AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 19. Bezirk

  • Bundespräsident Heinz Fischer eröffnet die Kinderuni Wien 2012

    5.07.2012 Jetzt ist es wieder soweit: Die 10. Kinderuni Wien beginnt am 9. Juli. Zwei Wochen lang wird geforscht, gestaunt und getüftelt. Bundespräsident Heinz Fischer wird am 9. Juli um 10 Uhr persönlich die Eröffnungsvorlesung am Campus der Universität Wien halten.

    Nach Blitzschlag: Flurbrand am Kahlenberg

    5.07.2012 Nach einem Blitzschlag ist es am Mittwochabend in einem Waldstück unterhalb des Hotels "Kahlenberg" zu mehreren Schwelbränden gekommen. Mehr als vier Stunden waren rund 30 Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten beschäftigt.

    Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

    28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.

    Wasserverbrauch in Wien ging wegen Hitzewelle in die Höhe

    3.07.2012 178 Liter haben die Wiener am Montag verbraucht, so Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter.

    Der Wiener Hausbetreuer ist der neue Hausmeister

    3.07.2012 Den Hausmeister ansich gibt es bekanntlich nicht mehr. Dies liegt daran, dass das entsprechende Gesetz ersatzlos gestrichen wurde. Wien hat sich angesichts der fehlenden bundesweiten Regelung ein eigenes Modell geschaffen: Den Hausbetreuer.

    U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Frau bei Unfall in Döbling verletzt

    2.07.2012 Am Sonntagnachmittag ereignete sich in der Döblinger Himmelstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Durch Unachtsamkeit kam es zum Crash mit Schwerverletzter. 

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Eröffnung des neuen Waldseilparks Kahlenberg

    1.07.2012 Ab in die Bäume: Zwischen Kahlenberg und Leopoldsberg bei der Josefinenhütte öffnete am Freitag der Waldseilpark Kahlenberg zur „Pree Opening Phase“ seine Tore.

    Kleingartenhaus in Döbling abgebrannt: Brandstiftung nicht ausgeschlossen

    1.07.2012 Ein Kleingartenhaus ist am Samstagabend in der Gugitzgasse in Wien-Döbling niedergebrannt.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Baustellen in Wien: Ferienzeit ist Baustellenzeit am Gürtel

    29.06.2012 Eine der wichtigsten Hauptstraßen Wiens wird natürlich auch nicht vom Baustellenboom ausgenommen: Am Gürtel wird kräftig gebaut; und das gleich an mehreren Stellen.

    Rohrsanierungsarbeiten am Äußeren Gürtel fast abgeschlossen

    29.06.2012 Anfang der kommenden Woche schließen die Wiener Wasserwerke die Sanierungen der Rohre am Äußeren Gürtel ab. Drei von fünf Bauabschnitten sind bereits fertiggestellt, bis Schulbeginn im September sollen dann auch die Fahrbahnen instand gesetzt werden.

    5B: Neue Buslinie der Wiener Linien verbindet vier U-Bahnlinien

    29.06.2012 Die neue Buslinie 5B verbindet ab dem 2. Juli die U-Bahnlinien U1, U2, U4 und U6.  Die Fahrtzeit zwischen den Endhaltestellen Praterstern und Heiligenstadt beträgt nach Angaben der Wiener Linien rund 20 Minuten. Gute Nachricht für Nachtschwärmer und Frühaufsteher: Die neue Linie fährt bereits ab 4.54 Uhr.

    Sommerferien in Wien starten

    29.06.2012 Der 29. Juni ist in Wien der letzte Schultag vor den Sommerferien. Nach der Zeugnisverteilung sind die kommenden neun Wochen schulfrei. Vor Langeweile in den Ferien braucht man sich in Wien wirklich nicht fürchten, denn es gibt zahlreiche Angebote für alle Altersstufen - viele davon sind sogar kostenlos.

    Verkauft: In der Tegetthoff-Kaserne sollen Wohnungen entstehen

    29.06.2012 Insgesamt acht Wiener Kasernen standen zum Verkauf, für eine von ihnen wurde bereits eine neue Verwendung gefunden: In der 1939 fertiggestellten Tegetthoff-Kaserne in Döbling sollen Wohnungen entstehen.

    Hier gibt's Gratis-Rad-Checks im Sommer in Wien

    26.06.2012 "Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.

    Citybikes werden massiv aufgestockt

    4.06.2013 Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will. 

    Die schönsten Schanigärten in Wien

    22.06.2012 "Welcher ist der schönste Gast- bzw. Schanigarten Wiens?" fragt die Wirtschaftskammer Wien jedes Jahr aufs Neue mit dem Branchenwettbewerb "Goldener Schani". Der wurde im Rahmen des Sommerfestes der Wiener Tourismus- und Freizeitwirtschaft verliehen.

    Hitzewelle in Wien: Am Freitag rollt eine Kaltfront über die Stadt

    20.06.2012 Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.

    Badeunfälle: „Erste Hilfe bei Kids – Workshop“ im medsyn Ärzte- und Therpiezentrum

    19.06.2012 Rechtzeitig zu Ferienbeginn veranstaltet das Ärzte- und Therapiezentrum „medsyn“ in der Wiener Billrothstraße einen Workshop, bei dem man erfährt, wie man bei Badeunfällen und in anderen Notsituationen Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern leisten kann.

    Hitzewelle in Wien: Kühlende Rezepte für den Sommer

    20.07.2015 Derzeit rollt eine Hitzewelle über Österreich. VIENNA.AT hat ein paar kühlende Rezepte um die kommenden schwülen Sommer-Tage zu überstehen.

    Der Hochsommer erobert die Stadt: Über 30 Grad am Samstag in Wien

    16.06.2012 Schluss mit grauem Himmel und permanentem Schauer in Wien: Der Sommer feiert an diesem Wochenende endlich sein großes Comeback.

    Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg in Döbling gefunden

    16.06.2012 Eine Wanderin hatte am Freitag eine E-Mail an die Polizei geschickt, da sie am Vortag in einem Waldstück am Cobenzl eine Panzergranate am Boden gefunden habe.

    ColorReflection: Österreichischer Soul in bunten Farben

    14.06.2012 Eine volle Klangfarbe: Die Soul-Pop Formation ColorReflection veröffentlicht am 06. Juli 2012 ihr Debüt-Album „Sun Meets Rain“ und lädt am 04. Juli zur Album-Präsentation.

    40 Jahre Ferienspiel: Das steht für Kinder diesen Sommer auf dem Programm

    14.06.2012 Bereits seit 40 Jahren brauchen Kinder während der langen Ferien Langeweile nicht zu fürchten - dank dem Wiener Ferienspiel. Zum runden Geburtstag präsentiert die Stadt Wien in diesem Sommer besondere Programmschwerpunkte.

    Viennas Stürmer Wolfgang Mair verlängert seinen Vertrag nicht

    13.06.2012 Vienna muss für die neue Saison ohne Stürmer Wolfgang Mair planen. Er wird seinen Vertrag nicht verlängern, Gerüchten zufolge wird er nach Salzburg wechseln.

    Trauer um "Lutz-Oma": Trude Fukar am 8. Juni in Wien verstorben

    8.04.2025 Die ehemalige Darstellerin der ,,Oma Putz" aus der XXXLutz Fernsehfamilie verstarb am Freitag, den 8. Juni, im Alter von 92 Jahren in der Döblinger Seniorenresidenz. Trude Fukar hatte sich vor drei Jahren in die Schauspielerpension zurückgezogen.

    Mutmaßlicher Wien-Energie-Trickdieb beraubte Pensionistinnen

    11.06.2012 Ein Trickdieb trieb in Wien in den letzten Monaten sein Unwesen - und ging besonders gefinkelt vor, als er gemeinsam mit einem Komplizen ältere Damen an der eigenen Haustür austrickste. Der Mann gab sich als "Wien Energie"-Mitarbeiter aus und brachte seine Opfer um Wertsachen.

    Männer randalierten im ehemaligen APA-Gebäude in Döbling

    9.06.2012 Aus unbekannten Gründen in Rage: Drei Männer haben am Samstag Morgen im ehemaligen Gebäude der Nachrichtenagentur APA in Wien-Döbling randaliert. Die WEGA musste einschreiten.

    Weingut Cobenzl erkeltert elf Goldmedaillen

    6.06.2012 Das stadteigene Weingut Cobenzl konnte bei der Landesweinbewertung abräumen: Elf Weine bekamen Gold verliehen. Neun Weine können jetzt Landessieger werden.

    Venustransit am 6. Juni: Bei uns live für Frühaufsteher!

    5.06.2012 Ein Venustransit vor der Sonne passiert genau zwei Mal pro Jahrhundert. Am 6. Juni 2012 findet bereits der zweite des 21. Jahrhunderts statt - und der nächste im Jahr 2117.

    Günstiges Top-Jugend-Ticket für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    4.06.2012 Ab dem Schuljahr 2012/13 können Schüler und Lehrlinge in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) eine neue Jahresnetzkarte, das Top-Jugend-Ticket, um 60 Euro erwerben, mit der sie an allen Tagen auf allen Strecken fahren können.

    Vienna Cycle Chic: Dieser Blog zeigt Wiens schickste Radfahrer im Internet

    4.06.2013 Vor kurzem ist das Buch Cycle Chic von Mikael Colville-Andersen erschienen. Darin finden sich neben den Grundsätzen des schicken Fahrradfahrens zahlreiche Bilder von besonders gut angezogenen Fahrradfahrern und Fahradfahrerinnen - hauptsächlich aus Kopenhagen. Aber auch drei oder vier Vertreter aus Wien haben ihren Weg in das Buch geschafft. Fotografiert wurden sie von Anabel und Paul Rasper, die den Wiener Ableger des Cycle Chic-Blogs betreuen. Täglich veröffentlichen sie Fotos der schicksten Radler der Stadt. Im Interview mit VIENNA.AT spricht Paul Rasper über typische Wiener Radfahrer und den politischen Hintergrund der Cycle Chic-Bewegung.

    Lange Nacht der Kirchen lockte zahlreiche Besucher nach Wien

    2.06.2012 Eine Nacht mit rund 2.600 Veranstaltungen: Die "Lange Nacht der Kirchen" lockte in diesem Jahr zahlreiche gläubige und nicht gläubige Menschen in die Gotteshäuser ganz Österreichs. Am 1. Juni fand in diesem Jahr die "Lange Nacht der Kirchen" statt.

    Fairness im Straßenverkehr: Stadt Wien startet Rücksichtnahme-Kampagne "tschuldigen"

    4.06.2013 Unter dem Motto "Für ein eine faire Stadt und ein freundliches Wien" startet die Stadt Wien eine neue Kampagne namens "tschuldigen". Das Ziel ist es, Bewusstsein für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu schaffen.

    Neue Baustellen in Döbling und Liesing

    30.05.2012 Sommerzeit ist Baustellenzeit in Wien. 14.400 werden es heuer insgesamt, heute wurden zwei weitere bekannt, wo Autofahrer aufpassen müssen.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2012

    26.07.2012 Ab 5. Juni 2012 ist es wieder soweit: Mit dem Volxkino startet das erste der zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt und eröffnet den Kino-Sommer. Bald darauf gibt es auch am Dach der Hauptbücherei, am Karlsplatz, im Augarten und an vielen anderen Freiluft-Orten in Wien tolle Film-Highlights zu erleben - vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Verstärkte Verkehrskontrollen über Pfingsten in Wien

    30.05.2012 Über die Pfingstfeiertage verstärkte die Wiener Polizei ihre Verkehrskontrollen. Insgesamt kam es von Freitag bis Montag zu 40 Verkehrsunfällen, wobei 57 Menschen verletzt wurden. Verkehrstote gab es keine.

    Am Freitag ist Nachbarschaftstag in Wien!

    29.05.2012 Bereits zum fünften Mal feiert auch Wien am 1. Juni wieder den internationalen Nachbarschaftstag. Der soll mit Picknick und Festen den Zusammenhalt in den Nachbarschaften fördern.

    Pfingstverkehr: Staus und Verzögerungen von bis zu einer Stunde

    26.05.2012 Es ist eindeutig: Auf Österreichs Straßen hat Samstag früh der Pfingstverkehr in seiner ganzen Langatmigkeit eingesetzt. Autofahrer brauchen viel Geduld.

    Die Wiener Vorortelinie: Fast vergessen, aber nicht mehr wegzudenken

    25.05.2012 Die Vorortelinie der Schnellbahn ist mehr als ein reines Transportmittel von A nach B. Während einer Fahrt mit der S45 kann man einen Blick hinter die Kulissen der Großstadt werfen. Eine Fahrt durch den Westen Wiens.

    Wiener Heurige im großen Check

    23.05.2012 Die Abende sind wieder lau und angenehm - Wiener Heurige, wir kommen! VIENNA.AT hat sich 15 Heurige genauer angesehen und stellt die Urwiener Lokalitäten vor.

    WEGA-Einsatz in Wien: Randalierer stürmte als Song Contest-Protest die Ö3 Kantine

    22.05.2012 Montagmittag gab es einen spektakulären WEGA-Einsatz in der Ö3-Kantine. Ein 46-jähriger Randalierer, gegen den dort bereits Hausverbot besteht, stattete dieser einen seiner berüchtigten Besuche ab - wie angeblich jedes Jahr als Protest gegen den Song Contest.

    Bilanz der Polizei nach nächtlicher Schwerpunktaktion: Kontrolle war sehr erfolgreich

    17.05.2012 Eine höchst erfolgreiche Bilanz zieht die Wiener Polizei nach einer Schwerpunktaktion, die in der Nacht auf Donnerstag in der Bundeshauptstadt durchgeführt wurde. 17 Festnahmen und hunderte Anzeigen mussten die Beamten gegen Autofahrer und Co. ausstellen.

    Unterschriftenaktion der ÖVP gegen Parkpickerl

    16.05.2012 Die ÖVP braucht 57.266 Unterschriften, um eine Volksbefragung zum Parkpickerl zu ermöglichen. Mit einem eigenen Bus touren sie bis Anfang Juni durch Wien.

    Public Viewing in Wien: Hier gibt's die EM 2012 auf der großen Leinwand

    5.06.2012 Am 8. Juni 2012 startet die EM 2012! Dieses Groß-Event macht selbst Fußball-Muffel zu Fans - was nicht zuletzt am spannenden, höchst emotionalen Erlebnis liegt, ein mitreißendes Match mit Freunden auf der großen Leinwand zu genießen. Wir haben für euch herausgefunden, wo man in Wien die EURO beim Public Viewing erleben kann!

    Mobile Videoüberwachung im Gemeindebau gegen Sperrmüllsünder

    15.05.2012 Videoüberwachung in Wiener Gemeindebauten ist seit Jahren ein umstrittenes Thema. Mit dem Fortschritt der Technik ändern sich auch die Methoden und so wird derzeit das Projekt "mobile Videoüberwachung" verstärkt, bei dem Tablet-PCs zum Einsatz kommen. Ziel ist es, Sperrmüllsündern auf die Schliche zu kommen.

    Betrunkener in Döbling greift Polizisten an

    13.05.2012 Bereits am Freitagabend kam es im 19. Bezirk zu einem Zwischenfall mit einem Alkoholisierten. Der hatte in der Boschstraße randaliert.

    So war der Tag der offenen Kellertür am Cobenzl

    12.05.2012 Noch mehr Massen als sonst pilgerten am Freitag, 12. Mai, auf den Cobenzl - denn das Weingut feierte seinen Tag der offenen Kellertür! Und das artete zum Volksfest mit der schönsten Aussicht Wiens aus. 

    Kriminalität in Wien: Das ist der aktuelle Stand

    11.05.2012 Einen leichten Anstieg bei den Anzeigen hat es gegeben, außerdem etwas mehr ungeklärte Fälle: So die Bilanz der Anzeigenstatistik der Bundespolizeidirektion Wien für das 1. Quartal 2012 im Vergleich zu jenem von 2011.

    "Für die beste Mama der Welt": Was verschenken die Wiener zum Muttertag?

    11.05.2012 Der Muttertag rückt immer näher - Grund genug für Vienna.at, sich auf den Straßen Wiens umzuhören: Was bekommen die Wiener Mamas an diesem Tag geschenkt?

    Regen und Wind: Wetteraussichten für das Wochenende

    10.05.2012 Am Donnertsag und Freitag dürfen sich Sonnenanbeter noch bei rund 30 Grad freuen, am Wochenende folgt jedoch wieder ein Temperatursturz. Außerdem sind Wind, Wolken und Regen zu erwarten.

    Hunde in der Schule: Österreich setzt pädagogische Richtlinien fest

    10.05.2012 Gute Nachrichten für alle Tierfreunde und Fans innovativer Pädagogik: In Österreich kommen Schulen jetzt auf den sprichwörtlichen Hund - eine absolute Neuheit in Europa. Ein aktueller Leitfaden des Unterrichtsministeriums namens "Hunde in der Schule" legt fest, wie der Einsatz der Vierbeiner aussehen kann und soll.

    Viertes Bezirksfestival "Wir sind Wien"

    9.05.2012 Schon zum vierten Mal geht in diesem Jahr das Festival "Wir sind Wien." über die Wiener Bezirksbühnen. Den Auftakt bildet ein großes Fest am Michaelerplatz.

    Wiener Linien: Freifahrt in den Öffis am Tag der Wiener Festwochen-Eröffnung

    9.05.2012 Am Freitag werden wie bereits berichtet die Wiener Festwochen am Rathausplatz eröffnet. Die Wiener Linien bieten zu diesem Anlass ein besonderes Zuckerl: Freifahrt in den Öffis für alle Fahrgäste ab den Abendstunden.

    Neuer Sammelrekord bei "Wien räumt auf"

    9.05.2012 Bei der jährlichen urbanen Putzaktion "Wien räumt auf" wurde der Rekord aus dem Vorjahr gebrochen. 33.5 Tonnen Müll wurden eingesammelt und anschließend fachgerecht entsorgt.