AA

Anschlag in Wien: Niederlande zeigen Solidaritätsgeste mit Tulpen

19.11.2020 10.000 Blumenzwiebeln als Zeichen des Zusammenhalts: Mit bunten Tulpen möchten die Niederlande ihre Solidarität zu Österreich nach dem Terroranschlag in Wien zeigen.

Beamte: Gehaltserhöhung von 1,45 Prozent fixiert

19.11.2020 Die Beamten bekommen für das kommende Jahr eine Gehaltserhöhung um 1,45 Prozent.

Mutmaßlicher Dealer in Wien-Ottakring gefasst

19.11.2020 Am Mittwoch wurde ein 27-Jähriger nach einer Hausdurchsuchung im Bereich der Ottakringer Straße festgenommen. Es wurden Heroin, Kokain sowie Bargeld sichergestellt.

Einigung auf 1,45 Prozent Gehaltserhöhung für Beamte

19.11.2020 Die Beamten bekommen für das kommende Jahr eine Gehaltserhöhung um 1,45 Prozent.

Der Winter lässt grüßen: Kommende Tage eher frostig

19.11.2020 In der Nacht auf Freitag erwartet uns laut ZAMG ein kurzer Gruß vom Winter. Die Temperaturen bleiben danach einstellig und rutschen mancherorts sogar ins Minus, erst am Sonntag wird es wieder milder.

Umfrage zu Corona und Schule: Schule polarisiert, Eltern mit Lehrern zufrieden

19.11.2020 Aktuell polarisiert das Thema Schule die Bevölkerung stark: 45 Prozent gaben laut Erhebungen von TQS Research & Consulting eine sehr hohe oder eher hohe Belastung aufgrund des Distance Learnings an.

Urteil: Ausnahmeklausel bei Rechtsversicherung rund um Corona unwirksam

19.11.2020 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ist vor Gericht gezogen, weil sich eine Versicherung wegen Reiserücktritten, Flugausfällen und Co. wegen der Coronabekämpfungsmaßnahmen auf eine Ausnahmesituationsklausel berief.

2020: Historischer Tiefstand an Verkehrstoten erwartet

19.11.2020 Für das Jahr 2020 wird in Österreich ein historischer Tiefstand bei den Verkehrstoten erwartet. Der Rückgang ist auf die gesunkene Mobilität während der Coronapandemie zurückzuführen.

Mordalarm in Meidling: Obduktion soll Klarheit in mögliche Bluttat bringen

19.11.2020 Weiterhin herrscht Rätselraten um die mögliche Bluttat in der Sechtergasse in Wien-Meidling vom Mittwochnachmittag. Ob der Schwerverletzte, der im Rettungsauto verstorben ist, Opfer eines Gewaltverbrechens wurde, ist unklar.

AK-Test: Haferflocken wird ein gutes Zeugnis ausgestellt

19.11.2020 Gute Nachricht für Freunde von Müsli und Co.: Ein Test der Arbeiterkammer Oberösterreich stellt Haferflocken ein gutes Zeugnis aus.

Orang-Utan-Weibchen Sari ist im Tiergarten Schönbrunn eingezogen

19.11.2020 Erneut Menschenaffen-Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn: Erst Mitte Oktober ist mit Surya ein neues Orang-Utan-Weibchen eingezogen und nun gibt es schon den nächsten neuen Schützling.

Lebensmittelgroßhändler kämpfen mit Umsatzhalbierung

19.11.2020 Der Corona-Lockdown sorgt vielerorts für Herausforderungen: Die Lebensmittelgroßhändler kämpfen aktuell mit einer Umsatzhalbierung, weil Hotellerie, Gastronomie und Kantinen geschlossen haben.

Weihnachtsgeschäft: Mahrer für Sonntagsöffnung

20.11.2020 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer fordert für die Zeit nach dem Lockdown und vor Weihnachten längere Öffnungszeiten und die Öffnung des Handels auch am Sonntag.

Mahrer für Sonntagsöffnung vor Weihnachten

19.11.2020 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer fordert für die Zeit nach dem Lockdown längere Öffnungszeiten und das Aufsperren für den Handel auch am Sonntag.

Pfusch legt in Coronakrise auf 25,7 Mrd. Euro zu

19.11.2020 Der Pfusch in Österreich legt heuer noch viel deutlicher zu als zuletzt erwartet.

Weihnachtsgeschäft im Corona-Winter: "Gewinnen wird 2020 keiner mehr"

19.11.2020 Experten sehen das heurige Weihnachtsgeschäft bereits mehr oder weniger als verloren. Den Österreichern fehlen die Lust und das Geld, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Coronakrise: Umstieg auf Auto und Fahrrad

19.11.2020 Das eigene Auto und das Fahrrad gehören zu den Gewinnern bei der Mobilität in der aktuellen Coronakrise. Außerdem gehen die Europäer auch deutlich mehr zu Fuß als vor der Pandemie.

Pfusch legt in Coronakrise noch stärker zu

19.11.2020 Der Pfusch in Österreich legt heuer noch viel deutlicher zu als zuletzt erwartet.

Wien fordert Kündigungsschutz für säumige Mieter bis Sommer

19.11.2020 Wiens Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) fordert vom Bund einen Kündigungs- bzw. Delogierungsschutz für Mieter, die infolge der Coronakrise in Zahlungsverzug sind.

Polizei-Einsatz in Wien-Favoriten mit Hubschrauber und WEGA

19.11.2020 Am Mittwochabend gab es einen größeren Polizeieinsatz in Wien-Favoriten. In der Favoritenstraße wurde eine Bank überfallen, die Täter flüchteten mit Bardgeld in unbekannter Höhe.

Massiver Anstieg an Corona-Toten in Heimen seit Oktober

19.11.2020 Die Zahl der Corona-Toten in Alten- und Pflegeheimen explodiert. Mehr als die Hälfte der Covid-Opfer in Heimen (323 von 607) ist in den letzten 40 Tagen verstorben, wie aus einer Anfrage an Gesundheitsminister Anschober hervorgeht.

Asteroid verfehlt Erde so knapp wie noch nie zuvor

19.11.2020 Das war knapp! Am 13. November 2020 kam ein Asteroid der Erde so nah wie noch nie zuvor.

Gewalt gegen Frauen: Infofolder sollen informieren

19.11.2020 Gewalt gegen Frauen ist insbesondere im Lockdown ein aktuelles Thema: Rund 400.000 Broschüren mit Informationen zu Beratungsangeboten und allen wichtigen Adressen und Telefonnummern liegen nun in Supermärkten, Arztpraxen sowie Apotheken in ganz Österreich auf.

Apfelgrüne Klebe-Vignette ab heute erhältlich

19.11.2020 Ab dem heutigen Donnerstag ist die apfelgrüne Klebe-Vignette erhältlich. Die Kosten sind im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent gestiegen.

Trozt Coronakrise: Stabiles Weihnachtsgeschäft erwartet

19.11.2020 Trotz der Coronakrise wird heuer ein stabiles Weihnachtsgeschäft erwartet. Die Ausgaben dürften das Vorjahresniveau erreichen.

Immobilienkauf in Wien: So teuer sind die einzelnen Bezirke geworden

19.11.2020 Wer aktuell in Wien eine Eigentumswohnung kaufen will, muss tief in die Tasche greifen: Die Preise dafür sind in 19 der 23 Wiener Bezirke im letzten Jahr um bis zu 16 Prozent gestiegen, wie immowelt.at informiert.

UNIQA streicht bis 2022 rund 600 Jobs

18.11.2020 Der Versicherer UNIQA will bis 2022 ingesamt 600 angestellte in der Gruppe abbauen - hauptsächlich in Österreich.

Schwerverletzter in Wien-Meidling auf Straße entdeckt: Mann verstarb im Rettungsauto

19.11.2020 Am Mittwochnachmittag entdeckte ein Passant auf einer Straße in Wien-Meilding einen schwerverletzten, nicht ansprechbaren Mann. Er verstarb noch im Rettungswagen.

Kontaktlose Abholstationen im Buchhandel untersagt

19.11.2020 Im Buchhandel herrscht Empörung: Während dem Lockdown bleibt es ihm verwehrt, kontaktlose Abholstationen zu etablieren.

ÖGB und WKÖ für regelmäßige Corona-Massentests

18.11.2020 Die Gewerkschaft hält Corona-Massentests grundsätzlich für sinnvoll. Diese müssten jedoch auch regelmäßig stattfinden.

Katholische Kirche setzt wieder auf Online-Messen

18.11.2020 Die römisch-katholische Kirche in Österreich setzt wegen der aufgrund des Corona-Lockdowns ausfallenden Gottesdienste wieder verstärkt auf Online-Messen.

Lockdown-Kontrollen: Wiener Shishabar hatte geöffnet

19.11.2020 Bei einer Kontrolle stießen Wiener Polizisten in Wien-Hernals auf eine geöffnete Shishabar, die trotz geltendem Rauchverbot und und der Sperre der Gastronomie geöffnet hatte.

Französischer Botschafter bedankt sich für Corona-Behandlung bei AKH

18.11.2020 Der französische Botschafter Gilles Pécout hat sich am Mittwoch für seine Corona-Behandlung beim AKH auf Twitter bedankt.

Wiener Taekwondo-Schule bietet gratis Online-Training bis Jahresende

18.11.2020 An diesem Wochenende veranstaltet Österreichs größte Kampfsportschule YOUNG-UNG Taekwondo erstmals ein Online-Turnier via Livestream. VIENNA.at-Lesern wird zudem bis Endes des Jahres gratis Online-Training geschenkt. Alle Infos dazu hier.

Wiener drohte wegen verlegtem Spitalstermin mit Blutbad: Prozess

18.11.2020 Der 75-jährige Wiener hatte am 28. September einem Wiener Spital telefonisch mit einem Blutbad gedroht, nachdem man ihm einen vereinbarten Behandlungstermin aufgrund coronabedingter Überlastung vorverlegt hatte.

Preise bei bestellten Fahrten sollen flexibler und kundenfreundlicher werden

20.11.2020 Nach der bereits erfolgten Zusammenlegung des Taxi- und Mietwagengewerbes kommt es mit Jahresbeginn 2021 zu Ergänzungen.

Erste Gesprächsrunde zu Corona-Massentests mit Kurz

18.11.2020 Am Mittwoch fand im Bundeskanzleramt eine erste Gesprächsrunde zu den von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) angekündigten Coronavirus-Massentests statt.

Landliebe ruft mehrere Pudding-Sorten zurück

18.11.2020 Die Landliebe Molkerei GmbH hat am Mittwoch mehrere Produkte zurückgerufen. Grund dafür ist eine mikrobiologische Beeinträchtigung bei einzelnen Packungen.

Anschober: "Keine erfreulichen" Neuinfektionszahlen

19.11.2020 Das Thema Coronavirus hat am Mittwoch die Debatte zum Gesundheitsbudget im Nationalrat dominiert. Gesundheitsminister Rudolf Anschober sagte, die Zahl der Neuinfektionen von 7.091 sei "keine erfreuliche", es handle sich weiterhin um eine "Stabilisierung auf dramatisch hohem Niveau".

Anschlag in Wien: Mögliche weitere Panne vor Attentat

18.11.2020 Möglicherweise könnte es vor dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt zu einer weiteren Behörden-Panne gekommen sein.