AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Impf-Strategie für Spitzen- und Breitensport gefordert

    21.12.2020 Am Ende eines auch für den Sport fordernden Jahres ist am Montag bei einer Pressekonferenz von Sport Austria in Wien die Situation des organisierten Sports in der Pandemie im Mittelpunkt gestanden.

    Wiener Eistraum: Tragbare Abstandsmessgeräte und Registrierung Pflicht

    22.12.2020 Am 24. Dezember startet der Wiener Eistraum auf dem Rathausplatz und bringt Neuerungen: Ein elektronisches Abstandsmessgerät, das man sich um den Hals hängen kann, sowie eine Registrierung vor dem Eislauf-Vergnügen sind Pflicht.

    Corona-Mutation: Vorerst keine weiteren Flugverbote oder Grenzschließungen

    21.12.2020 Nach der Entdeckung der neuen Coronavirus-Variante in Großbritannien und anderen Ländern plant die Regierung vorerst keine weiteren Landeverbote oder Grenzschließungen.

    Neue Coronavirus-Mutation vermutlich auch in Österreich zu finden

    21.12.2020 Dass die neue Corona-Mutation, die in Großbritannien entdeckt wurde, auch in Österreich bereits aufgetreten ist, könne laut Experten nicht ausgeschlossen werden.

    Corona-Impfstoff von Biontech: Verfahren, Verteilung, Hersteller

    22.12.2020 Im Kampf gegen die Corona-Pandemie richten sich die Hoffnungen auf die neuen Impfstoffen gegen das Virus. Hier finden Sie wichtige Informationen zum Impfstoff von Biontech/Pfizer und dem Zulassungsverfahren, der Verteilung und zum Hersteller.

    Gewerkschaft fordert Corona-Zulage und Rechtsschutz für Sanitäter

    21.12.2020 Die zuständige Gewerkschaft fordert für Sanitäter, die künftig Corona-Immunisierungen vornehmen, nicht nur einen Rechtsschutz - also Haftungsausschluss bei Folgeschäden -, sondern auch eine Impfzulage von 45 Euro pro Tag.

    Lockdown: Gesetz zum "Freitesten" kommt wohl erst im Jänner

    21.12.2020 Die Regierung plant, dass man sich künftig vor Aktivitäten wie Restaurant- und Handelsbesuchen oder der Teilnahme an Veranstaltungen auf das Coronavirus testen lassen muss. Das soll auch gesetzlich abgesichert werden.

    Corona-Lockdown: 2020 weniger Verkehrstote in Österreich

    22.12.2020 In Österreich sind heuer bisher 331 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet worden. Das ist der niedrigste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen.

    Impfstart in NÖ auf 27. Dezember vorgezogen

    21.12.2020 Der Auftakt der Coronavirus-Impfungen wird in Niederösterreich bereits am 27. Dezember und somit einen Tag früher als ursprünglich geplant stattfinden.

    Forscher: Lockdown könnte Corona-Fallzahlen auf ein Drittel senken

    21.12.2020 Für Martin Bicher, Simulationsforscher an der Technischen Universität (TU) Wien, deutet viel darauf hin, dass der neue Lockdown nach Weihnachten einen ähnlichen Effekt haben wird wie jener von Anfang November.

    Vor Landeverbot: Letzte Flieger aus Großbritannien kommen an

    21.12.2020 Insgesamt landen am Montag noch drei Flugzeuge aus Großbritannien am Flughafen Wien, bevor ab Mitternacht das Landeverbot in Kraft tritt. Alle ankommenden Passagiere werden direkt am Airport auf Corona getestet, danach muss eine zehntägige Quarantäne angetreten werden.

    ÖH-Chefin: Rückkehr an Unis mit Massentests

    21.12.2020 Mittels Massentests könnte die Rückkehr zum Präsenzunterricht an den Hochschulen möglich gemacht werden, so der Vorschlag von ÖH-Chefin Sabine Hanger.

    Vor nächstem Lockdown: Wiener Haus des Meeres öffnet für zwei Tage

    21.12.2020 Unerwartetes Zwischen-Opening: Warten auf das Christkind ist heuer trotz Corona auch im Wiener Haus des Meeres möglich.

    Corona-Statistik: 1.519 Neuinfektionen am Montag in Österreich

    21.12.2020 Von Sonntag auf Montag wurden binnen 24 Stunden 1.519 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert.

    Wegen Corona: Geringere Auslastung bei ÖBB vor Weihnachten

    21.12.2020 Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen die ÖBB wegen der Corona-Pandemie heuer eine "deutlich geringere Auslastung" in der Zeit vor Weihnachten. Zusatzzüge fahren aber trotzdem.

    Corona-Hilfen: Galerien erhalten Digitalisierungsförderung

    21.12.2020 Heimische Galerien können ab sofort einen Antrag auf Digitalisierungsförderung stellen. Mit der Corona-Hilfe sollen etwa benutzerfreundliche Webshops oder Auftritte in sozialen Medien realisiert werden.

    Wien: Corona-Schnelltests nun auch beim Stadion möglich

    21.12.2020 Coronavirus-Schnelltests sind vor Weihnachten sehr gefragt: Nun gibt es auch beim Wiener Ernst Happel-Stadion die Möglichkeit, sich kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen.

    Bislang keine Wartezeiten an Grenzübergängen in NÖ

    21.12.2020 Die seit dem Wochenende durchgeführten verstärkten Kontrollen zur Eindämmung des Coronavirus an Niederösterreichs Grenzübergängen haben bislang keine längeren Staus und Wartezeiten verursacht.

    Corona-Statistik in NÖ: 324 Neuinfektionen am Montag

    21.12.2020 Binnen 24 Stunden gab es am Montag 324 bestätigte Coronavirus-Neuinfektionen in Niederösterreich.

    Corona-Statistik Wien: 244 Neuinfektionen und 13 Todesfälle am Montag

    21.12.2020 Binnen 24 Stunden gab es am Montag (Stand: 9.30 Uhr) 244 bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Wien. Auch 13 Todesfälle wurden gemeldet.

    Lockdown: Sonderschulen ab 7. Jänner im Präsenzunterricht

    21.12.2020 Die Sonderschulen werden ab 7. Jänner Präsenzunterricht abhalten. Sie sind damit als einzige Schulform vom grundsätzlichen Wechsel ins Distance Learning ausgenommen.

    Wiener Biotech-Firma will mit Kombitest für Grippe und Covid 19 punkten

    21.12.2020 Das Wiener Life Science-Unternehmen ingenetix will mit einem bereits zertifizierten PCR-Test punkten, mit dem im Rahmen nur einer Probenentnahme der Nachweis von Covid-19 sowie von Influenza A und B gelingt.

    Corona-Cluster in Pflegeheim in Berndorf: 91 Fälle

    21.12.2020 Im niederösterreichischen Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf hat sich in den vergangenen Tagen ein Corona-Cluster entwickelt.

    Kapazitäten bei Gratistests in Niederösterreich werden ausgeweitet

    21.12.2020 Von zehn auf 21 Stationen an fünf Standorten: In Niederösterreich ist die Kapazität für die seit Montagfrüh laufenden kostenlosen Corona-Untersuchungen ausgeweitet worden.

    Das bringt 2021: Löhne und Gehälter steigen im Schnitt um 1,5 Prozent

    23.12.2020 In fast allen Branchen haben sich die Verhandler beeilte, schnelle Abschlüsse erzielt, weswegen sich die Lohn- und Gehaltssteigerungen für 2021 bei 1,5 Prozent einpendeln.

    LIVE: Nationalrat mit Gehältern, Pensionen und Corona

    21.12.2020 Der Nationalrat wird in einer Sondersitzung am Montag noch einmal die eingeschränkte Anhebung der "Luxuspensionen" beschließen. Für mehr Aufsehen sorgen wird eine Nulllohnrunde für Spitzenpolitiker. Hier sehen sie die Nationalratssondersitzung live.

    Megasportjahr 2021 mit Sorgenfalten bei Veranstaltern

    22.12.2020 2021 soll nach den vielen Verschiebungen wegen der Coronavirus-Pandemie zum Megasportjahr werden.

    Empfehlung der EMA für Corona-Impfstoff mit Spannung erwartet

    21.12.2020 Am Montag wird mit Spannung die Empfehlung der Europäischen Arzneitmittelbehörde (EMA) für die Zulassung des Coronavirus-Impfstoffs von Biontech und Pfizer in Europa erwartet.

    Sonderbeauftragter Auer: Österreich kriegt genügend Impfstoff

    20.12.2020 Sonderbeauftragter Clemens Martin Auer fürchtet keine Impf-Stoff-Engpässe in der EU und in Österreich. Neben Biontech/Pfizer habe die EU fünf weitere Lieferverträge abgeschlossen.

    Mediziner: "Risiko einer Impfung ist kleiner, als ohne Impfung"

    24.12.2020 "Impfen lassen oder doch nicht?" - das fragen sich im Moment viele Wiener. Umweltmediziner Hans-Peter Hutter klärt im VIENNA.at-Video auf, wie eine "Herdenimmunität" erreicht werden kann.

    Grenzkontrollen: 1.419 Personen an Einreise gehindert

    21.12.2020 Österreich startete seine Grenzkontrollen im Zuge der Maßnahmenverschärfung über die Weihnachtsfeiertage. Am Samstag wurden knapp 57.000 Personen überprüft, bei knapp 1.500 wurde die Einreise verweigert.

    Teststraße beim Wiener Austria Center teilweise überlastet

    20.12.2020 Bei der Corona-Teststraße im Wiener Austria Center kam es am Sonntag zu Überlastungen. Verzögerungen gab es vor allem bei den sogenannten "Drive-Ins". Geringer war der Andrang bei den "Walk-Ins".

    Mehr als 2.200 Pflegeheim-Bewohner an Corona gestorben

    20.12.2020 Heuer sind bereits über 2.200 Pflegeheim-Bewohner mit oder am Coronavirus verstorben. Das entspricht 42 Prozent aller Corona-Toten. Insgesamt 13.715 Infektionen wurden in den Pflegeheimen registriert.

    Corona-Impfung wirkt auch gegen mutiertes Virus

    21.12.2020 Die neue Coronavirus-Mutation aus Großbritannien sei zwar ansteckender, könne gegen den Impftstoff aber nichts ausrichten. Laut Experten aus Österreich und der Schweiz bestehe kein Grund für Alarm.

    Mutation: Österreich verbietet Flüge aus Großbritannien

    20.12.2020 Weil sich in Großbritannien eine Coronavirus-Mutation verbreitet, die deutlich ansteckender als das gängige Virus ist, haben die ersten Staaten bereits ein Einreiseverbot verhängt. Auch Österreich hat sich für ein Landeverbot ausgesprochen.

    Seilbahnbetreiber: Kritik an FFP2-Maskenpflicht

    22.12.2020 Touristiker und Seilbahnbetreiber kritisieren die FFP2-Maskenpflicht in Gondeln. Ihr Argument ist, dass im Öffentlichen Verkehr auch nur "normale" Masken ausreichen.

    Einreisebeschränkungen gelten bis 18. Jänner

    21.12.2020 Die Einreisebeschränkungen über die Feiertage soll bis zum 18. Jänner verlängert werden. Möglicherweise kommt ein Gesetz für eine neue Teststrategie bereits am Montag im Nationalrat.

    Einsamkeit: 118.000 Wiener Senioren sind Single

    20.12.2020 Drei von zehn Alleinlebenden in Wien sind 65 oder älter und durch die Coronakrise voneinander abgeschnitten. Unterhaltungsmöglichkeiten sind in Wien heuer nur eingeschränkt möglich.

    Info-Hotline zur Covid-19-Impfung gestartet

    21.12.2020 In Österreich startet heute eine Info-Hotline zur Corona-Impfung. Menschen mit Fragen können sich direkt an sie wenden oder auf der Website des Gesundheitsministeriums vorbeischauen.

    Corona-Neuinfektionen in Wien um 295 gestiegen

    20.12.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Wien 295 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet. Eine Person ist an dem Virus verstorben.