AA

Pleitewelle rollt auf Fitnessstudios zu

7.01.2021 Viele Fitnessstudios werden die Coronakrise wohl nicht überleben. Auf sie rollt aktuell eine Pleitewelle zu. Es wird ein Rückgang von 580 auf 460 Standorte erwartet.

LIVE-Stream: Rendi-Wagner zum "Impfchaos" der Regierung

7.01.2021 Die SPÖ sieht die Corona-Impfaktion durch "das Chaos, das Zögern und die Pannen" derRegierung gefährdet und wird daher am Donnerstag eine Sondersitzung des Nationalrats beantragen. Wir berichten ab 11.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

442 Corona-Neuinfektionen und sechs Todesfälle in Wien

7.01.2021 Die Zahl der Covid-Infektionen ist in Wien von Mittwoch auf Donnerstag um 442 gestiegen.

Anschober: Pilotphase zur Impfung wurde abgewartet

7.01.2021 Die vergangenen Tage gab es massive Kritik am Gesundheitsministerium, weil bereits weit mehr Corona-Impfstoff in Österreich verfügbar ist, aber nicht verimpft wurde.

Terroranschlag in Wien: Weibliche DNA auf Tatwaffen

7.01.2021 Auf den von Kujtim F. beim Wiener Anschlag am 2. November verwendeten Waffen finden sich nicht nur seine DNA-Spuren und die zweier mittlerweile in U-Haft genommener Männer.

Corona-Statistik: 2.540 Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

7.01.2021 Binnen 24 Stunden kamen von Mittwoch auf Donnerstag 2.540 bestätigte Coronavirus-Infektionen in Österreich hinzu.

US-Kongress bestätigte Wahl Bidens zum Präsidenten

7.01.2021 Der US-Kongress hat die Wahl des Demokraten Joe Biden zum nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten formell bestätigt.

Washington-Krawalle: Kurz "schockiert über Szenen"

7.01.2021 Angesicht der Krawalle rund um das Kapitol in Washington haben sich Bundeskanzler Sebastian Kurz und Außenminister Alexander Schallenberg jeweils auf Twitter "schockiert über die Szenen in Washington" bzw. "tief beunruhigt über den Angriff auf die Demokratie" gezeigt.

Ende der Weihnachtsferien bringt wieder Fernunterricht

7.01.2021 Mit dem Ende der Weihnachtsferien beginnt am 7. Jänner plangemäß wieder der Unterricht an den heimischen Schulen. Abgesehen von den Sonderschulen ist es für die Kinder und Jugendlichen allerdings keine Rückkehr in die Klassenzimmer sondern in den Fernunterricht.

Das bringt 2021: Prämien für Bausparen und Zukunftsvorsorge stabil

7.01.2021 Die Prämien für Bausparen und die staatlich geförderte Altersvorsorge ("Zukunftsvorsorge") bleiben im kommenden Jahr unverändert.

Das bringt 2021 für die EU: Brexit, Biden und Reformkonferenz

7.01.2021 Nach dem turbulenten Corona-Jahr will die Europäische Union 2021 wieder in geordnetere Bahnen kommen.

Drei Festnahmen und 30 Anzeigen bei Demo in Wr. Neustadt

7.01.2021 Rund 2.500 Personen demonstrierten am Mittwochanachmittag in Wiener Neustadt gegen die Corona-Maßnahmen. Wie Polizeisprecher Johann Baumschlager mitteilte, verlief die Kundgebung "grundsätzlich friedlich".

Kurz: Noch im Jänner erste Corona-Impfungen außerhalb der Heime

7.01.2021 Bereits im Jänner sollen in Österreich die ersten Coronavirus-Impfungen außerhalb von Alters- und Pflegeheimen durchgeführt werden.

Uni-Gesetz-Novelle: Österreichweit Demos und Kundgebungen am 12. Jänner

7.01.2021 Der 12. Jänner wurde von der Initiative "Bildung brennt" zum bundesweiten Aktionstag gegen die geplante Novelle des Universitätsgesetzes erklärt. Drei Tage vor Ende der Begutachtungsfrist sollen in ganz Österreich Demos und Kundgebungen gegen die Reform stattfinden, die sich laut den Initiatoren negativ auf Studierende, Lehrende und die demokratischen Strukturen an den Unis auswirken würde. Die Petition gegen die UG-Novelle hält derzeit bei über 21.000 Unterstützern.

2021: Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung soll ausgebaut werden

7.01.2021 Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) drängt auf einen Ausbau der Lebensmittelkennzeichnung. ÖVP und Grüne haben sich im Regierungsprogramm auf eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung der Primärzutaten Milch, Fleisch und Eier in der öffentlichen und privaten Gemeinschaftsverpflegung (wie zb in Kantinen) und in verarbeiteten Lebensmitteln ab 2021 festgelegt. "Die finale Verordnungsvorlage liegt beim Gesundheitsminister", so Köstinger.

ZAMG-Prognose: Woche geht winterlich weiter

7.01.2021 Laut der ZAMG werden sich auch die kommenden Tage winterlich präsentieren. Der Prognose zufolge startet der Donnerstag nördlich des Alpenhauptkammes mit zahlreichen dichten Wolken, die besonders in Salzburg und Oberösterreich sowie in Teilen Niederösterreichs kurze Schneeschauer bringen.

Trump-Anhänger stürmen Kapitol - Vier Tote

7.01.2021 Während der Kongresssitzung zur Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden sind die Proteste tausender Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump in Washington eskaliert.

Nach Coronavirus-Impfung: Bucharische Juden legen IKG-Präsident Deutsch Rücktritt nahe

7.01.2021 Die Bucharischen Juden haben dem Präsident der Wiener Israelitischen Kultusgemeinde, Oskar Deutsch - nachdem dieser mit einem übrig gebliebenen Coronavirus-Impfstoff geimpft wurde, der für das Seniorenheim der IKG bestimmt war - den Rücktritt nahegelegt. "Präsident Deutsch hat mehrmals das Ansehen seines Amtes beschädigt und sollte nun die menschliche Größe aufbringen und aus diesen moralischen Verfehlungen die notwendigen personellen Schlüsse ziehen", hieß es.

Innenministerium erarbeitet bis Donnerstag Demo-Richtlinie für Corona-Leugner

7.01.2021 Wie Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Mittwoch ankündigte, will das Innenministerium bis Donnerstag eine Richtlinie für Sicherheitsbehörden bei Versammlungen von "Corona-Leugnern" erarbeiten. Indes erklärte sich FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl mit den für "Grund- und Freiheitsrechte" auf die Straße gehenden Demonstranten "solidarisch".

Coronavirus: Bisher forderten heimische Impfstellen über 63.000 Dosen an

7.01.2021 Bis Mittwochmittag sind über die seit Dienstag bestehende Bestellmöglichkeit für Coronavirus-Impfungen für heimische Impfstellen 63.190 Dosen angefordert worden. 31.355 weitere nach Österreich gelieferte Dosen waren für die rund 900 Pflegeeinrichtungen und Spitalsträger weiterhin im e-Shop der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) verfügbar. Laut BBG-Aussendung hatten sich bis zum Dreikönigstag knapp zwei Drittel der zugelassenen Impfstellen im System angemeldet.

Regierung erhöht Tempo bei Corona-Impfungen

7.01.2021 Nach Kritik an den nur zögerlich anlaufenden Corona-Impfungen reagiert die Bundesregierung.

Coronavirus: Auch Moderna-Impfstoff in der EU zugelassen

7.01.2021 Ab sofort ist als zweiter Coronavirus-Impfstoff auch das Mittel des US-Herstellers Moderna in der Europäischen Union zugelassen. Die EU-Kommission hat das am Mittwoch auf Empfehlung der Arzneimittelbehörde EMA entschieden. Damit werden in Europa bald weitere Impfstoffmengen verfügbar sein.

Kontinuierlicher Zustrom zu Skigebiet am Semmering in Niederösterreich

7.01.2021 Am Semmering im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen hat auch am Dreikönigstag kontinuierlicher Freizeitsportler-Zustrom geherrscht. Allerdings habe sich der Andrang im Vergleich zu den Tagen davor - zumindest am Vormittag - "in Grenzen" gehalten, so Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP). Die Kommune sei dank der erhöhten Polizeipräsenz aktuell "die bestbewachte Gemeinde in ganz Österreich", meinte der Ortschef.

Privatklinik Wien-Döbling macht auf Fake News über Coronavirus-Impfschäden aufmerksam

7.01.2021 Nachdem in sozialen Medien wie Facebook und WhatApp derzeit Falschmeldungen verbreitet werden, laut denen es in Österreich erste Opfer von Coronavirus-Impfschäden gäbe - einige davon wären in die Privatklinik Döbling eingeliefert worden heißt es - trat diese den Fake News am Mittwoch entgegen.

Das bringt 2021: Schließfächer werden Teil des Kontenregisters

6.01.2021 Schließfächer werden in das Kontenregister aufgenommen. Das betrifft ab Jänner 2021 Depots und Safes in Banken und von in Summe rund 100 privaten Anbietern, nicht aber Safes von Hotels oder Gepäckverwahrungen auf Bahnhöfen.

Raser in Wien-Brigittenau: Führerscheinabnahme

6.01.2021 In Wien-Brigittenau wurden Polizisten am Dienstag auf einen Fahrer aufmerksam, der sein Auto entgegen der Straßenverkehrsordnung durch die Stadt lenkte. U.a. fuhr er viel zu schnell, überfuhr Sperrflächen und blinkte nicht. Als die Polizisten den Lenker stoppen wollten, beschleunigte er sein Fahrzeug in einer 70er-Zone auf 144 km/h.

Auch Moderna-Impfstoff in der EU zugelassen

7.01.2021 Als zweiter Corona-Impfstoff ist ab sofort auch das Mittel des US-Herstellers Moderna in der Europäischen Union zugelassen.

Brutale Home Invasion in Wien-Brigittenau: Mann ins Gesicht geschnitten

6.01.2021 Dienstagabend sind sechs Männer in eine Wohnung in Wien-Brigittenau eingedrungen. Sie traten die Türe ein, verletzten die beiden Bewohner und durchsuchten die Möbel, bevor sie noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten.

e-Impfpass "voll einsatzbereit": Kann Impfquote in Echtzeit erfassen

6.01.2021 Der Vorsitzende der Konferenz der Sozialversicherungsträger, Peter Lehner, weist darauf hin, dass der e-Impfpass nicht nur "voll einsatzbereit" ist, sondern dass mit ihm auch die Durchimpfungsrate tagesaktuell erfasst und abgerufen werden kann. Damit könne er zum "entscheidenden Faktor" für den Sieg über die Corona-Pandemie werden, so Lehner am Mittwoch via Aussendung.

Regierung zieht Coronavirus-Impfstart vor

7.01.2021 Die Bundesregierung reagiert nun auf die Kritik an den nur zögerlich anlaufenden Coronavirus-Impfungen. "Wir ziehen die Impfungen vor und warten nicht auf den 12. Jänner", erklärte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Mittwoch. Am Dienstag hatte die Sektionschefin im Gesundheitsministerium Katharina Reich noch das Festhalten am ursprünglich vorgesehenen offiziellen Impfbeginn mit der "logistischen Herausforderung" begründet und gemeint, dass man sich "genau im Plan" befinde.

Freilassung abgelehnt: Assange bleibt in Haft

7.01.2021 WikiLeaks-Gründer Julian Assange bleibt in Großbritannien in Haft. Ein Gericht in London lehnte am Mittwoch den Antrag der Verteidigung ab, den 49-Jährigen gegen Kaution freizulassen.

Heilige Drei Könige 2021: 443 Coronavirus-Neuinfektionen in Wien

6.01.2021 Mit dem heutigen Mittwoch wurden in Wien insgesamt 74.646 positive Coronavirus-Testungen gemeldet. In den vergangenen 24 Stunden kam es zu 443 Neuinfektionen. Die Zahl der mit Covid in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 1.157. Damit sind seit gestern zehn weitere infizierte Menschen gestorben.

Mögliche verlängerte Schulschließungen: NEOS fordern Planbarkeit

6.01.2021 Die NEOS fordern von der Regierung "endlich ein durchdachtes, umfassendes Sicherheitskonzept für den Bildungsbereich vorzulegen, das den Pädagogen, Eltern und vor allem den 1,2 Millionen Schülern Planbarkeit gibt". "Es ist eine Zumutung und eine Geringschätzung der Pädagogen, Eltern und vor allem der Kinder und Jugendlichen, dass nach wie vor nicht klar ist, ob Schulen am 18. oder am 25. Jänner starten", so NEOS-Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre.

Hotels fordern Corona-Tests statt Lockdown

7.01.2021 Die Wirtschaftskammer drängt auf eine Öffnung der Hotels in Österreich. Tests für Gäste vor der Anreise und wöchentliche Tests für Mitarbeiter sollen sicherstellen, dass die Branche nicht mehr von den Lockdowns betroffen ist. "Wir können nicht mehr auf die Durchimpfung warten, es braucht einen gangbaren Weg, um - trotz Coronavirus - unsere Betriebe offenhalten zu können", so Susanne Kraus-Winkler, Obfrau des Fachverbandes Hotellerie via Aussendung.

Kanye West und Kim Kardashian leben getrennt

6.01.2021 Rapper Kanye West und Reality-Star Kim Kardashian stecken Medienberichten zufolge in einer handfesten Krise.

Mit Pistole bedroht: 39-Jährige in Wien-Döbling vertrieb Angreifer durch Messerstich

6.01.2021 Dienstagmittag wurde einer 39-Jährigen von einem Maskierten, der in das Einfamilienhaus in Wien-Döbling eingedrungen war, eine Pistole angehalten - reflexartig stach die Frau mit ihrem Küchenmesser zu und verletzte ihn an der Schulter, woraufhin der Angreifer die Flucht ergriff, so Polizeisprecher Marco Jammer am Mittwoch.

Bewaffnete Wiener Pensionistin durch Polizeischuss getötet: Zeugen bestätigen Geschehen

6.01.2021 Zeugen bestätigten das bisher geschilderte Geschehen in Wien-Hietzing am Dienstag, bei dem eine 67-Jährige durch einen Schuss aus einer Polizeiwaffe getötet worden war. Demnach war die Pensionistin mit einem Messer zunächst auf eine Heimhilfe und danach auf die Beamten der Sondereinheit WEGA losgegangen.

Wiener Linien: 2020 nur wenige Schwarzfahrer

7.01.2021 Auch im Corona-Jahr 2020 waren die Fahrgäste in den Wiener Öffis meist mit einem Ticket unterwegs. Nur zwei Prozent haben auf den Kauf eines Fahrscheins verzichtet, teilten die Wiener Linien am Mittwoch mit.

Wien: Zweite Runde der Coronavirus-Impfungen hat begonnen

6.01.2021 Am heutigen Mittwoch hat in Wien die zweite Runde der Coronavirus-Impfkampagne begonnen. Bis zum 12. Jänner werden weiterhin vor allem Senioren- bzw. Pflegeeinrichtungen sowie Covid-Stationen in Krankenhäusern versorgt. Insgesamt sollen rund 5.000 Dosen ausgefolgt werden.

Das bringt 2021: 120.000 Euro für Frauenberatungsstellen

6.01.2021 Gewaltschutz soll 2021 ein Schwerpunkt in der Frauenpolitik sein, so wird etwa in den Ausbau neuer Beratungsstellen mehr Geld investiert.