AA
  • VIENNA.AT
  • Kärnten

  • 55-jähriger Wiener Biker beim Harley-Treffen in Kärnten schwer verletzt

    13.09.2015 Ein 55 Jahre alter Motorradfahrer aus Wien ist bei einem Verkehrsunfall in Kärnten schwer verletzt worden. Laut Polizei war der Harley-Fahrer in Rosegg (Bezirk Villach-Land) mit einem weiteren Biker zusammengekracht.

    Wienerin bei Unfall in Kärnten schwer verletzt

    12.09.2015 Bei einem Verkehrsunfall in Kärnten am Freitagabend ist eine 44-jährige Wienerin schwer verletz worden.

    Gold bei der Beach Volleyball-EM in Klagenfurt an Letten Samoilovs/Smedins

    2.08.2015 EM-Gold für Lettland: Das lettische Duo Aleksandrs Samoilovs/Janis Smedins hat sich am Sonntag im Finale der Beach-Volleyball-EM in Klagenfurt die Goldmedaille gesichert. Mit einem 2:0 (18,18) gegen die Italiener Alex Ranghieri/Adrian Carambula, die im Viertelfinale Österreichs Medaillenhoffnungen Clemens Doppler und Alexander Horst ausgeschaltet hatten, fixierten die Letten ihren bisher größten Karriereerfolg.

    Beach Volleyball-EM: Mit Doppler/Horst- Aus ist Österreich nicht im Finale

    2.08.2015 Eine bittere Niederlage erlitten Clemens Doppler und Alex Horst im Viertelfinale der Beach Volleyball- EM in Klagenfurt. Der Finaltag beim Heimturnier bleibt Österreichs Herren weiterhin verwehrt - damit sind alle Österreicher bereits aus dem Bewerb ausgeschieden.

    Beach-Volleyball EM: Kein ÖVV-Damenduell im Achtelfinale

    30.07.2015 Ein mögliches Österreicherinnen-Duell im Achtelfinale der Beach-Volleyball-EM in Klagenfurt ist nicht zustande gekommen. Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig schieden am Donnerstag in der Zwischenrunde knapp aus.

    Doppler/Horst weiter stark - Sieg auch im 2. Spiel der Beach-Volleyball EM

    30.07.2015 Ergebnisse der Herren am Donnerstag: Die Beach-Volleyballer Clemens Doppler/Alexander Horst haben ihre Titelambitionen bei der Heim-EM in Klagenfurt mit dem nächsten Vorrundenerfolg untermauert. Die Bronzemedaillengewinner des Vorjahres siegten am Donnerstag gegen die Italiener Marco Caminati/Enrico Rossi 2:0 (20,17).

    Schwaiger/Hansel als Gruppen-1. im Achtelfinale bei der Beach Volleyball-EM

    30.07.2015 Ergebnisse der Damen: Bei der Beach-Volleyball-Heim-EM in Klagenfurt sind Stefanie Schwaiger/Barbara Hansel als Gruppensieger direkt ins Achtelfinale am Freitag eingezogen. Von den restlichen drei österreichischen Damenteams qualifizierten sich zwei für die Zwischenrunde, die noch am frühen Donnerstagabend ausgetragen wird.

    Alle Partys rund um die Beach Volleyball EM 2015 in Klagenfurt

    27.07.2015 DocLX ist seit über 10 Jahren exklusiver Veranstalter der offiziellen Side Events der größten Beach Volleyball-Veranstaltung des Landes. Die offiziellen Events der Beach Volleball EM 2015 finden in der legendären FABRIK in Saag/See statt. 

    Junger Wiener bei Motorradunfall in Kärnten schwer verletzt

    23.07.2015 Ein 21-jähriger Mann aus Wien ist am Mittwochnachmittag bei einem Motorradunfall im Gemeindegebiet von Wolfsberg in Kärnten schwer verletzt worden. Der Wiener war auf der Koralm Landesstraße unterwegs, als er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad verlor.

    WAC kämpft um Europa League Qualifikationsspiel gegen Dortmund

    23.07.2015 Nach dem 1:0-Auswärtssieg gegen das weißrussische Team Schachtjor Soligorsk kämpft der WAC am Donnerstag av 20.30 Uhr in Klagenfurt um den Einzug in die dritte Qualifikationsrunde.

    WAC verteidigt im Rückspiel gegen Soligorsk 1:0-Vorsprung

    22.07.2015 Das Rückspiel des WAC in der zweiten Qualifikationsrunde für die Fußball-Europa-League steht unter einem besonderen Stern. Sollte nach dem 1:0-Auswärtssieg gegen den weißrussischen Vertreter Schachtjor Soligorsk im Heimspiel am Donnerstag (20.30 Uhr/live ORF eins) im Klagenfurter Wörthersee-Stadion der Aufstieg gelingen, wartet ein Drittrunden-Duell mit Borussia Dortmund.

    Wiener (89) im Sonnegger See in Kärnten ertrunken

    17.07.2015 Am Freitag ertrank ein 89-jähriger Urlauber aus Wien im Sonnegger See in Kärnten.

    Starkregen, Sturm und Hagel: 1.200 Feuerwehrleute in Kärnten im Einsatz

    9.07.2015 Nach der Hitzewelle in Österreich kam am Mittwoch die ersehnte Abkühlung. In Kärnten zogen jedoch zwei Unwetterfronten mit Starkregen, Sturm und Hagel über das Land, die massive Schäden hinterlassen haben.

    Bergsteiger aus Wien starb bei 100-Meter-Absturz in Kärnten

    27.06.2015 Ein 52-jähriger Wiener Bergsteiger ist am Freitagnachmittag bei einem Bergunfall im Kärntner Maltatal (Bezirk Spittal an der Drau) ums Leben gekommen. Der Mann war auf der Hochalmspitze unterwegs, als er ausrutschte.

    Kulterer und Striedinger in Hypo-Strafprozess freigesprochen

    25.06.2015 Die früheren Hypo-Manager Wolfgang Kulterer und Günter Striedinger sind am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt vom Vorwurf der Untreue in der Causa Heli kompanija freigesprochen worden.

    Kärntner Bergretter bei Ausbildung von Lawine verschüttet

    22.06.2015 Im Zuge eines Ausbildungskurses der Bergrettung Kärnten sind am Sonntag kurz vor 17.00 Uhr beim Hohen Burgstall (2.800 m) in der Gemeinde Heiligenblut fünf Personen von einer Lawine verschüttet worden.

    Heta mit 7,9 Mrd. Euro Verlust und 7 Mrd. Euro Überschuldung

    17.06.2015 Die Heta, Abbaueinheit der notverstaatlichten Hypo Alpe Adria, hat 2014 einen Verlust von 7,9 Mrd. Euro (nach UGB) verbucht.

    Segelflugzeug in Kärnten abgestürzt - Pilot schwer verletzt

    12.06.2015 Ein Segelflugpilot aus Villach ist am Freitagnachmittag mit seinem Flugzeug in Rothenthurn bei Spittal/Drau in einen Maisacker gestürzt. Laut Polizei erlitt der Mann schwere Verletzungen, er wurde mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen. Am Segelflugzeug entstand Totalschaden. Die Ursache für den Absturz war vorerst nicht bekannt, der Pilot hatte sich allein im Flugzeug befunden.

    53-Jährige beim Schwimmen im Ossiacher See ertrunken

    6.06.2015 Eine 53 Jahre alte Frau aus St. Veit an der Glan ist am Samstag beim Schwimmen im Ossiacher See ertrunken. Die Frau war im öffentlichen Strandbad in Bodensdorf im Bezirk Feldkirchen ins Wasser gegangen, etwa 30 Meter vom Ufer entfernt ging sie plötzlich unter.

    "Historischer Kampf" belohnt: Salzburg räumte national ab

    4.06.2015 Den Konfettiregen genossen die Salzburger Kicker in beinahe schon gewohnter Manier. Das Endspiel des ÖFB-Cups fand für Österreichs Fußball-Dominatoren am Mittwochabend in Klagenfurt ein gewohntes Ende. Salzburg verabschiedete sich mit dem "Double-Double" in die Sommerpause, die Genugtuung darüber war nach einem wahren Gewaltakt groß.

    Salzburg holte mit 2:0 n.V. gegen Austria Cupsieg und Double

    3.06.2015 Red Bull Salzburg hat das Double erfolgreich verteidigt. Die Truppe von Chefcoach Adi Hütter ließ dem Meistertitel am Mittwochabend den Sieg im ÖFB-Cup folgen. Die "Bullen" setzten sich in einem spannenden Endspiel im Klagenfurter Wörthersee-Stadion gegen die Wiener Austria mit 2:0 nach Verlängerung durch. Für die Entscheidung sorgten Stürmerstar Jonatan Soriano (95.) und Felipe Pires (108.).

    Zwei Kilogramm Cannabis in Villach sichergestellt

    3.06.2015 Eine Cannabiszuchtanlage ist in Villach ausgehoben worden. Wie die Polizei am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte, forschte das Kriminalreferat einen 25-jährigen Arbeiter und eine 24-jährige Angestellte aus dem Bezirk Villach aus, die das Cannabis in einer angemieteten Garage gezüchtet hatten. Zwei Kilogramm Cannabis wurden sichergestellt, die Verdächtigen wurden auf freiem Fuß angezeigt.

    Ex-Grödiger Zündel unterschrieb beim WAC

    1.06.2015 Der im Zuge der Ermittlungen um Fußball-Wettbetrug vor Gericht gestandene Thomas Zündel hat in der Fußball-Bundesliga einen neuen Verein gefunden. Der Außenverteidiger unterschrieb beim Wolfsberger AC einen Vertrag für ein Jahr samt Option, wie die Kärntner am Montag vermeldeten. Der ehemalige Grödig-Profi Zündel war im vergangenen Oktober vom Verdacht des Wettbetrugs freigesprochen worden.

    HCB: Blut von Görtschitztalern überdurchschnittlich belastet

    29.05.2015 Die Bevölkerung des Kärntner Görtschitztales hat deutlich mehr HCB im Blut als der Durchschnittsösterreicher. Das ist das Endergebnis der bisherigen HCB-Blutuntersuchungen. Wie das Land Kärnten am Freitag mitteilte, lagen 84 Prozent der 135 getesteten Menschen über dem österreichischen Durchschnittswert. Weitere Blutuntersuchungen sollen stattfinden.

    Wiesberger verpatzte 1. Runde bei PGA-Turnier in Wentworth

    21.05.2015 Der Österreicher Bernd Wiesberger hat am Donnerstag einen miserablen Start in das Europa-Tour-Golfturnier im Wentworth Club erwischt. Der Burgenländer kam beim BMW PGA Championship auf dem Par-72-Kurs nur auf eine 77er-Runde bzw. auf den 123. Rang. Der Cut ist für den 29-Jährigen am Freitag damit nur mit einer klaren Steigerung machbar. Der Italiener Francesco Molinari ging mit einer 65 in Front.

    Kärntner Polizei schnappte Fäkalien-Sprengmeister

    11.05.2015 Acht Monate lang hat die Polizei nach einem Täter gesucht, der im September vergangenen Jahres eine Fäkalien-Sprengfalle im Mölltal deponiert hat. Ein Polizist war damals in die Sprengfalle getappt und über und über mit Gülle bespritzt worden. Nun wurde der Täter gefunden, es ist ein 55-jähriger Mölltaler, der laut Polizei voll geständig ist. Sein Motiv: Er wollte die Polizei lächerlich machen

    Rauchkörper lösten Großalarm in Klagenfurt aus

    5.05.2015 Bei der Klagenfurter Polizei hat es am Dienstagabend Großalarm gegeben. Im Stadtteil Fischl hatte ein Anrainer bei einer Müllinsel einen verdächtigen Gegenstand entdeckt und die Polizei verständigt. Da der Sprengstoffhund angeschlagen hatte, wurde das Entschärfungskommando aus Wien angefordert. Am Abend konnte Entwarnung gegeben werden, gefunden wurden mehrere Rauchkörper.

    Salzburg in Grödig 3:0 - Siege auch für Austria, WAC, Admira

    2.05.2015 Red Bull Salzburg steuert souverän dem neuerlichen Gewinn des Fußball-Meistertitels entgegen. Die "Bullen" siegten am Samstag in der 31. Bundesliga-Runde auswärts gegen SV Grödig mit 3:0 und liegen damit zumindest vorerst elf Punkte vor dem Tabellenzweiten Rapid, der erst am Sonntag bei Sturm Graz antritt.

    Austria zog mit 3:0-Sieg gegen WAC ins Cup-Finale ein

    30.04.2015 Das Finale im Österreichischen Fußball-Cup bestreiten Titelverteidiger Red Bull Salzburg und die Wiener Austria, die am Mittwochabend beim WAC einen klaren 3:0-(0:0)-Sieg feierte.

    Zwei frühere Aich/Dob-Funktionäre ab Montag vor Gericht

    24.04.2015 Zwei ehemalige Funktionäre des aktuellen österreichischen Volleyball-Vizemeisters Aich/Dob müssen sich ab Montag am Landesgericht Klagenfurt unter anderem wegen mehrerer Korruptionsdelikte verantworten. Einer der beiden, gleichzeitig Betriebsprüfer beim Finanzamt, soll "Sponsorgelder" für den Club im Austausch für Wohlwollen bei Betriebsprüfungen kassiert haben. Auch dem Verein droht eine Strafe.

    Mutmaßlicher Motorraddieb versteckt sich in Wien-Meidling auf Toilette

    24.04.2015 Die Flucht eines mutmaßlichen Motorrad-Diebes führte diesen am Donnerstag auf eine Kaffeehaus-Toilette in Wien-Meidling. Dennoch landete der 20-jährige Mann letztlich im Arrest.

    Kärnten sieht Finanzlösung durch Bund in Reichweite

    23.04.2015 Die siebenköpfige Kärntner Landesregierung ist am Donnerstag nach Wien zur Regierungsspitze ins Bundeskanzleramt gereist, um eine Lösung für das 343-Millionen-Finanzloch des südlichsten Bundeslandes zu finden. Auf sich alleine gestellt hätte Kärnten innerhalb weniger Wochen ein massives Liquiditätsproblem. Nach dem Gespräch sahen die Politiker eine Lösung in Reichweite, nannten aber keine Details.

    16 Jahre Haft für 47-Jährige in Kärntner Mordprozess

    23.04.2015 Eine 47-jährige Kärntnerin ist am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt von einem Schöffensenat des Mordes schuldig gesprochen und zu 16 Jahren Haft verurteilt worden. Die Frau hatte im vergangenen Sommer ihren um ein Jahr jüngeren Ehemann im gemeinsamen Haus mit einem Küchenmesser erstochen. Die Geschworenen brauchten nicht einmal 40 Minuten zur Urteilsfindung. Der Spruch ist nicht rechtskräftig.

    Achter Titel für Tirol nach 4:0 in Finalserie gegen Aich/Dob

    18.04.2015 Das Team von Hypo Tirol hat die diesjährige Saison im heimischen Herren-Volleyball eindrucksvoll dominiert. In der Finalserie der Austrian Volley League gegen Posojilnica Aich/Dob gaben die Innsbrucker nur einen Satz ab und beendeten das Duell nach einem 3:0-(22,20,11)-Erfolg in Bleiburg am Samstag mit 4:0 Siegen. Das bedeutete den insgesamt achten Titelgewinn von Hypo Tirol.

    Künstler Giselbert Hoke 88-jährig in Kärnten gestorben

    18.04.2015 Der seit langem in Kärnten ansässige Maler Giselbert Hoke ist tot. Der Altmeister der Gegenwartskunst starb am Samstag im 88. Lebensjahr im Klinikum Klagenfurt. Dies teilte die Familie des in Nordböhmen geborenen Künstlers und wichtigen Vertreters der österreichischen Malerei der Nachkriegszeit der APA am Samstagabend mit.

    Seenkauf: Kaufmann-Bruckberger tritt als Landesrätin zurück

    16.04.2015 Die niederösterreichische Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (Team NÖ) tritt zurück. Sie setzte diesen Schritt, "um Schaden vom Land NÖ und von meinem Tätigkeitsbereich abzuwenden", teilte sie am Donnerstag mit. Sie kam damit einem Abberufungsverfahren zuvor. Unterdessen wurden in der Causa auch Ermittlungen gegen die Freiheitlichen in Kärnten und die Immobilienfirma Aucon eingeleitet.

    Wohnkosten in Österreich: 40 Prozent des Einkommens durchschnittlich fürs Wohnen

    14.04.2015 40 Prozent des Einkommens der Österreicher wird fürs Wohnen ausgegeben. Das liegt zwar im EU-Schnitt, ist aber deutlich höher als beispielsweise die Wohnkosten in Deutschland.

    Beach Volleyball EM Foto-Girls Casting mit Kleidern von Schöffel-Zahlbruckner

    9.04.2015 Die diesjährige Designerin der Foto-Girls-Kleider für die Beach Volleyball Europameisterschaft 2015 steht fest: Theresa Schöffel-Zahlbruckner, mit ihrem Label Theresa - fine prints on textile, stellt die sommerlichen Outfits zur Verfügung. Wer die Kleider tragen darf, wird bei einem großen Casting entschieden.

    Neue Ermittlungen zu Seenkauf gegen Kaufmann-Bruckberger

    1.10.2020 Die niederösterreichische Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (Team NÖ) gerät in der Affäre um den Kauf von Seegrundstücken durch das Land Kärnten von BAWAG und ÖGB immer mehr ins Visier der Justiz. Nun wird gegen sie auch wegen des Verdachts der falschen Zeugenaussage ermittelt. Ihr Anwalt weist den Vorwurf zurück.

    Seenkauf: Früherer BAWAG-Vorstand weist Vorwürfe zurück

    31.03.2015 Der frühere BAWAG-Vorstand Robert Wagner hat am Dienstag über seinen Anwalt Vorwürfe im Zusammenhang mit einem Seeimmobilienverkauf an das Land Kärnten im Jahr 2007 zurückgewiesen. Ob sein Mandant Beschuldigter in den Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ist, wollte Rechtsanwalt Alfred Feitsch auf Anfrage der APA nicht sagen.

    Hypo färbt Bilanz von BayernLB tiefrot - Scharfe Kritik an Österreich

    25.03.2015 Die BayernLB will nach einem Milliardenverlust im vergangenen Jahr mit allen Mitteln um die Rückzahlung ihrer Geldforderungen aus Österreich kämpfen - und verschärft ihren Tonfall deutlich.

    Salzburg in EBEL mit zweitem Sieg - Capitals glichen aus

    24.03.2015 Red Bull Salzburg hat im Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga gegen den KAC auf 2:0 gestellt. Der Titelfavorit gewann am Dienstag in Klagenfurt nach Dreitore-Rückstand noch 4:3. Den Vienna Capitals gelang gegen die Black Wings mit einem 5:4 nach der zweiten Verlängerung das 1:1. In den dritten Partien der "Best-of-seven"-Serien am Donnerstag haben Salzburg und Linz Heimrecht.

    Salzburg will nach "peinlichem" 2:3 "wieder in Spur kommen"

    22.03.2015 Bundesliga-Tabellenführer Salzburg stolpert derzeit in Richtung Meistertitel. Das 2:3 beim WAC sorgte am Samstag für viel Kopfschütteln in den eigenen Reihen. "Eine ziemlich peinliche Niederlage", urteilte Trainer Adi Hütter nach der zweiten Niederlage in den jüngsten drei Partien. Jubel herrschte hingegen bei Sturm Graz, das mit dem 3:1 über die Admira ebenso wie der WAC auf Europacupkurs bleibt.

    Causa Seenkauf: Kaufmann-Bruckberger legte Geständnis ab

    17.03.2015 Die niederösterreichische Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (Team Niederösterreich) hat laut einem Bericht auf "profil.at" vom Dienstag ein Geständnis bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft abgelegt. Demnach gab sie zu, bei einem Immobiliendeal zwischen Kärnten und ÖGB bzw. Bawag im Jahr 2007 über 700.000 Euro bekommen und an das damalige BZÖ weitergeleitet zu haben.

    Verdacht auf Schütteltrauma: Baby starb in Kärntner Spital

    16.03.2015 Ein zwei Monate altes Baby ist am vergangenen Freitag im Klinikum Klagenfurt vermutlich an den Folgen von Misshandlung gestorben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den 23-jährigen Vater des toten Mädchens. Die Ärzte hatten Anzeige erstattet.

    Verfahren gegen Gurker Bürgermeister Kampl eingestellt

    13.03.2015 Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat laut ORF Kärnten die Ermittlungen gegen den Bürgermeister der Gemeinde Gurk, Siegfried Kampl, wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Verbotsgesetz, eingestellt. Der aktuell aus der FPÖ ausgeschlossene Politiker hatte im Herbst des Vorjahres mit der Ansage, er distanziere sich nicht vom Nationalsozialismus, sondern nur von "Taten", für Aufregung gesorgt.

    Capitals im Eishockey-Play-off bereits 0:2 zurück

    8.03.2015 Die Vienna Capitals stehen im Play-off der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) bereits nach zwei Spielen mit dem Rücken zur Wand. Die Wiener unterlagen Fehervar am Sonntag zu Hause 1:4 und liegen im Viertelfinale 0:2 zurück. Dem VSV, Znojmo und Titelverteidiger Bozen gelang in ihren "best of seven"-Serien dagegen jeweils der 1:1-Ausgleich.

    Tschechin bei Skiunfall auf Kärntner Nassfeld getötet

    6.03.2015 Eine 44 Jahre alte Urlauberin aus Tschechien ist am Freitag auf dem Nassfeld (Bezirk Hermagor) in Kärnten bei einem Zusammenprall mit einem 63 Jahre alten Skifahrer aus Tschechien getötet worden.

    Skiunfall in Kärnten: Wiener Schüler erlitt Rückenverletzungen

    5.03.2015 Am Mittwoch stürzte ein Schüler aus Wien in einem Skigebiet in Kärnten unglücklich und zog sich dabei Rückenverletzungen zu.