AA

Landliebe ruft mehrere Pudding-Sorten zurück

18.11.2020 Die Landliebe Molkerei GmbH hat am Mittwoch mehrere Produkte zurückgerufen. Grund dafür ist eine mikrobiologische Beeinträchtigung bei einzelnen Packungen.

Anschober: "Keine erfreulichen" Neuinfektionszahlen

19.11.2020 Das Thema Coronavirus hat am Mittwoch die Debatte zum Gesundheitsbudget im Nationalrat dominiert. Gesundheitsminister Rudolf Anschober sagte, die Zahl der Neuinfektionen von 7.091 sei "keine erfreuliche", es handle sich weiterhin um eine "Stabilisierung auf dramatisch hohem Niveau".

Anschlag in Wien: Mögliche weitere Panne vor Attentat

18.11.2020 Möglicherweise könnte es vor dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt zu einer weiteren Behörden-Panne gekommen sein.

Reisebüros entsetzt: Bekommen trotz Lockdowns keinen Umsatzersatz

18.11.2020 Helle Aufregung bei den heimischen Reisebüros: Sie würden während des Lockdowns trotz Reiseverbots für touristische Zwecke nicht behördlich geschlossen und bekämen daher keine Entschädigung in Form des Umsatzersatzes.

Unterschiedliche Regelungen für Postpartner im Lockdown

18.11.2020 Für Postpartner ist die Regelung im Lockdown differenziert ausgefallen. Manche dürfen offen halten, manche nicht.

Reisebüros entsetzt: Bekommen keinen Umsatzersatz

18.11.2020 Die heimischen Reisebüros sind in heller Aufregung: Sie würden während des Lockdowns trotz Reiseverbots für touristische Zwecke nicht behördlich geschlossen und bekämen daher keine Entschädigung in Form des Umsatzersatzes.

Covid-19-Notverordnung: Positiv Getestete könnten in die Arbeit gerufen werden

18.11.2020 Die Covid-19-Notverordnung enthält laut der Plattform "offensive Gesundheit" ein Schlupfloch. Durch dieses könnten positiv Getestete dennoch in die Arbeit gerufen werden.

Digitale "Live"-Formate an Schulen sollen "mit Augenmaß" genutzt werden

18.11.2020 Appell an die Schulen: Digitale "Live"-Formate wie Videokonferenzen sollen an den AHS-Unterstufen, Mittelschulen und Polytechnischen Schulen "mit Augenmaß" eingesetzt werden.

Corona-Zahlen in Wien: 1.215 Neuinfektionen und 15 Todesfälle

18.11.2020 Die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen in Wien binnen 24 Stunden hat am Mittwoch wieder einmal die 1.000er-Marke überschritten.

Koalition in Wien: Sonntagsöffnung wurde bei Verhandlungen thematisiert

18.11.2020 Bei den rot-pinken Regierungsverhandlungen wurde auch die Sonntagsöffnung thematisiert. Laut dem FGC-ÖAAB-Fraktionsvorsitzenden Pöltl konnte der "Angriff auf die Sonntagsruhe" noch einmal abgewehrt werden.

Rot-Pinke Koalition in Wien: Stadtsenat wird größer als die Regierung sein

18.11.2020 Erstmals erhält Wien eine Regierung, die von der SPÖ und den NEOS gebildet wird. Ungewöhnlich daran ist nicht nur diese Konstellation.

Juwelier in Wien getötet: Polizei sucht nach diesen Männern

29.04.2021 Nach dem Juwelier-Überfall in Wien-Landstraße, bei dem zumindest zwei Männer den 74-jährigen Besitzer mit mehreren Messerstichen getötet haben sollen, fahndet die Polizei nun mit Fotos nach den mutmaßlichen Tätern.

Corona-Lockdown: Caritas bleibt für Menschen in Not erreichbar

18.11.2020 Die Caritas bleibt für Menschen in Not auch während dem Lockdown erreichbar. Die Hilfsorganisation hält Dienste, Sozialberatung, Suppenbusse und Ferncafes aufrecht.

Zweifel am Corona-Krisenmanagement steigen

18.11.2020 Die Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus und die Bereitschaft, zur Eindämmung der Pandemie vorübergehend Freiheitsrechte aufzugeben, steigen in der Bevölkerung. Gleichzeitig ist nur noch die Hälfte der Meinung, dass die Regierung richtig mit der Coronakrise umgeht.

"Querulant"-Sager: ÖVP übt Kritik an SPÖ Burgenland für "Sau"-Posting

18.11.2020 Querelen eskalieren: Auf Kritik der SPÖ Burgenland nach dem "Querulant" Sager von ÖVP-Generalsekretär Axel Melchior reagierte die ÖVP am Mittwoch ihrerseits mit einem Vorwurf.

Wiener Sonderschulen erhalten FFP2-Masken

18.11.2020 Nachdem die Gewerkschaft kritisiert hat, dass man auf Schutzausrüstung aus dem Bildungsministerium warte, stattet die Stadt Wien nun die Sonderschulen mit Schutzmasken aus.

Über 100 Corona-Tote und 7.091 Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

18.11.2020 Trauriger Negativ-Rekord: In den letzten 24 Stunden starben in Österreich 109 Personen an den Folgen des Coronavirus. Bei den Neuinfektionen wurden 7.091 Fälle gemeldet.

Kinder in 50 Ländern erlebten Gewalt während der Pandemie

18.11.2020 World Vision hat Kinder und Jugendliche in 50 Ländern nach ihren Gewalterfahrungen während der Covid-19-Pandemie befragt - mit erschreckendem Ergebnis.

Sicherheitsbericht 2019: So wenig Verurteilungen wie noch nie

18.11.2020 Im Jahr 2019 hat es so wenig rechtskräftige Verurteilungen nach dem Strafrecht und strafrechtlichen Nebengesetzen gegeben wie niemals zu vor. Das geht aus dem Sicherheitsbericht 2019 hervor, der am Mittwoch den Ministerrat passierte.

Mann drohte Ex-Freundin mit dem Umbringen und verletzte 15-Jährigen mit Gaspistole

18.11.2020 Am Dienstagabend kam es zu einem Streit zwischen einem Ex-Pärchen. Der Mann dorhte der Frau mit dem Umbringen. Schließlich wurde ein 15-Jähriger auf den Streit aufmerksam und wollte helfen - und wurde dabei ebenfalls verletzt.

Wien-Landstraße: Wohnung in Flammen - drei Personen verletzt

18.11.2020 In der Nacht auf Mittwoch stand eine Wohnung in Wien-Landstraße in Vollbrand, drei Personen wurden dabei verletzt.

Polizei fasst Fahrrad-Dieb in Wien-Brigittenau

18.11.2020 In der Nacht auf Mittwoch klickten für einen 27-jährigen Fahrrad-Dieb in Wien-Brigittenau die Handschellen.

Wiener Hofburg als Zeichen gegen Christenverfolgung rot beleuchtet

18.11.2020 Die Wiener Hofburg wird heute in rot beleuchtet. Es ist ein Zeichen gegen die Christenverfolgung.

Wien-Penzing: Jugendliche attackierten 38-Jährigen

18.11.2020 Am Dienstag kam es in der Zehetnergasse in Wien-Penzing zu einer Rauferei. Ein 38-Jähriger wurde von vier Jugendlichen attackiert und verletzt.

Josef Taucher bleibt Klubchef der Wiener SPÖ

18.11.2020 Die Wiener SPÖ setzt weiterhin auf Josef Taucher (53) als Klubobmann. In der konstituierenden Klubsitzung erhielt er 98,7 Prozent der Stimmen.

Ibiza-U-Ausschuss übersiedelt in Nationalbibliothek

18.11.2020 Coronabedingt hat man sich dazu entschlossen, den Ibiza-U-Ausschuss ab sofort ins Camineum der Nationalbibliothek zu verlegen.

Keine coronabedingten Einbußen bei Kindergeld zu befürchten

18.11.2020 Wichtige Entwarnung für frisch gebackene Eltern, die durch die Coronakrise Einkommenseinbußen hatten: Beim Kindergeld sollen sie diese Verluste nicht spüren.

Auch 2021 wird der "ibiza-Preis" verliehen

18.11.2020 Der zu Beginn des Jahres vom Verband Filmregie und der Rechercheplattform "Dossier" erstmals vergebene "Ibiza-Preis" wird auch 2021 verliehen.

AK warnt vor dubiosen Streamingdiensten

18.11.2020 Bei der Arbeiterkammer (AK) OÖ mehren sich Beschwerden über dubiose Streamingdienste, die den Anschein erwecken, man könne nach einer Registrierung kostenlos aktuelle Filme und Serien schauen.

Weihnachtsshopping heuer früher und vermehrt online

19.11.2020 Trotz der Corona-Pandemie wollen die Österreicher an Weihnachten schenken und beschenkt werden. Die Geschenke werden heuer schon frühzeitig und vor allem online besorgt.

Regierung legt Gesetzespaket zu Hass im Netz vor

18.11.2020 Die türkis-grüne Regierung hat am Mittwoch im Ministerrat die Regierungsvorlage zum Gesetzespaket gegen Hass im Netz beschlossen.

Wiener ÖVP-Kandidatin kippt Vorzugsstimmensystem

18.11.2020 Laut Berichten der Tageszeitungen "Presse" und "Kurier" muss die Wiener ÖVP ihr internes Vorzugsstimmensystem über den Haufen werfen, weil sich eine Politikerin weigert, auf ihr Mandat zu verzichten. Sie wird nun aus der Partei ausgeschlossen, wie ein Sprecher der APA am Mittwoch bestätigte.

Ausgesetzt: Schäferhund Quattro wird Polizeidiensthund in NÖ

18.11.2020 Happy End für den schlauen Schäferhund Quattro: Als Jungtier in einem Park in Wien-Ottakring einfach ausgesetzt, führte sein Weg erst ins TierQuarTier Wien, dann zur Polizeidiensthundeeinheit nach Niederösterreich.

Zweiter NR-Budgettag im Zeichen von Pensionen, Pflege und Bildung

18.11.2020 Nach nur neun Stunden Pause hat der Nationalrat am Mittwoch seine Budgetdebatte wieder aufgenommen. Zum Start stand das Thema Soziales auf dem Programm, weitere Kapitel waren Gesundheit, Verteidigung, Wirtschaft, Landwirtschaft und Bildung.

Hass im Netz: Regierung präsentierte überarbeitetes Gesetzespaket

18.11.2020 Im Ministerrat hat die türkis-grüne Regierung am Mittwoch die Regierungsvorlage zum Gesetzespaket gegen Hass im Netz beschlossen.

Mit Kopf in Weidezaun verfangen: Polizisten befreien Ziege in NÖ

18.11.2020 Eine Ziege namens "Lady" wurde im Bezirk Bruck an der Leitha dank tatkräftiger Polizisten aus einer misslichen Lage befreit. Sie hatte sich mit dem Kopf in einem Weidezaun verfangen.

Einbürgerungen in Österreich: Zahl um 16,7 Prozent gesunken

18.11.2020 6.336 Personen erhielten in ersten drei Quartalen die österreichische Staatsbürgerschaft. Damit dürfte das durch die Corona-Pandemie geprägte Jahr nicht jenes mit den meisten neuen Österreichern werden.

singles.vienna.at: Die neue Online-Dating-Plattform in Wien

18.11.2020 Singles aufgepasst! Mit dem neuen Online-Dating-Portal singles.vienna.at wird die Partnersuche in Wien ab sofort einfacher. Denn Hand aufs Herz: Im Alltag ist es oft gar nicht so leicht, Kontakte zu knüpfen und Menschen zu finden, mit denen man sich wirklich verbunden fühlt. Das ändert sich jetzt!

Neuregelung passiert Ministerrat: "Netzreserve neu" gilt ab 1. Jänner

18.11.2020 Ab 1. Jänner gilt die "Netzreserve neu". Heute soll die Neuregelung den Ministerrat passieren.

Angst vor Ansteckung mit Coronavirus ist gestiegen

18.11.2020 Immer mehr Menschen in Österreich kennen bereits jemanden, der sich mit dem Coronavirus angesteckt hat. Parallel dazu steigt auch die Angst, sich selbst zu infizieren, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.