AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 5. Bezirk

  • Waffen sollen künftig in ganz Wien verboten werden

    15.01.2019 Anstatt nur einzelne Bereiche in der Stadt auszuweisen, will man nun ganz Wien zur Waffenverbotszone machen. Das Verbot soll sich dabei nicht nur auf Waffen beschränken.

    Nach Sturm und Neuschnee: Entspannung der Wetterlage am Dienstag erwartet

    14.01.2019 Der Winter hat Österreich weiterhin fest im Griff. Neuschnee und Sturm können für erhöhte Lawinengefahr sorgen. Laut einer Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kann sich die Situation erst ab Dienstag entspannen. 

    Summer City Camps in Wien: 6. Mio Euro für neues Ferien-Angebot

    1.03.2019 Das Ferien-Angebot für Kinder in Wien wird sich um zahlreiche Möglichkeiten erweitern. Das Budget von sechs Millionen Euro verspricht ein verbessertes Betreuungsangebot für Kinder bis 14 Jahren sowie Spiel, Spaß und Abenteuer.

    Pkw-Lenkerin nach Auffahrunfall in Wien-Margareten schwer verletzt

    12.01.2019 Eine 45-Jährige wurde bei einem Verkehrsunfall am Margaretengürtel schwer verletzt. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht.

    1,89 Mio. Einwohner: Wien wächst langsam

    12.01.2019 In diesem Jahr wird Wien die 1,9 Millionen-Einwohner-Marke knacken. 2018 wurde ein geringer Zuwachs von 11.000 Personen verzeichnet.

    Die letzte Reise der Wiener Christbäume

    9.01.2019 Weihnachten ist vorbei und auch die Christbäume verschwinden allmählich aus den Wiener Haushalten. Vor allem die Entsorgung von Tanne & Co ist seit Ende Dezember voll im Gange. Doch was passiert auf der letzten Reise der Weihnachtsbäume?

    Auto über Gehsteig geschleudert: Zwei verletzte Personen bei schwerem Verkehrsunfall in Wien-Margareten

    9.01.2019 Am Dienstag kam es im Kreuzungsbereich der Reinprechtsdorfer Brücke mit der Schönbrunner Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt.

    Wohnungspreise steigen auch 2019 ungebremst

    9.01.2019 Die Wohnungspreise dürften im Jahr 2019 im Schnitt genauso stark zulegen wie 2018. "Im 'big picture' sehen wir keine Preisdämpfer im laufenden Jahr - wir haben in Wien einen Bauboom", sagte der Chef des Immobiliendienstleisters EHL, Michael Ehlmaier, am Dienstag vor Journalisten in Wien.

    U-Bahn-Linien in Wien: Essverbot ab 15. Jänner flächendeckend

    8.01.2019 Bisher galt das Essverbot nur in der U6. Ab 15. Jänner wird das umstrittene Verbot auf alle U-Bahn-Linien ausgedehnt. Es gilt ausnahmslos für alle Speisen und wird auch kontrolliert. Strafen sind vorerst aber nicht geplant.

    Kältewelle in Wien: 750 Caritas Freiwillige leisten Überlebenshilfe

    8.01.2019 Der Winter hält weiter Einzug in Wien. Vor allem für obdachlose Menschen ist die kalte Jahreszeit eine Herausforderung. 750 Caritas Freiwillige leisten aktuell die wichtige Überlebenshilfe für genau diese Menschen.

    Eisenstangen-Angriff in Wien-Margareten: Verdächtiger über Bankomatkarte ausgeforscht

    7.01.2019 Jener Mann, der Ende Dezember eine Frau in Wien-Margareten attackiert haben soll, wurde in U-Haft genommen. Da er die Bankomat-Karte der überfallenen Frau verwendete, konnte er überführt werden.

    Das waren die beliebtesten Babynamen 2018 in Wien

    7.01.2019 Sophia und Maximilian waren 2018 die beliebtesten Babynamen in Wien, dicht gefolgt von den Mädchennamen Sara und Anna bzw. bei den Jungen, David und Filip.

    Polizei Wien sucht nach mutmaßlichem Geldbörsendieb

    9.01.2019 Am 4. November soll ein bislang noch unbekannter Täter in der Wiener Pilgramgasse einem 25-jährigen Mann die Geldbörse aus dem Rucksack gestohlen zu haben. Die Polizei sucht nach dem Mann.

    Winterliche Wetter-Aussichten: Kälte und reichlich Schnee

    7.01.2019 Schnee, Schnee und noch mehr Schnee erwartet uns laut der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche. Es bleibt winterlich, der Süden ist wetterbegünstigt.

    Wiener Öffis umrunden die Erde täglich fünf Mal

    7.01.2019 In der Bundeshauptstadt werden so einige Kilometer zurück gelegt. Die Wiener Öffis sind täglich rund 210.300 Kilometer unterwegs. Dies entspricht etwa fünf Erdumrundungen pro Tag. 

    25-Jährige in Wien-Margareten mit Eisenstange misshandelt: Verdächtiger in Haft

    4.01.2019 Am Sonntag wurde in Wien-Margareten eine 25-jährige Frau blutüberströmt aufgefunden, nachdem sie mit einer Eistenstange schwer misshandelt worden war. Ein Verdächtiger ist seit Donnerstag in Haft und gestand die Tat.

    Wiener erhalten neue Bauordnung: Verbote und schnellere Verfahren

    4.01.2019 Für die Wiener wird es auch 2019 Änderungen im Bauwesen geben. Sowohl eine Verfahrensbeschleunigung als auch das Verbot von Ölheizungen sind ab sofort bzw. ab März gültig.

    Kettenbrückengasse: Mann hantiert mit Waffe in der U-Bahn

    3.01.2019 Am Mittwoch wurde die Polizei verständigt, da ein Mann mit einer Pistole in einer Wiener U-Bahn hantierte. Er wurde angezeigt.

    Wiener Linien: Teilsperre bei der U4 am 12. und 13. Jänner

    12.01.2019 Von Samstag, den 12. Jänner um 0.30 Uhr bis zum Betriebsschluss am Sonntag, den 13. Jänner fährt die U4 nur zwischen Hütteldorf und Margaretengürtel, sowie zwischen Heiligenstadt und Landstraße.

    Einmal tief durchatmen: Wien hat Top-Luftqualität

    3.01.2019 Wiens Anti-Feinstaubmaßnahmen zeigen Wirkung, denn die Bundeshauptstadt hält bereits zum 7. Mal in Folge die EU-Grenzwerte für Feinstaub ein und punktet mit einer Top-Luftqualität.

    Frau am Gehsteig in Wien-Margareten gefunden: 25-Jährige weiter in Lebensgefahr

    3.01.2019 Die 25 Jahre alte Frau wurde Sonntagfrüh mit schwersten Kopfverletzungen in Wien-Margareten entdeckt. Laut Polizei befindet sie sich immer noch in Lebensgefahr. Sie bittet daher um Hinweise.

    Silvesternacht: Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik in ganz Wien

    2.01.2019 Die Polizei zog nach der Silvesternacht in Wien Bilanz: Im gesamten Stadtgebiet kam es zu mutwilligen, teils schweren Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik. In der Leopoldstadt explodierte eine Rakete nahe einer Personengruppe, ein Mädchen wurde mit Brandwunden ins Spital gebracht.

    Frau in Wien-Margareten blutüberströmt aufgefunden: Polizei bittet um Hinweise

    2.01.2019 Am Sonntag wurde ein Passant gegen 5.00 Uhr Früh in Wien-Margareten auf eine butüberströmte, am Gehsteig sitzende Frau aufmerksam und alarmierte die Polizei.

    Wiener Feuerwehr rückte zu Silvester 240 Mal aus

    1.01.2019 Die Wiener Berufsfeuerwehr rückte in der Silvesternacht 240 Mal aus. Ab 22.00 Uhr wurde am Montag wegen der stetig ansteigenden Anzahl gleichzeitig laufender Einsätze erhöhte Einsatzbereitschaft ausgerufen.

    750.000 Besucher stießen am Wiener Silvesterpfad auf 2019 an

    1.01.2019 Zum Jahreswechsel ist die Wiener Innenstadt einmal mehr von den Massen gestürmt worden: 750.000 Besucher aus dem In- und Ausland begrüßten in der Nacht von Montag auf Dienstag am Silvesterpfad das neue Jahr 2019. Die 29.

    Silvester: So wird das Wetter zum Jahreswechsel

    31.12.2018 Das Jahr 2018 zeigt sich am letzten Tag in Wien sonnig. In der Silvesternacht liegen die Temperaturen um den Gefrierpunkt, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Silvester in Wien: Parkschein am 31. Dezember nicht vergessen

    31.12.2019 Der 31. Dezember ist kein offizieller Feiertag. Sollten Sie mit dem Auto unterwegs sein, vergessen Sie den Parkschein in Wien nicht.

    Das Wetter zu Silvester: Regen, Schnee und Sturmtief erwartet

    29.12.2018 Das Wetter zu Silvester zeigt sich eher weniger winterlich. Am Sonntag droht bereits ein Sturmtief und am Montag wird es eher feucht, im Süden kann es allerdings freundlicher werden.

    Telefonische Gesundheitsberatung 1450 in Wien zeigt große Erfolge

    28.12.2018 Stadtrat Hacker zieht eine positive Wien-Bilanz zur telefonischen Gesundheitsberatung 1450. Diese bietet vor allem während der Weihnachtsfeiertage eine sinnvolle Alternative zum Hausarzt- oder Spitalsbesuch, denn auch während der Weihnachtsferien ist die Beratung 24 h/Tag erreichbar.

    Feuerwerksverbot in Wien: Auch zu Silvester drohen saftige Geldstrafen

    28.12.2018 Auch im heurigen Jahr herrscht zu Silvester im gesamten Wiener Ortsgebiet striktes Feuerwerksverbot. Wer Raketen abfeuert oder Böller wirft, muss mit saftigen Geldstrafen rechnen. Wir haben alle Infos und Bestimmungen zusammengefasst.

    Sicher parken zu Silvester in Wien: Rechtliche Tipps im Schadensfall

    31.12.2019 In Wien gibt es vor allem zu Silvester tolle und zahlreiche Events. Wer allerdings mit dem Auto anreist, sollte genau darauf achten, das Auto an einem sicheren Ort wie private Garagen oder Parkhäuser abzustellen, um Feuerwerksschäden zu vermeiden.

    Silvester-Öffnungszeiten in Wien: Einkaufen am 31. Dezember 2018

    23.01.2019 Wer am letzten Tag des Jahres noch einkaufen muss, hat am 31. Dezember 2018 noch genügend Zeit, alles Nötige für seine Silvester-Feierlichkeiten zu besorgen. VIENNA.AT hat alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Einkaufszentren und Co. am 31. Dezember 2018.

    Caritas und Pfarren öffnen heuer mehr Wärmestuben in Wien

    28.12.2018 Die Caritas richtet im Winter jährlich sogenannte Wärmestuben ein. In der heurigen Saison werden bis März 30 solcher Standorte zum Aufwärmen geöffnet sein - so viele wie noch nie, wie Wiens Caritas-Generalsekretär Klaus Schwertner bei einer ersten Zwischenbilanz zur Winternothilfe am Donnerstag sagte.

    Silvesternacht: Mit den Wiener Linien durch die letzte Nacht des Jahres

    27.12.2018 In der Nacht auf den 1. Jänner wird es wieder zahlreiche Events in Wien geben. Um nach Hause zu kommen, sorgen rund 2.000 Mitarbeiter der Wiener Linien für eine sichere Heimreise und bieten verkürzte Intervalle sowie mehrere Linien an.

    "Ohne Lametta wäre es netter": MA 48 startet Christbaumsammlung in Wien

    27.12.2018 Die Weihnachtsfeiertage neigen sich dem Ende zu und auch die Christbäume werden in den kommenden Tagen und Wochen aus den Häusern und Wohnungen in Wien entfernt. Die MA 48 steht ab morgen an 534 Sammelstellen bereit, um Ihre Christbäume richtig zu entsorgen. Es werden rund 700 Tonnen Christbäume erwartet. 

    Weihnachten in Österreich: Schnee nur am Nordrand der Alpen

    24.12.2018 Weiße Weihnachten wird es nur an wenigen Orten in Österreich geben. Lediglich am Nordrand der Alpen wird Schnee erwartet.

    Weihnachten: So können Wohnungsbrände verhindert werden

    24.12.2018 Die Weihnachtsfeiertage sollen eine festliche und besinnliche Zeit sein. Doch gerade am Heiligen Abend kommt es oft zu Bränden.

    Kochen, Braten, Backen: Weihnachten braucht viel Strom

    24.12.2018 Weihnachten braucht Energie. Rund um die Weihnachtsfeiertagen wird in den Wiener Haushalten deutlich mehr Strom verbraucht.

    WKÖ sieht leichten Rückgang im Weihnachtsgeschäft gegenüber 2017

    23.12.2018 Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) verzeichnet im Weihnachtsgeschäft 2018 ein leichtes Minus gegenüber dem Vorjahr. Auch am letzten Einkaufssamstag im Advent wurde weniger eingekauft.

    Weihnachtsessen: Tipps zur Vermeidung von Lebensmittel-Abfällen

    22.12.2018 Das Weihnachtsessen naht und um nicht zu verhungern, sorgen wir Österreicher gern einmal für die Feiertage ordentlich vor. Doch was passiert, wenn Essen übrig bleibt? Wir haben ein paar Tipps, um Lebensmittel-Abfälle während der Feiertage zu vermeiden.

    Parken am 24. Dezember: Parkschein nicht vergessen

    24.12.2018 Auch am 24. Dezember sollte man trotz Weihnachtsstimmung den Parkschein in Wien nicht vergessen und auf die Anrainerparkplätze in zahlreichen Wiener Bezirken achten.

    Einkaufen am 24. Dezember 2018: Öffnungszeiten der Geschäfte im Detail

    24.12.2018 Der 24. Dezember 2018 fällt heuer auf einen Montag. Wer noch einkaufen gehen oder Geschenke besorgen muss, hat in Wien auch am Heiligen Abend einige Möglichkeiten dazu. VIENNA.at hat alle Infos, wo Sie Ihre Last-Minute-Einkäufe am 24. Dezember erledigen können. 

    Friedenslicht holen in Wien 2018

    24.12.2018 Eine lieb gewordenen Tradition ist es, sich das Friedenslicht aus Bethlehem nach Hause zu holen. In Wien kann dieses Symbol der Weihnachtsharmonie bei allen Hauptfeuerwachen der Berufsfeuerwehr Wien abgeholt werden.

    Wetter zu Weihnachten: Regen und zweistellige Temperaturen in Wien

    21.12.2018 In Wien wird es auch heuer keine weißen Weihnachten geben. Für den 24. Dezember erwarten die Meteorologen der ZAMG Nachmittagstemperaturen von sechs bis zwölf Grad. Im Bergland wird es nach dem Durchzug einer Störung in der Nacht noch regnen oder schneien.

    Krank zu Weihnachten: Ärztefunkdienst verstärkt Tätigkeit in Wien

    23.12.2018 Wer in Wien über die Weihnachtsfeiertage krank wird, kann sich an den Ärztefunkdienst werden. Zu Weihnachten und über Silvester wird der Ärztefunkdienst seine Tätigkeiten intensivieren.

    Wetter am 24. Dezember in Wien: Kaum Chance auf weiße Weihnachten

    20.12.2018 Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer Prognose aufzeigt, stehen die Chancen auf weiße Weihnachten in Wien "heuer relativ schlecht".

    Start der Weihnachtsferien: Staus im Großraum Wien erwartet

    19.12.2018 Der Beginn der Weihnachtsferien in Österreich und fünf deutschen Bundesländern wird laut ARBÖ am Freitag zu kilometerlangen Staus und stundenlangen Verzögerungen im Straßenverkehr führen. Auch im Großraum Wien wird mit starkem Verkehrsaufkommen gerechnet.

    Das TV-Programm um Weihnachten 2018 - Weihnachtsfilme im Überblick

    23.12.2018 An den Weihnachtsfeiertagen dürfen natürlich auch die Weihnachtsklassiker im TV nicht fehlen. Egal ob Show, Free-TV-Premiere oder Kinderfilme, hier finden Sie die TV-Highlights rund um Weihnachten zusammengefasst.

    Weihnachtsgeschäft sorgt für neuen Paketrekord der Post

    18.12.2018 Kurz vor Weihnachten boomt der Online-Handel. Dies bekommt auch die Post zu spüren. Am Montag erreichten die Paketmengen einen neuen Rekord.

    Warten auf das Christkind in Wien 2018: Kinder beschäftigen am 24. Dezember

    24.12.2018 Egal ob Tierfütterungen, Museumsführungen, Theatervorstellungen oder Bastelwerkstätten: Wien bietet vor allem für Kinder am 24. Dezember ein vielfältiges Programm, um das Warten auf das Christkind zu verkürzen.

    Scooter-Dieb in Wien-Margareten auf frischer Tat ertappt

    15.12.2018 Die Polizei nahm am Freitag einen 37-Jährigen fest, der in einen Fahrradabstellraum in der Diehlgasse einbrechen wollte.

    Der Fuchs in Wien: Zahlreiche Sichtungen in Wiener Grätzeln

    15.12.2018 Forscher fanden in Kooperation mit der Bevölkerung heraus, dass sich der Fuchs in einigen innerstädtischen Wiener Grätzeln wie zuhause fühlt. Es wurden über 1.100 Beobachtungen gemacht.

    Wien-Margareten: Mann flüchtet bei Kontrolle und verletzt Polizisten

    14.12.2018 Am Donnerstag wollten Beamte in Wien-Margareten eine Identitätsfeststellung durchführen. Der kontrollierte Mann ergriff jedoch die Flucht.

    Wiener Linien rüsten auf: U6 bald komplett "cool" unterwegs

    14.12.2018 Die Wiener Linien werden rund 4 Millionen Euro in die Klima-Nachrüstung investieren. Ab 2020 soll dadurch die U6 komplett "cool" und klimatisiert sein.

    Es wird eisig: Am Wochenende bis zu minus elf Grad erwartet

    14.12.2018 Am Wochenende heißt es warm einpacken, denn laut ZAMG-Prognose werden bis zu minus elf Grad erwartet. In Wien kann es erneut zu Schneefall kommen.

    Miete und Eigentum: In diesen Bezirken wohnen Wiener am liebsten

    13.12.2018 Welche Wiener Grätzl waren 2018 besonders gefragt? Das verrät eine Analyse der Suchanfragen von über 9,5 Millionen angeklickten Immobilien des heimischen Immobilienportals FindMyHome.at.

    Groß-Demo gegen Regierung legt am Samstag Wien lahm

    15.12.2018 Am Samstag kommt es zur Groß-Demo gegen die schwarz-blaue Regierung in Wien. Zahlreiche Straßen werden deswegen gesperrt.

    Wiener Silvesterpfad 2018/19: Das Programm und alle Stationen im Detail

    1.01.2019 Wiener Tradition am Silvesterabend: Auch heuer lockt der Wiener Silvesterpfad 2018/19 Tausende Besucher an. Hier finden Sie alle Infos zum Programm, den Stationen und den Feuerwerken.

    Leserreporter: Pkw fing in Wien-Margareten Feuer

    11.12.2018 Am Montagnachmittag brannte ein Pkw in Wien-Margareten. Leserreporter Erich W. war vor Ort und sendete Bilder des Feuerwehreinsatzes.

    Zahlreichen Wiener Würstelständen fehlt die Genehmigung

    11.12.2018 Sind die Wiener Würstelstände bald Geschichte? Bis zum Ende des Jahres müssten 300 Betreiber um eine neue Genehmigung ansuchen, aber erst 100 haben dies erledigt.