28.10.2011
In den letzten Wochen führte die Wiener Polizei in der ganzen Bundeshauptstadt verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen wegen Fehlverhalten an Kreuzungen durch. Es kam zu zahlreichen Strafen und Anzeigen.
25.10.2011
Während am 1. November 2011 der Wiener Fahrrad-Beauftragte Martin Blum seinen Job antritt, wird weiterhin nach einem Fußgänger-Beauftragten gesucht.
29.12.2011
Feuer? Feuer! Zeit zum Panik schieben? Oh nein, das ist die schlechteste aller Möglichkeiten. Wie man richtig auf Notfälle im Alltag reagiert, demonstrieren am 25. und 26. Oktober Hilfsorganisationen am Rathausplatz.
28.10.2016
Halloween in Wien - immer wieder ein Erlebnis. Das ursprünglich irische Volksfest wird seit Jahren auch bei uns mit unzähligen Events gefeiert. Wir haben die gruseligsten Partys, die besten Kinder-Tipps - und verlosen Karten!
21.10.2011
Kindereisenbahn, Ponyreiten, Clown Poppo, Zuckerwatte, Popcorn, Dosenschießen, Stelzengeher, Kinderschminken, tolle Gewinnspiele und viele weitere Überraschungen warten am Samstag, den 29. Oktober, im Q19 Einkaufsquartier Döbling auf die ganze Familie.
21.03.2019
Ob Eislaufen, Eisstockschießen oder in der Eisdisco auf flinken Kufen seine Kreise ziehen - wer sich gern aufs Glatteis begibt, hat in Wien jede Menge tolle Möglichkeiten dazu. Ob Indoor-Halle oder Outdoor-Natureisplatz mit Blick über Wien - VIENNA.AT hat alle Infos zu den besten Eislaufplätzen gesammelt.
21.10.2011
Im Frühjahr 2011 wurde mit dem Zubau der Privatklinik Döbling begonnen. Nun fand die Gleichenfeier statt. Das Erdgeschoß ist bereits bezugsfertig, die drei Obergeschoße sind im Rohbau fertiggestellt.
20.10.2011
Adolf "Adi" Tiller ist der längstdienende Bezirksvorsteher Wiens. Seite 1978 schlägt sein Herz für Döbling. Wir trafen den ÖVP-Politiker zum Gespräch und fragten: "Was ist los in Ihrem Bezirk, Herr Tiller"?
20.10.2011
Im Herbst heißt es raus in den Garten! Pflanzen und Bäume müssen winterfit gemacht werden. Das gilt nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für die Stadtgärtner der MA48. Auch dieses Jahr gibt es wieder den Laubsack, der Wiens Biotonnen entlastet.
19.10.2011
Am Mittwoch ist die Kriminalstatistik für Wien veröffentlicht worden. Auf den ersten Blick schneidet die Bundeshauptstadt nicht besonders positiv ab. In den ersten drei Quartalen wurde 148.485 Anzeigen gezählt - für Wiener klingt das viel, für die Polizei ist das Ergebnis ein Erfolg.
19.10.2011
Autofahren leicht gemacht durch Asfinag-Testprojekt: Autofahrer sollen in Echtzeit über ihr Navigationssystem oder via Smartphone mit verkehrsrelevanten Infos versorgt werden.
19.10.2011
Der Open Data-Katalog der Stadt Wien wird wieder erweitert. Am Mittwoch geht eine neue Version des Stadtplans mit neuen Web-Services und 14 neuen Datensätzen online.
19.10.2011
Im Fall der schweren Körperverletzung mit einer Stahlrute in Wien-Döbling hat die Polizei einen Erfolg zu verbuchen: Die Täter konnten ausgeforscht werden.
30.12.2011
Für den Anstieg der Mietpreise in Wien sollen gleich mehrere Gründe vorliegen, meinen die Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Grabriel vom Portal FindMyHome.at.
17.10.2011
Das freut alle Verkehrsteilnehmer: Ab heute, Montag, gibt es wieder jede Menge neue Baustellen auf Wiens Straßen. Welche genau, erfahren Sie hier!
22.01.2012
Dreister Betrug: Der Beschuldigte hatte Gastronomen Sponsorgelder namhafter Lebensmittelhersteller und Gastronomieausstattern versprochen, wenn sie ihm im Voraus eine Provisionszahlung leisten. Verhaftet wurde er bereits, jetzt sucht die Polizei weitere Geschädigte.
12.10.2011
Ein 41-jähriger Wiener wurde am Dienstagabend in der Heiligenstädter Straße in 1190 Wien von zwei Männern mit einer Stahlrute niedergeprügelt.
11.10.2011
Am Montagnachmittag wurde ein 15-Jähriger auf der Döblinger Hauptstraße von zwei Burschen ausgeraubt. DIe Polizei konnte die Handy-Diebe (14 und 17) aber ausfindig machen.
11.10.2011
Die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf eine Tarifreform für die Wiener Öffis geeinigt. Die Jahreskarte wird erwartungsgemäß billiger und kostet künftig 365 statt bisher 449 Euro - bei Sofortzahlung.
29.12.2011
Schüler der HAS/HAK Sacre Coeur veranstalten ein besonderes Charityevent. Das Ziel ist es kranken Kindern in Spitälern zu helfen. Der gesamte Erlös der Aktion soll den Roten Nasen Clowndoctors zugunsten kommen.
7.10.2011
Am Donnerstag wurde unter dem Schlagwort "Checkpoint Donau" eine polizeiliche Schwerpunktaktion im Donauraum durchgeführt. 4391 Fahrzeugkontrollen wurden in der Zeit von 19.00 Uhr bis 04.00 Uhr kontrolliert.
6.10.2011
Zahlreiche Staus werden am Samstag, 8. Oktober, rund um die Innenstadt nicht ausbleiben. Ring und Franz-Josefs-Kai werden laut ÖAMTC am Samstagabend gesperrt. Grund: Der Vienna Night Run.
6.10.2011
In der Nacht von 05. auf 06. Oktober 2011 führte die Polizei in Döbling verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen durch. Besonders ein Biker stach der Polizei dabei ins Auge.
5.10.2011
Der "Tag der Wiener Schulen", der am 5. Oktober 2011 stattfindet, soll den Wienern einen Einblick in die Vielfalt des Wiener Schulangebotes bieten.
6.10.2011
Die rot-grüne Stadtregierung will neue Öffi-Tarife und billigere Jahreskarten. Der Europavergleich zeigt allerdings, dass man in Wien jetzt schon günstig unterwegs ist
4.10.2011
Heute, Dienstag, brach in Wien-Döbling in einer unbesetzten Zahnarztpraxis Feuer aus. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, die Ursache ist bisher unbekannt.
3.10.2011
Erst die U-Haft, dann die Aussicht, den Rest des Lebens die Opfer mit viel Geld zu entschädigen - keine guten Aussichten für die beiden geschnappten 'Sniper' von Wien.
3.10.2011
Heute schon U-Bahn gefahren? Dann haben Sie sich durch lange Studentenschlangen gekämpft, die sich um das Semesterticket anstellen. Hier gibt es die begehrte Fahrkarte ohne lange Wartezeiten!
2.10.2011
Eine Entscheidung, ob die beiden Wiener Heckenschützen in Untersuchungshaft wandern, könnte erst am Montag fallen. Am Sonntagmittag ist vom Staatsanwalt die Verhängung der Untersuchungshaft beantragt worden.
28.09.2011
Der Sniper geistert seit einem Monat durch Wien - und ist immer noch auf freiem Fuß. Wie groß ist die Angst vor dem unbekannten Heckenschützen? Vienna Online hat sich auf den Straßen Wiens umgehört.
18.09.2011
Am 24. und 25. September (10 bis 18 Uhr) findet bereits zum fünften Mal der beliebte Wiener Weinwandertag statt und bietet eine Entdeckungsreise durch die Wiener Weingärten.
14.09.2011
Ab 15.09.2011 ist Wien eine Woche lang anders unterwegs. Denn im Rahmen der Wiener Mobilitätswoche werden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um umweltfreundliche Alternativen zum eigenen Auto zu entdecken.
29.09.2011
Bei der ersten Folge der ORF-Show "Die große Chance" am vergangenen Freitag konnten sich bereits zwei Sänger, eine Tanzgruppe und ein Akrobat ihr Ticket für das Halbfinale sichern. Weiter geht es am 16.
13.09.2011
Am vergangenen Montag, dem 5. September, hat in Wien die Schule wieder begonnen. Die Wiener Polizei hat dieses Datum für eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion im Schulbereich genützt und bereits 376 Verkehrsübertretungen festgestellt.
13.09.2011
Das neue Wiener Prostitutionsgesetz wird ab Anfang November gelten. Für die reibungslose Anwendung des Gesetzes wurde eine Gruppe von Experten ins Leben gerufen, die regelmäßig tagen soll. Das erste Treffen fand am Freitag statt.
12.09.2011
Im Voting um die nervigsten Ampeln haben Wiens Fußgänger einen eindeutigen Sieger gewählt: jene im Kreuzungsbereich Währinger Gürtel und Nußdorfer Straße. Die Aktion sorgte für riesige Resonanz. Am meisten wurden seitens der Fußgänger zu kurze Ampel-Grünphasen beklagt.
12.09.2011
Die Wiener Linien machen ihren Usern jetzt ein besonderes Geschenk: Im Rahmen der großen Facebook-Bim-Aktion werden die Gesichter der Fahrgäste bald eine Straßenbahn zieren. Mitmachen können alle Fans, die auf der Facebook-Seite ein Profilfoto von sich hochladen.
11.09.2011
Auch im September bietet das kostenlose Mitmachprogramm im Rahmen der Wiener Parkbetreuung Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein.
8.09.2011
Musik- und tanzbegeisterte Kinder haben ein Talent, das Unterstützung verdient. Bei der Musik- und Singschule Wien sind sie an der richtigen Adresse. Die Anmeldefrist endet am 09. September 2011.
7.09.2011
Die ÖVP droht SP-Umweltstadträtin Sima mit einem Misstrauensantrag, wenn es zu keiner Rücknahme der Erhöhung der Wassergebühr kommt. FPÖ-Landesparteiobmann Strache fordert indes den Rücktritt von Finanzstadträtin Brauner.
7.09.2011
Die Installation der Kameras in den Wiener Gemeindebauten geht in die Endrunde. In den Sommermonaten sind 2.769 der geplanten 2.800 Videokameras installiert worden.
7.09.2011
Im Kampf gegen den Feinstaub hat Wien einen der Spitzenplätze knapp verpasst. Fünf Jahre lang wurden 17 europäische Städte auf umgesetzte Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität geprüft.