AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Aut idem: Wiener Pharmakologin befürchtet Probleme

    10.06.2008 Gesundheitsministerium, Sozialpartner und Apothekerkammer sind für Aut idem. Der Arzt soll bei Vorhandensein von Nachahmepräparaten für ein Originalmedikament nur noch den Wirkstoff verschreiben, der Apotheker am besten das billigste der Nachbau-Produkte abgeben - oder der Patient aufzahlen.

    Wiener Fanzone produzierte am zweiten Tag 14,8 Tonnen Müll

    30.09.2011 Auf der Wiener Fanzone sind am ersten Heimspiel-Tag der österreichischen Nationalmannschaft 14,82 Tonnen Müll angefallen.

    Jazz in der Roten Bar im Juni

    30.09.2011 Mit einer Reihe von musikalischen Highlights wartet die Rote Bar im Wiener Volkstheater im Juni auf. Der Bogen reicht vom Duo Paier/Valcic mit ihren Stücken für Akkordeon/Bandoneon und Cello bis hin zu Des Ano mit dem Programm "film noir".

    Barfuss durch Wien

    9.06.2008 Andreas ist 38 Jahre alt, im Vertrieb tätig und macht auf den ersten Blick einen „normalen“ Eindruck. Doch es gibt einen kleinen Unterschied - er trägt keine Schuhe!

    Die Wiener City wird langsam rot-weiß-kariert

    7.06.2008 Auf dem Wiener Stephansplatz haben sich heute - wie an den meisten Schönwettersamstagen - viele Besucher aus aller Herren Ländern gedrängelt, um Österreichs Wahrzeichen für das Fotoalbum festzuhalten.

    Einbrecherbanden in Wien ausgeforscht

    5.06.2008 Zwei rumänische Banden haben von Oktober 2007 bis März dieses Jahres vermutlich 14 Einbrüche in Filialen des Wiener Arbeitsmarktservice verübt und dabei einen Gesamtschaden von einer halben Million Euro angerichtet.

    Deutscher Politiker stach in Wien seinen Ex-Freund nieder

    3.06.2008 Weil er am 2. Februar 2008 in Wien-Neubau seinen Ex-Freund niedergestochen hatte, musste sich am Dienstag ein 34-jähriger Kommunalpolitiker aus Mittelfranken wegen versuchten Mordes im Wiener Straflandesgericht verantworten.

    Deutsche Piloten streiken - Wien-Flüge gestrichen

    3.06.2008 Der kurzfristig angesetzte Warnstreik der Lufthansa-Tochter CityLine könnte Flüge zwischen Wien und Deutschland, nämlich Wien-Hamburg-Wien und Wien-Stuttgart, betroffen haben.

    Gute Besucherzahlen in Wiens Sommerbädern

    2.06.2008 Die Wiener städtischen Freibäder haben das erste sommerliche Wochenende hinter sich. Das Ergebnis: Es wurden 125.544 Badegäste gezählt.

    Wegen Euro-Fanmeile: Teilsperre der Wiener Ringstraße aktiviert

    2.06.2008 Im Beisein zahlreicher Medienvertreter wurde am Montag um 00.45 Uhr die Teilsperre der Wiener Ringstraße aktiviert. Sie bleibt bis 4. Juli aufrecht und erstreckt sich über den Abschnitt zwischen Babenberger Straße und Schottentor.

    Der "kuhlste" Flohmarkt Wien - in der Neubaugasse

    30.05.2008 Am Freitag und Samstag ruft der legendäre Neubaugassenflohmarkt zum Schmökern, Staunen und Genießen. Neben den Verkaufsständen, die Kunst und Krempel feilbieten, sorgen Musikprogramme für gute Stimmung. Stadtreporter Video: Neubaugasse 

    Wiener Kindergärten: "Screening" zur Sprachförderung startet

    29.05.2008 In Wien startet am 2. Juni das zum neuen Wiener Fördermodell gehörende "Screening" in den Kindergärten. Pädagogen werden die Fähigkeiten der Kinder genau beobachten und feststellen, ob das Kind zusätzliche Förderung braucht, um die Schulreife zu erlangen.

    Betriebskosten: In den Innenstadtbezirken am günstigsten

    29.05.2008 Die durchschnittlichen Betriebskosten für Mieter liegen in Wien bei 18,72 Euro pro Quadratmeter und Jahr - und am günstigsten sind diese in den Innenstadtbezirken.

    Lange Nacht der Kirchen: Rund 1.000 Programmpunkte in Wien

    29.05.2008 Die "Lange Nacht der Kirchen" am Freitag lässt erstmals kein Bundesland aus - und auch kaum ein Thema. Von der EURO 2008 bis zum Gedenkjahr wird so ziemlich alles angesprochen, was die Österreicher in diesem Jahr bewegt.

    Schicker eröffnete ersten Wiener Nachbarschaftstag

    28.05.2008 Der erste Nachbarschaftstag wurde im großen Stil eröffnet: Mit insgesamt 66 Veranstaltungen wurde die Wichtigkeit des nachbarschaftlichen Netzwerkes verdeutlicht und natürlich auch gefeiert.

    Feuerwerk magischer Momente bei "Au revoir parapluie"

    30.09.2011 James Thierree und seine Maikäfertruppe brauchen keine sprühenden Effekte oder Taschenspielertricks - Einzusetzen wissen sie sie trotzdem. Von Maria Handler.

    Straßenbahnen in Wien: Sicherheit beim Ein- und Aussteigen

    28.05.2008 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat in Zusammenarbeit mit den Wiener Linien Unfälle beim Ein- und Aussteigen in die bzw. aus den Straßenbahnen untersucht. Ergebnis: Die Unfallgefahr ist gering.

    Mangelt es Wien an Polizisten?

    28.05.2008 1.300 Exekutivbeamte werden laut SPÖ in Wien benötigt. Bürgermeister Michael Häupl startete einen Neuversuch beim Innenministerium für mehr Posten - vergebens.

    Zeugen gesucht: Wo war Franz K.?

    27.05.2008 Am 28. April wurde im Innenhof eines Hauses in Wien Neubau die Leiche des 52-jährigen Franz K. aus Wien Margareten aufgefunden. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

    Ferialarbeit im Sommer - Tipps für Jugendliche und Unternehmer

    27.05.2008 Burschen und Mädchen, die in der schulfreien Zeit ein paar Euro dazuverdienen wollen, sollten sich vor Stolperfallen in Acht nehmen: rechtlich gibt es einige Besonderheiten, die längst nicht alles erlauben.

    Che-Guevara-Fotoschau in Wien eröffnet

    3.10.2011 Wien feiert den Revolutionär Che Guevara, der am 14. Juni seinen 80. Geburtstag begehen würde. Am Montagabend öffnete eine Guevara-Ausstellung in der Galerie WestLicht in Anwesenheit von Camilo Guevara, dem 46-jährigen Sohn des Revolutionärs.

    Montessori-Schüler sind besser in Mathe

    27.05.2008 Montessori-Schüler lösen Mathematik-Sachaufgaben besser als Schüler im Regelschulwesen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Rahmen der Dissertation "'Montessori' versus 'Regelschule'".

    Wien feiert den Revolutionär: Che-Guevara-Fotoschau eröffnet

    26.05.2008 Wien feiert die Revolution - oder zumindest den Revolutionär: Che Guevara, der am 14. Juni seinen 80. Geburtstag begehen würde, hat seit Montagabend eine eigene Ausstellung in der Galerie WestLicht.

    Kunsthalle Wien startet Imagekampagne

    3.10.2011 "Wir haben ein Produkt, das nicht viele haben wollen", sagte der Direktor der Wiener Kunsthalle, Gerald Matt, heute, Montag, vor Journalisten. Nicht gerade ein Werbespruch, könnte man meinen - doch zu der neuen Imagekampagne, die die Kunsthalle in den kommenden Tagen und Wochen startet, passt die Ehrlichkeit des Direktors ganz gut.

    Museumsquartier: Kinderfest im Fürstenhof

    26.05.2008 Speziell für Kinder konzipiert, bieten das Kindermuseum ZOOM, der Dschungel Wien, die wienXtra-kinderinfo und das Tanzquartier jede Menge unterhaltsames Programm an. Die meisten Aktivitäten finden am 31. 5. zwischen 16.00 und 20.00 Uhr statt.

    Schmied will Muttersprache von Migrantenkindern fördern

    22.05.2008 Bildungsministerin Claudia Schmied (S) will im Dezember konkrete Maßnahmen zur Förderung des muttersprachlichen Unterrichts für Migrantenkinder präsentieren.

    AIDS Memorial Day 2008

    21.05.2008 Die Aids Hilfe Wien lädt gemeinsam mit der Bezirksvorstehung Neubau, dem „Names Project Austria“, der AIDS-Seelsorge der Erzdiözese Wien, den Selbsthilfegruppen „Verein H.I.V.“ und „Positiver Dialog“ sowie dem „Community Board Österreich“ zum AIDS Memorial Day 2008.

    Get carried away ...

    3.10.2011 Peek & Cloppenburg begleitet den Kinostart von “SEX AND THE CITY”! Der Style der New Yorker Ladies ist bei P&C pünktlich zum Filmstart am 29. Mai in ganz Österreich zu finden! 

    Ärzte planen bezirksweise Schließung von Ordinationen

    20.05.2008 Für den ab 16. Juni geplanten Streik plant die Ärztekammer keine generelle Schließung aller Praxen, sondern Schließungen über einen längeren Zeitraum in verschiedenen Bezirken an verschiedenen Tagen.

    Studie über Klimawandel in Wien

    19.05.2008 Aufgrund des weltweiten Anstiegs der Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre verändert sich das Erdklima. Laut Bericht des IPCC hat sich die globale Durchschnittstemperatur von 1906 auf 2005 um ca. 0,74 °C erwärmt.

    "Planet Life Ball" außerirdisch gut

    18.05.2008 Außerirdisch hat sich Samstagabend der "Planet Life Ball" präsentiert. Das größte europäische Aids-Charity-Event erfand sich in diesem Jahr neu und zeigte unter dem Motto "Landing on Planet Life Ball" bisher Ungesehenes. Alles zum Life Ball 2009!Video 1: Red Carpet & Show  | Video 2: Party im Radhaus Bilder: Red Carpet & Show:  Teil 1:  Teil 2:  Teil 3:  Teil 4: Bilder: Die schrille Party im Rathaus: Teil 1:  Teil 2:  Teil 3: Puls 4 Videos vom Life Ball Alles zum Life Ball 2009!

    Friday Nightskating

    16.05.2008 Erinnerung an das heutige 2. Friday Nightskating dieser Saison - nach einem fulminanten Auftakt letzte Woche mit fast 1000 Leuten

    Wiener Grüne starteten Online-Petition gegen "kleines Glücksspiel"

    16.05.2008 Die Wiener Grünen fordern ein Ende des "kleinen Glücksspiels" in der Bundeshauptstadt:

    Trickbetrug - Sicherheitstipps für SeniorInnen

    16.05.2008 Bedauerlicherweise kam es am 15. Mai 2008 zu zwei Vorfällen, bei denen sich bislang unbekannte Täter das Vertrauen älterer Menschen erschlichen und diese anschließend um Schmuck und Geld brachten.

    EURO 2008: Sonntagsarbeit freiwillig

    3.10.2011 Kein Beschäftigter im Handel kann während der Fußball-EM zur Arbeit an Sonntagen gezwungen werden, erklärte der stv. Bundesgeschäftsführer der Gewerkschaft der Privatangestellten, Karl Proyer.

    Fünffachmord - Tat seit April geplant

    15.05.2008 Der mutmaßliche Fünffachmörder hatte seit April mit dem Gedanken gespielt, seine Familie zu töten.

    Robert Huez ab September neuer Leiter des Literaturhauses

    3.10.2011 Der Südtiroler Germanist Robert Huez folgt ab 1. September Heinz Lunzer als Leiter des Literaturhauses in Wien.

    FPÖ will bedrohte Parkplätze mit Internetauftritt retten

    15.05.2008 Die FPÖ will die Wiener Parkplätze retten und hat dazu einen eigenen Internetauftritt freigeschaltet. "Als Autofahrer ist man in Wien eine arme Sau", begründete Gemeinderat Toni Mahdalik das Vorgehen in einer Pressekonferenz.

    Auf Bonos Spuren

    15.05.2008 Auf der Suche nach den neuen U2-Stationen und ihrer kulturellen Bedeutungsträchtigkeit

    Freitag: Quer durch Wien skaten

    14.05.2008 Jeden Freitag treffen sich hunderte Skating-Begeisterte und rollen, organisiert von den Wiener Grünen, nachts durch Wiens Straßen.

    Sieben Jahre Blimlinger: Wiens erster Grün-Bezirksvorsteher

    14.05.2008 Vor sieben Jahren gelangte in Wien der erste Grün-Politiker in eine Regierungsfunktion: Thomas Blimlinger wurde als Bezirksvorsteher in Neubau angelobt.

    Mobiler Bürgerdienst unterwegs

    14.05.2008 Gerade zu Frühlingsbeginn - jeder möchte die ersten warmen Tage im Freien genießen - stechen Verunreinigungen, Schäden und andere Unzulänglichkeiten besonders ins Auge und trüben das Vergnügen, sich vermehrt im Freien zu bewegen.

    "Sexkoffer" neu: Wiener Grüne für "zeitgemäßen Sexualkundeunterricht"

    13.05.2008 Die Wiener Grünen fordern eine Reformierung des Sexualkundeunterrichts an öffentlichen Schulen:

    Kurt Ostbahn bricht Schweigen - Für Kampf gegen Hundehaufen

    13.05.2008 Ende 2003 ist er in Pension geschickt worden - und wie so viele hat Kurt Ostbahn im Ruhestand offenbar viel Zeit, sich mit den großen Problemen seiner Heimatstadt auseinanderzusetzen.

    Überwachung des Pfingstverkehrs

    13.05.2008 Mitarbeiter der Landesverkehrsabteilung Wien führten am Pfingstwochenende einige Schwerpunktaktionen in Wien durch. Dabei wurden insgesamt 5265 Personen wegen Überschreitung höchst zulässigen Geschwindigkeit angezeigt.

    Neuer Polizei-Hubschrauber für Wien

    13.05.2008 Acht neue Hubschrauber soll die Flugpolizei bis 2009 bekommen. Heute, Dienstag, hat Innenminister Günther Platter (V) den neuen Helikopter in Wien-Schwechat präsentiert.

    U2-Verlängerung bis Stadion in Betrieb gegangen

    11.05.2008 Die Verlängerung der Wiener U-Bahn-Linie U2 ist am Samstag in Betrieb gegangen: Seit 10.45 Uhr läuft der Regulärbetrieb auf der neuen Strecke zwischen Schottenring und Stadion.

    Restitution: Hearing mit allen fünf Forschern für Leopold Museum

    9.05.2008 Vor der Nennung der Namen jener beiden Wissenschafter bzw. Wissenschafterinnen, die in den kommenden Jahren eine unabhängige Prüfung der Provenienzen im Leopold Museum gewährleisten sollen, wird es kommende Woche noch ein Hearing mit allen fünf vom Ministerium vorgeschlagenen Forschern geben.

    Die EM-Kampagne des WienTourismus

    9.05.2008 1,5 Millionen Euro investierte der WienTourismus in seine internationale Kampagne zur UEFA-Fussball- Europameisterschaft.

    Wiener für Medikamenten-Hoheit des Arztes

    8.05.2008 Die Wiener Patienten wollen die Entscheidung über die Auswahl eines Medikamentes beim Arzt belassen - so das Ergebnis einer Umfrage der Ärztekammer.

    Neues Heim für Wiener Interventionsstelle

    8.05.2008 Die Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie hat am Donnerstag ihr neues, rund 700 Quadratmeter großes Heim in der Neubaugasse 1 eröffnet.

    Polizeierfolg im Drogenkampf

    8.05.2008 Beamten des Landeskriminalamtes gelang ein bedeutender Schlag im Kampf gegen den internationalen Suchtmittelhandel. Sie konnten im Zuge ihrer Ermittlungen zwei Großhändler festnehmen und rund 6 Kilo Heroin, 24 Kilo Marihuana sowie 25 Gramm Kokain sicherstellen. Bilder: 

    Tag der Freiheit des Wortes

    3.10.2011 Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933, an Verfolgung und Zensur, lesen:

    Nach Mord in Neubau: Noch keine Hinweise

    7.05.2008 Im Fall des tot aufgefundenen und vermutlich ermordeten 52-jährigen Wiener Gemeindearbeiters tappt die Polizei weiter im Dunkeln.