AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • 14.400 Baustellen im Sommer 2012 in Wien

    19.04.2012 Die Baustellen-Saison bringt im kommenden Sommer rund 14.000 Baustellen nach Wien. Ingesamt wird an 225 Projekten gearbeitet, die den Verkehr beeinträchtigen.

    Schlägerei in Ottakring endete mit zwei Schwerverletzten

    18.04.2012 Am Mittwochmorgen kam es zu einer Schlägerei zwischen mehreren alkoholisierten Personen in Wien-Ottakring. Zwei Männer mussten schwer verletzt nach der Auseinandersetzung ins Krankenhaus gebracht werden.

    Drei mutmaßliche Ladendiebe in Purkersdorf verhaftet

    18.04.2012 Am Dienstag, 17. April, konnten Beamte der Polizeiinspektion Purkersdorf drei polnische Staatsbürger verhaften, die in Purkersdorf bei gewerbsmäßigem Ladendiebstahl erwischt worden waren.

    Leserreporter: Unfall mit fünf Verletzten auf der Neulerchenfelder Straße in Ottakring

    18.04.2012 Am Dienstag kam es in Wien-Ottakring zu einem Großeinsatz der Rettung. Die Neulerchenfelder Straße musste von der Polizei nach einem Unfall für Autofahrer vorübergehend gesperrt werden. Leserreporter Andreas H. war vor Ort und schickte uns Bilder vom Geschehen.

    Live: Der Vienna City Marathon 2012 im Ticker

    17.04.2012 Am Sonntag, den 15. April 2012, zeigt Wien seine sportliche Seite: Der 29. Vienna City Marathon, an dem mehr als 36.000 Teilnehmer mitlaufen werden, startet pünktlich um 9 Uhr. Wir sind live dabei!

    Sommer 2012: Beim Waldcamp Naturabenteuer am Steinhof erleben

    12.04.2012 Spannende Abenteuer für kleine Detektive verspricht das Waldcamp von WWF und Kinderfreunden am Wiener Steinhof. Kinder von neun bis 13 können spielerisch den Wald entdecken und dabei jede Menge Spaß haben.

    Genaue Zonen für Parkpickerl werden in den Bezirken fixiert

    11.04.2012 Ab Mittwoch diskutieren die Bezirksvorsteher von Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals darüber, wie die Grenzen für die neuen Kurzparkzonen verlaufen sollen. Bis Ende der Monats soll genau fixiert sein, welche Straßen in den Bezirken betroffen sind und welche nicht.

    Tote Frau in Ottakring: Freund legte Geständnis ab

    9.04.2012 Nach dem gewaltsamen Tod einer 30-Jährigen in der Ottakringer Herbststraße ist jetzt der Täter gefunden: Der 25-jährige Freund der Toten, David E., legte am Ostermontag ein Geständnis ab.

    Wiener Helden 'kehren wieder' - Frühjahrsputz in der Stadt

    9.04.2012 "Die Helden von Wien kehren wieder!" – mit diesem smarten Wortspiel sollen die Wiener zum Frühjahrsputz motiviert werden. Eingeladen, auch außerhalb der eigenen vier Wände für Sauberkeit zu sorgen, sind natürlich alle.

    Das Wetter wird wieder besser - zumindest zeitweise

    9.04.2012 Laut Fünf-Tages-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Ostersonntag können sich die Österreicher bis zur Wochenmitte auf wärmeres Wetter freuen. Doch zum kommenden Wochenende hin dürfte es erneut unbeständig werden.

    Mordverdacht in Ottakring: 30-jährige Frau erschlagen

    7.04.2012 Die Leiche einer 30-jährigen Frau ist am Karsamstag von Polizei und Rettung in einer Wohnung in einem Gemeindebau in der Herbststraße 71-75 in Wien-Ottakring gefunden worden. Die Tote wies massive Kopfverletzungen auf.

    Bildung macht gesünder!

    6.04.2012 Höhere Bildung begünstigt in der Regel die körperliche und geistige Gesundheit des Menschen. So viel ist nachweisbar, und genau dort setzen die Wiener Volkshochschulen auch an.

    So wird das Wiener Osterwetter

    8.04.2012 Was wollen Sie zuerst die guten oder die schlechten Nachrichten vom Osterwetter? Zuerst die guten: Der Schnee bleibt sicher nicht liegen. Und jetzt die schlechten: Hoffen wir, dass der Osterhase einen Regenmantel hat...

    Mutmaßlicher Rotlicht-Boss ist wieder frei

    4.04.2012 Der mutmaßliche Wiener Gürtel-Boss Richard St., gegen den eine Mafia-Klage nach §278a läuft, befindet sich seit heute, Mittwoch, auf freiem Fuß.

    MA 48 verkauft gebrauchte Fahrzeuge und Geräte

    4.04.2012 Die Stadt Wien mustert wieder alte Fahrzeuge und Geräte aus, die private Interessenten erwerben können. Vom 10. bis 13. April können die unterschiedlichsten Wägen der MA 48 und zahlreiche andere Geräte angesehen und gekauft werden.

    Behebungen mit fremder Bankomatkarte

    3.04.2012 Bereits am 18. Jänner stahl ein bislang unbekannter Täter die Bankomatkarte eine 39-Jährigen.

    Spannende Kunstaktion zur Finissage der Ausstellung A TRIBUTE TO POLLOCK!

    1.04.2012 Die Kunstaktion „Projekt 4“ von Hajo Latzel zum Mitmachen für alle als Abschluss der Ausstellung A TRIBUTE TO POLLOCK! Mit „Projekt 4“ gestaltet Hajo Latzel ein würfelförmiges Objekt als „work in progress“, das er in Deutschland begonnen hat und da

    Das war das Electronic Spring Opening in der Ottakringer Brauerei

    31.03.2012 Am Freitagabend lockte das Electronic Spring Opening jede Menge Fans elektronischer Musik in die Ottakringer Brauerei - kein Wunder, schließlich gaben sich dort unter anderem Pendulum die Ehre! Wir waren für euch mittendrin, haben jede Menge Fotos gemacht und uns bei den Partygästen umgehört.

    Mietpreise in Wien: 300.000 Wohnungen in Österreich werden ab Sonntag teurer

    30.03.2012 Eine empfindliche Teuerung der Mietpreise steht den Österreichern ab 1. April ins Haus. Am stärksten betroffen sind die Wiener: Rund 220.000 Wohnungen in Wien werden durch den Anstieg der Richtwertmieten um rund 5 Prozent teurer.

    kidsrun4kids: Kinder laufen 22.000km für den guten Zweck

    29.03.2012 Bereits zum elften Mal findet der Charity-Lauf "kidsrun4kids" statt. Insgesamt 22.000km werden Schulkinder diesen Sommer in Wien laufen.

    Ladendiebe stahlen in Ottakring Trolley voller Produkte

    29.03.2012 Der Trolley war zwar vollgepackt, bezahlen wollte das Paar aber nicht: Am Mittwochnachmittag nahm der Hausdetektiv eines Lebensmittelgeschäfts die Verfolgung zweier flüchtender Ladendiebe auf.

    Versuchter Wohnungseinbruch in Ottakring führte zu Festnahme

    29.03.2012 Am Mittwochmorgen versuchte ein 27-Jähriger in eine Wohnung in der Hasnerstraße einzubrechen. Der Wohnungsbesitzer konnte den Einbecher überwältigen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

    Garteln ohne eigenen Garten: Ein neues Projekt macht es möglich

    29.03.2012 In Wien blüht es bereits an vielen Ecken und viele, die keinen eigenen Garten oder Balkon haben, hätten trotzdem Lust ein wenig zu garteln. "Garteln ums Eck" macht das in Neubau, Ottakring und in der Josefstadt möglich.

    Radwege in Wien: Wege sollen 2012 um 20 Kilometer wachsen

    28.03.2012 Im Jahr 2012 sollen die Radwege in Wien um 20 Kilometer erweitert werden. Vor allem am Ring, dem künftigen Hauptbahnhof un dim Bezirk Donaustadt werden Ausbauschwerpunkte vorgenommen.

    19-Jährige versuchte mit 12-jähriger Komplizin in Ottakring Diebstähle

    28.03.2012 Dienstagfrüh wurden in Ottakring eine junge Frau und ein gerade einmal 12-jähriges Mädchen beim Versuch erwischt, in einem Schuhgeschäft mehrere Kundinnen zu bestehlen. Die beiden machten gemeinsame Sache - was jedoch nicht unbemerkt blieb.

    Linie U1 ab Juli für zwei Monate teilweise gesperrt

    28.03.2012 Zwischen Juli und August kommt es zu einer längeren Sperre der Linie U1. Bis 26. August wird die U-Bahn-Linie zwischen Reumannplatz und Schwedenplatz wegen Sanierungsarbeiten nicht verkehren. Details dazu wurden bei einer Pressekonferenz am Mittwochvormittag bekannt gegeben.

    U6-Störung am Mittwochmorgen

    28.03.2012 Am Mittwochmorgen kam es zu einer Störung auf der Linie U6. Längere Wartezeiten und unterschiedliche Zugsfolgen sorgten bei den Fahrgästen für Unmut.

    138-facher Autodieb verursachte in Wien 500.000 Euro Schaden

    26.03.2012 Wie bereits berichtet, gelang es Wiener Kriminalisten, einen Autodieb zu schnappen, der in Wien seit November 2010 sein Unwesen trieb. Der Mann ist ein tschechischer Staatsbürger, der als Teil einer mazedonischen Automafia-Gruppierung 138 Fahrzeuge gestohlen haben soll.

    Umfrage: Wohin gehen die Wiener am liebsten Eis essen?

    24.03.2012 Sommerzeit ist gleich Eiszeit - wir haben schließlich lange genug darauf warten müssen. Wo gehen die Wiener am liebsten hin, wenn sie Gusto auf Eis haben? Wir haben nachgefragt.

    Vage Hinweise im Mord vor Gürtel-Espresso vor 25 Jahren

    23.03.2012 Für Verteidiger Herbert Eichenseder eine "dünne Suppe": Ein 66-Jähriger, der als Verdächtiger einer Bluttat, die vor 25 Jahren vor einem Espresso am Wiener Gürtel verübt worden war, festgenommen worden ist, kann laut seinem Rechtsvertreter nur wenig zur Aufklärung des Falles beitragen.

    Stark verweste Leiche in einer Wohnung in Wien-Ottakring entdeckt

    23.03.2012 Am Freitag wurde die Polizei verständigt, da in einer Wohnung in Wien-Ottakring eine stark verweste Leiche gefunden wurde. Die Lebensgefährtin des toten Mannes machte einen verwirrten Eindruck und konnte keine Angaben machen. Am Nachmittag konnte die Polizei nun Fremdverschulden nach den Obduktionsergebnissen ausschließen.

    Geldbörsen-Dieb von Ottakring kaufte mit gestohlenen Karten ein

    22.03.2012 Mittwochmittag erstattete eine 42-jährige Frau Anzeige, nachdem ihr in Ottakring ihre Geldbörse mit mehreren Karten gestohlen worden war. Bevor der Dieb gefasst wurde, machte er jedoch sechs Mal von Kreditkarte & Co. des Opfers Gebrauch.

    U1-Verlängerung vorerst nur bis Oberlaa

    20.03.2012 Die Route für die Verlängerung der Linie U1 vom Reumannplatz in Richtung Süden dürfte fixiert sein. Die U-Bahn wird aber nicht - wie ursprünglich geplant - bis nach Rothneusiedl, sondern vorerst nur bis Oberlaa führen.

    Verkehrsplaner spricht sich für flächendeckendes Parkpickerl aus

    22.03.2012 Die Positionen aller Wiener Parteien zur Einführung des Parkpickerls wurden in den letzten Tagen ausreichend zum Ausdruck gebracht. Jetzt meldete sich am Dienstag ein Verkehrsplaner der TU Wien mit der provozierenden These zu Wort, dass die "Autofahrer Abzocke von der öffentlichen Hand" betrieben. Seiner Meinung nach müsste die Ausweitung auf alle Bezirke kommen.

    Manipulationen an Fahrschein-Automaten: Festnahmen

    20.03.2012 Ausgeklügelter Betrug: Bereits seit Oktober 2010 stellten die Wiener Linien Manipulationen an Fahrscheinautomaten fest, wodurch Kunden beim Kauf eines Fahrscheins kein Restgeld erhalten hatten.

    Wiener Charta: Viele Themen finden Platz

    19.03.2012 Am 19. März hat die Themensammlung für die Wiener Charta begonnen. Die Wiener, die sich bisher am Prozess beteiligen, zeigen eine breite Themenvielfalt auf. Noch bis 1. April können Themenvorschläge abgegeben werden.

    Parken in Wien: ÖVP wehrt sich entschieden gegen Parkpickerl

    30.03.2012 Die Stadt-Schwarzen machen nun gegen das Parkpickerl mobil: Sie fordern, dass die Einführungsbeschlüsse zurückgenommen werden müssen und überlegen einen Misstrauensantrag gegen Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou.

    Die Eissalon-Saison in Wien hat bereits begonnen

    19.03.2012 Seit Anfang März sperren die Wiener Eissalons der Reihe nach ihre Türen. Bei den frphlingshaften Temperaturen stürmten die Wiener am vergangenen Wochenende die zahlreichen Eisgeschäfte.

    Die besten Eissalons in Wien!

    22.03.2012 Sommer, Sonne, Strand - da fehlt doch noch was: Super-Eisgenuss. Denn das Wiener Speiseeis ist ja bekanntermaßen erstklassig! Und wo Sie es bekommen, erfahren Sie hier:   Beim Preisvergleich zu beachten: Die Portionsgrößen unterscheiden sich ebenso wie die Zutaten.

    950 Wiener Brunnen starten in die Saison

    18.03.2012 An den insgesamt rund 950 Wiener Brunnen in Parks und auf der Straße wird derzeit intensiv gearbeitet. Pünktlich zum UN-Weltwassertag am 22. März gehen sie dann der Reihe nach wieder in Betrieb.

    Neue Öffnungszeiten bei Magistratischen Bezirksämtern

    18.03.2012 Ab 2. April 2012 werden die Magistratischen Bezirksämter ihre Öffnungszeiten ändern. Der Neuerung ging ein erfolgreicher Probebetrieb (seit Juli 2011) in Hernals, der Donaustadt und Liesing voran.

    Lebensgefährliche Drogen in Wien im Umlauf

    18.03.2012 In Wien wurden lebensgefährliche Designer-Drogen entdeckt. Die Tabletten lassen sich in Form und Aussehen nicht von Ecstasy Tabletten unterscheiden und forderten im Vorjahr schon zwei Todesopfer.

    Wiener Charta: Ab 19. März können Wiener Themen posten

    17.03.2012 Die Wiener Charta ist ein BürgerInnenbeteiligungsprojekt der Stadt Wien. Dabei geht es ums Miteinander von Jung und Alt, von Menschen mit und ohne Behinderung, von Frauen und Männern und von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion. Vorschläge sind gefragt!

    Parkpickerl noch einmal verbilligt

    15.03.2012 Wiens 'Lizenz zum Dauerparken', das Parkpickerl, wird nach der Preissenkung noch einmal günstiger. Die Stadt verzichtet auf einen Teil der Verwaltungsabgabe.

    175 Jahre Ottakringer: Alles neu in Sachen Kult-Bier

    15.03.2012 Die Ottakringer Brauerei präsentiert ihr beliebtes Bier zum 175-jährigen Jubiläum im nagelneuen Look. Aber nicht nur das Outfit wird rundumerneuert - es soll auch neue Sorten und verfeinerte Rezepturen geben, die Bierliebhaber glücklich machen.

    Winter-Ende: Waste Watcher kontrollieren Splitt-Räumung wegen Feinstaub

    15.03.2012 Mit den frühlingshaften Temperaturen wird der Splitt auf Wiens Straßen endgültig überflüssig. Die Waste Watcher sorgen dafür, dass die "Einkehrverpflichtung" auch eingehalten wird, um die Feinstaub-Belastung gering zu halten.

    St. Patrick's Day: Paddysfest in der Ottakringer Brauerei

    15.03.2012 Der heurige St. Patrick’s Day fällt für das Partyvolk mehr als günstig: Denn der 17. März ist ein Samstag und somit ideal um richtig irisch Gas zu geben. Am besten geht das beim Paddysfest in der Ottakringer Brauerei.

    Dienstagfrüh Störung auf der Linie U6

    13.03.2012 Ärgernis für Fahrgäste der Wiener Linien im Frühverkehr: Auf der Linie U6 kam es zu längeren Wartezeiten wegen einer Störung. Schuld daran war ein schadhafter Zug, der längere Intervalle nach sich zog.

    Tankstelle in Ottakring mit Elektroschocker überfallen

    11.03.2012 In der Nacht auf Sonntag wurde eine Tankstelle in der Baldiagasse in Wien-Ottakring von einem bislang unbekannten Täter überfallen. Er bedrohte die Angestellte mit einem Elektroschocker und flüchtete mit Bargeld.

    Wanderwege Wien: Die Grünoasen in der Großstadt

    9.03.2012 Ah, die ersten echten Sonnenstrahlen - Grund genug, sich die 500 Kilometer Wanderwege in Wien wieder einmal genauer anzusehen. Also, Fernseher aus, bequeme Schuhe an: Wir haben die besten Routen für alle, die nicht aus der Stadt heraus wollen!

    Sternwarte: Weltuntergang 2012 wird nicht stattfinden

    9.03.2012 Viele Menschen haben Angst vor dem Weltuntergang, der mit dem vermeintlichen Ende des Maya-Kalenders am 21. Dezember 2012 vorhergesagt wird. Die Kuffner-Sternwarte bereitet diesem modernen Mythos ein Ende.

    Parkpickerl: Auch in Ottakring fiel Grundsatzbeschluss dafür

    13.03.2012 Die Bezirksvertretung von Ottakring votierte am Donnerstag mit den Stimmen von SPÖ und den Grünen dafür, dass im 16. Wiener Gemeindebezirk ebenfalls das Parkpickerl kommen soll.

    Jetzt ist wieder Zeit für die Zeckenimpfung

    8.03.2012 Sobald die Tage etwas wärmer werden, wird die Zeckenimpfung zur Pflicht. Denn FSME (Frühsommer- Meningoenzephalitis) ist eine sehr ernst zu nehmende Krankheit.

    Das war der Wetter-Tiefpunkt

    7.03.2012 Die Wiener staunten am Mittwoch Morgen nicht schlecht, als es wieder Minusgrade hatte und das Wetter wieder winterlich wirkte. Wir fragten bei der ZAMG nach - und haben gute Neuigkeiten!

    Historische Mauer am Steinhof abgerissen - Anrainer toben

    6.03.2012 Vor den Kopf gestoßen waren die Anwohner am Steinhof: Vor rund eineinhalb Wochen fuhr ein Bagger auf und riss ganze acht Meter der historischen Begrenzungsmauer zum Otto-Wagner-Spital einfach weg.

    Schneearmer Winter spart Kosten für die Stadt Wien

    6.03.2012 Kostenersparnis dank des Wetters: Wegen des meist schneearmen Winters war etwa die Schneeräum-Flotte seltener im Einsatz. Und es gab auch kaum Schäden auf den Straßen, was ebenfalls positiv ins Gewicht fällt.

    Kalter Winter lässt Arbeitslosigkeit in Wien nach oben schnellen

    1.03.2012 Der kalte Winter hatte es in sich und kostete jede Menge Arbeitsplätze, vor allem am Bau: 90.081 Personen (plus  4,9 Prozent) sind es diesen Februar in Wien. Einen positiven Trend gibt es aber zumindest bei den ganz jungen Arbeitssuchenden, betonte das AMS in einer Aussendung.

    Stichtag Parken: Erhöhung der Parkgebühren tritt in Wien in Kraft

    13.03.2012 Am Donnerstag ist es nun so weit: Das Parken in Wien wird empfindlich teurer. Betroffen sind von der viel diskutierten Erhöhung vor allem Parkscheine, während das Parkpickerl geringfügig billiger wird. Auch die Strafen für Parksünder werden demnächst erhöht.

    Mehr Rüffel für Wiener Wohnen vom Kontrollamt

    29.02.2012 Dem städtischen Kontrollamt schreitet die Sanierung der Wiener Gemeindebauten zu langsam voran. Das geht aus einem am Mittwoch erschienenen Bericht hervor.

    Verhaftungen nach gewerbsmäßigem Diebstahl in Ottakring

    29.02.2012 Am Dienstag zu Mittag konnten Polizeibeamtein Zivil zwei Männer bei mehreren Diebstahlsversuchen auf der Wilhelminenstraße beobachten.