AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Papst rief in Weihnachtsbotschaft zu Geschwisterlichkeit auf

    25.12.2020 Das Oberhaupt der katholischen Kirche gedachte am Christtag aller Menschen, die wegen der Corona-Pandemie, sowie in Konflikt- und Notstandsgebieten auf dem gesamten Globus leiden.

    Kritik an Corona-Massentests als Vorbedingung für Lockdown- Lockerungen

    26.12.2020 Ab morgen müssen erneut im Handel und bei körpernahen Dienstleistungen die Rollläden bis inklusive 17. Jänner herunten bleiben. Kritisch sieht der Handelsverband die Corona-Massentests als Vorbedingung für Lockdown-Lockerungen.

    Rund 10 Mio. Euro bei "Licht ins Dunkel"-Spendenaktion gesammelt

    25.12.2020 Auch heuer unterstützten wieder zahlreiche Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur die traditionelle ORF-Weihnachtsspendenaktion "Licht ins Dunkel", bei der an Heiligabend rund zehn Millionen Euro gesammelt werden konnten.

    Corona-Konzepte: Zwei "Testtage" in Skigebieten in NÖ

    26.12.2020 Durch unabhängige Tester wurden in niederösterreichischen Skigebieten die Corona-Konzepte auf die Notwendigkeit von Nachbesserungen untersucht.

    Corona: NÖ beklagt am Christtag neun weitere Todesfälle

    25.12.2020 In Niederösterreich ist die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus am Christtag um weitere neun auf 796 gestiegen.

    ÖVP vermisst Schulterschluss von FPÖ und NEOS bei Corona-Politik

    25.12.2020 ÖVP-Generalsekretär Alexander Melchior beklagt den mangelnden "nationalen Schulterschluss" von FPÖ und NEOS im Zuge der Corona-Pandemie.

    1.851 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    25.12.2020 In den letzten 24 Stunden erkrankten in Österreich 1.851 Personen neu am Coronavirus und seit Beginn der Pandemie gab es bislang 5.783 Todesfälle zu beklagen.

    Diese Coronahilfen laufen auch 2021 weiter

    26.12.2020 Auch 2021 werden zahlreiche Coronahilfen weitergeführt. So kann beispielsweise die Sonderbetreuungszeit auch 2021 in Anspruch genommen werden. Unter anderem laufen auch der KMU-Härtefallfonds oder der Fixkostenzuschuss für Unternehmer weiter.

    Vollcrash

    25.12.2020 Gastkommentar von Johannes Huber. Gut, dass es eine Impfung gibt. Österreich ist bei der Bekämpfung der Pandemie komplett gescheitert.

    Kanzler Kurz glaubt "bald" an ein "normales Leben"

    25.12.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz ist optimistisch, dass die Coronapandemie "bald" eine Trendwende erlebt. Das vergangene Jahr bezeichnete er als Herausforderung.

    Schlechtes Wetter vermieste Skistart in Österreich

    24.12.2020 Die Eröffnung der Skisaison in Österreich fiel dieses Jahr eher mäßig aus. Schuld daran war wohl nicht nur das Coronavirus, sondern auch das schlechte Wetter.

    2.847 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    24.12.2020 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Donnerstag, den 24. Dezember 2020 (Stand: 9.30 Uhr), 2.847 bestätigte Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet.

    "Ö3-Weihnachtswunder" 2020: Knapp 3,8 Mio. Euro gespendet

    25.12.2020 Das "Ö3-Weihnachtswunder" 2020, das im heurigen Jahr aus Wien-Heiligenstadt gesendet wurde, brachte 3.759.701 Euro Spenden für Familien in Not.

    Österreichs Skigebiete öffnen: FFP2-Masken zum Verkauf

    24.12.2020 Die Skigebiete fühlen sich für die Saisoneröffnung am 24. Dezember gerüstet. FFP2-Masken stünden teilweise bei den Liftanlagen zum Verkauf bereit, die Kontrolle der Maskenpflicht werde aber herausfordernd, so ein Rundruf der APA bei den Liftbetreibern.

    Wiener Impfstart am Sonntag in der Klinik Favoriten

    24.12.2020 Am Sonntag, 27. Dezember, um 12.30 Uhr starten in der Klinik Favoriten die Corona-Impfungen der Stadt Wien.

    Ministerium richtet Register für Intensivpatienten ein

    24.12.2020 Das Gesundheitsministerium richtet ein Register ein, mit dem COVID-19-Patienten auf Intensiveinrichtungen erfasst werden.

    Pharmagroßhändler für Impfstoff-Lieferung bereit

    23.12.2020 Das Unternehmen Herba Chemosan ist für die Lieferung mit dem Coronaimpfstoff bestens vorbereitet. Es wurden sogar eigene Kühlschränke gekauft, damit der Impfstoff optimal gelagert ist.

    Umsatzsersatz-Antrag für Dezember kurzzeitig nicht möglich

    23.12.2020 Der Antrag für einen Umsatzersatz für Dezember ist kurzzeitig nicht möglich, Grund ist eine Umstellung zur Anpassung an die Ausweitung des Corona-Lockdowns ab 26. Dezember.

    Wintersport in NÖ Skigebieten nur nach Voranmeldung möglich

    23.12.2020 Wintersport wird ab 24. Dezember auf niederösterreichischen Pisten ausschließlich mit Voranmeldung möglich sein.

    HNO-Ärzte: Antigen-Test sinnvoll und "wenig unangenehm"

    24.12.2020 Die Österreichische HNO-Gesellschaft hat am Mittwoch die Wichtigkeit von Antigen-Schnelltestungen auf das Coronavirus unterstrichen

    Corona bremste Start in die Wintersaison in Österreich aus

    24.12.2020 Wie eine Statistik zeigt, hat der aktuelle Lockdown infolge der hohen Corona-Infektionszahlen hat das Geschäft der heimischen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungsanbieter massiv beeinträchtigt.

    Pfizer-BioNTech-Impfung: Wirkung, Nebenwirkungen und Impfreaktionen

    23.12.2020 Österreich steht unmittelbar vor der Lieferung des ersten Coronavirus-Impfstoffes von Pfizer-BioNTech mit 26. Dezember. Die wichtigsten Fragen zu Wirkung, Nebenwirkungen, Impfreaktionen und Schutzwirkungen finden Sie hier im Überblick.

    VfGH: Klassenteilung und Maskenpflicht im Frühjahr rechtswidrig

    23.12.2020 Für den Verfassungsgerichtshof (VfGH) waren die Entscheidungsgrundlagen des Bildungsministeriums zur Maskenpflicht und Teilung von Schulklassen im Zuge der Corona-Maßnahmen im Frühjahr "nicht erkennbar", wie er am Mittwoch mitteilte.

    LIVE-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

    23.12.2020 Nach dem Ministerrat informiert die Regierung im Pressefoyer über die aktuellen Themen. Wir berichten ab 12.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

    Blümel: Coronahilfen sind "kein Dauerzustand"

    23.12.2020 Für Finanzminister Gernot Blümel haben die Corona-Wirtschaftshilfen ein absehbares Ablaufdatum. Die Krise sei "kein Dauerzustand", deshalb seien auch die Hilfen "kein Dauerzustand". Das sagte Blümel in Interviews mit den Tageszeitungen "Kurier" und "Presse".

    Russische Botschaft: "Gibt keine Sputnik-Impfung in Wien"

    23.12.2020 Die Russische Botschaft dementierte am Mittwoch Gerüchte, dass man in Wien bereits mit dem Sputnik-Impfstoff impfe. Man verfüge "leider" nicht über den russischen Impfstoff und musste bereits mehrere Anfragen abweisen.

    Corona-Impfung startet am 27. Dezember an der MedUni Wien

    23.12.2020 Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen - am 27. Dezember wird medienwirksam die erste Coronaimpfung in Österreich an der MedUni Wien verimpft. Damit ist das Ende der Pandemie zum Greifen nahe.

    Über 1.000 Corona-Infizierte in Wien gestorben

    23.12.2020 In Wien wurden am Mittwoch 16 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Damit steigt die Zahl der Coronatoten in der Bundeshauptstadt auf über 1.000.

    Steigerung: 2.131 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch

    23.12.2020 In den 24 Stunden von Dienstag auf Mittwoch wurden in Österreich 2.131 Corona-Neuinfektionen gezählt. Damit steigt die Zahl der Neuinfektionen erstmals seit langem wieder etwas an.

    Rotes Kreuz am Heiligabend mit Sonder-Testaktion in NÖ

    23.12.2020 Das Rote Kreuz bietet in Niederösterreich am 24. Dezember kostenlose Corona-Untersuchungen von 8.00 bis 11.00 Uhr an 22 Standorten an. Eine Anmeldung sei "unbedingt" erforderlich.

    LIVE: So soll Österreich gegen Corona geimpft werden

    23.12.2020 Die Regierung präsentiert heute bei einer Pressekonferenz den Impfplan in Österreich. VIENNA.at berichtet im Live-Stream.

    Josefstadt-Direktor ist nicht "Blockwart der Regierung"

    23.12.2020 Der Theaterleiter im Theater in der Josefstadt ist gegen eine Kontrolle von Corona-Tests im Theater. Man habe bereits ein hervorragendes Präventionskonzept ausgearbeitet.

    Corona-OIDA-Regel prangt lebensgroß am Wiener Eistraum

    23.12.2020 Die Corona-OIDA-Regel der Stadt Wien gibt es jetzt auch als zwei Meter hohen Schriftzug am Wiener Eistraum zu bewundern - sie steht für "Obstond hoitn, Immer d‘Händ‘ woschn, Daham bleiben und A Masken aufsetzn".

    Wie das Virus den Sport und die Menschen verändert hat

    23.12.2020 Sportsoziologe Otmar Weiß warnt vor einer "Dezivilisierung" der Gesellschaft, wenn der Sport seine Rolle als physisches und psychisches Ventil nicht wahrnehmen kann. Von der Politik wünschte er sich einen lösungsorientierten Ansatz.

    Ein Jahr Türkis-Grün: "Es ging nie um Programme"

    23.12.2020 Experten attestieren der Koalition insgesamt eine ganz gute Performance im Krisenjahr, die Regierung konnte dennoch nur auf das Coronavirus reagieren. Parteipolitische Programme zogen im letzten Jahr den Kürzeren.

    Gutes Zeugnis für heimische Bahnen in der Pandemie

    23.12.2020 Laut einer Umfrage sind die Österreicher mit ihren Bahnen größtenteils zufrieden. Bestnoten wurden für das Zugpersonal vergeben.

    Gratis Hortbetreuung in Wien in Lockdown-Monaten

    23.12.2020 Die Stadt Wien verzichtet auf eine Einhebung des Besuchsbetrags in städtischen Hort-Einrichtung für November, Dezember und Jänner. Das macht im Monat 176,73 Euro aus.

    Zweite Massentests in Wien vom 8. bis 17. Jänner

    23.12.2020 Die zweiten Massentests sollen in Wien von 8. bis 17. Jänner über die Bühne gehen. Was das für das "Freitesten" bedeute, sei aber noch unklar.

    Teststraße in Wien: Doch noch Termine vor Weihnachten

    22.12.2020 Wien schafft in der Teststraße im Austria Center Kapazitäten für weitere 1.000 Slots pro Tag. Damit können noch einige Menschen vor Weihnachten getestet werden, die ihre Angehörigen in Pflegeheimen besuchen wollen.