AA
  • VIENNA.AT
  • Kärnten

  • Justiz beantragte die Auslieferung Dörflers

    19.11.2013 Die Justiz hat die Aufhebung der Immunität des Kärntner FPÖ-Bundesrates Altlandeshauptmann Gerhard Dörfler beantragt. Ein entsprechender Antrag ist am Dienstag beim Kärntner Landtagsamt eingelangt, wie Landtagsamtsdirektor Robert Weiß gegenüber der APA bestätigte. Das Auslieferungsbegehren gründet sich auf den bevorstehenden Untreue-Prozess wegen einer BZÖ-Wahlkampfbroschüre aus dem Jahr 2009.

    Kärntner löste Cobra-Einsatz aus

    19.11.2013 Ein 31 Jahre alter Kärntner hat Montagabend mit einer gefährlichen Drohung einen Cobra-Einsatz ausgelöst. Der Verdächtige hatte laut Polizei zu seiner Mutter gesagt, er werde andere Zivilpersonen, Polizisten und sich selbst erschießen, weil ihn seine Frau verlassen habe. Er wurde in einem Lokal in Velden (Bezirk Villach-Land) festgenommen. In seinem Auto wurde ein geladenes Jagdgewehr gefunden.

    ÖFB-Jahr 2014 beginnt in Klagenfurt

    19.11.2013 Mit dem Testspiel am Dienstagabend gegen die USA geht für Österreichs Fußball-Nationalteam das Jahr 2013 zu Ende. Das Jahr 2014 wird die ÖFB-Auswahl am 5. März in Klagenfurt eröffnen. Der Gegner steht bereits fest, wird aber aufgrund von noch fehlenden Unterschriften noch nicht verraten. "Es wird aber ein guter Gegner sein", versicherte ÖFB-Generalsekretär Alfred Ludwig.

    Morgenstern plant "prozessorientierte" Saison

    11.11.2013 Mit kleinen Schritten in Richtung "prozessorientierter" Ziele will Skisprung-Olympiasieger Thomas Morgenstern in die kommende Saison starten. Er habe sich gut erholt, zuletzt noch auf Teneriffa trainiert, sagte der Sportler am Montag in Klagenfurt. Jetzt gelte es erst einmal, den Weltcup-Auftakt in Deutschland in Klingenthal gut über die Bühne zu bekommen. Olympia rücke ohnehin von selbst näher.

    Nödl kehrt nicht zum KAC zurück

    11.11.2013 Das kurze Gastspiel von Andreas Nödl beim österreichischen Eishockey-Meister KAC wird nicht fortgesetzt. Die Klagenfurter gaben am Montag bekannt, dass der Stürmer in Verhandlungen mit einigen Clubs in Europa steht und nicht mehr zum KAC zurückkehrt.

    Boys' Day am 7. November soll junge Burschen für soziale Berufe begeistern

    7.11.2013 Am Donnerstag findet zum bereits sechsten Mal der österreichweite Boys' Day statt. Während beim Girls' Day Mädchen technische Beruf nähergebracht wurden, öffnen am Boys' Day Einrichtungen in ganz Österreich ihre Türen, um Burschen soziale Berufe schmackhaft zu machen.

    Frank Stronach steht "voll" hinter Landesrat Köfer

    6.11.2013 Der Kärntner Landesrat Gerhard Köfer (Team Stronach) sieht nach dem Streit mit seinem Ex-Parteikollegen Siegfried Schalli keinen Grund für einen Rücktritt - und bekommt dabei Rückendeckung von Parteigründer Frank Stronach.

    Ex-LH Dörfler muss wohl wegen Untreue vor Gericht

    4.11.2013 Kärntens Ex-Landeshauptmann Dörfler wird sich vermutlich wegen einer BZÖ-Wahlkampfbroschüre vor Gericht verantworten müssen. Die Erhebung der Anklage durch die Korruptionsstaatsanwaltschaft wegen des Vorwurfs der Untreue sei fix, wie die "Presse" berichtet. Von Dörflers Anwalt Manfred Ainedter kam am Abend allerdings ein Dementi, demnach sei Entscheidung über eine Anklage noch nicht gefallen.

    Team Stronach im Kärntner Landtag als IG

    4.11.2013 Das Kärntner Team Stronach verliert im Landtag nach dem Ausscheiden von Siegfried Schalli den Klubstatus. Damit müssten die verbliebenen drei Mandatare den Rest der Legislaturperiode als wilde Abgeordnete verbringen. SPÖ-Landtagspräsident Rohr hat dem Team Stronach aber einen Kompromiss angeboten: Sie sollen als Interessensgemeinschaft weitermachen dürfen, dazu braucht es einen Landtagsbeschluss.

    65 Prozent der Österreicher besuchen an Allerheiligen die Friedhöfe

    30.10.2013 Am Wochenende wird zu Allerheiligen wieder den Verstorbenen gedacht - zwei Drittel der Österreicher, nämlich 65 Prozent, besuchen dabei die Friedhöfe.

    Admira, WAC, Ried und Amstetten im ÖFB-Cup weiter

    29.10.2013 Der Erfolgslauf des FC Pasching im ÖFB-Cup ist zu Ende. Der Titelverteidiger verlor am Dienstag im Achtelfinale gegen den WAC 2:4 nach Verlängerung. Auch Ried steht im Viertelfinale, der Bundesliga-Zweite kam beim drittklassigen SAK Klagenfurt zu einem knappen 1:0-Erfolg. Admira Wacker Mödling setzte sich gegen die Vienna mit 3:1 durch, Regionalligist Amstetten bezwang Mattersburg mit 2:0.

    Kärnten: Halbe Tonne Cannabis in Campingbus sichergestellt

    27.10.2013 Bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Karawankenautobahn (A11) fand die Kärntner Polizei eine halbe Tonne Cannabis in einem italienischen Campingbus. Die Drogen haben laut Polizei einen Wert von etwa fünf Millionen Euro.

    Handfester Koalitionskrach in Kärnten

    25.10.2013 Die Erstreihung von Arnold Gabriel, Büroleiter von Landeshauptmann Kaiser (SPÖ), im Rennen um den Vorstandsposten der Kärntner Krankenanstalten Betriebsgesellschaft (Kabeg), hat einen veritablen Krach in der rot-schwarz-grünen Dreierkoalition in Kärnten ausgelöst. ÖVP-Landesparteichef Obernosterer ortete "Ungereimtheiten" und forderte die sofortige Einberufung des Koalitionsausschusses.

    35 bundesweite Einbruchdiebstähle geklärt: Drei Tätergruppen ausgeforscht

    23.10.2013 Nach umfangreichen Ermittlungen konnten nun drei mutmaßliche Tätergruppen ausgeforscht werden, die österreichweit 35 Einbruchdiebstähle verübt haben sollen. Zwei der neun Männer zeigen sind geständig, sieben weitere sind bislang flüchtig.

    Leichtes Erdbeben im Kärntner Mölltal

    22.10.2013 In der Nähe des Kärntner Ortes Obervellach im Mölltal hat sich am Dienstag kurz nach Mitternacht ein leichtes Erdbeben der Stärke 3,1 ereignet. Die Erschütterung sei deutlich zu spüren gewesen, teilte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit. Von Schäden an Gebäuden sei aber nichts bekannt und bei dieser Stärke nicht zu erwarten.

    Teamstürmer Nödl verstärkt den KAC bis 3. November

    21.10.2013 Andreas Nödl hat zumindest für die nächsten zwei Wochen einen Verein gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer erhielt beim österreichischen Eishockey-Meister KAC einen Vertrag bis 3. November. Der 26-Jährige wurde am Montag in Klagenfurt erwartet und soll bereits am Dienstag im Derby gegen den VSV in Villach für die Rotjacken einlaufen.

    BZÖ-Broschüre: Beteiligten droht Anklage

    17.10.2013 Den früheren Kärntner Landesregierungsmitgliedern Gerhard Dörfler, Harald Dobernig, Uwe Scheuch sowie dem Ex-BZÖ-Abgeordneten Stefan Petzner droht nun eine Untreue-Anklage wegen einer angeblichen BZÖ-Wahlkampfbroschüre auf Landeskosten. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) habe dafür plädiert, nun soll das Justizministerium zugestimmt haben, berichtet der "Standard".

    Sechs Verletzte bei Schulbus-Absturz in Kärnten

    15.10.2013 Ein neunsitziger Schulbus ist am Dienstag gegen 13.30 Uhr in Klein St. Paul in Kärnten (Bezirk St. Veit) wegen Wildwechsels von einer Bergstraße abgekommen und 70 Meter abgestürzt. Sechs Personen - der 27-jährige Fahrer sowie fünf Volksschulkinder - wurden verletzt. Zwei schwerverletzte Kinder (sieben und acht Jahre alt) mussten mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden.

    In Österreich findet am 19. Oktober der Tag der offenen Moschee statt

    12.10.2013 Erstmals findet am 19. Oktober 2013 ein österreichweiter "Tag der offenen Moschee" statt. Eigenen Angaben zufolge wollen die muslimischen Gemeinden dabei "informieren, Begegnungen schaffen, Ressentiments abbauen und Gemeinsamkeiten hervorheben".

    Asfinag hängt 160 neue Rettungsgassen-Transparente auf

    11.10.2013 Die neue bildliche Darstellung auf den Transparenten zur Rettungsgasse soll sofort ins Auge stechen und entspreche jeweils der Anzahl der Spuren der darunterliegenden Fahrbahnen. So sollen alle Verkehrsteilnehmer schneller erkennen können, wie die Rettungsgasse korrekt gebildet werden muss.

    Jörg Haiders Todestag jährt sich am 11. Oktober 2013 zum fünften Mal

    11.10.2013 Am Freitag jährt sich der Todestag von Jörg Haider zum fünften Mal. Der freiheitliche Politiker, BZÖ-Gründer und Landeshauptmann von Kärnten kam am 11. Oktober 2008 bei einem Autounfall südlich von Klagenfurt ums Leben.

    Sirenen-Probe in Wien erfolgreich verlaufen: Alle heulten wie vorgesehen

    5.10.2013 Positive Bilanz der Sirenen-Probe: Im Rahmen des Zivilschutz-Probealarms haben am Samstag in ganz Österreich die Sirenen aufgeheult. Davon befinden sich allein 184 in Wien, wovon beim Test alle funktionierten, wie die Magistratsdirektion umgehend bekannt gab. In anderen Bundesländern war dies nicht lückenlos der Fall.

    Wiener Sigmund Freud Universität verklagt das Land Kärnten

    4.10.2013 Auf 700.000 Euro verklagt die Wiener Sigmund Freud Universität (SFU) das Land Kärnten. Bei der Klage geht es um eine private Medizinuni, die die freiheitlich dominierte Vorgängerregierung in Kooperation mit der SFU in Klagenfurt errichten wollte. Das Projekt wurde von der neuen, SPÖ-geführten Landesregierung ad acta gelegt.

    Neuer Krimi über Jörg Haider, Nazis, Geheimdienste und Unfalltod

    28.10.2013 ORF-Journalist Eugen Freund legt einen Kriminalroman vor, in dem sich alles um den Unfalltod von Jörg Haider und diverse Verschwörungstheorien dreht. Weitere Hauptrollen spielen eine  Journalistin und ein Angehöriger des Heeresnachrichtenamtes, ein Vorgesetzter mit brauner Ideologie und ein aufrechter Kriminalkommissar.

    Öffis bei Österreichs Jugend am beliebtesten - Senioren fahren Rad

    19.09.2013 Die Öffis stehen bei der österreichischen Jugend hoch im Kurs - so das Ergebnis einer aktuellen VCÖ-Studie. Demnach sind 63 Prozent aller 16 bis 19-Jährigen täglich oder mehrmals die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

    Kühbauer-Debüt in brisantem Duell WAC gegen Admira

    13.09.2013 In der achten Runde der Bundesliga kommt es am Samstag zu einem weiteren "Kellerduell". Schlusslicht WAC empfängt mit dem neuen Trainer Didi Kühbauer Admira Wacker Mödling. Die Wiener Austria empfängt vier Tage vor dem CL-Debüt Grödig, Rapid empfängt die unangenehmen Innsbrucker und Sturm will in Wr. Neustadt den zweiten Sieg einfahren. Am Sonntag kommt es zum Spitzenspiel Ried gegen Salzburg.

    Vermisste Wienerin tot in Kärnten aufgefunden

    5.09.2013 Die Überreste einer seit Mai 2011 vermissten Wienerin sind in Kärnten gefunden worden. Die damals 64-jährige Frau war zu Fuß als Pilgerin unterwegs gewesen.

    64 Diebstähle in fünf Bundesländern geklärt: Fünf Verdächtige ausgeforscht

    5.09.2013 Auf einen sechsstelligen Betrag beläuft sich der Schaden, den eine fünfköpfige Bande in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten und der Steiermark durch Einbrüche verursacht hat. Im Zeitraum von Ende Februar 2012 bis zum 20. Februar 2013 sollen die Männer vier versuchte und 53 vollendete Einbruchsdiebstähle in Firmenfahrzeuge von Installationsbetrieben, sowie einen versuchten und sechs vollendete Kennzeichen-Diebstähle verübt haben. Das Diebesgut sollen sie anschließend verkauft haben.

    Mutmaßliche Taxiräuber aus Kärnten in Wien festgenommen

    4.09.2013 In der Nacht auf Samstag sollen ein 23-Jähriger und ein 26-Jähriger in Kärnten ein blaues Taxi geraubt haben. Mit diesem Fahrzeug sind sie nun in Wien erwischt worden. Beide Männer wurden festgenommen und nun zu Tatmotiv und ihrer Flucht befragt werden.

    Aufnahmeverfahren der Universitäten starten in der kommenden Woche

    30.08.2013 In der kommenden Woche beginnen in einigen Universitäten die Aufnahmeverfahren der Fächer Biologie, Ernährungswissenschaften, Pharmazie, Psychologie und Publizistik. In allen Fällen gibt es mehr Bewerber als Studienplätze.

    Schulbeginn: Starker Rückreiseverkehr am kommenden Wochenende erwartet

    29.08.2013 In Ostösterreich, Teilen Deutschlands und der Schweiz sowie in Tschechien enden am kommenden Wochenende die Sommerferien. Vor Schulbeginn sei mit großem Verkehrsaufkommen zu rechnen, warnt der ÖAMTC. Insbesondere auf den Süd-Nord-Transitrouten wird es zu Behinderungen kommen.

    Anzeige Inzkos gegen Dörfler zurückgelegt

    7.08.2013 Im Mai dieses Jahres hatte Valentin Inzko, hochrangiger Diplomat und auch Obmann des Rates der Kärntner Slowenen, Kärntens Altlandeshauptmann und jetzigen Bundesrat Dörfler bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft angezeigt. Inzko vermutete einen Bestechungsversuch. Die WKStA hat dieses Verfahren nun eingestellt, wie Inzko am Mittwoch bekannt gab.

    Streit in Graz-Umgebung eskalierte: Cobra holte Mann vom Hausdach

    5.08.2013 In Gratwein im Bezirk Graz Umgebung flüchtete ein Kärntner nach einem Streit mit seiner Ex-Lebensgefährtin auf das Hausdach eines Mehrparteienhauses, wo er von Beamten der Cobra festgenommen wurde.

    Schüler aus Wien-Umgebung in Verkehrsunfall in Kärnten verwickelt

    5.08.2013 Am Sonntagmorgen wurde ein 17-Jähriger aus Wien-Umgebung in einen Verkehrsunfall verwickelt. Er wollte mit seinem Pkw abbiegen, als er mit einer Motorradlenkerin kollidierte.

    Wettbüro in Klagenfurt überfallen: Polizei sucht Täter

    5.08.2013 Am Sonntag, den 4. August gegen 00:35 Uhr stürmten zwei unbekannte Täter in ein Admiral Wettbüro in Klagenfurt. Beide Täter hielten eine Schusswaffe in der Hand. Nun sucht die Polizei mit Hilfe eines Fotos einen Täter.

    Zuschauerrekord bei der Beach Volleyball-EM in Klagenfurt

    5.08.2013 Mit einem neuen Besucherrekord ist am Sonntag die Beach Volleyball-EM in Klagenfurt zu Ende gegangen. 150.000 Besucher seien vor Ort gewesen, so Veranstalter Hannes Jagerhofer. Auch bei den Campern habe es neue Rekorde gegeben: 15.000 Nächtigungen wurden verzeichnet.

    Gold bei Beach-Volleyball-EM: Die Schwaiger-Schwestern im Interview

    3.08.2013 Doris und Stefanie Schwaiger haben am Samstag bei der Beach-Volleyball-Heim-EM in Klagenfurt Gold geholt. Die Schwestern freuten sich überschwänglich über ihre erste Medaille bei einem Großereignis und versprachen, diese auch ausgiebig zu feiern.

    Beach Volleyball: Heim-EM-Gold für Schwaiger-Schwestern

    3.08.2013 Gold für Österreich: Die Niederösterreicherinnen Doris und Stefanie Schwaiger haben bei der Beach Volleyball EM in Klagenfurt den Titel geholt. Das als Nummer drei gesetzte Duo siegte am Samstag bei großer Hitze im ausverkauften Stadion am Wörthersee.

    Beach Volleyball EM: Aus für Huber/Seidl und Kunert/Petutschnig

    3.08.2013 Kein Glück hatten Österreichs Herren im Achtelfinale der Beach Volleyball EM in Klagenfurt: Alexander Huber und Robin Seidl erlitten eine Dreisatzniederlage gegen zwei Norweger und Thomas Kunert/Lorenz Petutschnig scheiterten im Spiel gegen ein spanisches Team.

    Schwaiger-Schwestern bei Beach Volleyball Heim-EM im Finale

    3.08.2013 Sie haben es geschafft: Die Beach-Volleyballerinnen Doris und Stefanie Schwaiger spielen bei der Heim-Europameisterschaft in Klagenfurt um den Titel. Die Niederösterreicherinnen setzten ihren Siegeszug auch am Samstag im Halbfinale fort.

    Kunert/Petutschnig ebenfalls in Klagenfurt im EM-Achtelfinale

    2.08.2013 Mit Thomas Kunert/Lorenz Petutschnig zog ein zweites österreichisches Team sensationell in das Achtelfinale bei der Beach Volleyvball-EM in Klagenfurt ein. Das Wildcard-Team besiegte die dreifachen Europameister Richard Schuil/Reinder Nummerdor.

    Schwaiger-Schwestern zogen ins Beach Volleyball EM-Halbfinale ein

    2.08.2013 Auf der Erfolgswelle: Die Niederösterreicherinnen Doris und Stefanie Schwaiger haben das Halbfinale der Beach Volleyball EM in Klagenfurt erreicht. Die WM- und Olympia-Fünften besiegten am Freitag die Russinnen Jewgenia Ukolowa/Jekaterina Chomjakowa.

    Beach Volleyball EM: Huber/Seidl schaffen es erstmals ins Achtelfinale

    2.08.2013 Voller Erfolg bei der Beach Volleyball EM: Die Kärntner Alexander Huber und Robin Seidl sind am Freitag in Klagenfurt in das Achtelfinale eingezogen. Sie gewannen das abschließende Gruppenspiel gegen die Polen Michal Kadziola/Jakub Szalankiewicz im prall gefüllten Stadion glatt mit 2:0 (14,19).

    Nach Kreuzbandriss: Clemens Doppler im Gefühlschaos

    2.08.2013 Nach dem Kreuzbandriss bei der Beach Volleyball-EM in Klagenfurt befindet sich der österreichische Spieler Clemens Doppler im Gefühlschaos: "Ich habe noch nicht realisiert, was passiert ist. Es war einfach zu viel los. Natürlich möchte ich momentan jeden Sessel, den ich sehe, gegen die Wand dreschen, aber das bringt ja nichts. Ich muss die Situation annehmen, hadern hilft ja auch nichts", meinte der Ex-Europameister am Freitag.

    Beach Volleyball: Schwaiger-Schwestern sind im Viertelfinale

    2.08.2013 Doris und Stefanie Schwaiger haben es am Freitag ins Viertelfinale der Beach Volleyball-EM geschafft. Zuvor gelang ihnen bei großer Hitze ein souveräner 2:0 Sieg gegen die Deutschen Karla Borger und Elena Kiesling.

    Huber/Seidl verbuchen Sieg - Jirak/Plesiutschnig out

    1.08.2013 Erfreuliche Nachrichten aus Kärnten von der Beach Volleyball-EM: Huber/Seidl dürfen sich über einen Sieg freuen.

    Beach Volleyball-EM: Aus für Doppler nach drittem Kreuzbandriss

    1.08.2013 Verletzungs-Drama in Klagenfurt bei der EM: Doppler hat sich so schwer am Knie verletzt, dass er nicht mehr weiterspielen kann. Das bedeutet das vorzeitige Ende für den Sportler.

    Verletzungs-Drama in Klagenfurt bei der EM: Doppler am Knie verletzt

    1.08.2013 Drama am Wörthersee: Clemens Doppler hat sich beim Beach-Volleyball-Turnier in Kärnten neuerlich am Knie verletzt und deshalb das zweite Gruppenmatch der EM aufgeben müssen.

    Doppler bei Beach Volleyball-EM am Knie verletzt - Fortsetzung fraglich

    1.08.2013 Clemens Doppler hat sich am Donnerstag bei der Beach-Volleyball-EM in Klagenfurt neuerlich am Knie verletzt. Nun ist es fraglich, ob er weiterspielen kann.

    Beach VB EM: Hansel/Schützenhofer out, Jirak/Plesuitschnig weiter

    1.08.2013 Bei der Beach-Volleyball-EM in Klagenfurt hat in der Gruppe B nicht das höher eingeschätzte Duo Barbara Hansel und Katharina Schützenhöfer, sondern das Wildcard-Team Magdalena Jirak/Lena Plesuitschnig die K.o.-Phase erreicht.

    Beach Volleyball: Schwaiger-Schwestern als Gruppen-1. im EM-Achtelfinale

    1.08.2013 Die Schwestern Doris und Stefanie Schwaiger aus Niederösterreich haben sich auf direktem Weg für das Achtelfinale der Beach-Volleyball-EM qualifiziert. Die WM-Fünften gewannen am Donnerstag in Klagenfurt im letzten Gruppenmatch gegen zwei zuvor noch unbesiegten Schweizerinnen.

    Grüne wollen günstiges "Österreich-Ticket" für alle Öffis

    14.08.2013 Öffi-Fahren ist derzeit ein wichtiges Thema im Nationalratswahlkampf. Während die SPÖ das Top-Jugendticket ausweiten möchte, wollen die Grünen ein preiswertes "Österreich-Ticket" für alle Öffis. Außerdem soll für die Bundesländer die 365 Euro-Jahreskarte aus Wien als Vorbild dienen.

    Niederlagen der Österreicherinnen bei der EM in Klagenfurt

    31.07.2013 Während sich die Schwaiger-Schwestern wieder auf Erfolgskurs befinden, setzte es für andere heimische Damen Teams bei der Beach Volleyball-EM in Klagenfurt Zweisatzniederlagen gegen die Niederländerinnen. Trotzdem besteht weiterhin die Chance, in die K.O.-Phase zu kommen, für Jirak/Plesuitschnig ist sogar noch der Gruppensieg möglich.

    Beach Volleyball EM Damen: Schwaiger-Schwestern nach Sieg wieder auf Kurs

    31.07.2013 Zum Auftakt blieben sie sieglos - doch am Mittwoch haben sich die heimischen Hoffnungsträgerinnen Doris und Stefanie Schwaiger in Klagenfurt wieder ins Rennen um den direkten Aufstieg ins Beach-Volleyball-EM-Achtelfinale gebracht.

    EM-Auftakt in Klagenfurt bringt Freud und Leid für ÖVV-Herren

    31.07.2013 Während Clemens Doppler und Alexander Horst im Herrenbewerb der Beach-Volleyball-EM in Klagenfurt einen klaren Sieg einfahren konnten, gab es eine Niederlage für Alexander Huber und Robin Seidl. Freud und Leid also für die ÖVV-Herren am Mittwoch.

    Beach Volleyball: Gelungener EM-Auftakt von Doppler/Horst

    31.07.2013 Clemens Doppler und Alexander Horst, die österreichischen Medaillenanwärter, haben ihr erstes Gruppenspiel der Beach Volleyball Heim EM gegen die italienischen Außenseiter Matteo Cecchini/Paolo Ingrosso klar gewonnen.