AA

Erneuter Höchstwert: 9.568 Corona-Neuinfektionen am Freitag

13.11.2020 Erneuter Rekordwert: Am Freitag gab es in Österreich binnen 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr) 9.586 Neuinfektionen mit dem Coronavirus.

Wiener Grüne: Montag als Schicksalstag für Hebein

13.11.2020 Am Montag scheint für Birgit Hebein von den Wiener Grünen ein Schicksalstag zu sein. An diesem Tag wir über ihre weitere Rolle in der Partei beraten.

Wirtschaft: Zweiter Lockdown dämpft weniger stark als der erste

13.11.2020 Der Teil-Lockdown ab 3. November hat bisher einen weniger großen Schaden in der Wirtschaft angerichtet als der komplette Shutdown im März/April.

Betrunkener Seriendieb in Wien-Favoriten auf frischer Tat ertappt

13.11.2020 Am Donnerstag konnte ein mutmaßlicher Seriendieb festgenommen werden. Er wurde bei dem jüngsten Diebstahl auf frischer Tat ertappt.

Zunahme an Anrufen in der Vergiftungsinformationszentrale

13.11.2020 In diesem Jahr ist in der Vergiftungsinformationszentrale eine deutlich gestiegene Zahl von Anfragen zum Thema Desinfektionsmittel eingegangen.

Coronavirus: Wien verschiebt sukzessive planbare Operationen

13.11.2020 Angesichts der angespannten Coronavirus-Situation werden in Wien bereits planbare Eingriffe sukzessive verschoben.

Anschlag in Wien: 21 mögliche Mittäter ausgeforscht

13.11.2020 Eine eigene Ermittlungsgruppe beschäftigt sich mit dem Anschlag in Wien. Nun konnten 21 mögliche Mittäter ausgeforscht werden, zehn davon befinden sich in U-Haft.

Mehr als 1.500 Beschwerden beim Presserat nach Anschlag in Wien

13.11.2020 Mehr als 1.500 Beschwerden aufgrund der Berichterstattung zum Terroranschlag in Wien sind beim Presserat eingelangt. Laut Geschäftsführer Warzilek "ein absoluter Negativrekord".

17 Coronavirus-Fälle im Wiener Staatsballett

13.11.2020 Mehrere Tänzerinnen und Tänzer seien positiv auf das Coronavirus getestet worden, wobei der erste Fall vor zwölf Tagen aufgetreten sei, bestätigte Ballettdirektor Martin Schläpfer gegenüber der APA einen Bericht der Gratiszeitung "Heute".

Koalition in Wien: Demonstration vor dem Rathaus

13.11.2020 Die Koalition zwischen SPÖ und NEOS in Wien scheint so gut wie fix. Am Freitag wird bereits vor dem Rathaus demonstriert, es wurde eine Menschenkette angekündigt.

Nach Anschlag: Ermittlungen in Italien führen nach Wien

13.11.2020 Jener 35-jährige Tschetschene, der von den Anti-Terror-Behörden der lombardischen Stadt Varese wegen Dokumentenfälschung festgenommen worden ist, hatte laut italienischen Medienberichten Kontakte zu einer tschetschenischen Gruppe aus Ex-IS-Kämpfern, mit denen auch der Wien-Attentäter in Verbindung stand.

Russmedia Digital vermarktet Salzburger Nachrichten und Oberösterreichische Nachrichten

13.11.2020 Nationale Reichweite des Premium-Onlinevermarkters von Russmedia Digital steigt um 798.000 User auf über 3,5 Millionen. austria.com/plus wird zum wichtigsten Vermarkter regionaler und deutschsprachiger Nachrichtenportale in Österreich.

FPÖ Wien sucht Unterstützer für U-Kommission zu Islam Vereinen

13.11.2020 Die FPÖ Wien will eine U-Kommision zur Förderung islamischer Vereine ins Leben rufen. Dafür sucht sie Unterstützer.

Katholische Kirchen bleiben weiterhin offen

13.11.2020 Trotz steigender Coronavirus-Infektionen bleiben die katholischen Kirchen in Österreich geöffnet.

Intensivmediziner wegen steigender Corona-Infektionen besorgt

13.11.2020 Intensivmediziner und Pflegekräfte sind besorgt darüber, dass auch zehn Tage nach Inkrafttreten des Teil-Lockdowns keine Trendwende bei den ansteigenden Coronavirus-Infektionszahlen in Sicht ist.

Studie zeigt: Weniger Hoffnung und mehr "Pandemie-Ermüdung"

15.11.2020 Eine Studie hat gezeigt, dass die "Pandemie-Ermüdung" in Österreich zunimmt. Im April und Oktober wurden 80 Menschen zur Krise befragt, dabei zeigt sich, dass von der hoffnungsvollen Stimmung wenig übrig ist.

Russische Fliegerbombe in Wiener Lobau entdeckt

13.11.2020 Am Donnerstagnachmittag haben Mitarbeiter einer Munitionsbergungsfirma bei Grabungsarbeiten in der Lobau eine russische Fliegerbombe entdeckt.

Umfrage: Zustimmung zur Sicherungshaft unverändert

13.11.2020 Die Mehrheit der Österreicher befürwortet die Sicherungshaft für potenziell gefährliche, aber noch nicht straffällig gewordene Personen.

Deutlicher Anstieg der Sterbefälle ab Mitte Oktober

13.11.2020 Der Oktober brachte einen deutlichen Anstieg der Todesfälle. Seit Ausbruch der Coronakrise veröffentlicht die Statistik Austria wöchentlich, wie viele Menschen in Österreich sterben. In der Woche ab 19. Oktober waren es 1.762 Personen, in der Woche danach 1.872 - um ein Viertel mehr als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre.

Drogen-Lenker mit Lkw auf A21 unterwegs

13.11.2020 Ein 24-Jähriger hat unter Drogeneinfluss auf der Wiener Außenringautobahn (A21) einen Lkw gesteuert. Der Lenker war bei Hinterbrühl (Bezirk Mödling) von Beamten kontrolliert worden, wobei er laut Exekutive beeinträchtigt gewirkt hatte.

31-Jähriger beging 141 Straftaten: 12.000 Euro Schaden

13.11.2020 Ein 31-Jähriger hat in Niederösterreich insgesamt 141 Straftaten begangen. Spezialisiert war der rumänische Staatsbürger nach Polizeiangaben vom Freitag auf Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen, die er 61 Mal durchführte.

Gurgeltests an Schulen: 40 von 10.000 Teilnehmern positiv

13.11.2020 Im Rahmen einer groß angelegten Coronavirus-Moinitoring-Studie an Volksschulen, Mittelschulen und AHS-Unterstufen wird mittels Gurgeltests das ganze Schuljahr über die Häufigkeit aktiver Corona-Infektionen bei Schülern und Lehrern in ganz Österreich erhoben.

Keine öffentliche Fahndung mehr nach Ibiza-Lockvogel

13.11.2020 Nach dem "Lockvogel" des Ibiza-Videos, der vorgeblichen Oligarchennichte Aljona Makarowa (bzw. Alyona Makarov), wird nicht mehr öffentlich gefahndet.

Corona-Härtefallfonds: Im Schnitt gab es zuletzt 1.200 Euro

13.11.2020 Rund 203.000 Personen haben seit Einführung des Corona-Härtefallfonds Hilfen daraus beantragt. Im Schnitt wurden zuletzt (im Zeitraum 16.09. bis 15.10. 2020) ca. 1.200 Euro ausbezahlt.

Terror-Anschlag in Wien: Untersuchungsbericht wird nicht veröffentlicht

13.11.2020 Der Bericht der Donnerstag eingesetzten Untersuchungskommission zur Aufarbeitung des Terroranschlags vom 2. November in Wien wird nicht veröffentlicht.

Nebel und wenig Sonne: Wochenende wird typisch herbstlich

13.11.2020 Das Wochenede wird typisch herbstlich: Viel Nebel und wenig Sonne. Nur im Bergland wird es freundlicher.

YouTube-Live-Konzert: Geiger Yury Revich spielt "Music for Peace"

13.11.2020 Am Sonntag wird der Geiger Yury Revich ein YouTube-Live-Konzert geben. Es steht unter dem Motto "Music for Peace".

Freitag der 13.: Nicht mehr Unfälle als sonst

13.11.2020 Freitag der 13. gilt als Unglückstag. Dennoch passieren an diesem Tag nicht mehr Verkehrsunfälle als sonst.

Corona-Ampel: Österreich bleibt rot, zusätzliche Maßnahmen gefordert

13.11.2020 Angesichts der hohen Infektionszahlen in Österreich rät die Corona-Kommission der Politik, "möglichst zeitnah" zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, konkret bei den Ausgangsregeln und Betretungsverboten.

Ampel-Kommission empfiehlt Maskenpflicht für Schüler im Unterricht

13.11.2020 Geht es nach der Ampel-Kommission, sollen Schulen trotz der hohen Corona-Zahlen weiterhin geöffnet bleiben, da es sich dabei nicht um die Treiber des Infektionsgeschehens handle. Schüler und Lehrer sollten im Unterricht jedoch eine Maske tragen.

Mindestens 74 Migranten ertrinken bei Schiffsunglück vor Libyen

12.11.2020 An Bord des Bootes sollen mehr als 120 Menschen gewesen sein, darunter auch Kinder.

IGGÖ-Präsident: Anti-Terror-Paket kommt zu überhastet

12.11.2020 Die IGGÖ kritisiert das von der Bundesregierung geplante Anti-Terror-Maßnahmenpaket und ortet darin falsche Prioritäten.

Nach Sturz: Van der Bellen konnte Wiener AKH bereits verlassen

13.11.2020 Nachdem sich Alexander Van der Bellen bei einem Sturz eine Beckenverletzung zugezogen hatte, begab er sich zur Schmerztherapie ins Wiener AKH. Heute konnte er bereits wieder nach Hause gehen.

Wiener Moschee könnte Schließung beeinspruchen

12.11.2020 Jene Wiener Moschee, der nach dem Terroranschlag von der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGÖ) die Rechtspersönlichkeit entzogen wurde, könnte sich gegen die Entscheidung zur Wehr setzen.

Viertel der Arbeitnehmer von Schulschließungen betroffen

12.11.2020 Heimunterricht und Beruf sind für viele Eltern schwer bis gar nicht vereinbar. Sollten die heimischen Schulen und Kindergärten wegen der hohen Infektionszahlen erneut geschlossen werden, wären 1,2 Millionen Erwerbstätige davon betroffen.

Corona-Krise: AK fordert Abschaltstopp für belastete Haushalte

12.11.2020 Mindestens bis Mitte März 2021 soll für besonders von der Coronakrise belastete Haushalte ein Abschaltstopp garantiert werden, fordert nun die Arbeiterkammer.

Quarantäne: Positiver Antigen-Test genügt bei Überlastung von PCR-Kapazitäten

13.11.2020 Nach einem positiven Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus kann die Nachtestung mit einem genaueren PCR-Test ab sofort unter bestimmten Voraussetzungen entfallen.

100 Euro Lockdown-Zulage für Mitarbeiter in Gastro und Hotellerie

13.11.2020 Alle Mitarbeiter in der Gastronomie und Hotellerie erhalten im November einen Rechtsanspruch auf eine Lockdown-Zulage in der Höhe von 100 Euro - und nicht nur wie es bisher hieß, solche mit einer Trinkgeldpauschale.

Wien-Terror: U-Kommission mit Ergebnissen in vier Wochen

13.11.2020 Die U-Kommission zu dem Anschlag am Wiener Schwedenplatz soll in vier Wochen erste Ergebnisse liefern. Auch das Deradikalisierungsprogramm soll untersucht werden.

Anschober zu einkaufenden Massen: "Das darf sich nicht wiederholen

13.11.2020 Gesundheitsminister appelliert eindringlich an Kunden und Betreiber der österreichischen Einkaufszentren: "Darf sich an diesem Wochenende nicht wiederholen."