AA
  • VIENNA.AT
  • Kärnten

  • Eishockey-Freiluftspiel am 3. Jänner in Klagenfurt

    11.11.2014 Nach einer Pause von fünf Jahren findet das prestigeträchtigste Duell der Eishockey-Liga (EBEL) zwischen dem KAC und dem VSV am 3. Jänner wieder unter freiem Himmel im Klagenfurter Wörthersee-Stadion statt. Wie schon beim ersten Event dieser Art erwarten die Veranstalter auch beim "Winter-Classic 2015" rund 30.500 Besucher in der Arena.

    WAC will gegen Sturm zurück auf Siegerstraße

    7.11.2014 Die 15. Bundesliga-Runde beginnt am Samstag um 16.00 Uhr mit dem prestigeträchtigen "Pack-Derby" zwischen dem WAC und Sturm Graz. Admira Wacker Mödling und Wiener Neustadt stehen vor einem brisanten Niederösterreich-Duell (18.30 Uhr). Grödig und Ried (ebenfalls 18.30 Uhr) sind in der Bundesliga leicht im Aufwind. Am Sonntag folgen das Wiener Derby und Altach gegen Salzburg.

    Hochwassersituation in Kärnten derzeit ruhig

    7.11.2014 Angespannt, aber derzeit ruhig, so hat sich am Freitag die Hochwassersituation in Kärnten nach den tagelangen, teils sintflutartigen Regenfällen präsentiert. Laut Hydrographischem Dienst Kärnten sind die Pegelstände in der Gail und der Oberen Drau bereits wieder am Absinken. Allerdings sind weitere Niederschläge angesagt.

    Kärntner Spitalsärzte lehnen Angebot des Landes ab

    7.11.2014 Die Kärntner Spitalsärzte haben bei einer Gesprächsrunde über ihre Gehaltsforderungen am Freitag das finanzielle Angebot des Landes von plus 15 Prozent auf die Grundgehälter abgelehnt. Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) bedauerte die "starre Haltung" der Standesvertretung. Bleiben beide Seiten hart, droht ein Arbeitskonflikt. Die Ärzte fordern eine Anhebung der Grundgehälter um 30 Prozent.

    Carinthischer Sommer bekommt Subvention für 2015

    4.11.2014 Die Kärntner Landesregierung hat am Dienstag die Subvention 2015 für den Carinthischen Sommer beschlossen. Das Festival bekommt 424.000 Euro. Für die Jahre 2016 bis 2018 soll es einen Dreijahresvertrag mit jährlichen Förderungen in der gleichen Höhe geben, hieß es in einer Aussendung des Landespressediensts. Auch bezüglich des Mietvertrags gibt es mittlerweile eine Einigung.

    Hypo Alpe Adria von jetzt an "Bad Bank"

    30.10.2014 Die 2009 notverstaatlichte Problembank Hypo Alpe Adria (gegründet 1896 als "Kärntner Landes-Hypothekenbank") ist als Bank Geschichte. Die Banklizenz ist am Donnerstagnachmittag erloschen. Die Finanzmarktaufsicht hat den Deregulierungsbescheid freigegeben. Damit wird die Hypo als reine Abwicklungsgesellschaft ("Bad Bank") fortgeführt.

    Austria, WAC und FAC im Fußball-Cup-Viertelfinale

    29.10.2014 Rekordsieger Austria Wien, der WAC und der FAC sind die ersten Viertelfinalisten im heimischen Fußball-Samsung-Cup. Der WAC setzte sich im Bundesliga-Duell mit Wiener Neustadt vor eigenem Publikum 3:2 (1:1) durch, die Austria siegte beim Erste-Liga-Schlusslicht in Hartberg souverän 6:0 (3:0), und der FAC feierte nach 0:1-Pausenrückstand noch einen 3:1-Erfolg beim Regionalligisten SC Ritzing.

    BayernLB: Ex-Chef Schmidt gesteht Bestechung von Jörg Haider

    27.10.2014 Der frühere BayernLB-Chef Werner Schmidt erhält wegen des Kaufs der Kärntner Problembank Hypo Alpe Adria eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten wegen Bestechung des früheren Kärntner Landeshauptmanns Jörg Haider. Der 71 Jahre alte Schmidt hatte die Tat zuvor gestanden. Die Zustimmung zum Verkauf im Jahr 2007 war an ein Fußball-Sponsoring von 2,5 Mio. Euro gebunden.

    Strom wird teurer: Netztarife steigen 2015 in Wien spürbar

    24.10.2014 Schlechte Nachrichten: Wegen kräftiger Investitionen der Stromversorger in Wien, der Steiermark und Klagenfurt werden die Netztarife dort Anfang 2015 bei der jährlichen Anpassung spürbar erhöht.

    Kärntner Ulrichsberg mit Betretungsverbot belegt

    23.10.2014 Der Gipfel des Ulrichsbergs in Kärnten ist derzeit für Wanderer nicht erreichbar. Gründe dafür sind ein massiver Felssturz sowie Forstarbeiten. Außerhalb Kärntens ist die Erhebung bei Klagenfurt vor allem wegen seiner im Herbst stattfindenden jährlichen Treffen der rechten Szene bekannt. Unterm Jahr ist der Ulrichsberg beliebtes Naherholungsziel für zahlreiche Wanderer und Spaziergänger.

    Polizei stoppte betrunkenen 14-jährigen Autolenker

    23.10.2014 Die Klagenfurter Polizei hat in der Nacht auf Donnerstag einen 14 Jahre alten Burschen erwischt, der betrunken mit dem Auto seiner Mutter unterwegs gewesen war. Laut Angaben der Exekutive lieferte der Jugendliche der Polizei eine kurze Verfolgungsjagd. Schließlich sprang er aus dem Auto und lief davon, wurde aber wenig später unter einem parkenden Fahrzeug aufgegriffen.

    Sturm "Gonzalo" hat Dach von Laufhaus in NÖ abgedeckt

    22.10.2014 Umgeknickte Bäume, Überflutungen und abgedeckte Dächer: Der Sturm "Gonzalo" hat in der Nacht auf Mittwoch zahlreiche Schäden in Österreich angerichtet. Einer der spektakulärsten Feuerwehreinsätze ereignete sich in Niederösterreich: Dort wurde das Dach eines Laufhauses abgedeckt.

    Asyl: Bundesländer wollen künftig ihre Flüchtlingsaufnahme-Quote erfüllen

    19.10.2014 Bis zum 31. Jänner 2015 wollen die Bundesländer ihre Asylquote zu 100 Prozent erfüllen, Aufnahme-Quote für einzelne Gemeinden soll es hingegen keine geben. Das erklärte Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) am Sonntag.

    Asyl: Bundesländer wollen keine fixen Quoten für Gemeinden

    19.10.2014 Der jüngste Vorschlag von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), Asylwerber mit einer fixen Quote auf Gemeinden aufzuteilen, hat bei den Bundesländern keine Zustimmung gefunden. Stattdessen wollen die Länder tätig werden.

    Hypo gliedert Balkangeschäft aus - Abbaubank bleibt übrig

    16.10.2014 Die Hauptversammlung der Hypo Alpe Adria hat am Donnerstagabend die Weichen Richtung Abbaubank gestellt.

    Hypo-Schuldenschnitt: BayernLB verklagt Österreich

    15.10.2014 Die BayernLB geht wegen des Schuldenschnitts bei der Kärntner Krisenbank Hypo Alpe Adria gegen Österreich vor. Das Geldhaus werde beim Verfassungsgerichtshof in Wien Klage gegen das verabschiedete Hypo-Sondergesetz einlegen, sagte ein Sprecher der zweitgrößten deutschen Landesbank am Mittwoch.

    In mehreren Bundesländern gesucht: Wiener Betrüger stellte sich

    9.10.2014 Ein 47 Jahre alter Wiener, der seit Monaten wegen Betrügereien in mehreren Bundesländern gesucht worden war, hat sich in Klagenfurt gestellt. Er soll von 2011 bis 2014 vermeintliche Hilfe bei Reparaturen angeboten und über hunderttausend Euro Schaden angerichtet haben.

    Spätentschlossener Matt sucht noch den Schwung

    7.10.2014 Slalom-Olympiasieger Mario Matt hat sich mit der Entscheidung über die Fortsetzung seiner Karriere bis nach dem Urlaub Zeit gelassen und erst im September wieder richtig mit dem Training angefangen. "Jetzt muss ich schauen, dass der Schwung wieder richtig passt", sagte der Tiroler am Dienstag beim Pressetermin des Österreichischen Alpinskiteams auf dem Mölltaler Gletscher.

    Doug Mason neuer Trainer des KAC

    6.10.2014 Doug Mason ist der neue Trainer des österreichischen Eishockey-Rekordmeisters KAC. Der 59-jährige Kanadier mit niederländischem Pass unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende mit vereinsseitiger Option auf ein weiteres Jahr, gab der KAC am Montag bekannt. Mason übernimmt von Interimstrainer Alexander Mellitzer, der die Mannschaft nach der Trennung von Martin Stloukal für drei Spiele betreut hat.

    Krisengeschüttelter KAC besiegte Dornbirn 2:0

    2.10.2014 Der krisengeschüttelte KAC hat seine Fans eine Woche nach dem 0:9 gegen Linz mit einem mühevollen Heimerfolg gegen Dornbirn etwas besänftigen können. Der Rekordmeister besiegte die ebenfalls schlecht in die Saison gestarteten Vorarlberger am Donnerstag im vorgezogenen Spiel der siebenten Runde der Erste Bank Eishockey Liga 2:0.

    300.000 Euro Schaden durch Betrügereien im Kärntner Rotlichtmilieu

    30.09.2014 In Kärnten grassiert seit kurzem eine neue Betrugsmasche im Rotlichtmilieu: Prostituierte locken Freiern unter dem Vorwand der Verliebtheit hohe Geldbeträge heraus und verschwinden dann. Der derzeit bekannte Schaden liegt bei über 300.000 Euro, bestätigte ein Ermittler des Landeskriminalamts auf Anfrage der APA Berichte in Kärntner Medien.

    KAC-Coach Stloukal nach 0:9 dienstfrei gestellt

    26.09.2014 Österreichs Eishockey-Rekordmeister KAC hat nach einem enttäuschenden Saisonstart die Notbremse gezogen. Die nach vier Runden der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) mit zwei Punkten nur an vorletzter Stelle rangierenden Kärntner haben am Freitag Coach Martin Stloukal und dessen "Co" Gerald Ressmann vom Dienst freigestellt. Zudem wurden Verpflichtungen neuer Spieler angekündigt.

    KAC schlitterte gegen Linz in 0:9-Heimdebakel

    25.09.2014 Der KAC ist am Donnerstag in der Eishockey-EBEL in ein schlimmes Heimdebakel geschlittert. Österreichs Rekordmeister musste sich in der 4. Runde in der Klagenfurter Stadthalle den Black Wings Linz 0:9 (0:6,0:2,0:1) geschlagen geben. Für den neuen KAC-Cheftrainer Martin Stloukal stehen damit schwierige Zeiten ins Haus, die Tage des Tschechen beim KAC scheinen gezählt.

    FPÖ schloss Siegfried Kampl aus der Partei aus

    17.09.2014 Die FPÖ hat am Mittwochabend umgehend auf Interviewaussagen über den Nationalsozialismus von Siegfried Kampl, FPK-Bürgermeister der Kärntner Gemeinde Gurk, reagiert und ihn aus der Partei ausgeschlossen. "Jemand, der mit dem Nationalsozialismus liebäugelt, hat in der FPÖ nichts verloren", gab FPÖ-Obmann Heinz-Strache in einer Aussendung bekannt.

    Kärntner erschoss sich mit Polizeipistole

    17.09.2014 Ein 48-jähriger Kärntner hat sich am Mittwoch in Heiligenblut (Bezirk Spittal) mit der Dienstwaffe eines Polizisten in einem Streifenwagen erschossen.

    Schulschwänzen: Meiste Strafen fürs "Stangeln" in Wien und Salzburg

    11.09.2014 Die meisten Strafen wegen Schulschwänzens werden in Salzburg und Wien verhängt. Kaum Strafen wegen Verletzungen der Schulpflicht gibt es dagegen im Burgenland. In Kärnten wurden auffallend viele Ersatzfreiheitsstrafen verbüßt. 

    Hotel Marolt zu Unrecht als Viersternhaus beworben

    11.09.2014 Das Hotel Marolt am Kärntner Klopeinersee, Elternhaus von Model und TV-Bekanntheit Larissa, hat laut einem Bericht der Tageszeitung "Kurier" vom Donnerstag im Internet und am Briefkopf zu Unrecht mit einer Klassifizierung als Viersternhaus geworben. Das "Strandhotel" hat nämlich seit 2013 keinen Antrag auf Klassifizierung mehr gestellt, wie Hotelier Heinz Marolt bestätigte.

    Kärntnerin in Tunnel zwischen zwei Lkw eingeklemmt

    8.09.2014 Das Auto einer 49 Jahre alten Klagenfurterin ist am Montag auf der Südautobahn von einem Laster gerammt und gegen ein zweites Schwerfahrzeug gedrückt worden. Die Frau musste schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden.

    Zaiser bisher positive Ausnahme im Sport-Sommer

    5.09.2014 Der Sport-Sommer hat Österreich in Olympia-Sportarten bei Großereignissen bisher keine reiche Ausbeute gebracht. Einzige Ausnahme ist Schwimmerin Lisa Zaiser mit ihrem EM-Bronze über 200 m Lagen. Für die 20-Jährige ist dafür am Freitag in Klagenfurt eine Ehrung durch Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser angesetzt gewesen, mit der einen Medaille gibt sich die Wahl-Linzerin aber nicht zufrieden.

    Ältester Saurierfund Österreichs in Kärnten

    4.09.2014 Spuren auf 22 fossilen Steintafeln, die vor einem Jahr in Kärnten im Geopark Karnische Alpen (Bezirk Hermagor) gefunden wurden, sind analysiert und nun zwei prähistorischen Tieren zugeordnet worden.

    Bär riss auf einer Kärntner Alm ein Schaf

    1.09.2014 Ein Bär dürfte in der Kärntner Gemeinde Finkenstein ein Schaf gerissen haben. Der Obmann einer örtlichen Almgemeinschaft, Markus Mertel, sagte gegenüber dem ORF, dass heuer bereits fünf Schafe auf seinen Almen gerissen worden seien. Zudem seien 16 Schafe abgängig. Diese Tiere eingerechnet liege die Verlustrate heuer bei 35 Prozent.

    Mit Flipflops in Bergnot: Hubschrauber musste Wienerin in Kärnten bergen

    31.08.2014 Eine 23 Jahre alte Wienerin ist am Samstag am Kärntner Dobratsch, dem Hausberg von Villach, in Bergnot geraten. Sie war laut Polizei mit Flipflops unterwegs, als sie im unwegsamen Gelände nicht mehr weiter kam.

    Villacher quälte Lebensgefährtin monatelang: Nun Prozess

    29.08.2014 Ein schier unglaubliches Martyrium ist Gegenstand eines Strafprozesses kommenden Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt. Ein 25 Jahre alter Villacher steht vor Gericht, weil er monatelang seine Lebensgefährtin mehrmals pro Woche malträtiert und mit dem Umbringen bedroht hatte. Die Frau erlitt unzählige Verletzungen, der Mann muss sich nun wegen fortgesetzter Gewaltausübung verantworten.

    Hypo Alpe Adria bis Juni wieder mit hohem Verlust

    27.08.2014 In ihrer letzten Jahresbilanz vor der Zerschlagung hat die Hypo Alpe Adria für 2013 im Konzern 1,86 Mrd. Euro Verlust geschrieben, in der Bank-AG (Einzelabschluss) fielen nicht weniger als 2,748 Mrd. Euro Verlust an. Am Dienstag war der Aufsichtsrat der notverstaatlichten Bank nun mit der Halbjahresbilanz 2014 befasst. Auch heuer dürfte es wieder einen substanziellen Verlust gegeben haben.

    Hypo-Prozess gegen Ex-BayernLB-Chefs eingestellt

    26.08.2014 Der Strafprozess gegen die frühere Führungsriege der BayernLB wegen des Kaufs der Kärntner Hypo Alpe Adria Bank ist für vier der sechs Angeklagten vorbei. Das Landgericht München stellte die Verfahren am Dienstag gegen Geldauflagen ein. Darunter ist auch der heutige Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken, Michael Kemmer, der 20.000 Euro zahlen muss.

    Neun Jihadisten in Österreich festgenommen: Alle hatten Asylstatus

    21.08.2014 Die neun festgenommenen Personen, die im Verdacht stehen, als Jihadisten an kriegerischen Kämpfen in Syrien teilnehmen zu wollen, haben Asylstatus in Österreich. Sollte über sie Untersuchungshaft angeordnet werden, will das Innenministerin umgehend Asylaberkennungsverfahren einleiten, hieß es aus dem Ressort von Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Mittwoch zur APA.

    Markus Peintner neuer Co-Trainer beim VSV

    13.08.2014 Der Villacher SV hat das Erreichen der Play-offs als Minimalzeit für die kommende Eishockey-Bundesliga-Saison (EBEL) ausgegeben. Bei der Saisonstart-Pressekonferenz am Mittwoch wurden nicht nur sechs neue Spieler, sondern auch Markus Peintner als neuer Co-Trainer präsentiert. Der Vorarlberger, der eigentlich schon bei Lustenau unterschrieben hatte, ersetzt Marc Brown.

    Automatenknacker-Trio aus Rumänien wurde gefasst

    8.08.2014 In den vergangenen Wochen soll ein Automatenknacker-Trio in Niederösterreich, Kärnten und dem Burgenland sein Unwesen getrieben haben.

    Hypo-Schuldenschnitt: Bank kappt Zinszahlungen

    7.08.2014 Bei der staatlichen Krisenbank Hypo Alpe Adria ist der umstrittene Schuldenschnitt angelaufen. Die landesgarantierten Nachranganleihen sind damit ab sofort per Gesetz wertlos, der Zinsendienst ist eingestellt.

    Kaiser will Mikl-Leitner schnellere Asyl-Verfahren vorschlagen

    6.08.2014 Geplantes Gespräch über die aktuelle Asylproblematik: Der Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz, der Kärntner Regierungschef Peter Kaiser (SPÖ), trifft am Donnerstag mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) in Wien zusammen. Kaiser will der Ministerin dabei unter anderem einen Vorschlag zur Beschleunigung der Verfahren unterbreiten.

    Doppler/Horst mit starkem Start in Klagenfurt

    31.07.2014 Den Beach-Volleyballern Clemens Doppler/Alexander Horst ist ein Einstand nach Maß in das Heimturnier in Klagenfurt gelungen. Die EM-Dritten feierten am Donnerstag zwei Siege ohne Satzverlust und stehen damit vorzeitig in der K.o.-Phase der Grand-Slam-Veranstaltung. Um den Aufstieg bangen müssen hingegen Lorenz Petutschnig/Tobias Winter, ganz gut sieht es für das Duo Alex Huber/Robin Seidl aus.

    Junges ÖVV-Damenduo im Achtelfinale von Klagenfurt

    31.07.2014 Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig haben beim Beach-Volleyball-Heimturnier in Klagenfurt mit dem Achtelfinaleinzug überrascht. Die 20-Jährigen gewannen am Donnerstag in der Zwischenrunde gegen die Russinnen Jewgenia Ukolowa/Maria Prokopewa nach starker Vorstellung 2:0 (19,16). Im Achtelfinale am Freitag treffen sie auf die Brasilianerinnen Antonelli/Juliana.

    Schwaiger-Start mit zwei Niederlagen beim Grand Slam

    31.07.2014 Die österreichischen Damen-Duos starteten beim Grand Slam in Klagenfurt mit einer Niederlage. Am Donnerstag versuchen die Herren ihr Glück.

    Doppler/Horst für Klagenfurt zuversichtlich

    29.07.2014 Mit großer Zuversicht gehen die Beach-Volleyballer Clemens Doppler und Alexander Horst in das 17. Grand-Slam-Turnier in Klagenfurt, das am Dienstag begonnen hat. "Für uns ist es das Highlight der Saison", betonte Doppler bei einem Pressegespräch am Veranstaltungsgelände in der Ostbucht des Wörthersees.

    Vergewaltigung einer Wienerin in Velden: Bisher gab es 100 Hinweise

    29.07.2014 Zahlreiche Reaktionen gab es auf den neuerlichen Zeugenaufruf der Polizei wegen der Vergewaltigung einer 18-jährigen Studentin aus Wien bei der Fete Blanche in Velden am Wörthersee am vergangenen Wochenende. Es sind rund 100 Hinweise eingegangen.

    Junge Wienerin in Kärnten vergewaltigt: Polizei erneuert Zeugen-Aufruf

    28.07.2014 Weitere Details zur Vergewaltigung einer 18-jährigen Studentin aus Wien, die am Wochenende in Velden am Wörthersee geschehen ist, hat die Polizei am Montag veröffentlicht und einen entsprechenden Zeugen-Aufruf erneuert.

    Beach-Volleyball-Grand-Slam: Hoffnung ruht auf ÖVV-Herren

    27.07.2014 Heuer ruhen die österreichischen Hoffnungen auf Spitzenplätze beim Beach-Volleyball-Grand-Slam in Klagenfurt auf den Herren. Clemens Doppler/Alexander Horst sowie Alexander Huber/Robin Seidl sollen es richten.

    18-jährige Studentin aus Wien in Velden am Wörthersee vergewaltigt

    26.07.2014 Eine 18 Jahre alte Studentin aus Wien ist am Samstag in den frühen Morgenstunden in Velden am Wörthersee von einem Unbekannten vergewaltigt worden. Der Täter zerrte die Studentin laut Polizei in eine Seitenstraße und verging sich dort an ihr. Von ihm fehlte jede Spur.

    Wiener in Kärnten aus völlig verqualmter Wohnung gerettet

    26.07.2014 Ein 29 Jahre alter Techniker aus Wien ist am Samstag in den frühen Morgenstunden in Straßburg (Bezirk St. Veit/Glan) aus seiner völlig verqualmten Wohnung gerettet worden.

    Verlobungs-Vorbereitungen von Lugner und "Spatzi" in der Zielgeraden

    24.07.2014 Letzter Feinschliff für die Verlobungs-Vorbereitung von Richard Lugner (81) und Cathy Schmitz alias "Spatzi" (24) am 1. August in Velden in Kärnten. "Ich werde die Uniform von Fürst Rainier tragen, 'Spatzi' kommt als Grace Kelly und der Zeremonienmeister ist ein Elvis-Double", so Lugner.

    Flüchtlingsheim-Verfahren um Dörfler eingestellt

    24.07.2014 Knapp zwei Jahre lang hat die Korruptionsstaatsanwaltschaft im Zusammenhang mit der inzwischen längst geschlossenen sogenannten "Sonderanstalt Saualm" gegen Altlandeshauptmann Gerhard Dörfler (FPÖ) ermittelt. Nun wurde das Verfahren eingestellt, wie Dörflers Anwalt Michael Sommer der APA mitteilte. Die WKStA habe festgestellt, dass unter anderem kein Schaden herbeigeführt worden sei, so Sommer.

    Das war die 15. Starnacht am Wörthersee

    21.07.2014 Auf der Seebühne in Klagenfurt erlebten mehr als 10.000 Fans in der Starnacht am Wörthersee-Arena und im Public Viewing-Bereich eine glanzvolle Jubiläums-Show. Live on stage waren Stars wie Conchita Wurst, Helene Fischer und The Common Linnets.