AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Große Klima-Demonstration ging in Wien über die Bühne

    25.09.2021 Mehrere tausend junge Menschen sind weltweit dem Ruf von Fridays for Future (FFF), am achten "globalen Klimastreik" teilnzunehmen, gefolgt. Demonstrationen für Klimaschutzmaßnahmen gab es in Österreich in 15 Städten und Gemeinden, in Wien stand der "Lobau-Protest" im Fokus.

    Greenpeace wird aus Wiener Rathaus abziehen

    24.09.2021 Seit Donnerstagfrüh besetzt Greenpeace den Gang beim Bürgermeister-Büro im Wiener-Rathaus. Am Freitag zu Mittag werden die Aktivisten das Gebäude verlassen und sich dem Klimastreik in Wien anschließen.

    Greenpeace besetzen seit 24 Stunden das Wiener Rathaus

    24.09.2021 Aus Protest gegen den Lobautunnel haben Aktivisten von Greenpeace am Freitag das Büro von Bürgermeister Michael Ludwig und den Westturm im Wiener Rathaus besetzt.

    "Fridays for Future"-Demo zieht heute durch Wien

    24.09.2021 Nach dem "Sommer der Klimakatastrophen" sieht die Fridays For Future Bewegung heute wieder durch Wien. Start ist um 12 Uhr am Praterstern, dann geht es über den Ring bis zum Heldenplatz. Dort findet die Abschlusskundgebung statt.

    Wiener Staatsoper informiert über neue Spielstätte

    23.09.2021 Dem Anschein nach ist es fix: Die Wiener Staatsoper dürfte im Künstlerhaus-Flügel, den früher das brut verwendet hat, auf einen neuen Ort für ihre Kinderprojekte gestoßen sein.

    Wien: Anschlag-Opfer erhalten 2,2 Millionen Euro

    23.09.2021 Für die Opfer des Terroranschlags in Wien wurde von der Regierung ein Entschädigungsfonds eingerichtet. Er ist vorerst mit 2,2 Millionen dotiert. Zusätzlich gibt es Hilfeleistungen über das Verbrechensopfergesetz.

    Wiener Rathaus Schauplatz von Greenpeace-Protest

    23.09.2021 Das Wiener Rathaus erlebte wohl einen ungewöhnlichen Donnerstag. Denn dort wurde ein Open-End-Protest von Greenpeace-Aktivisten begonnen.

    Luxus-Karossen sorgten am Wiener Heldenplatz für Ärger

    22.09.2021 Am Dienstagvormittag versammelten sich zahlreiche Autofreaks am Wiener Heldenplatz, fuhren auf dem Rasen und ließen die Reifen quietschen. Es hagelte Anzeigen.

    Viertel Kilo Heroin in "Bunkerwohnung" in Wien gelagert

    22.09.2021 Die Wiener Polizei konnte am Dienstag zwei mutmaßliche Drogendealer in Wien festnehmen. In ihrer Wohnung fanden die Beamten rund 250 Gramm Heroin im Wert von rund 10.000 Euro.

    Mann raste durch Wiener Fußgängerzone: Verurteilt

    21.09.2021 Der 56-Jährige der am Fronleichnamstag eine rasante Fahrt durch die Wiener Innsnestadt-Fußgängerzone gemacht hatte, wurde zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt.

    Mann biss in Wiener U-Bahnstation Schottenring zu

    21.09.2021 Einem Mann ist bei einer Rauferei in der Wiener U-Bahnstation Schottenring in der Nacht auf Sonntag von seinem Kontrahenten ein Teil des Ohres abgebissen worden.

    Intensiv-Auslastung in Wien steigt langsam an

    20.09.2021 Die Zahl der Infizierten in den Wiener Spitälern steigt, deswegen könnte schon bald eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen bevorstehen.

    Das steckt hinter der Besetzung der SPÖ-Zentrale in Wien

    20.09.2021 Am Montag ist es zu einer Besetzung der SPÖ-Zentrale in der Wiener Löwelstraße gekommen. Die Aktion wurde von Aktivisten der Klimaprotestbewegung Extinction Rebellion durchgeführt.

    Immer mehr Wiener sind klimafreundlich unterwegs

    19.09.2021 Im Jahr 2020 wurden in Wien fast drei Viertel aller Wege mit dem Rad, den Öffis oder zu Fuß zurückgelegt. Knapp die Hälfte aller Wiener Haushalte, immerhin 47 Prozent, besitzt kein Auto.

    Wiener Freibänder ziehen Bilanz: 1,15 Mio. Besucher im Corona-Sommer

    18.09.2021 Die Wiener Freibäder schließen am Sonntag ihre Pforten, die Bilanz der zweiten Corona-Sommer-Badesaison ist durchwachsen. Mit rund 1,15 Mio. Besuchern ist man noch weit entfernt von einer normalen Frequenz.

    Zu wenig Ressourcen: Kindergärten-Betreuerinnen protestieren in Wien

    18.09.2021 Am 12. Oktober demonstrieren die Betreuerinnen der privaten Wiener Kindergärten für mehr Ressourcen. Während der öffentlichen Betriebsversammlung sollen die Einrichtungen geschlossen bleiben.

    Intensivbetten füllen sich: Höchstes Systemrisiko in Wien

    16.09.2021 Mit dem Anstieg der Corona-Infektionen müssen zunehmend auch mehr Erkrankte wieder in Spitälern behandelt werden. An den Intensivstationen ist derzeit in Wien das Systemrisiko am Höchsten.

    "Checkpoint Mahü" wurde vom Bundesheer eröffnet

    15.09.2021 Mit Musik und Action eröffnete das Bundesheer am Mittwoch auf der Wiener Mariahilfer Straße einen "Checkpoint Mahü". Der "Shop" ist in der Nähe der Stiftskaserne, in einer Geschäftszeile untergebracht.

    Petersplatz in Wiener City wird zur Begegnungszone

    15.09.2021 Der Wiener Petersplatz in der Innenstadt wird klimafit gemacht. Die Neugestaltung umfasst eine Verkehrsberuhigung sowie die Schaffung eines begrünten Raumes.

    LIVE-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

    15.09.2021 Das aktuelle Pressefoyer ist wie jede Woche für heute, Mittwoch, anberaumt. Ab 11.55 Uhr übertragen wir den Pressetermin der Regierungsmitglieder via Livestream.

    Neue Online-Schau des Jüdischen Museums Wien: "Zur Ehre der Tora"

    14.09.2021 Museumsbesuch von der heimischen Couch aus: Das Jüdische Museum Wien bietet ab sofort mit "Zur Ehre der Tora" eine neue Online-Ausstellung.

    Tirolerball 2022: Trachtenball-Highlight im Wiener Rathaus

    14.09.2021 Der 29. Tirolerball im Wiener Rathaus versetzt mit einem vielfältig akustisch-optisch-kulinarischen Echo aus dem Kaisergebirge Berge für Feierlaune. Der Ticket-Vorverkauf mit Vergünstigungen startet jetzt.

    Sommer-Bilanz der ÖAMTC-Pannenhelfer: Über 40.000 Einsätze in Wien

    14.09.2021 Die Pannenhilfe des ÖAMTC zieht eine starke Sommerbilanz. Allein in Wien wurden die "Gelben Engel" über 40.000 Mal zu Hilfe gerufen.

    LIVE vom Wien-Marathon 2021: Alle Ergebnisse und Bilder

    12.09.2021 Nach einem Jahr Zwangspause findet heute der Vienna City Marathon 2021 statt. VIENNA.at hält sie am Marathon-Tag mit allen Ergebnissen, Bildern und Videos aus Wien auf dem Laufenden.

    Corona-Demos in Wien bislang ohne Zwischenfälle

    13.09.2021 Die Gegner der Coronamaßnahmen haben am Samstag ihre längere Demo-Pause beendet. Sie trafen sich am Samstag in Wien zum Protest. Die Polizei zählte bei der größten Demo rund 1.000 Teilnehmer, Zwischenfälle wurden bisher nicht gemeldet.

    Wiener Minoritenkirche an Piusbruderschaft geschenkt

    11.09.2021 Die Piusbruderschaft ist neuer Besitzer der Minoritenkirche in der Wiener Innenstadt. Die Erzdiözese Wien war in der Transaktion nicht eingebunden und hatte darauf keinen Einfluss.

    "Megademo" gegen Corona-Regeln für Samstag in Wien angekündigt

    11.09.2021 In Wien sind am Samstag mehrere Kundgebungen angemeldet. Dabei wird u.a. auch gegen die Coronamaßnahmen demonstriert. Die Wiener Polizei wird mit entsprechendem Aufgebot im Einsatz sein.

    Neue Radquerung zum Karlsplatz: Bauarbeiten in Wiener City

    10.09.2021 Für die Herstellung einer Radquerung von der Canovagasse über die Lothringerstraße zum Karlsplatz in der Wiener Innenstadt ist es notwendig, die in der Lothringerstraße befindliche Mittelinsel umzubauen.

    Das Wiener Feuerwehrfest 2021: Alles zu Programm und Corona-Maßnahmen

    10.09.2021 Pflichttermin für kleine und große Fans der Florianijünger: Am Wochenende findet in der City das Wiener Feuerwehrfest statt. Alle Infos zu Programm und Ablauf in Zeiten von Corona finden Sie hier.

    Wien-Marathon 2021: Die Straßensperren im Überblick

    10.09.2021 Am 12. September findet wieder der Wien-Marathon statt. Zahlreiche Straßen und Öffi-Strecken werden vorübergehend gesperrt, die U-Bahnen fahren am Sonntag aber in dichteren Intervallen. Alle Straßensperren beim Vienna City Marathon (VCM) im Überblick.

    Wien: Zadic enthüllt Gedenktafel für NS-Opfer

    10.09.2021 Am Donnerstag enthüllte Justizministerin Alma Zadic (Grüne) gemeinsam mit Vertretern der NS-Opferverbände und der ARGE vor dem Wiener Justizpalast eine Gedenktafel an die Opfer der Terrorjustiz des NS-Regimes.

    Weltgrößtes mobiles Aquarium macht Halt in Wien

    9.09.2021 Einen Einblick in sonst verborgene Tiefen Österreichs Unterwasserwelten bietet die Aquaworld Austria, die in Wien, Linz, Salzburg und Graz Halt macht.

    23. Wiener Restaurantwoche war voller Erfolg

    9.09.2021 Über 17.500 Feinschmecker haben sich im Rahmen der Wiener Restaurantwoche 2021 bei den Top Gastronomen der Stadt verwöhnen lassen.

    Mehrere Drohungen mit Messern in Wien

    9.09.2021 Gleich zweimal musste die Wiener Polizei am Mittwoch wegen eines mutmaßlichen Messervorfalls ausrücken. In Simmering zückte ein 53-Jähriger ein Klappmesser, in der U-Bahnstation Schwedenplatz soll ein 33-Jähriger ein Messer gezückt haben.

    Corona-Infizierter wollte zu Prozess in Wiener Gerichtsgebäude: Anzeige

    8.09.2021 Ein 34-jähriger Mann, der am Dienstagnachmittag zu einem Prozess in Wien geladen war, sorgte dort für Aufruhr - als er beim Einlass einen positiven Corona-Test vorwies.

    Wiener Cocktailwoche lädt zu Drinks in Szenelokalen

    7.09.2021 Die erste Wiener Cocktailwoche lädt vom 13. bis 19. September zu Spitzendrinks in bekannten Szenelokalen ein.

    80 positive Corona-Tests zu Schulbeginn in Wien

    7.09.2021 Nach dem Schulbeginn im Osten Österreichs wurden laut vorläufigen Zahlen in den drei Bundesländern mehr als 100 positive Selbsttests registriert. In Wien waren es vorerst 80 positive Schnelltests.

    Wiener Graben: Zeuge beobachtet Einbrecher und ruft Polizei

    6.09.2021 Am Sonntag alarmierte ein Mann in der Wiener Innenstadt die Polizei, da ihm zwei Männer verdächtig vorkamen.

    39-Jähriger bedrohte Passanten in Wiener City mit Küchenmesser

    6.09.2021 Sonntagnacht kam es am Franz-Josefs-Kai in der Wiener Innenstadt zu einem Polizei-Einsatz. Ein 39-jähriger Mann hatte dort mit einem Küchenmesser Passanten bedroht.

    Kommende Woche wird spätsommerlich und warm

    6.09.2021 In Österreich steht eine weitere spätsommerliche Woche bevor. Die Höchstwerte liegen im ganzen Land in den kommenden Tagen bei 20 Grad und mehr.

    Wiener Burgtheater feierlich wiedereröffnet

    5.09.2021 Am Sonntag wurde das Wiener Burgtheater nach 307 Schließtagen feierlich wiedereröffnet.

    Wiener Konzerthäuser starten in die neue Saison

    4.09.2021 Im September wird in den großen Konzerthäusern Wiens die neue Saison eingeläutet. Hier ein Überblick über das Programm.

    Franz-Josefs-Kai in Wiener City wird saniert

    3.09.2021 Ab dem 6. September werden am Franz-Josefs-Kai diverse Bauarbeiten an der Fahrbahn und des Geh- und Radweges durchgeführt. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen.

    Wien: Großdemo zu Afghanistan am Freitag

    3.09.2021 Am Freitag den 3. September ruft die "Plattform für eine menschliche Asylpolitik" in Wien zu einer Großdemo in Solidarität mit den Menschen in Afghanistan auf. Die Demo startet um 17 Uhr am Christian-Broda-Platz und endet am Wiener Heldenplatz.

    Weltweit live: ABBA-Show am Wiener Rathausplatz - Programm und Ablauf

    2.09.2021 Am Donnerstag ist Wien mit dabei, wenn Musikgeschichte geschrieben wird: Die als sensationell angekündigte ABBA-Show "ABBA Voyage" feiert weltweit Premiere - und ist auf der großen Leinwand am Rathausplatz zu erleben.

    Schulbeginn in Wien: 216 Polizisten für Sicherheit am Schulweg im Einsatz

    2.09.2021 Am Montag beginnt für die meisten Wiener Kinder und Jugendlichen wieder der Unterricht an der Schule. Damit sie dort sicher ankommen sind im gesamten Stadtgebiet 216 Polizisten im Einsatz.

    Neue Impfstellen im Kaufhaus Gerngross, am Reumannplatz und an der TU

    1.09.2021 Wien erhält weitere Impfstellen: Im Kaufhaus Gerngross, am Reumannplatz und an der TU Wien kann man sich ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen.

    Fokus auf PCR-Tests: Wien ändert Corona-Testangebot

    1.09.2021 Die Stadt Wien will angesichts der vierten Corona-Welle stärker auf PCR-Tests setzen und baut deswegen die Teststraßen um. Welche Standorte geschlossen werden und wo ein Testen weiterhin möglich ist, lesen Sie hier.

    Stadtweites Tempo 30 für Wien gefordert

    1.09.2021 In vielen europäischen Städten und Orten gilt seit diesem Jahr Tempo 30. Auch für Wien wird die Herabsetzung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit gefordert, breite Zustimmung für einen stadtweiten 30er gibt es aber nicht.

    Gratis-Eis: Wiener Eissalon Helli & Leo lockt am ersten Schultag mit Aktion

    31.08.2021 Mit einem Augenzwinkern lädt der Wiener Eis-Hotspot Helli & Leo am ersten Schultag "Schulschwänzer" auf ein gratis Eis ein. Alle Infos hier.

    Greenpeace-Aktion in Wien: 3D-Straßenbild warnt vor Artensterben

    31.08.2021 Street Art mit Message: Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat am Dienstag am Wiener Stephansplatz mit einem 40 Quadratmeter großen, interaktiven 3D-Straßenbild vor der akuten Artenkrise gewarnt.

    Stadt Wien Frauenzentrum mit fast 6.000 Beratungen

    30.08.2021 Das "Stadt Wien Frauenzentrum" in der Rathausstraße im 1. Bezirk wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen. Vom 1. August 2019 bis zum 31. Juli 2021 kam es zu 5.996 Beratungen.

    Folgen von Terror in Wien für Zeugen weiter präsent

    29.08.2021 Die Synagoge im 1. Bezirk in Wien war vor 40 Jahren mit einem Terroranschlag konfrontiert. Am Sonntagvormittag kam es zu einer Gedenkveranstaltung.

    Terror in Wien: 44 Personen erhielten Schmerzensgeld

    27.08.2021 Im Zusammenhang mit dem Terror-Anschlag in Wien vom 2. November haben bis Mitte Juli 44 Personen Schmerzengeld nach dem Verbrechensopfergesetz (VOG) erhalten.

    Jugendliche prügelten sich am Wiener Heldenplatz - einer packte Taser aus

    25.08.2021 Zu einem Streit zwischen mehreren Jugendlichen kam es am Dienstagabend am Wiener Heldenplatz. Dabei soll ein Bursch einen Taser ausgepackt und ein Opfer mit dem Umbringen bedroht haben.

    Corona-Impfung ohne Anmeldung: Hier in Wien kommen die meisten Leute

    24.08.2021 Eine Corona-Impfung ohne Anmeldung erhält man in verschiedenen Teilen Wiens. Bis Sonntag sind 63.969 derartige Impfungen über die Bühne gegangen. Ein Ort sticht dabei hervor.

    Parlament: Sanierung in Wien geht dem Ende zu

    23.08.2021 Der Zeitplan der Parlaments-Sanierung hatte aufgrund der Corona-Pandemie bereits zu bröckeln begonnen - soll jetzt aber umgesetzt werden.

    Fahndung: Diebe ließen Luxus-Klamotten mitgehen

    22.08.2021 Drei junge Männer gingen Anfang Juli in der Wiener Innenstadt shoppen. Doch anstatt die Markenkleidung zu bezahlen, ließen sie die Luxus-Klamotten einfach mitgehen. Die Polizei fahndet nach dem Trio.

    Wiener Donaukanal: 16-Jähriger überfiel Mann (23) mit gezücktem Messer

    22.08.2021 Am Samstagabend soll ein 16-Jähriger einem 23-Jährigem mit gezücktem Messer am Wiener Donaukanal Geld abgenommen haben. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter ausforschen, der Jugendliche zeigte sich geständig.

    Oldtimerparade: Ring und Kai am Samstag gesperrt

    21.08.2021 Am Samstagnachmittag wird in Wien der Ring und Franz-Josefs-Kai wegen einer Oldtimerparade gesperrt. Der ÖAMTC rät Autofahrern die Innenstadt großräumig zu umfahren.