Wien Energie veranstaltet 1. Mountainbike-Rennen am Kahlenberg

Gestartet wird bei dem Cross-Country-Staffel-Rennen in Wien-Döbling in Vierer-Teams mit mindestens einer Frau. Jede/r fährt zwei Runden zu je 3,5 Kilometer. Ein Teilnehmer pro Team startet mit einem Elektro-Mountainbike. Beginn des Events ist um 9 Uhr, Start um 14 Uhr. Die Startplätze sind begrenzt, Anmeldungen (60 Euro Startgebühr pro Team) sind ab sofort online möglich.
Mountainbike-Rennen am Kahlenberg
Erstmals werden Bikes mit und ohne Elektroantrieb innerhalb eines Cross-Country-Staffelrennens gemeinsam an den Start gehen. Eine Person jedes Teams fährt mit einem Elektrobike von KTM. Das 1. Kahlenberg-Rennen ist ein “Team Relay”, jenes Rennformat, das auch bei den Weltmeisterschaften 2012 in Leogang-Saalfelden, verwendet wurde: Je ein Fahrer ist auf der Strecke und übergibt nach zwei Runden durch “Abklatschen” an den Nächsten.Auf dem rund 300-Meter-langen Bergsprint-Abschnitt der 3,5 km langen Strecke wird es eine gesonderte Zeitnehmung geben, quasi ein Rennen im Rennen. Die bessere Zeit jedes Fahrers wird in die Wertung aufgenommen und dann heißt es: “Wer ist schneller als Steffen Hofmann?”. Der SK-Rapid-Wien-Spieler wird vor dem Rennen eine Zeit für den Bergsprint vorlegen. Alle, die schneller sind als er, können VIP-Karten für ein Heimspiel des SK Rapid Wien gewinnen.