AA

Europäische Wissenschafter warnen vor Coronavirus-Mutation

8.01.2021 Europäische Wissenschafter warnen vor der neuen SARS-CoV-2-Variante B.1.1.7. Sie sei viel infektiöser und würde auch mehr Todesfälle mit sich bringen können.

Vegane Ernährung: Interesse steigt - vor allem bei Männern

8.01.2021 Der Trend zu veganer Ernährung ist auch in Österreich nicht mehr aufzuhalten. Wie eine vom Zustelldienst Lieferando in Auftrag gegebene Online-Umfrage ergeben hat, interessieren sich hierzulande mittlerweile 76 Prozent der 18- bis 35-Jährigen für fleischfreie Kost.

Wetter-Aussichten: Die kommenden Tage starten frostig

8.01.2021 Die nächsten Tage sei in der Früh teils strenger Morgenfrost in Österreich zu erwarten, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Corona-Ampel bleibt österreichweit auf Rot

8.01.2021 Österreichweit bleibt die Corona-Ampel auf Rot. Eigentlich hätten gemäß der Richtlinien sechs Bezirke orange werden müssen.

Tesla-Chef reichster Mensch der Welt

8.01.2021 Die Kursrally des US-Elektroautobauers Tesla an der Börse hat Firmenchef Elon Musk laut dem Milliardärs-Ranking "Bloomberg Billionaires Index" zum reichsten Menschen der Welt aufsteigen lassen.

Tochter von Star-Musiker zeigt sich sexy auf Instagram

7.01.2021 Die erst 19-jährige Tochter von Ronan Keating zeigt auf Social Media viel nackte Haut und sorgt damit für Aufsehen im Netz.

Fahndung nach Tankstellenraub mit Hackbeil in Wien-Ottakring

7.01.2021 In einer Tankstelle in Wien-Ottakring ereignete sich am Donnerstag ein Raubüberfall mit einem Hackbeil. Aktuell läuft eine Fahndung.

Corona: Wenig Inhalt bei Demo-Richtlinien

7.01.2021 Die vom Innenministerium seit Tagen angekündigte Richtlinie für Demonstrationen bietet kaum Inhalt.

Trump gibt auf! Das brutale Ende einer Präsidentschaft

8.01.2021 US-Präsident Donald Trump hat den Kampf um seine Präsidentschaft aufgegeben. In der Nacht auf Donnerstag sicherte er seinem Nachfolger Joe Biden eine "geordnete Amtsübergabe" zu.

Corona-Ampel: Teile von Österreich könnten orange werden

7.01.2021 Erstmals seit November könnten Teile von Österreich auf der Corona-Ampel orange werden. Darunter ist auch Wien.

Corona-Rot nicht mehr fix

7.01.2021 Die Corona-Ampel könnte erstmals seit November wieder eine andere Farbe als Rot anzeigen.

Trotz Lockdown: Volksbegehren findet statt

7.01.2021 Die Eintragungswoche für die drei aktuell aufliegenden Volksbegehren findet wie geplant von 18. bis 25. Jänner statt.

App "Too Good To Go" sammelte 25,7 Mio. Euro

7.01.2021 Die App Too Good To Go, die Lebensmittel und Essen vor dem Mülleimer rettet, hat 25,7 Mio. Euro bei Investoren eingesammelt.

Schulen wieder im Distance Learning

7.01.2021 Mit dem Ende der Weihnachtsferien haben am Donnerstag die Schulen erneut auf Distance Learning umgestellt.

Pietro Lombardi wurde positiv auf Corona getestet

7.01.2021 Der Sänger und ehemalige DSDS-Juror gab auf seinem Instagram-Profil bekannt, dass er an dem Coronavirus erkrankt sei.

Rund 16.000 Österreicher bisher gegen das Coronavirus geimpft

8.01.2021 15.905 Österreicher wurden bisher gegen das Coronavirus geimpft. Bis Ende der Woche sollten es rund 30.000 Personen sein.

TikTok: Supermarkt-Besucher bekommen Corona-Impfung

7.01.2021 Weil die eigentlichen Kandidaten nicht zum Termin erschienen, bekam David MacMillan eine Corona-Impfung, veröffentlichte das Video auf TikTok und ging mit dem Clip viral.

Coronakrise: Wirtschaftsleistung erst 2023 wieder normal

7.01.2021 Erst Anfang 2023 erwarten die Analysten der Raiffeisen Bank International (RBI) die Wirtschaftsleistung in Euroland und in Österreich auf Vorkrisenniveau zurückkommen.

Wiener U-Bahnausbau: Jahrelange Verkehrsumleitung beim Rathaus startet

8.01.2021 In der kommenden Woche starten rund um das Wiener Rathaus die Arbeiten für den Ausbau des Wiener U-Bahnnetzes. Das macht ab Montagnacht Verkehrsumleitungen für Auto- und Radfahrer notwendig, die vor allem einen Abschnitt der "Zweierlinie" betreffen. Sie bleiben mehrere Jahre bestehen.

Schulen haben erneut auf Distance Learning umgestellt

7.01.2021 Mit dem Ende der Weihnachtsferien haben am Donnerstag die Schulen erneut auf Distance Learning umgestellt.

Corona-Impfungen in Österreich: "Kein Mengenproblem, nur noch Lieferproblem"

7.01.2021 Nach der Zulassung des Covid-19-Impfstoffs von Moderna auf EU-Ebene hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober bei der Agentur für Gesundheits- und Ernährungssicherheit (AGES) noch einmal das Ziel unterstrichen, "bis Ende des Sonntags auf fast 30.000 Impfungen" zu kommen.

Wien: Massenimpfungen werden bereits geplant

7.01.2021 In Wien haben die Planungen für die Massenimpfungen bereits begonnen. Diese sollen im zweiten Quartal über die Bühne gehen.

Wienerin bei Polizeieinsatz getötet: Ermittlungen laufen

7.01.2021 Am Dienstag wurde eine 67-jährige Wienerin bei einem Polizeieinsatz getötet. Die Ermittlungen des Landeskriminalamts Steiermark laufen.

Erste Impfungen außerhalb der Heime bereits im Jänner

7.01.2021 Neben den Impfungen in Alters- und Pflegeheimen sollen noch im Jänner bereits die ersten Impfungen außerhalb der Heime durchgeführt werden.

Puchhammer-Stöckl rechnet mit schwierigen nächsten Monaten

7.01.2021 "Die nächsten Monate werden sehr schwierig" - davon geht die Virologien Elisabeth Puchhammer-Stöckl aus. Außerdem plädiert die Virologin für mehr anschauliche Information, um Impfskepsis zu begegnen.

Bitcoin kratzt an Marke von 38.000 Dollar

7.01.2021 Die von heftigen Kursschwankungen begleitete Rally der Digitalwährung Bitcoin hat sich auch am Donnerstag fortgesetzt.

Rendi-Wagner kritisiert zögerlichen Corona-Impfstart

7.01.2021 Am Donnerstag hat SPÖ-Chefin Rendi-Wagner den zögerlichen Impfstart in Österreich kritisiert. Laut ihr würde die Regierung das Vertrauen der Bevölkerung verspielen.

Kellereinbrecher ließ sich gefundenen Sekt am Tatort schmecken

8.01.2021 Am Mittwoch wurde in Wien-Währing ein mutmaßlicher Kellereinbrecher festgenommen. Der ließ sich vor Ort seine Beute schmekcen: Eine Flasche Sekt.

Bereits 2.855 Corona-Tote in Alters- und Pflegeheimen

8.01.2021 Seit Beginn der Coronaviruspandemie sind in Österreich bereits 2.855 Menschen in Alters- und Pflegeheimen mit oder an Covid-19 gestorben.

Bereits 41.000 Anmeldungen für Massentests in Wien

7.01.2021 Am Freitag starten die zweiten Corona-Massentests in Wien. Sie dauert bis zum 17. Jänner. Bereits rund 41.000 Menschen haben sich dafür angemeldet, wie in einer Pressekonferenz von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker am Donnerstag berichtet wurde.

NEOS über Anschober: "Dieser Minister gehört weg"

7.01.2021 Gesundheitsminister Anschober sei laut den NEOS rücktrittsreif. Ihm würden die Managementqualitäten fehlen.

Wien-Döbling: 34-Jähriger ging auf Familie los

7.01.2021 Am Mittwoch eskalierte ein Familienstreit in Wien-Döbling. Ein 34-Jähriger verletzte sich zunächst mit einem Küchenmesser selbst am Kopf und ging dann auf seine Familie los.

Das bringt 2021: Nationale Finanzbildungsstrategie geplant

7.01.2021 Das Finanzministerium will 2021 zusammen mit der OECD und der Europäischen Kommission eine Finanzbildungsstrategie für Österreich erarbeiten.

Distance Learning: Volkshochschulen bieten Leih-Laptops an

7.01.2021 Nach den Semesterferien bieten die Wiener Volkshochschulen Leih-Laptops für das Distance Learning an.

LIVE-Stream: Anschober und Tanner zur Rolle Österreichs bei Impfstoffzulassung

7.01.2021 Am Mittwoch wurde von der Europäischen Kommission ein zweiter Corona-Impfstoff zugelassen. Die Minister Anschober und Tanner informieren in einer Pressekonferenz über Österreichs Rolle bei der Zulassung. Wir berichten ab 11.30 Uhr live.

Christbaum am Wiener Rathausplatz gefällt und abtransportiert

7.01.2021 Der Christbaum am Wiener Rathausplatz wurde am heutigen Donnerstag gefällt und abtansportiert. Die Baumreste werden in Fernwärme und sauberen Strom umgewandelt.

Flucht vor Wiener Polizei: Bei Sprung aus Fenster verletzt

8.01.2021 Am Mittwochnachmittag sprang ein 25-jähriger Mann bei der Flucht vor der Polizei in Wien-Favoriten durch ein geschlossenes Fenster im ersten Stock und verletzte sich dabei schwer.

Wien-Donaustadt: 67-Jähriger hantierte auf der Straße mit Schreckschusspistole

7.01.2021 Ein 67-Jähriger, der am Mittwochabend in Wien-Donaustadt auf der Straße mit einer Schreckschusspistole hantiert hatte, hat sich damit ein Waffenverbot eingehandelt.

Anschober und Tanner zur Umsetzung der Impfstrategie

7.01.2021 Zuerst informieren Anschober und Tanner über Österreichs Rolle bei der Impfstoff-Zulassung in der EU. Danach folgen Details zur Umsetzung der Impfstrategie in Österreich.

Virologin Puchhammer ist "Wissenschafterin des Jahres"

7.01.2021 Die Wiener Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl wurde vom Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zur "Wissenschafterin des Jahres 2020" gewählt.