AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronakrise trifft auch Wiener Süßwarenhersteller Manner

    31.08.2020 Manner musste in der Coronakrise einen leichten Nettoverlust hinnehmen, der Umsatz ging im zweiten Quartal um mehr als 20 Prozent zurück. Aufs Halbjahr betrachtet sei man aber noch im Rahmen, Sorgen macht das restliche Jahr.

    Corona-Experte Popper: Junge sind Gefahr für Risikogruppen

    1.09.2020 Der TU-Wien-Mathematiker Niki Popper warnt vor einem turbulenten Herbst mit verstärkter Ansteckungsgefahr. Besonders die "Dynamik bei Jungen" kommt im Verlauf auch wieder bei Risikogruppen an.

    Schulstart: Schüler mit Behinderung verunsichert

    31.08.2020 Für Schüler mit Behinderungen gibt es noch keine Sonderregeln zum bald beginnenden Schulstart. NEOS und Lebenshilfe fordern besondere Maßnahme für diese Gruppe.

    Klubobleute zu Gespräch zu Coronagesetz eingeladen

    31.08.2020 Nach harscher Kritik findet heute ein Gespräch zwischen den Klubobleuten und Gesundheitsminister Anschober statt. Die neuen Entwürfe der Coronagesetze sollen dadurch verbessert werden.

    Homeoffice-Regelungen: Gespräche starten im September

    31.08.2020 Nachdem Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die Sozialpartner gebeten hat, Vorschläge für neue, konkrete Regelungen fürs Homeoffice zu machen, will Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) sich nun bereits im September zu ersten Gesprächen treffen, "um gemeinsam den Weg für ein ...

    Coronavirus-Herd in Wiener Neustädter Herrengasse: Aufruf an alle Burgenländer

    31.08.2020 Am Samstag wurden vier Coronavirus-Erkrankungen nach Lokalbesuchen in der Wiener Neustädter Herrengasse bekannt. Der Koordinationsstab Coronavirus sorgte daher für einen vorsorglichen Aufruf zur Selbstbeobachtung an alle Burgenländer, die sich in der Nacht auf den 23. August am genannten Ausbruchsherd aufgehalten haben.

    Vor Gesprächen am Montag: Harsche Kritik an Corona-Gesetzen

    31.08.2020 Am Montag empfängt Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) die Klubobleute, um über die Novelle des Epidemiegesetzes und des Covid-19-Maßnahmengesetzes zu sprechen. Doch im Vorfeld ging es weiter rund: Der Verfassungsdienst im Kanzleramt äußerte Bedenken gegen den Entwurf, woraufhin die FPÖ ein "geschmackloses Verwirrspiel" ortete und auch die NEOS ihre Kritik am Gesetzes-"Murks" bekräftigen.

    Nach Hinweis auf Maskenpflicht: Randalierender Wiener bedrohte Deutschen mit dem Tod

    30.08.2020 Ein 50-jähriger Wiener hat laut Medienberichten am Wochenende in einem Zug von Rosenheim nach München randaliert. Offenbar hatte er zuvor mit einer Bekannten Alkohol konsumiert. Als ein 41-jähriger deutscher Passagier einschritt und ihn auf die Maskenpflicht in Zügen hinwies, wurde der Mann offenbar tätlich und stieß Todesdrohungen aus.

    181 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich

    30.08.2020 In Österreich gab es innerhalb der letzten 24 Stunden 181 Coronavirus-Neuinfektionen (Stand: Sonntagvormittag). Am Tag zuvor waren es 395. Bislang gab es hierzulande 27.166 positive Testergebnisse. Mit aktuellem Stand (30. August, 9.30 Uhr) sind landesweit 733 Personen an den Folgen des Virus verstorben. Unverändert befinden sich 140 Personen im Krankenhaus, davon 30 auf der Intensivstation. In Wien gibt es 51 Neuerkranunkungen, in Niederösterreich 40.

    "Großdemo" gegen Corona-Maßnahmen mit 3.000 Teilnehmern im Wiener Resselpark

    31.08.2020 Samstagabend haben sich laut Veranstaltern rund 3.000 Teilnehmer bei einer "Großdemo" gegen die Corona-Maßnahmen im Wiener Resselpark versammelt. Es habe im Gegensatz zu der Kundgebung in Berlin "keinerlei Probleme" gegeben, so Sprecher Martin Rutter.

    Vier Lokalbesucher in Wr. Neustadt Corona-positiv

    30.08.2020 Vier Gäste von Lokalen in Wiener Neustadt nach am letzten Wochenende positive auf das Coronavirus getestet. Weitere Gäste vom vergangenen Wochenende werden zur Selbstüberwachung aufgerufen.

    Anschober ist besorgt über Corona-Zahlen in Europa

    30.08.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober ist teilweise besorgt über die steigenden Corona-Zahlen in manchen europäischen Staaten. Auch in Österreich gab es zuletzt wieder ein "stärkeres Plus".

    Gesundheitsminister gibt am Dienstag "Erklärung" ab

    29.08.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober gibt kommenden Dienstag eine Erklärung über die "großen Herausforderungen der kommenden Monate" ab.

    Umfrage: Nur 13 Prozent "sehr beunruhigt" über Corona

    30.08.2020 Die Unruhe bezüglich der Corona-Situation lässt etwas nach. Laut einer "profil"-Umfrage sind nur noch 13 Prozent "sehr beunruhigt".

    Wiener Schule darf Maskenpflicht nicht über Hausordnung erzwingen

    29.08.2020 Ein Polytechnikum in Wien-Währing wollte den Ministeriums-Erlass umgehen und die Maskenpflicht in die Hausordnung schreiben. Es erhielt vom Unterrichtsministerium eine Abfuhr.

    Schule: Kinder aus armen Familien werden abgehängt

    30.08.2020 Gerade Kinder von armen Familien konnten im Lockdown schulisch nicht richtig gefördert werden. Die Leiterin der Wiener Lerncafés plädiert daher für eine kontinuierliche Förderung und intensive Kommunikation.

    Cluster Fitnessstudio: Keine weiteren Corona-Erkrankten

    29.08.2020 Nach den positiven Corona-Fällen in zwei Fitnessstudios in Wiener Neustadt wurden keine Neuinfizierten mehr entdeckt. Alle 68 Testungen im Zusammenhang mit dem zweiten Club waren negativ.

    Infektionen steigen: 395 Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden

    29.08.2020 In den letzten 24 Stunden wurden knapp 400 Neuinfektionen in Österreich verzeichnet. Rund die Hälfte davon, nämlich 203, wurden in Wien verortet. Danach kommen die Bundesländer Oberösterreich und Tirol.

    Gesundheit ist Österreichern wichtiger als die Wirtschaft

    29.08.2020 Laut einer Umfrage des Linzer Market-Instituts für den "trend" ist den Österreichern Gesundheit wichtiger als Wirtschaft. Zudem sprechen sich 31 Prozent dafür aus, dass die Schulen geöffnet bleiben sollen.

    Boom bei den Wiener Linien: Deutlich mehr Bewerbungen und Neueinstellungen

    29.08.2020 Bereits in den vergangenen Jahren wurde bei den Wiener Linien ein Anstieg an Bewerbungen bemerkt. Die Coronakrise hat nun einen weiteren Ansturm auf Wiener-Linien-Jobs ausgelöst.

    Reproduktionszahl in Österreich auf 1,14 gesunken

    29.08.2020 Die effektive Reproduktionszahl des Coronavirus ist in Österreich für den Zeitraum von 14. bis 26. August auf 1,14 gesunken.

    Coronavirus: Ungarn schließt ab 1. September Grenzen

    29.08.2020 Wegen steigender Infektionszahlen im Ausland schließt Ungarn ab 1. September seine Grenzen für ausländische Touristen.

    Bundeskanzler Kurz: "Es wird keine Impflicht geben"

    28.08.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz bestätigte am Freitag, dass es keine Corona-Impfpflicht geben werde. Und man werde keinen Impfstoff zulassen, der nicht auch erprobt ist.

    Nach Stau-Chaos: Kurz hat kein Verständnis für Staus

    28.08.2020 Kritik übte Bundeskanzler Sebastian Kurz bei der Pressekonferenz am Freitag auch an den Staus vom vergangenen Wochenende an Kärntens Grenze beim Karawankentunnel.

    Weiter Kritik an neuen Coronagesetzen von Anschober

    28.08.2020 Die neue Novelle der Coronagesetze aus dem Gesundheitsministerium wird von allen Seiten kritisiert. Verbesserungsvorschläge kommen auch aus der Regierung selbst.

    229 Covid-Neuinfektionen in Österreich am Freitag

    28.08.2020 Am Freitag kamen in Österreich 229 Covid-Neuinfektionen hinzu, insgesamt 3.263 Menschen sind aktive mit dem Virus infiziert.

    Kristina Inhof übernimmt Moderation von ORF-"Dancing Stars"

    28.08.2020 Nachdem Mirjam Weichselbraun die kommende Staffel von "Dancing Stars" nicht moderiert, wird Kristina Inhof diese Aufgabe übernehmen. Am 25. September geht es wieder los.

    Kanzler Kurz macht Hoffnung: Comeback im Jahr 2021

    28.08.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz gab bei der heutigen Pressekonferenz Hoffnung auf das Jahr 2021. Mit Jobs in Pflege und im Bereich Digitalisierung soll die Job-Krise abgefangen werden. Zudem sollen heimische Produkte attraktiver werden.

    Tourismus in Österreich zieht nur langsam wieder an

    28.08.2020 Die Tourismusbranche leidet immer noch unter der Coronakrise und auch im Juli zogen die Nächtigungen nur langsam an. Mit -73,3 Prozent gab es in Wien den stärksten Rückgang.

    Niederösterreich meldet 31 Coronavirus-Neuinfektionen

    28.08.2020 Niederosterreich hat bei den Neuinfektionen mit dem Coronavirus wieder einen leichten Aufschwung verzeichnet. In den letzten 24 Stunden wurden 31 Neuinfektionen gemeldet.

    Fitnessstudio in NÖ: 643 Personen getestet, drei Tests positiv

    28.08.2020 643 Personen wurden bisher auf das Coronavirus getestet, nachdem zwei positive Fälle in einem niederösterreichischen Fitnesstudio bekannt wurden. Drei Testergebnisse waren positiv.

    Pandemie: BIP brach im 2. Quartal um 12,5 Prozent ein

    28.08.2020 Österreich erlebte im zweiten Quartal einen BIP-Einbruch von 12,5 Prozent. Handel, Beherbergung und Gastronomie gaben sogar um 26,7 Prozent nach. Dennoch blieb der Absturz unter den Erwartungen.

    Regierung plant "Pakt gegen die Einsamkeit"

    27.08.2020 Die Regierung plant im Hinblick auf die Coronakrise Maßnahmen zur Bekämpfung der Alterseinsamkeit.

    Vor Ampel-Start: Kommission probte Entscheidungsfindung

    27.08.2020 Am Donnerstag fand die Generalprobe der Corona-Kommission statt. Die Entscheidungsfindung wurde geprobt.

    Neuer Fixkostenzuschuss: Nachtgastronomie fast zufrieden

    27.08.2020 Nach harter Kritik an der langen Dauer zur 100-prozentigen Fixkostenübernahme im Zuge der Coronahilfe, kommt nun Lob von einem Vertreter der Nachtgastronomie.

    FPÖ-Chef Hofer: Kurz soll Anschober "abberufen"

    27.08.2020 Bundeskanzler Kurz solle Gesundheitsminister Anschober "abberufen" - das fordert zumindest FPÖ-Chef Hofer.

    Viren-Blocker: Marinomed setzt auf Nasenspray im Kampf gegen Coronavirus

    28.08.2020 Das österreichische Unternehmen Marinomed setzt auf Nasenspray als Viren-Blocker. Als Mittel gegen das Coronavirus wird es jedoch noch nicht beworben.

    Verlängerung der Sonderbetreuung: FPÖ befürchtet zweiten Lockdown

    27.08.2020 Die Sonderbetreuungszeit für Eltern soll bis Ende Februar 2021 verlängert werden. Die FPÖ sieht diese Ankündigung als Zeichen für einen weiteren Lockdown.

    Österreich will Coronavirus-Impfstoff für acht Millionen Menschen

    27.08.2020 Das Ziel des österreichischen Gesundheitsministerium ist es, Impfstoff für acht Millionen Einwohner zu bekommen. Damit soll jeder, der möchte, Gelegenheit bekommen, sich impfen zu lassen. Bisher gibt es den Impfstoff jedoch noch nicht.

    SPÖ vor Kurz-Aufritt: Corona-Murks und Chaos

    27.08.2020 Die SPÖ lässt vor dem morgigen Corona-Auftritt von Sebastian Kurz kein gutes Haar am Budneskanzler. Die Regierung betreibe seit Monaten "Corona-Management by Chaos".