AA

Porno-Angebot für Wendler-Frau Laura Müller

22.01.2021 Die Ehefrau von Michael Wendler hat von einem Erotik-Darsteller das Angebot bekommen, in einem Porno mitzuspielen. 

Krisenkommunikation der Regierung erhält schlechtes Zeugnis

23.01.2021 Eine Umfrage der Universität Wien zeigt Kritik der Bevölkerung an der Corona-Kommunikation der Regierung. Am wenigsten zeigen sich ÖVP-Wähler davon gestört.

Hinweise auf höhere Sterblichkeit bei Corona-Mutation

23.01.2021 Die zuerst in England nachgewiesene Coronavirus-Mutante B.1.1.7 ist nach britischen Erkenntnissen offenbar tödlicher als frühere Virus-Varianten.

Reproduktionszahl in Österreich leicht gesunken

22.01.2021 Laut AGES ist die Reproduktionszahl in Österreich gegenüber der Vorwoche leicht gesunken und liegt derzeit bei 0,89. Ein Corona-Infizierter steckt somit statistisch gesehen 0,89 weitere Menschen an.

Hotel-Öffnung wohl frühestens im März

22.01.2021 Die Tourismusbranche hat bereits die Hoffnung aufgegeben, im Februar wieder aufsperren zu können. Nun hoffen sie wenigstens auf eine Öffnung im März.

Weniger Impfdosen von AstraZeneca: Impfplan wackelt

23.01.2021 Weil die Entscheidung der EU über die Zulassung des AstraZeneca-Impfstoffs länger dauert, könnte Österreich im ersten Quartal statt der avisierten zwei Millionen Impfdosen nur 600.000 erhalten.

E-Impfpass soll genaue Covid-Impfrate zeigen

22.01.2021 Mit dem elektronischen Impfpass könnte die Durchimpfungsrate in Österreich genau überwacht werden. Das Problem: Dieses Register ist nach wie vor erst in der Ausrollung.

AstraZeneca-Lieferung fällt offenbar geringer aus

22.01.2021 Der Hersteller AstraZeneca wird zunächst weniger Corona-Impfstoff an die EU liefern als geplant.

Wiens Hallenbäder öffnen für Leistungssportler

22.01.2021 In Wien öffnen zwei Hallenbäder für Profischwimmer. Mehrere Schwimmbahnen und ein Sprungturm können für Trainingszwecke genutzt werden.

Wiener dealte monatelang mit Kokain im Burgenland

22.01.2021 Für einen 28-jährigen Wiener klickten die Handschellen. Er soll in Parndorf im Burgenland Kokain verkauft haben.

Online-Shopping: Jeder fünfte Artikel wird zurückgeschickt

23.01.2021 Jeder fünfte im Internet bestellte Artikel hat seine Reise umsonst angetreten - und das gleich zweifach, weil er auch wieder zurückgeschickt wird.

Schönborn rief Politik zu Einigkeit in Coronakrise auf

22.01.2021 Kardinal Christoph Schönborn hat die politischen Verantwortungsträger zu mehr Einigkeit in der Bewältigung der Corona-Pandemie aufgerufen. "Nur gemeinsam kommen wir aus der Krise", schreibt der Wiener Erzbischof in seiner Freitagskolumne in der Gratiszeitung "Heute".

Anschober sieht steigende Coronavirus-Impfbereitschaft

23.01.2021 Die Impfbereitschaft in Österreich steigt weiter. In den vergangenen Wochen sei eine "Stimmungswende in Österreich eingetreten", sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober bei einer Pressekonferenz am Freitag in Wien.

Ab Montag: AUA erlauben nur mehr FFP2-Masken

22.01.2021 Ab Montag verschärfen die Austrian Airlines ihre Maskenpflicht. Dann sind nur mehr FFP2-Masken erlaubt.

Heer liefert FFP2-Masken an soziale Einrichtungen

22.01.2021 Heute hat das Bundesheer mit der Auslieferung von über 51.684 FFP-2 Masken an 243 soziale Einrichtungen in ganz Österreich begonnen.

Krawalle in Favoriten: Stadt Wien will dagegen vorgehen

23.01.2021 Nach den Krawallen in der Silvesternacht in Wien-Favoriten will die Stadtregierung gegen das Problem vorgehen. Die Anzahl der Schulsozialarbeiter im Bezirk wurde verdoppelt und auch eine Nacht-Streetwork ist geplant.

Schwerer Kindesmissbrauch: Mann schwängerte Stieftochter

22.01.2021 Ein 40-jähriger Wiener soll seine Stieftochter seit deren 10. Lebensjahr vergewaltigt und mit 17 geschwängert haben. Das Wiener Straflandesgericht verurteilte den Mann zu 14 Jahren Haft.

Sonderschulen dürfen ins Distance Learning wechseln

22.01.2021 Bislang mussten Sonderschulen Präsenzunterricht anbieten, eine neue Verordnung macht ab Montag ein Wechseln ins Distance Learning möglich.

Kickl will von SPÖ Unterstützung für Corona-U-Ausschuss

22.01.2021 Der Freiheitliche Klubobmann Herbert Kickl wünscht sich von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner Unterstützung für einen Corona-Untersuchungsausschuss.

Nun drei Bundesländer für Umsetzung von 1-2-3-Ticket

22.01.2021 Nach Salzburg im Vorjahr haben nun auch Tirol und Vorarlberg einen "Umsetzungsvertrag" für das österreichweite 1-2-3-Ticket für alle Öffis unterzeichnet - ganz zur Freude von Ministerin Gewessler.

Google droht Australien wegen Mediengesetzes mit Suchmaschinen-Sperre

22.01.2021 Google droht in Australien als Reaktion auf ein geplantes Mediengesetz mit der Abschaltung seiner Suchmaschine.

Sportstars machen sich für Rückkehr zum Breitensport stark

22.01.2021 Mehrere heimische Sportstars haben sich der Initiative von elf Teamsport-Verbänden angeschlossen, die sich eine baldige Rückkehr zum Breiten- und Nachwuchssport zum Ziel gesetzt hat.

Kindergartenpersonal demonstriert für schnellstmögliche Impfung

26.01.2021 Am Freitag hat sich das Kindergartenpersonal für eine schnellstmögliche Impfung stark gemacht. Es fand eine Demo vor dem Bildungsministerium statt.

Corona-Hilfen für Zulieferer sollten bald stehen

22.01.2021 Angekündigt ist sie schon länger, im Jänner soll es nun noch etwas werden: Mit den staatliche Hilfen für Unternehmen die indirekt vom Lockdown betroffen sind.

Schüler fordern mehr Zeit für Abschlussarbeiten

22.01.2021 In einem offenen Brief haben sich Schülervertreter an Bildungsminister Faßmann gewandt. Sie fordern mehr Zeit für ihre Abschlussarbeiten.

Wien-Favoriten: Polizei musste Streit schlichten

22.01.2021 Die Wiener Polizei rückte am frühen Donnerstagmorgen in Wien-Favoriten aus, um einen Streit zwischen vier jungen Männern zu schlichten. Ein 19-Jähriger soll dabei mit einem Messer gedroht haben.

Engpässe bei Intensiv-Versorgung von Neugeborenen in Wien und NÖ

22.01.2021 In Wien und NÖ gibt es laut einem Bericht des Rechnungshofs Engpässe bei der intensivmedizinischen Versorgung Neugeborener. Sohowl die fehlende Bettenkapazitäten als auch zu wenig Fachpersonal wird kritisiert.

2.088 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

22.01.2021 Am Freitag wurden in Österreich 2.088 Corona-Neuinfektionen registriert. Bisher sind 7.330 Personen an den Folgen der Erkrankung gestorben.

Meiste Staaten wollen Reifeprüfungen wie geplant durchführen

22.01.2021 Aktuell wird der Umgang mit der Reifeprüfung diskutiert. In vielen Staaten soll diese wie geplant stattfinden. Großbritannien hingegen hat die zentralen Abschlusstests bereits abgesagt.

Drogen-Lenker flüchtete vor Polizeikontrolle in Wien-Margareten

22.01.2021 Am Donnerstagabend zog die Polizei einen 21-jährigen Pkw-Lenker in Wien-Margareten aus dem Verkehr.

Live: Update zur Corona-Schutzimpfung

22.01.2021 Am heutigen Freitag gibt Gesundheitsminister Anschober ein Update zur Corona-Schutzimpfung. Wir berichten live ab 11.30 Uhr.

Wien-Floridsdorf: Mann drohte Ehefrau und Stiefsohn mit Messer

22.01.2021 Ein 37-Jähriger soll am Donnerstag seine Frau (45) und seinen 22-jährigen Stiefsohn in Wien-Floridsdorf mit einem Messer bedroht haben. Die Polizei konnte den Mann ausforschen.

Gernot Langes-Swarovski 77-jährig verstorben

22.01.2021 Gernot Langes-Swarovski, der Urenkel des Unternehmensgründers Daniel Swarovski, ist am Donnerstag im 78. Lebensjahr nach langer Krankheit im Beisein der engsten Familie gestorben. Dies teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Sicherheitsbeauftragte mit Küchenmesser bedroht: Festnahme in Wien

22.01.2021 Am Donnerstag wurde eine Sicherheitsbeauftragte von einem 27-Jährigen mit einem Messer bedroht. Er wurde festgenommen.

Corona-Mutation bei zwölf Prozent der Wiener Proben nachgewiesen

22.01.2021 In Wien wurden 539 postive Corona-Proben untersucht. Bei 66 Proben wurde die britische Mutation nachgewiesen.

Baby-News bei Familienministerin Raab

22.01.2021 Susanne Raab wird zum ersten Mal Mutter. Das gab die Familienministerin am Freitag auf Facebook bekannt. Der Geburtstermin ist im Juli.

Coronasommer 2020: Drei von vier Betten blieben leer

22.01.2021 Die Coronapandemie hat auch den heimischen Tourismus 2020 zum Erliegen gebracht. Die Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen waren im Sommerhalbjahr (Mai bis Oktober) im Schnitt nur zu knapp einem Viertel belegt.

Größter Anteil an E-Autos in Österreich in Wiener City

22.01.2021 Die meisten E-Autos in Österreich sind in der Wiener City unterwegs. Die Innere Stadt ist mit 14,4 Prozent Spitzenreiter.

Luchse in Wiener Quellenschutzwäldern entdeckt

23.01.2021 In den Wiener Quellenschutzwäldern konnten Luchse entdeckt werden. Über den Nachweis zeigte man sich erfreut.

Verlängerter Lockdown lässt BIP-Plus wackeln

22.01.2021 Nach Ansicht von Wifo-Chef Christoph Badelt könnte die Wirtschaftswachstumsprognose von 2,5 Prozent für heuer bei einer wesentlichen Verlängerung des jetzigen Lockdowns "nicht mehr haltbar" sein.