AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Wiener Wohnungsmarkt: Preise und Verkäufe stark gesunken

    20.09.2023 Am Wiener Wohnungsmarkt ist nach vielen Jahren der Verkaufsrekorde und Preissteigerungen nun Ernüchterung eingekehrt. Die Preise und Verkäufe sind stark gesunken.

    Stierkopfhai im Wiener Haus des Meeres geschlüpft

    19.09.2023 Im Wiener Haus des Meeres können Besucher einen neuen Bewohner bestaunen: Bei den Stierkopfhaien im zweiten Stock gibt es Nachwuchs.

    Emissionsfrei unterwegs: Wiener Linien steigen auf E-Busse um

    19.09.2023 Die Wiener Linien haben 60 E-Busse bestellt mit dem Ziel, dass bis 2025 neun Buslinien komplett emissionsfrei in Wien unterwegs sind.

    Wien-Mariahilf: 34-Jährige lieferte sich wilde Verfolgungsjagd und bedrohte ihren Ex-Freund

    18.09.2023 Eine 34-Jährige verfolgte ihren Ex-Freund am Gumpendorfer Gürtel in Wien-Mariahilf mit dem Auto, bedrohte ihn mit dem Umbringen und touchierte das Auto des Mannes, weil sie das Handy des 38-Jährigen haben wollte.

    Wiener Bäder mit erfreulicher Sommer-Bilanz für 2023

    18.09.2023 Am Sonntag war der letzte offizielle Badetag in Wiens städtischen Sommerbädern. Trotz des schwierigen Saisonstarts kann man sich über mehr als zwei Millionen Badegäste freuen.

    Wiener Polizei plant Objektschutz-Einheit

    15.09.2023 Bei der Wiener Polizei ist offenbar der Aufbau einer eigenen Objektschutz-Einheit geplant, wie der APA von Seiten der Landespolizeidirektion bestätigt wurde.

    Gebäudebegrünung in Wien: Umsetzung nicht immer einfach

    13.09.2023 Welche Möglichkeiten zur Bauwerksbegrünung in Wien aktuell möglich sind und wo dabei die größten Hürden in der praktischen Umsetzung liegen, darüber informierten am Mittwoch Experten vom Team "Grünstattgrau".

    Benefiz-Abend „Lachen hilft!“ für das Integrationshaus im Wiener Stadtsaal

    13.09.2023 Am 26. Oktober 2023 werden erneut renommierte Künstlerinnen und Künstler im Wiener Stadtsaal im Rahmen des Wohltätigkeitsabends "Lachen hilft!" auftreten.

    Feuerwehrleute in Wien-Mariahilf "schwitzten" für krebskranke Kinder

    13.09.2023 Die Feuerwehrleute der Hauptfeuerwache Wien-Mariahilf haben ein großes Herz für krebskranke Kinder, und schwitzten für den guten Zweck.

    Wiens Grätzloasen laden am 15. September zum Parking Day

    13.09.2023 Wiens Grätzeloasen feiern am 15. September 2023 den internationalen Parking Day.

    "Rote Box" mit gratis Periodenartikeln ab Mitte Oktober in ganz Wien

    13.09.2023 Bedürftige Mädchen und Frauen erhalten ab Mitte Oktober in allen Bipa-Filialen in Wien kostenlose Periodenprodukte.

    Wien darf sich 2023 Wiener Schnitzel-Hauptstadt nennen

    8.09.2023 Am 9. September wird weltweit der Wiener Schnitzeltag gefeiert, einst von den USA als "National Wiener Schnitzel Day" augerufen. Lieferando hat den kulinarischen Feiertag unter die Lupe genommen und präsentiert den Wiener Schnitzel-Index. Außerdem wird verraten, wo ihr das beste Schnitzel findet.

    Übergriffe in Wiener Nachtclubs keine Seltenheit

    8.09.2023 Übergriffe und Diskriminierungen sind in der Wiener Nachtgastronomie offenbar keine Seltenheit. Das zeigt eine Umfrage der Vienna Club Commission (VCC).

    Wiener Polizei reduziert durchgehend geöffnete Wachzimmer ab 1. Oktober drastisch

    8.09.2023 Ab 1. Oktober sind nur mehr 29 von 81 Wiener Polizeiinspektionen 24 Stunden in Betrieb. Negative Auswirkungen auf die Bevölkerung werden durch die Reduzierung der durchgehend geöffneten Wachzimmer nicht befürchtet.

    Theater an der Wien: Kosten für Sanierung höher als geplant

    8.09.2023 Die Baukosten für die Sanierung des Theaters an der Wien werden mit 81 Millionen Euro höher als geplant. Die Eröffnung kann jedoch wie geplant im Herbst 2024 erfolgen.

    Open House Wien lockt mit gratis Führungen durch Architektur-Highlights

    6.09.2023 Am 9. und 10. September öffnen sonst nicht oder nur schwer zugängliche Architekturprojekte in Wien und Umgebung im Rahmen der Open House Wien wieder ihre Türen.

    Briefkasten aufgebrochen: Wiener Polizei schnappt 39-Jährigen

    6.09.2023 Die Wiener Polizei hat einen 39-jährigen Mann verhaftet der einen Briefkasten aufgebrochen und mit dem Abholschein ein Paket gestohelen haben soll.

    Wien Modern 2023 will Menschen in Bewegung bringen

    6.09.2023 Der inoffizielle Subtext der 36. Ausgabe von Wien Modern 2023 ist "Musik in Bewegung".

    14-Jähriger nach Drohung mit Messer in Wien festgenommen

    5.09.2023 Am Montag hat die Wiener Polizei einen 14-Jährigen festgenommen, nachdem dieser Lokalbesucher in Wien mit einem Messer bedroht haben soll.

    Wien Energie führt kWh-Tarife für E-Auto-Fahrer ein

    5.09.2023 Anfang Oktober 2023 führt die Wien Energie verbrauchsbasierte Kilowattstunden-Tarife für E-Autofahrerinnen und - Fahrer ein.

    Auszahlung des Klimabonus 2023 startet

    6.09.2023 Ab 5. September wird der Klimabonus für das Jahr 2023 ausbezahlt, der dieses Mal regional gestaffelt ist. Für den Erhalt ist kein Antrag nötig.

    Schulungen in Wiener Clubs zum Thema sexuelle Belästigung

    4.09.2023 Die Vienna Club Commission kooperiert mit der Initiative "Ich bin dein Rettungsanker" - um unter anderem Schulungen in Clubs und Lokalen zum Thema sexuelle Belästigung anzubieten.

    Besucher-Andrang bei "Lange Nacht der Wiener Märkte"

    3.09.2023 Die "Lange Nacht der Wiener Märkte" konnte 2023 ihre Besucherzahlen verdoppeln.

    Wiener Leih-E-Scooter müssen Nummerntafeln führen

    2.09.2023 Das Maßnahmenpaket rund um die Leih-E-Scooter in Wien trat am Freitag in Kraft. Damit müssen alle vier Betreiber auch technische Voraussetzungen erfüllen. Die Scooter müssen nun etwa über Blinker und eine Nummerntafel verfügen.

    Betrunkener schrie und sang auf Wiener MaHü: Festnahme

    1.09.2023 In der Nacht auf Freitag klickten für einen schreienden Mann auf der Wiener Mariahilfer Straße die Handschellen, nachdem er sich der Polizei gegenüber unkooperativ verhielt.

    Wiener Gemeindebau-Bonus wird ausbezahlt

    1.09.2023 Ab 1. September startet die Auszahlung des Gemeindebau-Bonus in Wien.

    Schnitzel-Voting 2023: Das sind Wiens beliebteste Schnitzel-Lokale

    1.09.2023 Zwei Wochen lang konnten Leser von Falstaff für ihre liebsten Schnitzel-Lokale stimmen. In Wien bilden „Plachutta“, „Hotel Sacher“ und „Meissl & Schadn“ die goldene Spitze.

    Aktion zum Schulstart: Gratis Ströck-Krapfen für alle Erstklässler in Wien

    31.08.2023 Zum Start in das Schuljahr schenkt die Traditionsbäckerei Ströck allen Erstklässlern in Wien einen Ströck-Krapfen - solange der Vorrat reicht.

    Bei diesen Wiener Bim- und Bus-Linien werden die Intervalle verlängert

    31.08.2023 Ab 4. September sind die Öffis der Wiener Linien wieder fahrplanmäßig unterwegs. Aufgrund sinkender Fahrgastzahlen werden die Intervalle bei einigen Straßenbahn- und Buslinien jedoch verlängert.

    Zu viele Überstunden: Reduziert Wiener Polizei bald Nachtbetrieb in Inspektionen?

    30.08.2023 Zum Überstundenabbau plant die Wiener Polizei offenbar ab Oktober die Reduktion von nachts geöffneten Polizeiinspektionen.

    "Lange Nacht der Volksbildung" in Wien: Gratis in VHS-Kurse schnuppern

    30.08.2023 Die Wiener Volkshochschulen veranstalten am 11. September erstmals die "Lange Nacht der Volksbildung", bei der Interessierte an allen Standorten in Wien kostenlose Schnupperkurse und ein abwechslungsreiches Abendprogramm geboten wird.

    Neue Öffi-Wartehäuschen in Wien erhalten grünes Dach

    31.08.2023 Über 50 Dächer von Wartehäuschen im Wiener Öffi-Netz sind bereits begrünt, bei allen neuen und im Zuge von Sanierungsmaßnahmen werden die Dächer mit Sedum-Pflanzen bepflanzt.

    Brunch-Saison im Jaz in the City Vienna startet

    30.08.2023 Trinken, essen, feiern, Musik hören: Das Lifestyle Hotel Jaz in the City Vienna in der Windmühlgasse lässt ab September kulinarisch wie musikalisch aufhorchen, denn dann startet die Brunch-Saison.

    Wiens Bürgermeister warnt vor Angriffen auf Obdachlose

    29.08.2023 Angesichts tödlicher Angriffe auf Obdachlose warnte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) davor, Betroffene zu diskriminieren oder zu diskreditieren.

    Präventionsprogramm "Frühe Hilfen" ab Herst in ganz Wien

    28.08.2023 Das Angebot des Präventionsprogramms "Frühen Hilfen", das Kindern durch frühzeitige Unterstützung in der Familie einen guten Start ins Leben ermöglicht, wird ab Herbst in ganz Wien ausgerollt.

    Heißer Sommer: Wiener Bäder ziehen positive Bilanz

    29.08.2023 Im Mai und Juni hat die Zahl der Gäste in den Wiener Bädern noch zu wünschen übrig gelassen, danach war das Bedürfnis nach Abkühlung aber doch noch groß. Man zieht eine positive Bilanz.

    31-Jähriger nach Essen in Wien ausgeraubt

    25.08.2023 Am Mittwoch-Abend ist ein 31-Jähriger in Wien-Mariahilf von einem Unbekannten ausgeraubt worden, den er zuvor kennengelernt hatte.

    Betretungsverbote 2022: Die Statistik in den Wiener Bezirken

    25.08.2023 2022 sind laut Statistik der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie rund 6.800 Betretungs- und Annäherungsverbote in Wien verhängt worden, die meisten davon im Bezirk Floridsdorf.

    Messerdrohung: Mann in Wien-Mariahilf lauerte Ex-Freundin und neuem Freund auf

    22.08.2023 Am Montag soll ein 24-jähriger österreichischer Staatsbürger in Wien-Mariahilf seiner Ex-Freundin vor einem Geschäftslokal aufgelauert sein, und anschließend deren neuen Freund mit dem Messer sowie mit dem Umbringen bedroht haben.

    Erneutes Grillverbot in Wien wegen Waldbrandgefahr

    22.08.2023 Für die nächsten Tage werden weiter Hitze und Trockenheit vorhergesagt, in Wien gilt aufgrund der hohen Waldbrandgefahr deswegen ab sofort wieder ein Grillverbot.

    Sternschnuppen-Nächte: Hier sieht man die Perseiden in Wien am Besten

    12.08.2023 Zum Höhepunkt des alljährlichen Meteorstroms der Perseiden stehen die Chancen auf eine gute Sicht an den Sternschnuppen-Nächten gut.

    Fünf Tipps um die Perseiden in Wien am besten zu beobachten

    11.08.2023 Die Perseiden sind eines der beeindruckendsten und bekanntesten Meteorströme, die jedes Jahr im August am Nachthimmel zu sehen sind. Hier sind fünf Tipps, wie ihr das Sternschnuppen-Spektakel in Wien am besten beobachten könnt.

    Attacken auf Obdachlose in Wien: "War noch nie da"

    11.08.2023 Die Polizei vermeldete mittlerweile den dritten Messerangriff auf Obdachlose in Wien innerhalb von vier Wochen. Dies löst große Sorgen unter den Wohnungslosen in Wien aus.

    Stadt Wien zieht Bilanz zu Begrünungsmaßnahmen

    8.08.2023 "Raus aus dem Asphalt" - unter diesem Motto startete die Stadt Wien zu Beginn der Legislaturperiode eine große Begrünungs- und Entsiegelungsoffensive im öffentlichen Raum. Jetzt zog die Stadt Bilanz

    Studie enthüllt: Wiener Begrünungsmaßnahmen viel zu zahnlos

    3.08.2023 Die Boku-Studie "Grünraumgerechtigkeit für eine resiliente Stadt" zeigt die Defizite der Wiener Grünpolitik auf. Es gebe es zu viele prestigeträchtige Maßnahmen anstatt gründlicher Begrünungsmaßnahmen.

    Polizei fand Cannabisharz aus Spanien am Flughafen Wien

    1.08.2023 In Zusammenarbeit zwischen Polizei und Zoll konnten die Einsatzkräfte mehrmals Drogen und Postsendungen mit Drogen am Flughafen Wien sicherstellen.

    Ladendetektiv in Wien-Mariahilf verletzt

    30.07.2023 Ein 32-Jähriger wird verdächtigt, nach einem Ladendiebstahl einen Ladendetektiv verletzt zu haben, als dieser ihn nach dem Verlassen des Kassabereichs mit gestohlenen Parfums angehalten hatte, teilte die Wiener Polizei am Samstag in einer Aussendung mit.

    Wiener Linien: U-Bahn-Linie U4 fährt ab Montag wieder auf ganzer Strecke

    29.07.2023 Ab Montag fährt die U-Bahn-Linie U4 wirder auf der gesamten Strecke. Auch Die Straßenbahnen der Wiener Linien sind wieder auf der inneren Währinger Straße unterwegs. Alle Details zu weiteren Bauarbeiten der Wiener Linien im Sommer 2023.

    Sanierung der Fahrbahn auf der Linken Wienzeile startet am 1. August

    28.07.2023 Die Sanierung der Fahrbahn bei der Linken Wienzeile zwischen Köstlergasse und Stiegengasse in Wien-Mariahilf beginnt am 1. August 2023.

    Bisher großer Andrang beim Kultursommer Wien

    26.07.2023 Bisher haben bereits über 50 000 Besucher das Kulturangebot des Gratis-Festivals "Kultursommer Wien" genossen.

    An diesen Orten in Wien ist Picknicken besonders schön

    22.07.2023 Wien bietet zahlreiche Möglichkeiten, um an einem sonnigen Tag ein Picknick zu machen. Besonders beliebt sind die Donauinsel, der Lainzer Tiergarten und der Schönbrunner Schlosspark. Wir haben die schönsten Picknick-Plätze für euch auf einem Blick.

    41-Jähriger misshandelte Frau: Festnahme durch WEGA in Wien

    22.07.2023 Die WEGA konnte am Donnerstag in einer Wohnung in Wien-Mariahilf einen 41-Jährigen festnehmen, der im Verdacht steht eine Frau in der Slowakei gefangen gehalten und misshandelt zu haben.

    Stromausfall: In drei Wiener Bezirken gibt es Störungen

    20.07.2023 Am Donnerstag kam es in den Bezirken Wien-Mariahilf und Wien-Meidling teilweise zu Stromausfällen. Dies gaben die Wiener Netze auf ihrer Website bekannt.

    Action in Wien: Zehn Wassersport-Aktivitäten für den Sommer

    20.07.2023 Wien mag nicht als typische Wassersportdestination gelten, aber die Stadt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich im Wasser zu vergnügen. Wir haben die besten Aktivitäten für euch zusammengetragen.

    Panne bei Wiener Energiebonus: Rückzahlungen verlangt

    19.07.2023 Großes Hoppala im Rathaus: Die Stadt hat zahlreiche Wiener per Post zur Rückzahlung des Energiebonus aufgefordert. Ein IT-Fehler, wie sich herausstellte.

    Umbau im Wiener Haus des Meeres: Das ist jetzt neu

    19.07.2023 Im Wiener Haus des Meeres wurde die Amazonas-Passage umgebaut und ist thematisch nun der Kongo.

    Friedhofs-Führer in Wien müssen künftig Test bestehen

    19.07.2023 Um für mehr Qualität bei Fremdenführungen auf den Wiener Friedhöfen zu sorgen, wird ab 2024 eine Akkreditierung für Guides samt Prüfung eingeführt.

    Open House Wien: Gebäude öffnen vom 9. bis 10. September ihre Tore

    18.07.2023 Unter dem Motto „So lebt und lernt die Stadt!“ öffnet Open House Wien am 9. und 10. September Architekturprojekte in Wien und Umgebung und ermöglicht den Besuch von Bauwerken, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.