AA

Besucher-Andrang bei "Lange Nacht der Wiener Märkte"

Die Lange Nacht der Wiener Märkte konnte ihre Besucherzahlen verdoppeln.
Die Lange Nacht der Wiener Märkte konnte ihre Besucherzahlen verdoppeln. ©PID/Christian Fürthner
Die "Lange Nacht der Wiener Märkte" konnte 2023 ihre Besucherzahlen verdoppeln.
"Lange Nacht der Wiener Märkte" steigt auch 2023

Auf allen 17 Märkten wurden auf der "Langen Nacht der Wiener Märkte" neben den bis 23.00 Uhr verlängerten Öffnungszeiten mehr als 100 Stunden Show-Acts für Alt und Jung geboten. 162.000 Besuchernutzten den letzten Freitagabend vor Schulbeginn, um dem Treiben beizuwohnen, einzukaufen oder sich einfach nur gut unterhalten zu lassen. Im Vorjahr hatten bereits 82.000 Menschen die Premiere genutzt, um einen entspannten Abend auf Wiens Märkten zu genießen.

Besucherzahl bei "Langer Nacht der Wiener Märkte" verdoppelt

Die Marktstandler konnten sich über reges Interesse zahlreicher Kunden freuen, die vielen Künstler über ein begeistertes Publikum. Märktestadträtin Ulli Sima bedankt sich bei den so engagierten Marktständer und natürlich den Mitarbeitern des Marktamtes, das Event organisiert haben: "Ich freue mich, dass so unglaublich viele Menschen das so coole Angebot genutzt haben und wir mit 162.000 Besucher*innen so eine beeindruckende Bilanz ziehen können. Die Lange Nacht der Märkte wird wohl ein Fixpunkt im spätsommerlichen Kalender werden."

Lange Nacht der Wiener Märkte: Mehr als 100 Stunden Live-Auftritte

Ob LED-, Koch- und Hundeshows, für die kleinsten Marktbesucher*innen gab es den Kasperl und eine Lufthüpfburg, Lesungen und Bücherpräsentationen und andere Acts: Insgesamt mehr als 100 Auftritte verschiedenster Künstlern und Showacts verliehen dem Event am 1. September Flair. Auch das Marktamtsmuseum in Floridsdorf war während der Langen Nacht der Märkte geöffnet und konnte jederzeit gratis besichtigt werden.

Bei den Marktamtsständen auf den Märkten konnten sich die ersten 1.000 Besucher eine der Stofftaschen der Wiener Märkte abholen. Wer um 21.30 Uhr bereits zwei Märkte besucht und eine Teilnehmerkarte entsprechend abgestempelt hatte, konnte bei der Verlosung der Geschenkkörbe auf jedem Markt mitmachen. Mit ein bisschen Glück ging man mit einem der 200 Geschenkkörbe voll toller Marktprodukte heim.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Besucher-Andrang bei "Lange Nacht der Wiener Märkte"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen