Vier mutmaßliche Einbrecher in Wien-Brigittenau festgenommen

Gegen 23.15 Uhr konnten Polizisten mit Unterstützung der Polizeidiensthundeeinheit und dem Polizeihubschrauber vier mutmaßliche Einbrecher im Alter zwischen 17 und 42 Jahren festnehmen.
Amtshandlung mit Diensthund abgesichert
Ein Besitzer eines Kleingartenhauses verständigte die Polizei, da er einen Einbruchsalarm auf seinem Handy erhalten hatte. "Die Kollegen waren innerhalb weniger Minuten zur Stelle", berichtete Polizeisprecher Markus Dittrich. Zwei der vier mutmaßlichen Täter wurden noch beim Kleingartenhaus festgenommen. Einer von ihnen hatte augenscheinlich Fluchtgedanken. Er soll sich sehr unruhig verhalten und nervös in alle Richtungen geblickt haben. Ein Beamter der Diensthundeeinheit sicherte deshalb mit seinem Diensthund die Amtshandlung ab.
Mutmaßlicher Einbrecher versteckte sich im Gebüsch
Die beiden anderen mutmaßlichen Täter wurden im Zuge ihrer Flucht angehalten und festgenommen. Dabei wurde ein Schreckschuss durch einen Polizisten abgegeben. Einer der beiden wurde von einer Wärmebildkamera des Polizeihubschraubers entdeckt, er hatte sich in einem Gebüsch versteckt. Nachdem die Polizisten den Mann aufforderten aus dem Gebüsch zu kommen, leistete der Mann vorerst nicht Folge. Auch hier war ein Diensthundeführer mit seinem Hund anwesend. Schließlich kam der Beschuldigte doch aus dem Gebüsch. Es konnten die vermeintlichen Einbruchswerkzeuge - eine Brechstange, ein Bolzenschneider und ein Hammer - sichergestellt werden. Beute hatten sie keine gemacht, teilte Dittrich auf APA-Anfrage mit.
(Red)