AA
  • VIENNA.AT
  • Kärnten

  • Starker Reiseverkehr zu Pfingsten: Wo es am Wochenende stauen wird

    4.06.2014 Kommendes Wochenende ist Pfingsten und auf den Straßen in Österreich wird Stau erwartet. Grund ist auch, dass in Bayern die Ferien beginnen und Pfingsten heuer später ist, als in den letzten Jahren.

    33. GTI-Treffen in Kärnten war laut Polizei so friedlich wie noch nie

    1.06.2014 Am Sonntag sind die "Autonews 2014", wie das GTI-Treffen am Wörthersee offiziell heißt, zu Ende gegangen. Laut Polizei verlief das Treffen so friedlich wie noch nie. Aber nicht nur die Anzahl der Delikte ist rückläufig, sondern auch die Besucherzahlen.

    Wiener Pensionistin bei Wanderung in Kärnten tödlich verunglückt

    29.05.2014 Eine 66-Jährige aus Wien ist am Donnerstag in Bad Bleiberg (Bezirk Villach-Land) tot aufgefunden worden. Die Frau war nach Kärnten auf Kur gekommen, am Mittwoch wurde sie von der Kuranstalt vermisst gemeldet.

    In Wien wird am Wochenende starker Reiseverkehr erwartet

    27.05.2014 Bereits ab Mittwochnachmittag beginnt laut ÖAMTC der Reiseverkehr vor dem verlängerten Wochenende zu Christi Himmelfahrt. Mit Staus muss gerechnet werden.

    Hypo-Aufsichtsrat wird komplett ausgewechselt

    20.05.2014 Kurz vor der Umwandlung der Hypo Alpe Adria in eine Abbaugesellschaft wird in der staatlichen Krisenbank schon an diesem Freitag das gesamte Kontrollgremium ausgewechselt.

    33. GTI-Treffen am Wörthersee: Tausende Auto-Fans sind bereits in Kärnten

    19.05.2014 Unter dem Titel "Autonews 2014" findet vom 28. bis 31. Mai das GTI-Treffen in Kärnten statt. Heuer zeigt sich noch stärker als in den Vorjahren ein Trend zum "Treffen vor dem Treffen". Viele Auto-Fans sind bereits angereist.

    Double als Ende von Salzburgs "Weltklassesaison"

    19.05.2014 Für Meister Salzburg ist am Sonntag mit dem 4:2-Finalsieg über St. Pölten und dem damit verbundenen Double eine "Weltklassesaison" zu Ende gegangen. Kreativmotor Kevin Kampl und Co. bereiteten Trainer Roger Schmidt einen gelungenen Abschied und machten Lust auf ihre Auftritte in der CL-Quali. International werden auch die St. Pöltner vertreten sein, bei denen sich die Trauer in Grenzen hielt.

    Asyl-Quote: Erstaufnahmelager in Traiskirchen überfüllt - Länder säumig

    16.05.2014 Erneut ist die Flüchtlingserstaufnahmestelle Traiskirchen relativ voll. Laut jüngsten Daten sind derzeit über 1.000 Menschen in der Gemeinde in NÖ untergebracht - und damit mehr als doppelt so viele wie zwischen Land und Innenministerium vereinbart.

    Cupfinale gegen SKN als Charaktertest für Salzburg

    16.05.2014 Für Fußballmeister Salzburg ist das Cupfinale gegen Außenseiter St. Pölten am Sonntag im Klagenfurter Wörthersee Stadion (16.30 Uhr) gleichsam der letzte Charaktertest einer langen Saison. Gegen den hochmotivierten Zweitligisten sind die "Bullen" noch einmal voll gefordert. "Nur wenn wir unser Spiel hundertprozentig auf den Platz bringen, können wir gewinnen", warnte Kevin Kampl.

    Schüsse auf Klagenfurter Bus "aus Wut" abgefeuert

    15.05.2014 "Aus Wut" über den Buslenker hat am Donnerstag in der Früh ein 18-jähriger Klagenfurter seine CO2-Pistole gezogen und aus seinem Auto auf den Omnibus geschossen. Die Insassen blieben unverletzt, die Projektile drangen nicht durch die Scheiben. Der Täter wurde von der Polizei rasch gefasst, ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

    Manuel Weber wechselt von Sturm Graz zum WAC

    8.05.2014 Mittelfeldspieler Manuel Weber wechselt innerhalb der Fußball-Bundesliga von Sturm Graz zum Wolfsberger AC. Der 28-jährige Kärntner unterschrieb laut Angaben der Lavanttaler vom Donnerstag einen ab der nächsten Saison gültigen Zweijahresvertrag.

    Dobratsch Etappenziel bei Österreich-Rundfahrt

    7.05.2014 Erstmals in der 66-jährigen Geschichte der Österreich-Radrundfahrt ist der Hausberg der Villacher - der 2.166 Meter hohe Dobratsch - Etappenziel. Von 6. bis 13. Juli führt die Rundfahrt an acht Renntagen über mehr als 1.000 Kilometer und 12.000 Höhenmeter quer durch Österreich. Die gesamte Strecke wird von den Veranstaltern Ende Mai bzw. Anfang Juni präsentiert.

    WAC holte Grödig-Stürmer Trdina

    6.05.2014 Stürmer Tadej Trdina wechselt innerhalb der Fußball-Bundesliga vom SV Grödig zum WAC. Der 26-jährige Slowene erhielt bei den Kärntnern einen Vertrag für die kommenden beiden Saisonen, gaben diese am Dienstag bekannt. Trdina hat in bisher 21 Bundesliga-Spielen für Grödig neun Treffer erzielt. "Er ist vor dem Tor eiskalt und hat die nötige Ruhe", meinte WAC-Trainer Dietmar Kühbauer.

    Eisel will im Giro gute Figur machen

    5.05.2014 Radprofi Bernhard Eisel will bei seinem dritten Antreten im Giro d'Italia nach 2003 und 2012 eine gute Figur machen und seine Chance auf die Teilnahme an der Tour de France wahren. Am Mittwoch bricht der Steirer via Graz, Frankfurt und London nach Belfast auf, wo der 97. Giro am Freitag beginnt.

    Die diesjährige Gräserpollensaison in Wien hat begonnen

    2.05.2014 Allergiker aufgepasst: Vielerorts haben die Gräser bereits Blühbereitschaft.Vor allem Wiesen sollten gemieden werden.

    Offensivspieler Wernitznig von Innsbruck zum WAC

    2.05.2014 Fußball-Bundesligist WAC hat sich mit Offensivspieler Christopher Wernitznig verstärkt. Der 24-jährige Kärntner kommt im Sommer vom Ligakonkurrenten Wacker Innsbruck und erhält einen Zweijahresvertrag, gab der aktuelle Tabellensiebente am Freitag bekannt.

    Siebenter Volleyball-Meistertitel für Hypo Tirol

    26.04.2014 Die Volleyball-Herren von Hypo Tirol sind zum insgesamt siebenten Mal österreichischer Meister. Die Innsbrucker triumphierten am Samstagabend in Bleiburg beim Titelverteidiger Posojilnica Aich/Dob in 85 Minuten souverän 3:0 (21,15,16) und gewannen damit die "best of seven"-AVL-Finalserie 4:2.

    Ratte löste Brandalarm in Villacher Schule aus

    22.04.2014 Eine Ratte hat in der Nacht auf Dienstag in einer Villacher Schule Brandalarm ausgelöst. Laut einer Aussendung der Hauptfeuerwache hatte sich das Tier in einen Stromverteilerkasten verirrt, Kabel angenagt und so einen Kurzschluss verursacht. Die Feuerwehrleute nahmen in der Schule leichten Brandgeruch wahr und entdeckten schließlich die vom Stromschlag getötete Ratte.

    Austria plant im Europacup-Rennen Dreier gegen WAC

    18.04.2014 In der entscheidenden Phase im Rennen um die Europa-League-Plätze will die Austria die Konkurrenz unter Druck setzen. Bevor Grödig und Rapid am Ostersonntag im direkten Duell aufeinandertreffen, empfangen die Wiener 24 Stunden zuvor den Wolfsberger AC. Die Kärntner hängen als Siebenter im Niemandsland der Tabelle fest, im Cup-Viertelfinale kam am Mittwoch durch ein 0:6 gegen Salzburg das Aus.

    Am Osterwochenende gibt es wieder verstärkt Verkehrskontrollen

    17.04.2014 Zur Osterzeit wird wieder auf Österreichs Straßen kontrolliert. In allen Bundesländern wird verstärkt die Geschwindigkeit und Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kontrolliert.

    Salzburg trotz Trainer-Diskussion auf Doublekurs

    17.04.2014 Red Bull Salzburg lässt sich derzeit auf dem Weg zum Double auch von den Diskussionen um Coach Roger Schmidt nicht stoppen. Die "Bullen" zogen am Mittwoch mit einem 6:0-Auswärtssieg über den WAC ins Cup-Semifinale ein und ließen damit die Trainerfrage zumindest vorläufig in den Hintergrund rücken.

    Meister Salzburg nach 6:0 gegen WAC auf Doublekurs

    16.04.2014 Red Bull Salzburg befindet sich weiterhin auf Doublekurs. Österreichs Fußball-Meister ist am Mittwoch als letztes Team ins Halbfinale des ÖFB-Cups eingezogen. Die Salzburger fertigten den WAC im Bundesliga-Duell auswärts mit 6:0 (0:0) ab. Die Tore erzielten Florian Klein (49.), Andre Ramalho (59.), Alan (72., 92.), Robert Zulj per Elfmeter (77.) und Marco Meilinger (90.) allesamt nach der Pause.

    Entscheidung von Roger Schmidt erst nach Ostern

    16.04.2014 Salzburg-Trainer Roger Schmidt dürfte erst nach Ostern über seinen künftigen Arbeitgeber entscheiden. Der Deutsche wird in seiner Heimat mit mehreren Fußball-Bundesligaclubs in Verbindung gebracht.

    Stieftochter missbraucht: 48-jähriger vor Gericht

    15.04.2014 Schweren sexuellen Missbrauch einer Unmündigen wirft die Staatsanwaltschaft Klagenfurt einem 48 Jahre alten Kärntner vor. Am Dienstag startete der Prozess. Laut Anklage soll der Mann sich mehrmals an der Tochter seiner früheren Lebensgefährtin vergangen haben. Das Mädchen ist heute 16 Jahre alt. Der 48-Jährige streitet alles ab. Die Verhandlung wurde vertagt, um weitere Zeugen zu hören.

    Kärntner ÖVP hat neuen Parteiobmann

    14.04.2014 Der Parteivorstand der Kärntner ÖVP hat Christian Benger am Montag mit sofortiger Wirkung zum geschäftsführenden Parteiobmann bestellt. Der Beschluss erfolgte einstimmig, erklärte der bisherige Parteichef Gabriel Obernosterer. Außerdem wurde Benger zum designierten Landesrat bestellt. Der bisherige ÖVP-Landesrat Wolfgang Waldner wird aus der Landesregierung ausscheiden.

    U-Ausschuss: SPÖ bekennt sich zu Minderheitenrecht

    11.04.2014 Die SPÖ zeigt sich bereit, der Opposition ein Minderheitenrecht bei der Einsetzung von Untersuchungsausschüssen zu gewähren. Dafür benötigt es laut Klubchef Andreas Schieder aber eine Reform des Gremiums, für die am Freitag ein Modell vorgelegt wurde. Demnach sollen die Ausschüsse künftig von den Nationalratspräsidenten geleitet werden, und ein Weisenrat soll in Streitfällen entscheiden.

    U-Kommission bekommt Unterlagen zu Hypo

    9.04.2014 Die Vorsitzende der Hypo-Untersuchungskommission Irmgard Griss hat sich am Mittwoch den Mitgliedern des Finanzausschusses vorgestellt und bekräftigt, an die Erfolgschancen ihres Gremiums zu glauben. Notenbank-Gouverneur Ewald Nowotny sicherte - wie davor Bundes- und Kärntner Landesregierung - zu, alle Unterlagen bereit zu stellen, bei denen das rechtlich möglich sei.

    Hypo-Vorzugsaktien: Schuldspruch für Tilo Berlin

    9.04.2014 Der Prozess um die Hypo-Vorzugsaktien-Verkaufsaktion aus dem Jahr 2006 gegen Ex-Hypo-Chef und -Investor Tilo Berlin hat in der Nacht auf Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt einen weiteren Schuldspruch gebracht.

    Derek Ryan verlässt den VSV, Lammers kommt

    8.04.2014 Der Villacher SV hat für die kommende Saison der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) seine beiden Stürmerstars verloren. Nach John Hughes, dessen Vertrag aus disziplinären Gründen aufgelöst worden ist, verlässt auch Derek Ryan den österreichischen Vizemeister. Der wertvollste Spieler der Saison (MVP) geht nach Schweden. Als ersten Ersatz hat der VSV John Lammers (bisher KAC) verpflichtet.

    VSV-Stürmer Ryan ist wertvollster Spieler der EBEL

    5.04.2014 VSV-Stürmer Derek Ryan ist zum wertvollsten Spieler der Saison in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gewählt worden. Der 27-jährige US-Amerikaner setzte sich in der unter Fachjournalisten durchgeführten Wahl klar vor Sebastian Piche von Finalist HCB Südtirol und Brian Lebler von den Black Wings Linz durch.

    Entlaufener Stier rammte Mopedfahrerin in Villach

    2.04.2014 Eine 26 Jahre alte Motorradlenkerin aus Villach ist am Mittwoch in ihrer Heimatstadt von einem wilden Stier attackiert und schwer verletzt worden. Der 900 Kilogramm schwere Bulle hatte sich laut Polizei am Gelände einer Fleischerei losgerissen, die Umzäunung beschädigt und war auf eine Gemeindestraße gelaufen. Das Tier wurde von der Polizei erlegt.

    Einbruchsserie in Schulen geklärt

    1.04.2014 Seit vier Jahren beschäftigt die Polizei in mehreren Bundesländern eine Serie von Einbrüchen in Schulen, jetzt scheint diese geklärt: Einige Wochen nach der Festnahme eines Duos ins Kärnten haben die Ermittler einem 22-jährigen Salzburger 91 Einbrüche in Schulgebäude nachgewiesen, die dieser inzwischen auch gestanden hat, sagte der Salzburger Polizei-Sprecher Anton Schentz am Dienstag der APA.

    Hughes vom VSV aus disziplinären Gründen entlassen

    31.03.2014 Der VSV hat den Vertrag von Stürmerstar John Hughes aus disziplinären Gründen mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Der mit 97 Punkten (29 Tore/68 Vorlagen) zweitbeste Scorer der Erste Bank Eishockey Liga habe den Vorabend des entscheidenden Halbfinalheimspiels gegen Bozen (3:5) am Sonntag laut Clubangaben "dazu genützt, ausgiebig auszugehen".

    Bozen zweiter EBEL-Finalist - Salzburg ist Meister

    30.03.2014 Red Bull Salzburg ist seit Sonntag Österreichs neuer Eishockey-Meister. Ihren fünften Titel nach 2007, 2008, 2010 und 2011 heimsten die Salzburger im TV-Sessel ein, da Villach als einzig verbliebener Rivale mit einer 3:5-Heimniederlage gegen HCB Südtirol im "best-of-five"-Semifinale der Erste Bank Liga (EBEL) mit 1:3 ausschied. Die EBEL-Finalserie beginnt am Freitag in Salzburg.

    Faymann bleibt bei Nein zu Hypo-U-Ausschuss

    28.03.2014 Trotz mehr als 100.000 Unterstützern bei einer Online-Petition für einen Hypo-U-Ausschuss bleibt Bundeskanzler Faymann bei seiner Linie, momentan der eingesetzten Untersuchungskommission den Vorzug vor einer parlamentarischen Aufklärung zu geben. Diese werde den "Rettungsvorgang" im Zuge der Verstaatlichung untersuchen.

    Salzburg und Bozen fehlt nur ein Sieg zum Finale

    25.03.2014 Red Bull Salzburg fehlt nur noch ein Sieg zum Einzug ins Finale der Erste Bank Eishockey Liga. Die Salzburger stellten am Dienstag mit einem 3:2-Erfolg bei den Black Wings Linz in der Halbfinal-Serie (best of five) auf 2:0 und könnten am Freitag auch schon als ÖEHV-Meister feststehen. Denn der HCB Südtirol gewann mit 4:3 ebenfalls nach Verlängerung beim VSV ebenso auch das zweite Duell.

    WAC gegen Ried als Duell zweier kriselnder Clubs

    25.03.2014 In der Wolfsberger Lavanttal-Arena steigt am Mittwoch ein Duell zweier derzeit nicht gerade erfolgsverwöhnter Mannschaften. Sowohl der WAC als auch die SV Ried kassierten zuletzt drei Niederlagen in Folge und verloren damit den Anschluss im Kampf um die Europacup-Plätze, nun hoffen beide Teams auf eine Trendwende.

    Wirbel um Caritas-Bettlerherberge in Klagenfurt

    20.03.2014 Die Caritas hat am Donnerstag in Klagenfurt eine "Anlaufstelle für anreisende BettlerInnen" eröffnet. Man will damit "verarmte Menschen aus südosteuropäischen EU-Staaten" unterstützen, die zum Betteln nach Klagenfurt kommen. FPÖ-Bürgermeister Scheider, Stadtpolizei und Anrainer laufen Sturm gegen das "Projekt C 14".

    Bewaffneter Banküberfall in Villach

    19.03.2014 Bei einem Banküberfall ist am Mittwoch in Villach Pfefferspray eingesetzt worden. Am Vormittag stürmte ein maskierter und bewaffneter Mann den Geschäftsraum, hielt zwei Angestellten einen Plastiksack hin und forderte mit "Leise, leise, schnell, schnell" das Geld aus der Kasse. Er flüchtete zu Fuß, wurde kurz von einem Mann aufgehalten, den er mit Pfefferspray außer Gefecht setzte, und verschwand.

    Weiter Schlagabtausch über Hypo-Verantwortung

    19.03.2014 Das Debakel um die Kärntner Hypo hat am Mittwoch zu einem weiteren Schlagabtausch über die Verantwortung geführt. Nachdem FPÖ-Chef Strache in der ORF-"ZiB2" Mitverantwortung seiner Partei zugegeben hatte, zeigten sich etwa SPÖ-Vertreter nicht zufrieden und verlangten eine Entschuldigung des FPÖ-Obmanns. Auch die Empörung über die Behandlung der Online-Petition zur Hypo ging weiter.

    Hirscher nutzt Frühlingsschnee und fährt Abfahrt

    18.03.2014 Nur wenige Tage nachdem er zum dritten Mal in Folge die große Weltcupkugel gewonnen hat, geht Marcel Hirscher bei den slowenischen und kroatischen Abfahrtsmeisterschaften in Innerkrems an den Start. Der Weltcup-Gesamtsieger und Technik-Spezialist tritt dort am Donnerstag zu einem Training und gleich zwei Rennen an, um die nötigen 80 FIS-Punkte für eine Weltcup-Starterlaubnis zu erobern.

    AK-Wahl in Kärnten: FSG als Sieger

    13.03.2014 Mit 76,9 Prozent (2009: 66,8 Prozent) der Stimmen ist Mittwochabend die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) bei der Arbeiterkammerwahl in Kärnten eindeutig als Sieger hervorgegangen. Keine der übrigen angetretenen vier Fraktionen gelang es die Zehnprozenthürde zu überschreiten. Das endgültige Wahlergebnis samt Wahlkarten wird kommenden Montag bekannt gegeben.

    Neuer Chef für Kärntner ÖVP

    10.03.2014 Mit einer Überraschung hat am Montag die Kärntner ÖVP aufgewartet. Nach einer Parteivorstandssitzung präsentierte Obmann Gabriel Obernosterer mit dem 52-jährigen Forstwirt und Unternehmer seinen Nachfolger als Parteichef. Benger soll in einigen Wochen Landesrat Wolfgang Waldner ablösen und dann auch bis zum Parteitag als geschäftsführender Obmann fungieren. Die Koalition will Benger fortführen.

    Lichter aus: Earth Hour setzt Zeichen für den Klimaschutz

    10.03.2014 Im Rahmen der Earth Hour 2014 gehen am 29. März auch in Österreich die Lichter aus. Für eine Stunde werden dabei die Lichter der Wahrzeichen der Landeshauptstädte abgeschaltet.

    ÖFB-Team holte gegen Uruguay ein 1:1

    5.03.2014 Österreichs Fußball-Nationalteam ist am Mittwoch mit einem Achtungserfolg ins neue Länderspieljahr gestartet. Die ÖFB-Auswahl holte vor 22.000 Zuschauern im Klagenfurter Wörthersee-Stadion ein 1:1 im Testspiel gegen Uruguay und bot dabei in der ersten Hälfte eine gute Leistung. Marc Janko schoss Österreich in der 14. Minute in Führung, Alvaro Pereira gelang in der 66. Minute der Ausgleich.