AA

Sonderschulen dürfen ins Distance Learning wechseln

Eine erlassene Verordnung von Bildungsminister Heinz Faßmann lässt Sonderschulen nun die Wahl.
Eine erlassene Verordnung von Bildungsminister Heinz Faßmann lässt Sonderschulen nun die Wahl. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Bislang mussten Sonderschulen Präsenzunterricht anbieten, eine neue Verordnung macht ab Montag ein Wechseln ins Distance Learning möglich.

Sonderschulen wechseln ab Montag grundsätzlich ins Distance Learning. Schulleitung oder Bildungsdirektion können umgekehrt aber Präsenzunterricht für alle Schüler oder einzelne Klassen einer Schule anordnen. Das sieht eine am Freitag erlassene Verordnung von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) vor.

Als einziger Schultyp waren die Sonderschulen bisher vom Fernunterricht ausgenommen und mussten Präsenzunterricht anbieten. Dagegen haben sich unter anderem Lehrervertreter wiederholt ausgesprochen.

Dinstance Learning: Sonderschulen erhalten Wahlmöglichkeit

Nun haben die Schulen de facto eine Wahlmöglichkeit: Sie können entweder weiter Präsenzunterricht anordnen oder ins Distance Learning wechseln. Auch unterschiedliche Regelungen je nach Klasse oder Schulstufe sind möglich.

Entscheidet sich die Schule weiter für Präsenzunterricht, können Schüler, die sich aufgrund der Pandemie nicht in der Lage sehen am Unterricht teilzunehmen, wie bisher aus wichtigen Gründen vom Unterricht befreit werden. Wenn sich die Schule umgekehrt für Distance Learning entscheidet, muss sie wie allen anderen Schulformen für Kinder unter 14 Jahren eine Betreuungsmöglichkeit anbieten.

Aktuelles zur Corona-Krise

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Sonderschulen dürfen ins Distance Learning wechseln
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen