AA

Trotz Corona: SPÖ will Maiaufmarsch in Wien abhalten

21.01.2021 Der traditionelle Maiaufmarsch der SPÖ soll nach der coronabedingten Absage im Vorjahr heuer wieder stattfinden. Lediglich das Maifest im Prater wackelt.

Flieger am Boden: Simulator-Training für Fluglotsen

22.01.2021 Die Austro Control schickt ihre Fluglotsen zum Training am Simulator, um auf die Erholung des Flugverkehrs optimal vorbereitet zu sein.

Semesterzeugnis: Lehrer bei Noten in der Zwickmühle

21.01.2021 Angesichts zahlreicher Schultage im Fernunterricht gestaltet sich die Notenvergabe für das Semesterzeugnis für Lehrer schwierig.

Neue Coronavirus-Variante "P.1" beschäftigt Forscher

21.01.2021 Mit der bisher in Japan und vor allem im brasilianischen Covid-19-Hotspot Manaus aufgetauchten Viruss-Variante "P.1" gibt es eine weitere Unbekannte in der weltweiten Pandemie-Gleichung.

Wiener Donauinselfest steigt auch 2021 als Corona-Variante

21.01.2021 In kleinerem Rahmen als üblich und mit umfangreichem Covid-Konzept soll das Wiener Donauinselfest in diesem Jahr Mitte September über die Bühne gehen.

Biden startet durch

21.01.2021 Auf dem Schreibtisch türmen sich dunkelblaue Mappen mit unterschriftsreifen Anordnungen. "Ich dachte, es gibt keine Zeit zu warten: Gleich mit der Arbeit anfangen", sagt der neue Präsident Joe Biden kaum zwei Stunden nach seiner Ankunft im Weißen Haus.

Jede fünfte Frau empfindet Aufgabenverteilung beim Putzen ungerecht

21.01.2021 Am Mittwoch wurde die durgol Frühjahrsputzstudie 2021 veröffentlicht. Dabei zeigt sich: Frauen empfinden die Aufgabenverteilung alles andere als gerecht.

Gesundheits-Check im neuen Jahr: Was Ärzte und Co. für 2021 empfehlen

21.01.2021 Viele Neujahrsvorsätze drehen sich um die eigene Gesundheit, man will abnehmen, besser essen und vieles mehr. Die Corona-Situation erschwert aktuell vieles. Das Ärztesuchportal DocFinder zeigt auf, was 2021 nicht auf der Strecke bleiben sollte.

Experten: Viele Corona-Patienten sterben an Blutvergiftung

21.01.2021 Viele Menschen, die nach einer Infektion mit dem Coronavirus erkranken, sterben nach Darstellung von Experten an einer unerkannten Blutvergiftung (Sepsis).

Supermärkte verkaufen FFP2-Masken um 59 Cent

21.01.2021 Ab Montag muss beim Einkaufen verpflichtend eine FFP2-Maske getragen werden und nicht mehr nur irgendein Mund-Nasen-Schutz.

Mehrwertsteuer-Befreiung für FFP2-Masken beschlossen

21.01.2021 Mittwochabend hat der Nationalrat weitere Coronavirus-Maßnahmen beschlossen. Unter anderem wurden FFP2-Masken bis Jahresmitte von der Mehrwertsteuer befreit. In einem von der SPÖ initiierten Entschließungsantrag bekennt sich auch die Koalition dazu, Coronavirus-Tests für zuhause gratis zur Verfügung zu stellen. Vorerst ist dies selbstverständlich nur eine Willensbekundung.

Neuer US-Präsident ruft zu Einheit und Kooperation auf

21.01.2021 Mit einem Aufruf zu Einheit und Versöhnung hat Joe Biden sein Amt als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika angetreten. Der 78-Jährige legte am Mittwoch in einer feierlichen Zeremonie vor dem US-Kapitol in der Hauptstadt Washington seinen Amtseid ab.

Diese Maßnahmen-Verschärfungen sind für die Coronavirus-Lockdown-Verlängerung geplant

21.01.2021 Am Mittwoch hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) den Verordnungs-Entwurf für die am Wochenende angekündigte Verlängerung des Coronavirus-Lockdowns vorgelegt. Neben dem anvisierten neuen Enddatum 7. Februar bring sie vor allem eine Verschärfung bei der Masken-Pflicht: Ab dem 25. Jänner ist u.a. beim Einkauf und in den öffentlichen Verkehrsmitteln eine FFP2-Maske zu tragen. Zudem wird die Ein-Meter-Abstandsregel auf zwei Meter ausgedehnt.

Experten: Normalität gibt es nur durch Impfung

21.01.2021 Laut Herwig Kollaritsch und Ursula Kunze wird es keine Normalität ohne die Impfung geben. In nächster Zukunft wird es keine Alternative geben.

Forscher: Corona-Maßnahmen sollen an Schultyp angepasst werden

21.01.2021 Laut Forschern sollten die Corona-Maßnahmen an die unterschiedlichen Schultypen angepasst werden.

Coronavirus: Impfkoordinatoren in den Ländern entscheiden wo genau geimpft wird

20.01.2021 Wie bereits bekannt, haben zunächst Bewohner von Alters- und Pflegeheimen und das Personal von Covid-Stationen die Coronavirus-Schutzimpfung erhalten und zuletzt wurde in den ersten Bundesländern auch mit dem Durchimpfen der Über-80-Jährigen begonnen. Doch wo innerhalb der festgelegten Priorisierungen gegen eine Corona-Erkrankung geimpft wird, entscheiden die Impfkoordinatoren in den Ländern. Dass dabei vorrangig Bezirke mit einer besonders hohen Sieben-Tages-Inzidenz bedient werden, liegt auf der Hand.

Vier Schlepper und 30 Geschleppte in Wien festgenommen

21.01.2021 In Wien-Hernals konnte am Mittwoch eine Schlepperorganisation festgenommen werden. Es wurden vier Schlepper und 30 Geschleppte festgenommen.

Coronavirus-Impfung: Gesundheitsministerium warnt vor dubiosen Internet-Angeboten

20.01.2021 Das Gesundheitsministerium warnt vor zweifelhaften Coronavirus-Impfstoff-Angeboten im Internet. "Die Coronakrise macht leider auch nicht vor Online-Betrug halt. Aktuell wird versucht, über dubiose E-Mails Impfstoff im Internet zu vertreiben", machte das Ministerium am Mittwoch die Öffentlichkeit aufmerksam.

Wiener Heim-Leiterin soll Sohn (20) geimpft haben

21.01.2021 Eine Leiterin eines Pflegeheims in Wien soll ihren 20-jährigen Sohn mit übriggebliebenem Impfstoff geimpft haben. Leicht reizbare Menschen sind außer sich.

NEOS mit "Dringlichem Antrag" für weitere Steuerstundungen

20.01.2021 Die NEOS bringen am Mittwoch im Nationalrat einen "Dringlichen Antrag" zur Debatte, der eine Verlängerung der Steuer-Stundungen bis Mitte des Jahres zum Ziel hat. Zudem soll ein Verlustrücktrag der betrieblichen Verluste auf das Jahr 2017 ausgeweitet werden.

Dieter Bohlen-Freundin lässt die Hüllen fallen

20.01.2021 DSDS-Juror und "Pop-Titan" Dieter Bohlen - seine Freundin Carina lässt die Hüllen fallen! Fans begeistert: "Mega Goldstück"

Wien Museum-Pläne für 2021: Zwei Ausstellungen - Bauarbeiten im Zeitplan

20.01.2021 Das Wien Museum zwischen Unwägbarkeit und Umbau: Das Haus plant heuer zwei größere Ausstellungen - beide aufgrund des wegen Umbaus geschlossenen Haupthauses im Ausweichquartier MUSA.

U2xU5: Spatenstich für U-Bahn-Bauarbeiten in Wien

20.01.2021 Am heutigen Mittwoch ging der Spatenstich für die U-Bahn-Bauarbeiten U2xU5 in Wien über die Bühne. Seit 1990 gab es kein U-Bahn-Projekt im Zentrum der Stadt mehr.

Pro Österreicher landen jährlich 60 Kilo einwandfreie Lebensmittel im Müll

20.01.2021 Jahr für Jahr wirft jeder Österreicher im Durchschnitt 60 Kilogramm einwandfreie Lebensmittel in den Müll. Das entspricht 500 Topfengolatschen, die pro Mann und Nase im Abfall landen.

Coronavirus: Reibereien wegen eiliger Bundesratssitzung für FFP2-Masken

20.01.2021 Eine eilig einberufene Sitzung des Bundesrates sorgt für neuen Knatsch zwischen Regierung und Opposition im Parlament. Dem Vernehmen nach wollen ÖVP und Grüne am Freitag noch rasch grünes Licht für die Mehrwertsteuerbefreiung der FFP2-Masken geben, bevor diese ab Montag verpflichtend verwendet werden müssen. SPÖ, FPÖ und NEOS fühlen sich von der "überfallsartigen Einberufung" überfahren. Sie werfen der Regierung mangelnde Zusammenarbeit und Missachtung des Parlaments vor.

Sozialhilfe: Zuschüsse für Energiekosten und Kinder fixiert

20.01.2021 Sozialhilfe- bzw. Mindestsicherungsempfänger erhalten einen einmaligen Energiekostenzuschuss sowie Einmalzahlungen von 100 Euro pro Kind. Ein Antrag muss dazu nicht gestellt werden.

Arbeitslosenbonus: Arbeitslose in Schulungen und Reha erhalten Nachzahlung

20.01.2021 Nachdem viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an AMS-Kursen bzw. an Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation beim 450-Euro-Arbeitslosenbonus aus dem Frühjahr 2020 leer ausgingen, soll nun nachkorrigiert werden.

Weitere Millionen Dosen an Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer bestellt

20.01.2021 Österreich hat mehrere Millionen zusätzliche Dosen der Covid-Schutzimpfung von Biontech/Pfizer bestellt. Die Regierung werde den vollen Anteil aus dem zweiten Vorkaufvertrag der EU-Kommission über 200 Millionen Dosen in Anspruch nehmen.

Live: Infos zu "Testen und Impfen, Fakten statt Mythen"

20.01.2021 Am heutigen Mittwoch findet eine Pressekonferenz zum Thema "Testen und Impfen, Fakten statt Mythen" statt. Wir berichten live ab 13 Uhr.

AÖF fordern neue Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen

20.01.2021 Die AÖF fordern wirksame opferschutzorientierte Maßnahmen, effektive Prävention und eine signifikanten Erhöhung der Mittel des Frauenministeriums auf 210 Millionen Euro.

Mäusebussard in Himberg bei Wien von Pkw gerammt - Fahrerflucht

20.01.2021 Ein aufmerksamer Autofahrer rettete zu Wochenbeginn in Himberg (Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich) einen Mäusebussard nach einer Frontalkollision mit einem Pkw. Der Unfalllenker war einfach geflüchtet.

"Staatsschutz, der keiner ist": Harte Kritik am BVT

20.01.2021 Nach der Corona-Demo am Wochenende, bei der in Wien auch anerkannte Rechtsextreme und Neonazis mitmarschierten, hagelte es im Nationalrat erneut scharfe Kritik am BVT und Innenminister Karl Nehammer.

Kreuzwehland: 1,9 Mio. Österreicher leiden an chronischen Rückenschmerzen

20.01.2021 Auch Österreich ist ein Kreuzwehland. Wie eine Untersuchung der Statistik Austria mit rund 7.500 Befragten ergab, dürften rund 1,9 Millionen Erwachsene an chronischen Rückenschmerzen leiden. Die Kosten gehen in Milliarden-Höhe, erklärten am Mittwoch Experten bei einer Online-Pressekonferenz aus Anlass des Starts der Österreichischen Schmerzwochen 2021.

47-Jähriger betrieb Marihuanaplantage mit 1.156 Pflanzen

20.01.2021 Ein 47-Jähriger konnte in Wien von Polizei wegen Suchtmittelhandels festgenommen werden. Bei den Ermittlungen führte er sie zu einer Marihuanaplantage.

Obdachloser Corona-Infizierter bespuckt und attackiert Pflegepersonal in Wien

20.01.2021 Die Wiener Polizei wurde in der Nacht auf Dienstag in ein Spital gerufen, in dem Covid-19-positive Menschen ohne festen Wohnsitz untergebracht sind. Dort war es zu einer Attacke auf Spitalspersonal gekommen.

Wien-Hietzing: 16-Jährige bedrohte Polizisten mit einem Messer

20.01.2021 In Wien-Hietzing hat sich eine 16-jährige Bewohnerin einer Sozialunterkunft mit einem Messer im Badezimmer eingesperrt. Die Betreuer verständigten daher die Polizei. Als die Österreicherin die Beamten sah, wurde sie aggressiv und drohte den Polizisten mit dem Umbringen.

Fahrradboten kriegen mehr Lohn und mehr Kilometergeld

20.01.2021 Fahrradboten erhalten 2021 mehr Lohn und auch ein erhöhtes Kilometergeld. Das Mindestgehalt beträgt 1.539 Euro brutto, das Kilometergeld ist steuerfrei.

Betrunkener randalierte in Obdachlosenunterkunft in Wien-Favoriten

20.01.2021 Die Polizei wurde am Dienstagabend zu einem Einsatz in einem Obdachlosenheim in Wien-Favoriten gerufen, da ein Bewohner randalierte und einen Mann mit dem Umbringen bedrohte.

Gesenkter Steuersatz gilt für alle Menstruationsprodukte

21.01.2021 Der niedrigere Steuersatz von 10 statt 20 Prozent gilt künftig auch für Slip-Einlagen und nicht nur für Tampons. "Gut, dass die Finanzverwaltung ihre Rechtsansicht geändert und heute klargestellt hat, dass von dem gesenkten Steuersatz für Menstruationsartikel selbstverständlich auch Slip-Einlagen umfasst sind", so die Frauensprecherin der Grünen, Meri Disoski.

Bei Kälte ausgesetzt: Fünf junge Katzen in Sackerl auf Straße in Wien abgestellt

20.01.2021 Dienstagnachmittag rückte die Tierrettung der Stadt Wien in den 21. Gemeindebezirk aus. Ein aufmerksamer Anrainer hatte eine schockierende Entdeckung gemacht.