AA

Wiederkehr zu Koaliton in Wien: "Es gibt noch einige Knackpunkte"

6.11.2020 Aktuell laufen die Koalitionsgespräche zwischen SPÖ und NEOS in Wien. Laut NEOS-Chef Wiederkehr seien die Parteien noch "weit entfernt vom Ziel" und es gebe "noch einige Knackpunkte".

Operation "Ramses": Razzia für Tag nach Wien-Anschlag geplant?

5.11.2020 Der BVT (Bundesverfassungsschutz) hatte die Szene rund um den Wien-Attentäter bereits am Schirm und soll sich auf eine Razzia im Umfeld des Täters vorbereitet haben. Die Aktion sollte laut Medienberichten am Tag nach dem Attentat stattfinden.

Faßmann schließt Schulschließungen derzeit aus

5.11.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hat am Donnerstag Gerüchte zurückgewiesen, wonach bereits am kommenden Montag alle Schulen ins Distance Learning geschickt werden sollen.

Wien: Herbstferien-Urlauber sollen Corona-Teststraßen nutzen

5.11.2020 Alle Wiener, die während der Herbstferien auf Urlaub waren, sollen sich in einer der Corona-Teststraßen auf das Virus testen lassen, appellierte Peter Hacker an die Bevölkerung.

Trotz Gastrosperre: Diese Ländle Lokale bieten Lieferservice, Gutscheine oder Take-away an.

15.12.2020 Obwohl Lokale in Vorarlberg von Gesetz wegen im November geschlossen sind, bieten viele Restaurants Lieferservice und Take-away an.

NEOS-Chef Wiederkehr fordert "lückenlose Aufklärung" nach Anschlag in Wien

5.11.2020 Weil "vieles falsch gelaufen" sei, fordert der Wiener NEOS-Chef Christoph Wiederkehr eine "lückenlose Aufklärung" möglicher Behördenfehler im Vorfeld des Attentats in der Wiener Innenstadt.

Corona-Statistik: 7.416 Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

5.11.2020 Absoluter Negativrekord: Am Donnerstag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 7.416 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. 1.231 Fälle gab es alleine in Wien.

Entwicklung von Corona-Impfstoff wird "rollend" begutachtet

5.11.2020 Derzeit durchlaufen laut Europäischer Arzneimittel-Agentur zwei Impfstoffkandidaten der Firmen AstraZeneca und BioNTech/Pfizer sogenannte "Rolling Reviews".

FPÖ-Misstrauensantrag gegen Nehammer gescheitert

5.11.2020 Zum Anschluss der Sondersitzung des Nationalrats zum Terroranschlag in Wien wurde ein Misstrauensantrag der FPÖ gegen Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) abgelehnt.

Umsatzeinbrüche im Handel nach dem Anschlag in Wien weiter verschärft

5.11.2020 Erst die Coronakrise, nun der zweite Lockdown und dazu ein Terroranschlag - die Bevölkerung in Österreich hat heuer viel zu verdauen. Das fördert nicht gerade die Einkaufslust, wie sich aktuell zeigt.

EU-Aktion gegen Finanzierung von Terrorismus gefordert

5.11.2020 Nach dem Anschlag in Wien fordern die "frugalen" EU-Staaten eine Atkion gegen die intransparente Terrorismusfinanzierung.

Terror in Wien: Imame gedachten an Tatorten der Opfer

5.11.2020 Mit einem Gebet und einem Gedenkmarsch im Zentrum des Terroranschlags von Wien haben am Donnerstag Imame und Religionslehrer der Opfer des Attentats gedacht.

Nach Terroranschlag in Wien: Bereits 15 Festnahmen

5.11.2020 Nach dem Terroranschlag am Montagabend in Wien ist eine 15. Person festgenommen worden.

Weiterer Schub für Lebensmittellieferungen nach Hause im Lockdown

5.11.2020 Das Bestellen von Lebensmitteln nach Hause boomt aktuell: Der zweite Lockdown gibt Lebensmittellieferungen in die eigenen vier Wände der Kunden einen neuerlichen Schub.

Best Ski Resort 2020: Zermatt auf Platz 1

5.11.2020 Neue Studie "Best Ski Resort 2020": Drei österreichische Skigebiete in den Top 10, der Gesamtsieger kommt aus der Schweiz.

Corona-Pandemie brachte Paketflut im Frühling

5.11.2020 Während des ersten Coronalockdowns im Frühjahr haben die Österreicher fleißig online bestellt. Im zweiten Quartal 2020 wurden hierzulande 48 Millionen Pakete verschickt, um fünf Millionen mehr als im ersten Quartal

Anschlag in Wien: Kommission soll Behördenfehler klären

5.11.2020 Nachdem Karl Nehammer und Alma Zadic die Ressorts des jeweils anderen in Bezug auf den Umgang mit dem Wien-Attentäter kritisiert hatten, zeigten sie sich bei NR-Sondersitzung einig, dass diverse Reformen sowie eine bessere Kommunikation der Behörden notwendig sei.

Statistik: Erstmals mehr als 1.000 Corona-Neuinfektionen in Wien

5.11.2020 Am Donnerstag gab es in Wien erstmals seit Beginn der Coronavirus-Pandemie mehr als 1.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Konkret wurden 1.231 positive Testresultate eingemeldet.

Sondersitzung zum Anschlag in Wien: Scharfe Oppositionsangriffe gegen Regierung

5.11.2020 Die heutige Sondersitzung des Nationalrats zum Terroranschlag in der Wiener Innenstadt wurde von der Opposition zu scharfen Angriffen auf die Regierung, speziell auf Kanzler Sebastian Kurz und Innenminister Karl Nehammer (beide ÖVP) genutzt.

Österreicher kaufen weniger Kleidung, dafür mehr Essen

5.11.2020 Während der Bekleidungs- und Schuhhandel mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen hat, profitieren Online- und Lebensmittelhandel von der Corona-Pandemie.

Corona-Gurgeltests an Wiener Schulen: 3,52 Prozent positiv

5.11.2020 Am Donnerstag zog das Bildungsministerium eine erste Bilanz über die Arbeit der mobilien Test-Teams, die bei Coronavirus-Verdachtsfällen an Wiener Schulen ausrückten. 5.910 Gurgeltests wurden durchgeführt, 208 davon waren positiv.

Lockdown drückt Österreichs BIP heuer um 7,7%

5.11.2020 Der zweite Lockdown wird die heimische Wirtschaft heuer und nächstes Jahr stärker in Mitleidenschaft ziehen als bisher angenommen.

Einsatz von mobilen Sonderpädagogen an Kindergärten soll bleiben

5.11.2020 Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen sehen den Einstaz von fixem Personal in Kindergartengruppen vor, nun appellieren die Minister aber an die Länder, dass mobile Teams den Regelbetrieb unterstützen dürfen.

Wifo: Lockdown drückt Österreichs BIP um 7,7%

5.11.2020 Der zweite Coronavirus-Lockdown in Österreich wird die heimische Wirtschaft heuer und nächstes Jahr stärker in Mitleidenschaft ziehen als bisher angenommen.

NÖ: Dalmatiner von Spaziergänger erschossen

5.11.2020 Am Dienstag wurde in Pöchlarn (Bezirk Melk) ein Damaltinerrüde von einem Spaziergänger erschossen. Der Hund soll zuvor den Labradormischling des 55 Jahre alten Mannes attackiert und in den Nacken gebissen haben.

Anschlag in Wien: 14 Festgenommene in Justizanstalt eingeliefert

5.11.2020 Nach dem Terroranschlag in Wien sind in der Nacht auf Donnerstag die 14 nach der Tat festgenommenen Personen in die Justizanstalt eingeliefert worden.

Kirche in Wien-Favoriten gestürmt: Islam-Lehrer sollen über Meinungsfreiheit reden

5.11.2020 Wenige Tage vor dem Anschlag in Wien haben vergangene Woche über 30 muslimische Jugendliche in einer Kirche in Wien-Favoriten randaliert und "Allahu akbar" gerufen. Nun sollen Islam-Lehrer die Themen Meinungs- und Religionsfreiheit vertiefen.

Mutmaßliche Zuhälter in Wien-Favoriten verhaftet

5.11.2020 Zwei mutmaßliche Zuhälter wurden am Mittwoch in Wien-Favoriten von der Polizei festgenommen. Die Männer sollen mehrere Frauen zur Prostitution gezwungen haben.

Michael Wendler und RTL: So reagiert der Privatsender

5.11.2020 Rund drei Wochen nach seinem Video mit bizarren Äußerungen zur Corona-Krise hat Schlagersänger Michael Wendler eine Rückkehr nach Deutschland angekündigt, doch das lässt RTL ziemlich kalt.

Lkw-Fahrverbote werden im zweiten Lockdown nicht gelockert

5.11.2020 Anders als im Frühjahr sollen die Lkw-Fahrverbote an Wochenenden im laufenden, neuerlichen Lockdown nicht gelockert werden. Die aktuelle Situation sei mit der damaligen nicht vergleichbar.

Sonderbetreuungszeit wird mit Rechtsanspruch verlängert

5.11.2020 Die Sonderbetreuungszeit zur Betreuung von Kindern oder zu Pflegenden als Ergänzung zum Pflegeurlaub wird ausgeweitet und es gibt nun auch einen Rechtsanspruch darauf.

11-Jähriger in Wien-Donaustadt von Pkw erfasst

5.11.2020 Am Mittwoch wurde ein 11-jähriger Fahrradfahrer von einem Pkw erfasst. Er wurde leicht verletzt.

Keine Besucher, aber ein Elefanten-Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn

5.11.2020 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn ist zwar bis Ende November coronabedingt geschlossen, dennoch geht das Leben im Zoo natürlich weiter. Bei den Elefanten gibt es einen Neuzugang zu feiern.

Nach Terror in Wien: Ein Viertel der Österreicher fühlt sich bedroht

5.11.2020 Nach dem Anschlag in der Wiener Innenstadt vom Montag fühlt sich ein Viertel der Österreicher von einer aktuellen Terrorgefahr bedroht, ein knappes Fünftel dagegen ganz und gar nicht.

LIVE: Nationalrat nach Terroranschlag in Wien

5.11.2020 Anstatt der nach dem Terroranschlag abgesagten Sondersitzung zur "Hacklerregelung" wird der Nationalrat am Donnerstag zusammentreten. Auf der Tagesordnung steht eine Erklärung der Regierung zum Attentat in der Wiener Innenstadt. Wir berichten ab 9.00 Uhr live von der Nationalratssitzung.

US-Wahl LIVE: Biden vor Sieg - Auszählung läuft noch

6.11.2020 LIVe: Dem demokratischen Kandidaten Joe Biden fehlt nur noch ein Staat auf den Sieg bei der US-Präsidentenwahl. Biden konnte sich am späten Mittwochnachmittag (Ortszeit) auch Michigan mit seinen 16 Wahlleuten sichern, ergab eine Prognose der US-Nachrichtenagentur AP.

Derzeit 50 Deradikalisierungs-Fälle bei Neustart

5.11.2020 Derzeit stehen 50 wegen terroristischer Vereinigung bedingt Verurteilte bzw. Haftentlassene in Deradikalisierungsprogrammen. Diese führt der Verein Neustart gemeinsam mit dem Netzwerk DERAD durch.

Höchstwert an Corona-Neuinfektionen in Deutschland

5.11.2020 Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat mit 19.990 Fällen binnen eines Tages einen bisherigen Höchstwert erreicht. Dies ging aus Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstag hervor. Den bisher höchsten Wert seit Beginn der Pandemie hatte das RKI am vergangenen Samstag mit 19.059 Fällen gemeldet. Am Donnerstag vor einer Woche lag die Zahl bei 16.774.

Nach Anschlag: Zadic wartet auf Neuaufstellung des BVT

5.11.2020 Justizministerin Alma Zadic (Grüne) will potenzielle Gefährder "engmaschiger" überwachen lassen. In der "ZiB2" am Mittwochabend plädierte sie für eine Ausweitung der gerichtlichen Kontrolle.

Besuch von Macron in Wien wird verschoben

5.11.2020 Der geplante Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron am Montag in Wien findet vorerst aufgrund der Coronacirus-Situation in Europa nicht statt.