AA

Geschäfte in der Wiener City sperren am Mittwoch wieder auf

3.11.2020 Nachdem aufgrund des Anschlags in Wien am Montagabend heute, Dienstag, so gut wie alle Geschäfte in der City geschlossen geblieben sind, wird am Mittwoch wieder aufgesperrt.

Details zum Anschlag in Wien: Mindestens zwei Schusswechsel mit der Polizei

4.11.2020 Am Tag nach dem Anschlag in der Wiener Innenstadt wurden weitere Details zum Ablauf bekannt. Es soll zumindest zwei Schusswechsel mit der Polizei gegeben haben.

Bestattung Wien richtete Online-Kondolenzbuch nach Anschlag ein

3.11.2020 Die Stadt und die Bestattung Wien haben ein Online-Kondolenzbuch für die Opfer der Terrorattacke eingerichtet.

US-Wahlen 2020: Trump gegen Biden

3.11.2020 Gebannt wie nie zuvor blickt die Welt auf den Kampf um das Weiße Haus: Nach einer beispiellosen ersten Amtszeit können die US-Wähler am Dienstag Donald Trump erneut zu ihrem Präsidenten machen - oder für seinen in Umfragen führenden Herausforderer Joe Biden stimmen.

Kickl hinterfragt nach Anschlag in Wien Rolle des Verfassungsschutzes

3.11.2020 Nach dem Anschlag in Wien hat am die FPÖ am Dienstag die Rolle des Verfassungsschutzes hinterfragt. Außerdem habe Kickl viele Fragen an das Innenministerium.

Wien-Attentäter vorzeitig entlassen: Zadic kontert Kritik von Nehammer

4.11.2020 Nachdem Innenminister Karl Nehammer die vorzeitge Entlassung des 20-jährigen Attentäters Kujtim Fejzulai kritisiert hatte, verwies Justizministerin Zadic auf die übliche Entlassungs-Praxis.

Anschlag in Wien: Ab Mittwoch wieder "normaler" Schulbetrieb geplant

3.11.2020 Ab Mittwoch soll an den Wiener Schulen wieder der normale Betrieb starten. Am Dienstag war der Schulbetrieb wegen dem Anschlag in Wien ausgesetzt.

Anschlag in Wien: 20.000 Uploads von Bildern und Videos auf Seite des BMI

3.11.2020 Sowohl die Polizei als auch die Journalistin und Social-Media-Expertin Ingrid Brodnig warnen vor der Verbreitung von Videos rund um den Terroranschlag in Sozialen Medien. Auf der Seite des Innenministeriums wurden 20.000 Uploads sichergestellt.

Der Wendler ist zurück: "Ich bin kein Corona-Leugner"

3.11.2020 Laura Müller und Michael Wendler könnten offenbar vor einer Rückkehr nach Deutschland stehen.

Maturareise-Veranstalter Splashline vorerst gerettet

3.11.2020 Der Maturareise-Veranstalter Splashline ist vorerst gerettet. Unter anderem veranstaltet er "Summer Splash".

Zweiter Lockdown in Österreich: Supermärkte vorerst normal geöffnet

3.11.2020 Die heimischen Supermärkte haben trotz Empfehlung der Sozialpartner, während des zweiten Lockdowns früher zu schließen, ihre Öffnungszeiten bislang gleich belassen.

Camila Cabello und Shawn Mendes: Nur ein PR-Paar?

5.11.2020 Ist ihre Beziehung nur ein Fake? Das glauben jedenfalls viele Fans der beiden.

Anschlag in Wien: Kardinal Schönborn hält Trauergottesdienst um 18 Uhr

3.11.2020 Heute Abend wird Kardinal Schönborn um 18 Uhr einen Trauergottesdienst für die Opfer des Anschlags in Wien abhalten. Der Gottesdienst findet im Stephansdom statt und wir live im ORF übertragen.

Terror in Wien: Ludwig lobte Arbeit der Einsatzkräfte

3.11.2020 Am Dienstag sprach Michael Ludwig den Angehörigen der Terror-Opfer sein Mitgefühl aus. Zudem lobte der Wiener Bürgermeister die Arbeit der Einsatzkräfte.

Eine Historie der Terror-Anschläge in Österreich

3.11.2020 Das Rohrbombenattentat von Oberwart und die palästinensischen Anschläge der 1980er Jahre waren bisher die schlimmsten Terror-Attacken in Österreich. Nun ist die österreichische Geschichte in dieser Hinsicht um ein trauriges Kapitel reicher.

Corona-Statistik: 4.182 Neuinfektionen - Daten aus NÖ fehlen

3.11.2020 In den vergangenen 24 Stunden gab es in Österreich 4.182 registrierte Neuinfektionen mit dem Coronavirus, allerdings wurden aus dem Bundesland Niederösterreich keine Daten eingereicht.

Anschlag in Wien: Restaurantgäste durften im Hotel Sacher übernachten

3.11.2020 Mit dem Anschlag in Wien stand am Montag auch das Hotel Sacher mitten im Geschehen. Die Restaurantgäste durften im Hotel übernachten - kostenlos.

Helfer retten 120 Wale

3.11.2020 Freiwillige und Marinesoldaten haben vor der Küste Sri Lankas rund 120 gestrandete Grindwale gerettet.

Terror-Experte: Wiener Angreifer war ein Amateur

3.11.2020 Laut dem französischen Terrorexperten Claude Moniquet wurde der Anschlag in Wien nicht besonders professionell ausgeführt. Der Angreifer sei sehr entschlossen gewesen, aber wohl nicht besonders gebildet.

Livestream: Ludwig zur aktuellen Lage nach Terroranschlag in Wien

3.11.2020 Um 15.00 Uhr tritt der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig vor die Medien, um über die aktuelle Lage nach der Terror-Attacke in Wien zu informieren. Wir berichten via Livestream.

Anschlag in Wien: Derzeit keine Hinweise auf zweiten Täter, 14 Festnahmen

3.11.2020 Nach dem islamistischen Terroranschlag in der Wiener Innenstadt gab es am Dienstag vorerst keine Hinweise auf einen zweiten Täter. Das sagte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Nachmittag.

Muslime planen Gottesdienste für Opfer des Terroranschlags in Wien

3.11.2020 Im Rahmen des kommenden Freitagsgebetes wollen Österreichs Muslime für die Opfer des Terroranschlags in Wien beten. Am Dienstag kündigte die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) die Gottensdienste an. Man müsse sich dabei allerdings eng mit den Sicherheitsbehörden absprechen, hieß es. Auch Aleviten und die Muslimische Jugend verurteilten indes die Attacke in der Innenstadt.

EU plant Ausweitung beim Anti-Terror-Kampf

3.11.2020 Bereits seit längerem plant die EU-Kommission eine Ausweitung des europäischen Anti-Terror-Kampfes. Im Dezember sollen bereits Vorschläge vorgestellt werden.

Vertreter Österreichs bei Kranzniederlegung in Wien

3.11.2020 In gemeinsamer Trauer haben Vertreter des offiziellen Österreich und der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Österreich (IKG), Oskar Deutsch am Dienstag bei der Kranzniederlegung im Bereich des Tatorts des Wiener Anschlags ihre Kondolenz bekundet.

Wegen Corona: Anschlag in Wien dürfte Tourismus kaum schaden

3.11.2020 Der Terroranschlag in Wien verpasst dem heimischen Tourismus einen weiteren Dämpfer. Da die Branche wegen der Corona-Krise jedoch ohnehin bereits brach liegt, sei im konkreten Fall nur wenig Schaden zu erwarten.

Papst reagiert auf Anschlag in Wien: Schluss mit Gewalt!

4.11.2020 Auch der Papst meldet sich nach dem Anschlag in Wien zu Wort. Auf Twitter ruft er zu Frieden und Brüderlichkeit auf. "Nur Liebe löscht den Hass", schreibt der Pontifex.

FPÖ-Chef Nepp fordert Aktion scharf gegen "islamistische Nester" in Wien

3.11.2020 Dominik Nepp verurteilte den Anschlag in der Wiener Innenstadt und forderte eine "umgehende Aktion scharf der Exekutive sowie gezielte Rasterfahndungen gegen sämtliche islamistische Nester in Wien". Man habe hier zu lange weggesehen, so der FPÖ-Chef.

LIVE: Nehammer informiert über aktuelle Lage zu Anschlag in Wien

3.11.2020 Innenminister Karl Nehammer informiert am Dienstagnachmittag ab 14.15 Uhr in einer Pressekonferenz über die aktuelle Lage nach dem Anschlag in Wien. Wir berichten via Live-Stream.

Anwalt über Wien-Attentäter: "Er stammte aus einer vollkommen normalen Familie"

3.11.2020 "Er stammte aus einer vollkommen normalen Familie. Für mich war das ein Jugendlicher, der das Pech gehabt hat, an die falschen Freunde zu geraten. Wäre er nicht in eine Moschee, sondern zum Boxen gegangen, wäre er Boxer geworden" - mit diesen Worten charakterisierte der Wiener Strafverteidiger Nikolaus Rast Kujtim Fejzulai, der am Montagabend in Wien mindestens vier Menschen erschossen hat.

Augenzeuge des Terroranschlags in Wien "sah nur einen Täter"

3.11.2020 Ein Augenzeuge, der den Anschlag am Montagabend in der Wiener Innenstadt hautnah miterlebte, berichtet von nur einem Täter. "Als er tot war, war es auch vorbei", so der Mann. Das Geschehen selbst war anfangs nur schwer als Terroranschlag einzuordnen, meinte er.

Rückruf von Klettersteig-Set der Marke Simond

3.11.2020 Weil in seltenen Fällen der Schnapper am Karabiner sich nicht schließt, wird das Klettersteigset Vitalink der Marke Simond vorsorglich zurückgerufen.

Umgang mit der Angst nach dem Anschlag in Wien: Das raten Experten

3.11.2020 Nach dem Anschlag in Wien vom Montagabend herrscht vielerorts Angst und Verunsicherung. Die psychische Belastung ist nicht nur für direkt Betroffene groß. Wie man mit der Situation am besten umgeht und auch mit Kindern darüber spricht, darüber informieren aktuell Experten.

Coronavirus: Ab heute neue Regeln an Schulen

3.11.2020 In Österreich gelten ab heute aufgrund der Coronakrise neue Regeln. Hier ein Überblick.

Nahost-Experte: Anschlag in Wien vielleicht nur mit IS-Label

3.11.2020 Laut Politologe und Nahost-Experte Thomas Schmidinger könnte es sich in Wien um eine selbstorganisierte Tat unter IS-Label gehandelt haben. Die Namensnennung durch die Behörden hält er für einen Fehler.

LIVE: Kranzniederlegung nach Terrorakt in Wien

3.11.2020 Um 12 Uhr treffen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Innenminister Karl Nehammer (ÖVP), Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und die Klubobleute der Parlamentsparteien im Bundeskanzleramt zusammen. Nach dem Gespräch, um 13 Uhr, erfolgt eine gemeinsame Kranzniederlegung am Tatort in Wien, um der Opfer des Anschlags zu gedenken.

Duo half Verletzten bei Anschlag in Wien

3.11.2020 Zwei Männer halfen am Montagabend bei dem Anschlag in Wien verletzten Personen. Im Internet werden die beiden selbstlosen Retter gefeiert.

Rund 700 Beschwerden beim Presserat nach Anschlag in Wien

3.11.2020 Massive Kritik an "oe24.tv" und "krone.at": Die Veröffentlichung von Videos, auf denen zu sehen ist, wie beim gestrigen Anschlag in Wien auf Menschen geschossen wird, hat rund 700 Beschwerden beim Presserat ausgelöst.

830 Covid-Neuinfektionen in Wien am Dienstag

3.11.2020 Mit 830 Fällen ist die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in Wien in den letzten 24 Stunden erneut in die Höhe gekletert.

Van der Bellen nach Terrorakt in Wien: Anschlag auf Herz der Gesellschaft

3.11.2020 Nach dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt hat sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Dienstag mit einem Statement an Österreichs Bevölkerung gewandt. "Im Zentrum Wiens inmitten unserer Republik hat ein feiges terroristisches Attentat auf das Herz unsere Gesellschaft stattgefunden", meinte das Staatsoberhaupt. Der Hass könne aber niemals so stark sein "wie unsere Gemeinschaft".

Kogler verurteilt Anschlag und verspricht Verteidigung der Grundrechte

3.11.2020 Am Dienstag hat Vizekanzler Kogler den Anschlag in Wien verurteilt. Außerdem hat er die Verteidigung der Grundrechte versprochen.