AA

Faßmann will bis Mitte der Woche über Schulöffnungen entscheiden

11.01.2021 Können angesichts der nach wie vor hohen Coronavirus-Fallzahlen die Schulen in einer Woche wieder öffnen?

Kündigung kostete 128 Euro: Gericht urteilt dagegen

11.01.2021 Bei Kündigungen musste bis 2019 128 Euro Auflösungsabgabe gezahlt werden. Viele Arbeitgeber wälzten diese Kosten an ihre Ex-Mitarbeiter ab. Zu Unrecht, wie ein Gericht nun urteilte.

Live: Diese Experten sprechen für "Österreich impft"

11.01.2021 Live ab 10.45 Uhr: Am Montag wird "Österreich impft", die bundesweite Initiative zur Aufklärung über die Corona-Schutzimpfung, gestartet vom Roten Kreuz und unterstützt von der Österreichischen Bundesregierung, im Bundeskanzleramt vorgestellt.

St. Josef Krankenhaus Wien mit 3.893 Geburten größte Geburtsklinik Österreichs

11.01.2021 Im Jahr 2020 wurden im St. Josef Krankenhaus Wien 3.893 Geburten betreut und damit mehr als in jedem anderen Spital in Österreich.

Insolvenzwelle für Mitte 2021 vorhergesagt

11.01.2021 Der Rückstau an Insolvenzen und die Zunahme der verschuldeten Haushalte dürften spätestens ab Mitte 2021 zu mehr Pleiten führen. Das gilt sowohl für Firmen, als auch für Privatinsolvenzen.

Von Lockdown zu Lockdown – Wo ist das Licht am Ende des Tunnels?

11.01.2021 Wann kommt Österreich aus dem dritten Lockdown und bleibt dem Land ein weiterer erspart? Darüber wurde am Sonntagabend in der ORF-Sendung "Im Zentrum" bei Claudia Reiterer diskutiert.

Start der Bewerbungsphase an der FHWien der WKW

11.01.2021 Auftakt zur Bewerbungsphase an der FHWien der WKW: Ab sofort können sich Interessierte um einen der rund 1.100 Studienplätze bewerben, die im Wintersemester 2021/22 für Erstsemestrige zur Verfügung stehen.

Neuer Arbeitsminister Martin Kocher wird angelobt

11.01.2021 Nach dem Rücktritt von Christine Aschbacher wegen einer mutmaßlich gefälschten Diplomarbeit übernimmt Martin Kocher das Arbeitsministerium. Der Wirtschaftsforscher wechselt auf ÖVP-Ticket in die Regierung.

Kim nun Generalsekretär der Arbeiterpartei Nordkoreas

11.01.2021 Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un ist zum Generalsekretär der herrschenden Arbeiterpartei gewählt worden.

Wien Energie freut sich 2020 über Ausbau-Rekord bei Photovoltaik

11.01.2021 Wien Energie konnte 2020 den Photovoltaik-Ausbau weiter beschleunigen: Im Schnitt errichtete der Energiedienstleister jede Woche ein neues Solarkraftwerk.

Woche startet kalt und sonnig, danach vermehrt Schneefall

11.01.2021 Die Temperaturen werden in den kommenden Tagen laut ZAMG nur im einstelligen Bereich bleiben. Starker Schneefall und Sonne wechseln sich dabei ab.

Papst fühlt sich wegen Corona "wie im Käfig"

11.01.2021 Auch Papst Franziskus leidet unter den Einschränkungen im Alltag wegen der Corona-Pandemie.

Modekette Adler ist insolvent

11.01.2021 Die Modekette Adler ist zahlungsunfähig. Das deutsche Unternehmen, das auch mit 24 Filialen in Österreich präsent ist, hat am Sonntag einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Aschaffenburg im deutschen Bundesland Bayern gestellt.

Ladendiebe in mehreren Bundesländern aktiv: 10.000 Euro Schaden

10.01.2021 Bislang unbekannte Täter sollen bei Ladendiebstählen im Burgenland, in Kärnten, OÖ, NÖ, Wien und in der Steiermark einen Schaden von mindestens 10.000 Euro verursacht haben. Nun konnten drei Männer festgenommen werden.

Hahn verteidigt Corona-Impfstrategie der EU

10.01.2021 EU-Budgetkommissar Johannes Hahn hat am Sonntag in der Fernseh-Pressestunde von ORF 2 die Linie der EU bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie verteidigt.

Bisher rund 30.000 Covid-Impfungen in Alters- und Pflegeheimen durchgeführt

11.01.2021 Mit Ende dieser Woche werden rund 30.000 Corona-Impfungen durchgeführt worden sein, wie Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Sonntag mitteilte.

Veranstalter orten "großen Schaden" durch geplante Eintrittstests

11.01.2021 Mit den geplanten Corona-Tests als Voraussetzung zum Besuch eines Events mit mehr als 20 Personen komme auf die Veranstalter nicht nur ein großer Logistik-Aufwand zu - auch "Chaospotenzial" sei gegeben, so die Kritik.

Reaktionen auf neuen Arbeitsminister Kocher überwiegend positiv

10.01.2021 Dem neuen Arbeitsminister Martin Kocher ist in der Politik ein überwiegend freundlicher Empfang bereitet worden.

Erste Details zum Corona-Impfplan in Wien bekannt

10.01.2021 Ab dem 18. Jänner können sich die Wiener zur Corona-Impfung voranmelden. Es soll zwölf Impfzentren und eine neue Impfstraße geben.

Experten raten älteren Personen zur Corona-Impfung

11.01.2021 Laut ÖGGG steige die Sterblichkeitsrate durch Corona mit zunehmendem Alter deutlich an. Die effektivste Maßnahme um eine schwere Erkrankung zu verhindern, sei die Impfung.

Europa entging Blackout nur knapp: Stromversorger warnen

10.01.2021 Am Freitag ist Europa nur knapp an einem Blackout vorbeigeschrammt. Eine starke Frequenzabsenkung brachte das Stromnetz ins Schwanken, das Sicherheitsnetz in Österreich hat aber sofort gegriffen.

U2/U5-Ausbau sorgt für Staugefahr in Wiener City

11.01.2021 Der U-Bahn-Bau sorgt ab Montagabend für mehrere Monate für Sperren und Umleitungen im Bereich des Wiener Rathauses und der Votivkirche. Mehr Infos dazu hier.

Kostelka: Seniorenrat soll zu Sozialpartner-Organisation aufgewertet werden

10.01.2021 Peter Kostelka will den Seniorenrat zu einer Sozialpartner-Organisation aufwerten und ihn damit mit der Arbeiter-, der Wirtschafts- und der Landwirtschaftskammer auf eine Stufe stellen.

IHS-Chef Kocher nach Aschbacher-Abgang neuer Arbeitsminister

11.01.2021 Der Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS) und Leiter des Fiskalrates, Martin Kocher, wird neuer Arbeitsminister. Er folgt der wegen Plagiatsvorwürfen zurückgetretenen Christine Aschbacher nach.

Gegen Vereinsamung: Gratis Corona-Tests für Heimbesucher gefordert

10.01.2021 Um die Sicherheit der Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen zu gewährleisten und gleichzeitig ihre Vereinsamung zu verhindern, fordert Seniorenrats-Präsident Peter Kostelka kostenlose Corona-Tests für Besucher.

IHS-Chef Martin Kocher als neuer Arbeitsminister präsentiert

10.01.2021 Am Sonntag wurde Martin Kocher von Kanzler Sebastian Kurz im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell im Regierungsteam begrüßt. Der IHS-Chef übernimmt nach dem Rücktritt von Christine Aschbacher ab sofort den Posten des Arbeitsministers.

Livestream: Kurz präsentiert Nachfolger von Aschbacher

10.01.2021 Nur wenige Stunden nach dem Rücktritt von Christine Aschbacher als Arbeitsministerin wird Bundeskanzler Sebastian Kurz um 13.00 Uhr ihre Nachfolge präsentieren. Wir berichten via Livestream.

Werden Flugreisen künftig nur mehr mit Corona-Impfung möglich sein?

10.01.2021 Die Corona-Pandemie dürfte laut Staatssekretär Magnus Brunner das Reisen wohl nachhaltig verändern. Beispielsweise könnte der Nachweis einer Impfung gegen das Virus in einigen Ländern zum Einreisekriterium werden.

Kanzler Kurz präsentiert Aschbacher-Nachfolge

10.01.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) stellt heute, Sonntag, um 13 Uhr die Nachfolge für die zurückgetretene Arbeitsministerin Christine Aschbacher vor.

Regelmäßige Covid-Tests für über 530.000 Arbeitnehmer vorgesehen

10.01.2021 Die wöchentlich geplanten Tests sollen neben Gastronomie, Handel und "körpernahen Dienstleistungen" etwa auch Lehrer, Verwaltungsbeamte im Parteienverkehr sowie Lagerarbeiter betreffen.

PCR-Tests am Flughafen Wien künftig günstiger

11.01.2021 Ab Montag zahlt man man für einen PCR-Test am Flughafen Wien nur mehr 99 statt bisher 120 Euro. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Lena ist schwanger!

10.01.2021 Lena Meyer-Landrut erwartet wohl ihr erstes Kind, der Babybauch der deutschen Sängerin sei unübersehbar.

"Katastrophale Bilder aus Skigebieten": Minister drohen mit Sperren

10.01.2021 Der Ansturm auf die heimischen Skigebiete reißt weiter nicht ab, die Einhaltung der Corona-Maßnahmen soll deswegen noch strenger kontrolliert werden. "Schwarzen Schafen" unter den Liftbetreibern droht eine Sperre.

Stundenlanges Warten am Grenzübergang Nickelsdorf

10.01.2021 Am Sonntag haben die coronabedingt verstärkten Einreise-Kontrollen am Grenzübergang Nickelsdorf im Burgenland erneut zu Verzögerungen geführt.

Mehrere Häftlinge randalierten in Wiener Polizeianhaltezentrum

10.01.2021 Da sich sieben Inhaftierte am Samstag im Polizeianhaltezentrum in Wien-Josefstadt in einer Zelle verbarrikadierten und dort diverse Gegenstände zerstörten, musste die WEGA anrücken.

Kokain-Dealer in Wien-Margareten festgenommen

10.01.2021 Am Freitag klickten für einen 24-Jährigen in Wien-Margareten die Handschellen, nachdem er beim Verkauf von Kokain beobachtet wurde.

1.651 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

10.01.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 1.651 neue Infektionen mit dem Coronavirus eingemeldet.

Pkw-Lenker mit 1,54 Promille am Wiener Handelskai gestoppt

10.01.2021 Samstagabend ging der Wiener Polizei ein alkoholisierter Pkw-Lenker bei einer Kontrolle am Handelskai ins Netz. Der Mann wurde festgenommen.

"Lampenwald" erstrahlt im Wiener Museumsquartier

10.01.2021 Eine neue Installation erleuchtet ab kommender Woche die Art Box im Haupthof des Wiener Museumsquartiers. Der Konzeptkünstler Johannes Rass bespielt für seinen "Lampenwald" 125 alte Stehlampen, die mit modernen LEDs bestückt wurden, mit einer digitalen, dreidimensionalen Licht- und Soundinstallation.

Jeder zweite Österreicher ist bereit, sich impfen zu lassen

10.01.2021 Die Hälfte der österreichischen Bevölkerung ist laut "profil" bereit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.