderungen und Sperren.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.