AA
  • VIENNA.AT
  • Kärnten

  • Asyl-Pläne von Mikl-Leitner ernten kaum Beifall der Bundesländer

    20.07.2014 Dafür, dass Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) das Asylwesen reformieren will, bekommt sie wenig Applaus aus den Bundesländern. Denn ihr Vorschlag sieht im Wesentlichen vor, die Flüchtlinge von Anfang an in den Ländern zu belassen, anstatt sie in Erstaufnahmezentren zu schicken.

    Flüchtlingsbetreuung soll vereinheitlicht werden

    17.07.2014 Im Herbst sollen österreichweit einheitliche Standards zur Betreuung von Flüchtlingen beschlossen werden. Das hat der Kärntner Landeshauptmann und aktuelle Sprecher der Landeshauptleute-Konferenz, Peter Kaiser (SPÖ), am Donnerstag bei einer Pressekonferenz mit dem Bürgermeister von Traiskirchen, Andreas Babler (SPÖ), angekündigt. Babler kritisierte die Flüchtlingspolitik des Bundes.

    17. Auflage des Beach-Grand-Slam in Klagenfurt

    14.07.2014 Vom 29. Juli bis zum 3. August findet in Klagenfurt zum 17. Mal der Beach-Volleyball Grand Slam statt. Die österreichischen Hoffnungen ruhen auf Clemens Doppler und Alexander Horst, die in Gstaadt vor zwei Tagen Rang fünf erreichten. Stefanie Schwaiger, die im Vorjahr in Klagenfurt EM-Gold geholt hatte, tritt nach dem Karriereende ihrer Schwester Doris mit ihrer neuen Partnerin Lisa Chukwuma an.

    Lotto-Jackpot: 1,8 Millionen Euro warten bei den "sechs Richtigen"

    14.07.2014 Am vergangenen Sonntag hatte kein Spielteilnehmer die "sechs Richtigen" angekreuzt. Deswegen geht es bei der nächsten Ziehung am Mittwoch um rund 1,8 Millionen Euro.

    Russe Petrow gewann am Dobratsch - Zoidl Vierter

    11.07.2014 Patrick Konrad hat trotz einer kleinen Schwäche im Finish der Königsetappe seine gute Position bei der Österreich-Rundfahrt behalten. Der 22-Jährige musste im Schlussanstieg des 6. Teilstücks auf den Dobratsch einige Rivalen ziehen lassen, war aber vor dem Zeitfahren in Podersdorf Gesamt-Fünfter. Vorjahressieger Riccardo Zoidl wurde Tages-Vierter und liegt als Neunter 43 Sekunden hinter Konrad.

    Mühlberger kürte sich zum Glocknerkönig

    10.07.2014 Der Niederösterreicher Gregor Mühlberger hat sich am Donnerstag im Zuge der 5. Etappe der Österreich-Rundfahrt zum "Glocknerkönigs" gekürt. Der 20-jährige ÖRV-Vizemeister erreichte das Hochtor (2.504 m), den höchsten Punkt der 66. Auflage, in einer dreiköpfigen Spitzengruppe als Erster vor Jesse Sergent (NZL) und Johan Bagot (FRA). Der Neuseeländer sicherte sich allerdings den Etappensieg.

    Häftlingsvorwürfe gegen Justizanstalt Klagenfurt

    9.07.2014 In einem mehrseitigen Brief an den ORF Kärnten hat ein angeblicher Häftling der Justizanstalt Klagenfurt schwere Vorwürfe gegen die dortigen Haftbedingungen erhoben. Es geht um Gewalt unter den Straftätern und Korruption in der Beamtenschaft, aber auch um strukturelle Probleme. Peter Bevc, Leiter der Haftanstalt, hatte zu den Gewaltvorwürfen zum ORF nichts gesagt, weil er sie bisher nicht kenne.

    AUA fliegt im Winter seltener von Wien nach Klagenfurt

    8.07.2014 Die Austrian Airlines (AUA) bieten im kommenden Winterflugplan weniger Flüge von Wien nach Klagenfurt an.

    Aufnahmetests für Lehramtsstudien in Österreich: Letzte Tage für Anmeldung

    7.07.2014 Die Anmeldefrist für Lehramtsstudien an österreichischen Universitäten läuft in den kommenden Tagen aus: An der Uni Innsbruck kann man sich noch bis zum 10. Juli, an anderen Universitäten bis zum 15. Juli, anmelden.

    Tex Rubinowitz erhält Ingeborg-Bachmann-Preis 2014

    6.07.2014 Klagenfurt. Der in Österreich lebende Autor und Zeichner Tex Rubinowitz gewinnt den Ingeborg-Bachmann-Preis 2014. Die renommierte Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert.

    Liechtenstein blockiert Hypo-Gelder

    3.07.2014 Die notverstaatlichte Hypo Alpe Adria kommt bei der Eintreibung der als Kredite vergebenen Millionen und Milliarden kaum voran. Daran sei sie nicht alleine Schuld, sondern sie sei dabei auch vom Willen der in- und ausländischen Staatsanwaltschaften abhängig.

    Fall von "Animal Hoarding" in Kärnten

    1.07.2014 Wie der Tierschutzverein Villach berichtet, flog im Bezirk Villach-Land ein Fall von Tierhortung - "Animal Hoading" auf. Mehrere Hunde, Katzen, Schildkröten, Mäuse und Vögel wurden beschlagnahmt.

    Ferienbeginn in Österreich sorgt für erhöhtes Staupotential am Wochenende

    4.07.2014 Nach dem Ferienstart am 27. Juni in Wien, Niederösterreich und Burgenland folgen am Freitag die restlichen Bundesländer nach.Vor allem am Samstag, den 5. Juli, muss daher mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden.

    Hypo: Bayern droht Österreich mit Sammelklage

    28.06.2014 Der bayerische Finanzminister Markus Söder hat am Samstag in der "Süddeutschen Zeitung" bekräftigt, dass sich Bayern vehement wehren werde, wenn die österreichische Regierung die Gläubiger der Hypo Alpe Adria per Gesetz finanziell in Anspruch nehme.

    Staus und erhöhtes Verkehrs- aufkommen zu Ferienbeginn erwartet

    25.06.2014 Durch den Ferienbeginn am Freitag in Ostösterreich ist wie jedes Jahr wieder mit starkem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Auch in Teilen der Schweiz, in Tschechien, Dänemark, Slowenien und Polen beginnen die Sommerferien.

    Hypo-Sondergesetz im Ministerrat abgesegnet - Mehr Geld für Banken

    11.06.2014 Der Ministerrat hat am Mittwoch ein Sondergesetz zur staatlichen Pleitebank Hypo Alpe Adria und deren Abbau abgesegnet. Eine Abbaueinheit ohne Banklizenz unter einer Holding im Finanzministerium soll ab November größtenteils 17 Mrd. Euro verwerten. Auch dafür wird das Bankenhilfspaket auf 22 Mrd. Euro erhöht.

    Ministerrat beschließt Hypo-Sondergesetz

    11.06.2014 Gerade noch rechtzeitig für Gesetzesbeschlüsse vor der Parlaments-Sommerpause bringt die Bundesregierung am Mittwoch einige Materien in den Ministerrat. Im Mittelpunkt steht das Sondergesetz für die Hypo Alpe Adria.

    Kärnten: Wiener Student überlebte Paragleiter-Absturz unverletzt

    9.06.2014 Ein 28-jähriger Wiener ist am Sonntag beim Paragleiten in Kärnten abgestürzt. Der Student überlebte den Absturz unverletzt.

    Starker Reiseverkehr zu Pfingsten: Wo es am Wochenende stauen wird

    4.06.2014 Kommendes Wochenende ist Pfingsten und auf den Straßen in Österreich wird Stau erwartet. Grund ist auch, dass in Bayern die Ferien beginnen und Pfingsten heuer später ist, als in den letzten Jahren.

    33. GTI-Treffen in Kärnten war laut Polizei so friedlich wie noch nie

    1.06.2014 Am Sonntag sind die "Autonews 2014", wie das GTI-Treffen am Wörthersee offiziell heißt, zu Ende gegangen. Laut Polizei verlief das Treffen so friedlich wie noch nie. Aber nicht nur die Anzahl der Delikte ist rückläufig, sondern auch die Besucherzahlen.

    Wiener Pensionistin bei Wanderung in Kärnten tödlich verunglückt

    29.05.2014 Eine 66-Jährige aus Wien ist am Donnerstag in Bad Bleiberg (Bezirk Villach-Land) tot aufgefunden worden. Die Frau war nach Kärnten auf Kur gekommen, am Mittwoch wurde sie von der Kuranstalt vermisst gemeldet.

    In Wien wird am Wochenende starker Reiseverkehr erwartet

    27.05.2014 Bereits ab Mittwochnachmittag beginnt laut ÖAMTC der Reiseverkehr vor dem verlängerten Wochenende zu Christi Himmelfahrt. Mit Staus muss gerechnet werden.

    Hypo-Aufsichtsrat wird komplett ausgewechselt

    20.05.2014 Kurz vor der Umwandlung der Hypo Alpe Adria in eine Abbaugesellschaft wird in der staatlichen Krisenbank schon an diesem Freitag das gesamte Kontrollgremium ausgewechselt.

    33. GTI-Treffen am Wörthersee: Tausende Auto-Fans sind bereits in Kärnten

    19.05.2014 Unter dem Titel "Autonews 2014" findet vom 28. bis 31. Mai das GTI-Treffen in Kärnten statt. Heuer zeigt sich noch stärker als in den Vorjahren ein Trend zum "Treffen vor dem Treffen". Viele Auto-Fans sind bereits angereist.

    Double als Ende von Salzburgs "Weltklassesaison"

    19.05.2014 Für Meister Salzburg ist am Sonntag mit dem 4:2-Finalsieg über St. Pölten und dem damit verbundenen Double eine "Weltklassesaison" zu Ende gegangen. Kreativmotor Kevin Kampl und Co. bereiteten Trainer Roger Schmidt einen gelungenen Abschied und machten Lust auf ihre Auftritte in der CL-Quali. International werden auch die St. Pöltner vertreten sein, bei denen sich die Trauer in Grenzen hielt.

    Asyl-Quote: Erstaufnahmelager in Traiskirchen überfüllt - Länder säumig

    16.05.2014 Erneut ist die Flüchtlingserstaufnahmestelle Traiskirchen relativ voll. Laut jüngsten Daten sind derzeit über 1.000 Menschen in der Gemeinde in NÖ untergebracht - und damit mehr als doppelt so viele wie zwischen Land und Innenministerium vereinbart.

    Cupfinale gegen SKN als Charaktertest für Salzburg

    16.05.2014 Für Fußballmeister Salzburg ist das Cupfinale gegen Außenseiter St. Pölten am Sonntag im Klagenfurter Wörthersee Stadion (16.30 Uhr) gleichsam der letzte Charaktertest einer langen Saison. Gegen den hochmotivierten Zweitligisten sind die "Bullen" noch einmal voll gefordert. "Nur wenn wir unser Spiel hundertprozentig auf den Platz bringen, können wir gewinnen", warnte Kevin Kampl.

    Schüsse auf Klagenfurter Bus "aus Wut" abgefeuert

    15.05.2014 "Aus Wut" über den Buslenker hat am Donnerstag in der Früh ein 18-jähriger Klagenfurter seine CO2-Pistole gezogen und aus seinem Auto auf den Omnibus geschossen. Die Insassen blieben unverletzt, die Projektile drangen nicht durch die Scheiben. Der Täter wurde von der Polizei rasch gefasst, ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

    Manuel Weber wechselt von Sturm Graz zum WAC

    8.05.2014 Mittelfeldspieler Manuel Weber wechselt innerhalb der Fußball-Bundesliga von Sturm Graz zum Wolfsberger AC. Der 28-jährige Kärntner unterschrieb laut Angaben der Lavanttaler vom Donnerstag einen ab der nächsten Saison gültigen Zweijahresvertrag.

    Dobratsch Etappenziel bei Österreich-Rundfahrt

    7.05.2014 Erstmals in der 66-jährigen Geschichte der Österreich-Radrundfahrt ist der Hausberg der Villacher - der 2.166 Meter hohe Dobratsch - Etappenziel. Von 6. bis 13. Juli führt die Rundfahrt an acht Renntagen über mehr als 1.000 Kilometer und 12.000 Höhenmeter quer durch Österreich. Die gesamte Strecke wird von den Veranstaltern Ende Mai bzw. Anfang Juni präsentiert.

    WAC holte Grödig-Stürmer Trdina

    6.05.2014 Stürmer Tadej Trdina wechselt innerhalb der Fußball-Bundesliga vom SV Grödig zum WAC. Der 26-jährige Slowene erhielt bei den Kärntnern einen Vertrag für die kommenden beiden Saisonen, gaben diese am Dienstag bekannt. Trdina hat in bisher 21 Bundesliga-Spielen für Grödig neun Treffer erzielt. "Er ist vor dem Tor eiskalt und hat die nötige Ruhe", meinte WAC-Trainer Dietmar Kühbauer.

    Eisel will im Giro gute Figur machen

    5.05.2014 Radprofi Bernhard Eisel will bei seinem dritten Antreten im Giro d'Italia nach 2003 und 2012 eine gute Figur machen und seine Chance auf die Teilnahme an der Tour de France wahren. Am Mittwoch bricht der Steirer via Graz, Frankfurt und London nach Belfast auf, wo der 97. Giro am Freitag beginnt.

    Die diesjährige Gräserpollensaison in Wien hat begonnen

    2.05.2014 Allergiker aufgepasst: Vielerorts haben die Gräser bereits Blühbereitschaft.Vor allem Wiesen sollten gemieden werden.

    Offensivspieler Wernitznig von Innsbruck zum WAC

    2.05.2014 Fußball-Bundesligist WAC hat sich mit Offensivspieler Christopher Wernitznig verstärkt. Der 24-jährige Kärntner kommt im Sommer vom Ligakonkurrenten Wacker Innsbruck und erhält einen Zweijahresvertrag, gab der aktuelle Tabellensiebente am Freitag bekannt.

    Siebenter Volleyball-Meistertitel für Hypo Tirol

    26.04.2014 Die Volleyball-Herren von Hypo Tirol sind zum insgesamt siebenten Mal österreichischer Meister. Die Innsbrucker triumphierten am Samstagabend in Bleiburg beim Titelverteidiger Posojilnica Aich/Dob in 85 Minuten souverän 3:0 (21,15,16) und gewannen damit die "best of seven"-AVL-Finalserie 4:2.

    Ratte löste Brandalarm in Villacher Schule aus

    22.04.2014 Eine Ratte hat in der Nacht auf Dienstag in einer Villacher Schule Brandalarm ausgelöst. Laut einer Aussendung der Hauptfeuerwache hatte sich das Tier in einen Stromverteilerkasten verirrt, Kabel angenagt und so einen Kurzschluss verursacht. Die Feuerwehrleute nahmen in der Schule leichten Brandgeruch wahr und entdeckten schließlich die vom Stromschlag getötete Ratte.

    Austria plant im Europacup-Rennen Dreier gegen WAC

    18.04.2014 In der entscheidenden Phase im Rennen um die Europa-League-Plätze will die Austria die Konkurrenz unter Druck setzen. Bevor Grödig und Rapid am Ostersonntag im direkten Duell aufeinandertreffen, empfangen die Wiener 24 Stunden zuvor den Wolfsberger AC. Die Kärntner hängen als Siebenter im Niemandsland der Tabelle fest, im Cup-Viertelfinale kam am Mittwoch durch ein 0:6 gegen Salzburg das Aus.

    Am Osterwochenende gibt es wieder verstärkt Verkehrskontrollen

    17.04.2014 Zur Osterzeit wird wieder auf Österreichs Straßen kontrolliert. In allen Bundesländern wird verstärkt die Geschwindigkeit und Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kontrolliert.

    Salzburg trotz Trainer-Diskussion auf Doublekurs

    17.04.2014 Red Bull Salzburg lässt sich derzeit auf dem Weg zum Double auch von den Diskussionen um Coach Roger Schmidt nicht stoppen. Die "Bullen" zogen am Mittwoch mit einem 6:0-Auswärtssieg über den WAC ins Cup-Semifinale ein und ließen damit die Trainerfrage zumindest vorläufig in den Hintergrund rücken.

    Meister Salzburg nach 6:0 gegen WAC auf Doublekurs

    16.04.2014 Red Bull Salzburg befindet sich weiterhin auf Doublekurs. Österreichs Fußball-Meister ist am Mittwoch als letztes Team ins Halbfinale des ÖFB-Cups eingezogen. Die Salzburger fertigten den WAC im Bundesliga-Duell auswärts mit 6:0 (0:0) ab. Die Tore erzielten Florian Klein (49.), Andre Ramalho (59.), Alan (72., 92.), Robert Zulj per Elfmeter (77.) und Marco Meilinger (90.) allesamt nach der Pause.

    Entscheidung von Roger Schmidt erst nach Ostern

    16.04.2014 Salzburg-Trainer Roger Schmidt dürfte erst nach Ostern über seinen künftigen Arbeitgeber entscheiden. Der Deutsche wird in seiner Heimat mit mehreren Fußball-Bundesligaclubs in Verbindung gebracht.

    Stieftochter missbraucht: 48-jähriger vor Gericht

    15.04.2014 Schweren sexuellen Missbrauch einer Unmündigen wirft die Staatsanwaltschaft Klagenfurt einem 48 Jahre alten Kärntner vor. Am Dienstag startete der Prozess. Laut Anklage soll der Mann sich mehrmals an der Tochter seiner früheren Lebensgefährtin vergangen haben. Das Mädchen ist heute 16 Jahre alt. Der 48-Jährige streitet alles ab. Die Verhandlung wurde vertagt, um weitere Zeugen zu hören.

    Kärntner ÖVP hat neuen Parteiobmann

    14.04.2014 Der Parteivorstand der Kärntner ÖVP hat Christian Benger am Montag mit sofortiger Wirkung zum geschäftsführenden Parteiobmann bestellt. Der Beschluss erfolgte einstimmig, erklärte der bisherige Parteichef Gabriel Obernosterer. Außerdem wurde Benger zum designierten Landesrat bestellt. Der bisherige ÖVP-Landesrat Wolfgang Waldner wird aus der Landesregierung ausscheiden.

    U-Ausschuss: SPÖ bekennt sich zu Minderheitenrecht

    11.04.2014 Die SPÖ zeigt sich bereit, der Opposition ein Minderheitenrecht bei der Einsetzung von Untersuchungsausschüssen zu gewähren. Dafür benötigt es laut Klubchef Andreas Schieder aber eine Reform des Gremiums, für die am Freitag ein Modell vorgelegt wurde. Demnach sollen die Ausschüsse künftig von den Nationalratspräsidenten geleitet werden, und ein Weisenrat soll in Streitfällen entscheiden.

    U-Kommission bekommt Unterlagen zu Hypo

    9.04.2014 Die Vorsitzende der Hypo-Untersuchungskommission Irmgard Griss hat sich am Mittwoch den Mitgliedern des Finanzausschusses vorgestellt und bekräftigt, an die Erfolgschancen ihres Gremiums zu glauben. Notenbank-Gouverneur Ewald Nowotny sicherte - wie davor Bundes- und Kärntner Landesregierung - zu, alle Unterlagen bereit zu stellen, bei denen das rechtlich möglich sei.

    Hypo-Vorzugsaktien: Schuldspruch für Tilo Berlin

    9.04.2014 Der Prozess um die Hypo-Vorzugsaktien-Verkaufsaktion aus dem Jahr 2006 gegen Ex-Hypo-Chef und -Investor Tilo Berlin hat in der Nacht auf Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt einen weiteren Schuldspruch gebracht.

    Derek Ryan verlässt den VSV, Lammers kommt

    8.04.2014 Der Villacher SV hat für die kommende Saison der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) seine beiden Stürmerstars verloren. Nach John Hughes, dessen Vertrag aus disziplinären Gründen aufgelöst worden ist, verlässt auch Derek Ryan den österreichischen Vizemeister. Der wertvollste Spieler der Saison (MVP) geht nach Schweden. Als ersten Ersatz hat der VSV John Lammers (bisher KAC) verpflichtet.