AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Büropalais am Wiener Schottenring um mehrere Millionen verkauft

    15.11.2021 Das historische Palais am Schottenring, Ecke Schottengasse, hat für mehrere Millionen Euro den Besitzer gewechselt. Die Ergo Versicherung hat die Immobilie verkauft.

    Fiakerpferd kollabierte am Wiener Stephansplatz

    16.11.2021 Montagvormittag kollabierte ein Fiakerpferd mitten am Stephansplatz. Das Tier musste mittels Kran hochgehoben und anschließend abtransportiert werden, wie der VGT in einer Aussendung berichtete.

    Impfgegner demonstrierten vor Kanzleramt in Wien gegen Lockdown

    15.11.2021 Die Verkündung des Lockdowns für Ungeimpfte durch die Regierung ist am Sonntag von einer Demonstration begleitet worden. Zahlreiche Impfgegner hatten sich vor dem Kanzleramt versammelt.

    Der Christbaum am Wiener Rathausplatz leuchtet

    14.11.2021 Struppi, Glatzen-Fichte - der Christbaum vor dem Wiener Rathaus hatte es seit seiner Ankunft in Wien nicht leicht. Doch was dem Baum an Geäst fehlt, macht er durch Charme wieder weg. Es war schließlich für uns alle ein hartes Jahr.

    Ausstellung über Christenverfolgung startet in Wien

    12.11.2021 Die Ausstellung "Cross-in-Fire" des Ungarischen Nationalmuseums über die Christenverfolgung in Konfliktgebieten startet in der Wiener Augustinerkirche.

    Erste Wiener Christkindlmärkte öffnen

    12.11.2021 Nicht weniger als 13 Christkindlmärkte sind 2021 in Wien genehmigt worden. Insgesamt bieten mehr als 800 Stände ihre Waren an. Die erste Eröffnung eines Christkindlmarktes erfolgt beim Wiener Rathausplatz.

    Wiener Kunstmesse "Art at the Park" startet im Park Hyatt

    11.11.2021 Ab Donnerstag lädt die "Art at the Park" in das innerstädtische Fünf-Sterne-Hotel Park Hyatt zum zweiten Mal zum Kunstkauf.

    Erste Habibi & Hawara Bar in Wien eröffnet

    11.11.2021 Am 4. November wurde die erste Habibi & Hawara Bar in der Wipplingerstraße 29 im ersten Bezirk in Wien eröffnet.

    "Frauen-Power" bei Festival der jüdischen Kultur in Wien

    10.11.2021 Vom 14. November bis 9. Dezember findet unter dem Motto "Frauen-Power im Judentum" das Festival der Jüdischen Kultur Wien statt. Geboten werden Filmvorführungen, Diskussionen und Konzerte.

    Rudolfina-Redoute in Wiener Hofburg soll 2022 stattfinden: Early-Bird-Aktion

    9.11.2021 Nach einem Jahr Corona-Zwangspause kehrt die traditionelle Rudolfina-Redoute am 28. Februar 2022 in die Wiener Hofburg zurück. Das Motto des größten Maskenballs Österreichs stammt diesmal aus der Operette "Die Fledermaus".

    Jüdische Aktivisten überklebten Wiener Nazi-Straßenschilder

    10.11.2021 In der Nacht des 9. November auf den 10. November 1938 wurden bei den Novemberpogromen tausende Juden ermordet. Jüdische Aktivisten setzten am Dienstag ein Zeichen und überkleben Nazi-Straßenschilder.

    Schaumanufaktur in Wiener Zuckerlwerkstatt eröffnet

    9.11.2021 Im Mittelpunkt der neuen Schaumanufaktur der Zuckerlfabrik in Wien steht vor allem eins: das Handwerkserlebnis. Eröffnung ist am 11. November.

    Das E-Scooter-Chaos in Wien soll ein Ende nehmen

    12.11.2021 Ende Mai startete ein Pilotprojekt. Ein E-Scooter-Ordner sorgt dabei im 1. Bezirk, dass Scooter an richtigen Orten abgestellt werden. Nun wollen der Leihscooter-Anbieter Lime und die WKÖ das Projekt ausweiten.

    Wienerin Edelbauer gewinnt Österreichischen Buchpreis

    9.11.2021 Die junge Wiener Autorin Raphaela Edelbauer gewinnt für ihren Roman "DAVE" den Österreichischen Buchpreis 2021. Das gab die Jury Montagabend im Wiener Kasino am Schwarzenbergplatz bekannt.

    Grüne fordern Entfernung von Lueger-Statue in Wien

    8.11.2021 Am Montag forderten die Grünen die Entfernung des Lueger-Denkmals in der Wiener Innenstadt. Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) hatte zuvro angekündigt, dass die Statue bleibt.

    Nach Verfolgjungsjagd: Festnahmen am Wiener Schottenring

    9.11.2021 Eine kurze Verfolgungsjagd ereignete sich am Wochenende in Wien. Zwei Personen wurden im Anschluss daran am Wiener Schottenring festgenommen.

    Handy-Raub beim Flex am Wiener Donaukanal

    8.11.2021 In der Nacht auf Sonntag raubte ein 19-Jähriger einem Gleichaltrigen am Donaukanal beim Flex das Handy. Das Opfer erkannte den jungen Mann später vor einem Nachtlokal wieder und verständigte die Polizei.

    Straßenüberfälle in Wien fordern zwei Verletzte

    6.11.2021 Ein Straßenüberfall hat sich sowohl in der Wiener Innenstadt, als auch in der Brigittenau ereignet. Im Zuge dessen wurden die beiden Opfer jeweils leicht verletzt.

    Circus Roncalli kehrt 2022 nach Wien zurück

    5.11.2021 Der Circus Roncalli kehrt im Herbst 2022 nach Wien zurück. In der Vergangenheit hatte es aufgrund von Corona noch eine Pause gegeben, zwei Mal musste man die Tourness absagen.

    EMI Music Store in Wien sperrt nach 90 Jahren zu

    4.11.2021 Der EMI Music Store in der Wiener Kärnterstraße sperrt laut einem Bericht der "Wiener Zeitung" mit Jahresende nach 90 Jahren zu. Dabei handelte es sich um einen fixen Anlaufpunkt für Liebhaber physischer Tonträger.

    Mieten-Überblick für Wien: In welchen Bezirken wohnt man am günstigsten?

    5.11.2021 Nachdem die Mietpreise in Wien jahrelang nur den Weg nach oben kannten, hat sich der Markt im vergangenen Jahr spürbar stabilisiert. In 12 von 23 Stadtbezirken sinken die Gesamtmieten sogar. Dennoch bleiben die inneren Bezirke ein teures Pflaster.

    Christbaum wurde auf dem Wiener Rathausplatz aufgestellt

    3.11.2021 Heute wurde auf dem Wiener Rathausplatz der Christbaum mithilfe zweier Kräne aufgestellt. Die 130 Jahre alte Fichte wird am 13. November feierlich illuminiert.

    Einsatzkräfte der Wiener Terrornacht ausgezeichnet

    3.11.2021 Das Gedenken am Jahrestag des Anschlags in der Wiener Innenstadt ist am Dienstag im Hof der Rossauer Kaserne mit einer Würdigung der Leistungen der Polizei abgeschlossen worden.

    Terror-Gedenken in Wien: Politiker sprachen Anteilnahme aus

    3.11.2021 In der Ruprechtskirche, in deren unmittelbarer Nähe sich vor einem Jahr der Terror-Anschlag in Wien ereignete, gedachte die Regierung am Dienstag der Opfer. Bundespräsident Alexander Van der Bellen drückte den Angehörigen dabei seine Anteilnahme aus dankte der Exekutive.

    Stadt Wien gedachte der Opfer des Terror-Anschlags

    2.11.2021 Am Dienstag jährt sich der Terror-Anschlag in Wien vom 2. November zum ersten Mal. Wien gedachte daher am Tag dieses tragischen Jahrestages den Opfern des Terror-Attentats.

    Live-Stream: Stadt Wien gedenkt der Opfer des Terroranschlags

    2.11.2021 Am Dienstag gedenkt die Stadt Wien und ihre Vertreter den Opfern des Terroranschlags in der Wiener Innenstadt am 2. November vor einem Jahr. Vienna.at zeigt die Veranstaltung im Live-Stream.

    Umfrage: Terror-Anschlag in Wien - Fühlen Sie sich sicher?

    2.11.2021 Am Dienstag jährt sich der Terror-Anschlag vom 2. November 2020 in der Wiener Innenstadt. Ein Attentäter erschoss damals vier Menschen und verletzte etliche weitere.

    Mutmaßlicher Drogendealer mitten in der Wiener Innenstadt festgenommen

    1.11.2021 Die Wiener Polizei konnte am Samstag einen jungen Mann festnehmen, der wegen des Verdachts des Suchtgifthandels als Mitglied einer kriminellen Vereinigung gesucht wurde.

    Wien-Attentat: Erfahrungen anderer Städte halfen

    31.10.2021 Der Wiener Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl ist überzeugt, dass die Erfahrungen anderer Städte beim Einsatz gegen den Terroristen am 2. November 2020 in Wien geholfen haben.

    Anschlag in Wien: Hauptstadt ist Terrorziel

    30.10.2021 Laut internationalen Terrorexperten ist Wien ein Ziel für Terroristen. Laut Thomas Renard vom Internationalen Center für Torrorismusbekämpfung in Den Haag wählen Terroristen Ziele mit symbolischer Bedeutung.

    Die besten Partys und Events zu Halloween in Wien

    30.10.2021 Während im letzten Jahr viele Halloween-Partys ausfielen, geht es 2021 wieder rund. Hier ein Überblick, welche Halloween-Partys und Events man heuer in Wien am Schirm haben sollte.

    Terror-Anschlag in Wien: Einsatzkräfte blicken zurück

    30.10.2021 Rund ein Jahr nach dem Terroranschlag vom 2. November 2020 in Wien haben die Polizeieinheiten, die vor allem mit der Tatortarbeit beschäftigt waren, Resümee gezogen.

    Allerheiligen: Kein Parkschein für den Friedhofsbesuch in Wien

    30.10.2021 Wer zu Allerheiligen mit dem Auto die Wiener Friedhöfe besucht, benötigt am Feiertag keinen Parkschein. Es gibt allerdings sehr wohl Ausnahmen.

    Das sind die Corona-Regeln für die Wiener Christkindlmärkte

    29.10.2021 Wer Wiener Christkindlmärkte besucht, der kann vor dem Hintergrund von Corona auf verschiedene "Varianten zur Personenlenkung und Zugangskontrolle" stoßen. Das sind die Details dazu.

    Das Netzwerk des Wiener Attentäters

    30.10.2021 Am 2. November 2020 erschütterte ein Terroranschlag Österreich. Ein junger Mann erschoss vier Menschen in der Wiener Innenstadt und verletzte weitere Personen. Er soll ein Netzwerk gehabt haben.

    Christbaum am Wiener Rathausplatz kommt heuer aus dem Burgenland

    2.11.2021 Keine allzuweite Anreise hat der diesjährige Wiener Weihnachtsbaum, denn er kommt aus dem Burgenland. Die Fichte aus den Esterhazy-Forsten im Bezirk Mattersburg wird am 3. November am Rathausplatz eintreffen.

    Innenministerium stellte Entwürfe zu Lagezentrum vor

    29.10.2021 Das Innenministerium hat erste Entwürfe für das gesamtstaatliche Krisen- und Lagezentrum vorgestellt. Das umfasst im Erd- und Untergeschoss 3.500 Quadratmeter, dort sollen Bereiche zur Sammlung, Aufarbeitung und Präsentation von Informationen eingerichtet werden.

    Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz findet 2021 mit 2,5G-Regel statt

    29.10.2021 Die Aufbauarbeiten für den Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz laufen bereits. Vom 12. November bis 26. Dezember 2021 können Besucher heuer wieder die vorweihnachtliche Stimmung genießen - unter Einhaltung der 2,5G-Regel.

    1 Jahr nach Terrornacht in Wien: Gedenkveranstaltung für Opfer

    29.10.2021 Am Dienstag, den 2. Novmeber, jährt sich die Terrornacht von Wien zum ersten Mal. Die Spitzen der Republik gedenken in der Innenstadt den Opfern.

    Jahrestag des Wien-Attentats: Jetzt sprechen die Opfer

    29.10.2021 Ein Jahr nachdem ein Attentäter in der Wiener Innenstadt am 2. November vier Menschen erschossen und zahlreiche weitere verletzt hatte, sprechen nun die Opfer.

    Lipizzaner der Hofreitschule in Wien haben zu wenig Bewegung

    29.10.2021 Laut einem Bericht des Rechnungshofs herrscht bei den Lipizzaner-Hengsten der Spanischen Hofreitschule in Wien Bewegungsmangel. Eine Verbesserung der Haltungsbedingungen wird gefordert.

    Krisensicherheitsgesetz: Baubeginn für Lagezentrum Sommer oder Herbst 2022

    28.10.2021 Der Baubeginn für das Lagezentrum, welches im Zuge des von der Regierung geplanten Krisensicherheitsgesetzes, entstehen soll, ist für Sommer oder Herbst nächsten 2022 geplant.

    Friedhofsbesucher in Wien sollen Fauna und Flora dokumentieren

    28.10.2021 Im Rahmen des Projekts "BaF - Biodiversität am Friedhof" bitten Wissenschafter der Uni Wien Friedhofsbesucher um Zusendungen von Fotos oder Sichtungsberichten von Tieren und Pflanzen.

    Stadt Wien verlängert "Impfen im Gemeindebau"

    28.10.2021 Am 27. September startete die Aktion "Impfen im Gemeindebau" in Wien. Das Corona-Impfangebot der Stadt Wien wird verlängern. Weitere Termine werden folgen.

    Hard Rock Cafe Vienna feiert Halloween mit Specials für Groß und Klein

    27.10.2021 Das Hard Rock Cafe Vienna verwandelt sich zu Halloween wieder zum schaurigsten Burger-Restaurant der Stadt. Groß und Klein dürfen sich am 31. Oktober auf einen rockigen Halloweenabend mit besonderen Specials freuen.

    Allerheiligenmärkte in Wien: Große Auswahl an Kränzen und Bouquets

    27.10.2021 Noch bis zum 2. November können bei den Allerheiligenmärkten vor den Wiener Friedhöfen Kränze, Bouquets, Gestecke uvm. für Gräber erworben werden. Mehr Infos dazu hier.

    Corona-Gegner demonstrierten am Nationalfeiertag in Wien

    26.10.2021 Der Nationalfeiertag hat am Dienstag auch die Corona-Gegner auf den Plan gerufen. Im Wiener Resselpark vor der Karlskirche demonstrierten mehr als 2.000 Personen nach einem Marsch Richtung Innenstadt.

    300 Personen wurden am Nationalfeiertag in Wiener Hofburg geimpft

    26.10.2021 Am Nationalfeiertag lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen 300 Impfwillige in die Wiener Hofburg, um sich dort gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

    Feier zum Nationalfeiertag in Wien: Rekruten-Angelobung mit Impfappell

    26.10.2021 Am Nationalfeiertag sind am Wiener Heldenplatz 100 Bundesheer-Rekruten angelobt worden. Wegen der Corona-Pandemie fand der Festakt heuer wieder in deutlich abgespeckter Form statt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen erinnerte in seiner Ansprache daran, dass es eigentlich auch der Zweck der Politik sei, "dem Land zu dienen".

    Livestream: Angelobung der Rekruten am Wiener Heldenplatz

    26.10.2021 Am Wiener Heldenplatz geht am Nationalfeiertag die Angelobung von Rekrutinnen und Rekruten des Bundesheeres über die Bühne. Den Livestream dazu gibt es ab 11.00 Uhr auf VIENNA.at

    Das Programm am Nationalfeiertag im Überblick

    26.10.2021 Am 26. Oktober 2021 begeht Österreich seinen Nationalfeiertag. Wegen der Coronapandemie finden die Feierlichkeiten auch heuer wieder in abgespeckter Form statt. Hier finden Sie ein Überblick des Programms.

    Mann belästigte Wienerin in Bar und wollte Security angreifen

    25.10.2021 Für einen jungen Mann klickten am Sonntag in der Früh die Handschellen, weil er in einer Wiener Bar eine Frau belästigte und dann auf den einschreitenden Security losgehen wollte.

    Demos am Nationalfeiertag sorgen für Behinderungen in Wien

    25.10.2021 Am Nationalfeiertag müssen Verkehrsteilnehmer in Wien laut ÖAMTC ab etwa 13.00 Uhr mit Verzögerungen wegen zweier Demos im Innenstadtbereich rechnen.

    Ministerien laden am Nationalfeiertag zum "Tag der offenen Tür"

    25.10.2021 Am Nationalfeiertag präsentieren sich das Innen- und Außenministerium mit einem eigenen Programm am Minoritenplatz in Wien. Interessierte erfahren unter anderem mehr über die Exekutive und die Karrieremöglichkeiten im auswärtigen Dienst.

    Wiener Reparaturbon geht in die dritte Runde

    25.10.2021 Nach dem großen Erfolg des Wiener Reparaturbons geht die Aktion nun in die bereits dritte Runde. Ab dem 2. November werden wieder Reparaturbons zum Download zur Verfügung stehen, die in den Betrieben des Reparaturnetzwerks eingelöst werden können.

    Wiener Silvesterpfad findet auch 2021 nicht statt

    24.10.2021 Coronabedingt wird der Wiener Silvesterpfad auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Das Infektionsgeschehen lasse eine Veranstaltung dieser Größe nicht zu.

    Kleidungsgeschäft in Wiener City überfallen: Fahndung

    24.10.2021 Ein sehr korpulenter Mann hat am Samstagabend ein Kleidergeschäft in der Wiener Innenstadt beraubt. Die Polizei fahndet nach dem Tatverdächtigen.

    Cobra-Chef: "Bedrohungslage in Wien nach wie vor erhöht"

    24.10.2021 Am 2. November jährt sich das Attentat in Wien zum ersten Mal. Der Direktor der Sondereinheit Einsatzkommando Cobra zieht noch einmal Bilanz zum Einsatz in der Terrornacht und spricht über die Entwicklung der Polizeiarbeit.

    Das geschah in der Zeit nach dem Anschlag von Wien

    24.10.2021 Es ist mittlerweile fast ein Jahr her, dass bei einem der folgenschwersten Terroranschläge in Österreichs jüngerer Geschichte vier Menschen getötet wurden. In weiterer Folge eine Chronologie der Geschehnisse in Wien.

    WEGA-Chef erzählt von Anschlag in Wien

    24.10.2021 Der Kommandant der Wiener Spezialeinheit WEGA, Ernst Albrecht, hat in die Vergangenheit geblickt - und zwar auf den Anschlag in Wien am 2. November 2020. Dabei unterstrich er die Zusammenarbeit sämtlicher Kräfte.