AA
  • VIENNA.AT
  • Kärnten

  • 64-Jähriger in Kärnten mit Segelflugzeug abgestürzt

    6.06.2015 Ein 64-jähriger Schweizer ist in Kärnten mit seinem Segelflugzeug abgestürzt. Der Mann nahm an den Segelflugtagen in Feldkirchen teil. Bei der Rückkehr am Nachmittag erlitt der Flieger einen raschen Höhenverlust. Beim Durchführen einer Linkswende, um die rettende Wiese zu erreichen, streifte der Pilot den Boden und das Flugzeug schlug hart auf. Der Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

    "Historischer Kampf" belohnt: Salzburg räumte national ab

    4.06.2015 Den Konfettiregen genossen die Salzburger Kicker in beinahe schon gewohnter Manier. Das Endspiel des ÖFB-Cups fand für Österreichs Fußball-Dominatoren am Mittwochabend in Klagenfurt ein gewohntes Ende. Salzburg verabschiedete sich mit dem "Double-Double" in die Sommerpause, die Genugtuung darüber war nach einem wahren Gewaltakt groß.

    Salzburg holte mit 2:0 n.V. gegen Austria Cupsieg und Double

    3.06.2015 Red Bull Salzburg hat das Double erfolgreich verteidigt. Die Truppe von Chefcoach Adi Hütter ließ dem Meistertitel am Mittwochabend den Sieg im ÖFB-Cup folgen. Die "Bullen" setzten sich in einem spannenden Endspiel im Klagenfurter Wörthersee-Stadion gegen die Wiener Austria mit 2:0 nach Verlängerung durch. Für die Entscheidung sorgten Stürmerstar Jonatan Soriano (95.) und Felipe Pires (108.).

    Zwei Kilogramm Cannabis in Villach sichergestellt

    3.06.2015 Eine Cannabiszuchtanlage ist in Villach ausgehoben worden. Wie die Polizei am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte, forschte das Kriminalreferat einen 25-jährigen Arbeiter und eine 24-jährige Angestellte aus dem Bezirk Villach aus, die das Cannabis in einer angemieteten Garage gezüchtet hatten. Zwei Kilogramm Cannabis wurden sichergestellt, die Verdächtigen wurden auf freiem Fuß angezeigt.

    Ex-Grödiger Zündel unterschrieb beim WAC

    1.06.2015 Der im Zuge der Ermittlungen um Fußball-Wettbetrug vor Gericht gestandene Thomas Zündel hat in der Fußball-Bundesliga einen neuen Verein gefunden. Der Außenverteidiger unterschrieb beim Wolfsberger AC einen Vertrag für ein Jahr samt Option, wie die Kärntner am Montag vermeldeten. Der ehemalige Grödig-Profi Zündel war im vergangenen Oktober vom Verdacht des Wettbetrugs freigesprochen worden.

    HCB: Blut von Görtschitztalern überdurchschnittlich belastet

    29.05.2015 Die Bevölkerung des Kärntner Görtschitztales hat deutlich mehr HCB im Blut als der Durchschnittsösterreicher. Das ist das Endergebnis der bisherigen HCB-Blutuntersuchungen. Wie das Land Kärnten am Freitag mitteilte, lagen 84 Prozent der 135 getesteten Menschen über dem österreichischen Durchschnittswert. Weitere Blutuntersuchungen sollen stattfinden.

    Wiesberger verpatzte 1. Runde bei PGA-Turnier in Wentworth

    21.05.2015 Der Österreicher Bernd Wiesberger hat am Donnerstag einen miserablen Start in das Europa-Tour-Golfturnier im Wentworth Club erwischt. Der Burgenländer kam beim BMW PGA Championship auf dem Par-72-Kurs nur auf eine 77er-Runde bzw. auf den 123. Rang. Der Cut ist für den 29-Jährigen am Freitag damit nur mit einer klaren Steigerung machbar. Der Italiener Francesco Molinari ging mit einer 65 in Front.

    Kärntner Polizei schnappte Fäkalien-Sprengmeister

    11.05.2015 Acht Monate lang hat die Polizei nach einem Täter gesucht, der im September vergangenen Jahres eine Fäkalien-Sprengfalle im Mölltal deponiert hat. Ein Polizist war damals in die Sprengfalle getappt und über und über mit Gülle bespritzt worden. Nun wurde der Täter gefunden, es ist ein 55-jähriger Mölltaler, der laut Polizei voll geständig ist. Sein Motiv: Er wollte die Polizei lächerlich machen

    Salzburg in Grödig 3:0 - Siege auch für Austria, WAC, Admira

    2.05.2015 Red Bull Salzburg steuert souverän dem neuerlichen Gewinn des Fußball-Meistertitels entgegen. Die "Bullen" siegten am Samstag in der 31. Bundesliga-Runde auswärts gegen SV Grödig mit 3:0 und liegen damit zumindest vorerst elf Punkte vor dem Tabellenzweiten Rapid, der erst am Sonntag bei Sturm Graz antritt.

    Austria zog mit 3:0-Sieg gegen WAC ins Cup-Finale ein

    30.04.2015 Das Finale im Österreichischen Fußball-Cup bestreiten Titelverteidiger Red Bull Salzburg und die Wiener Austria, die am Mittwochabend beim WAC einen klaren 3:0-(0:0)-Sieg feierte.

    Zwei frühere Aich/Dob-Funktionäre ab Montag vor Gericht

    24.04.2015 Zwei ehemalige Funktionäre des aktuellen österreichischen Volleyball-Vizemeisters Aich/Dob müssen sich ab Montag am Landesgericht Klagenfurt unter anderem wegen mehrerer Korruptionsdelikte verantworten. Einer der beiden, gleichzeitig Betriebsprüfer beim Finanzamt, soll "Sponsorgelder" für den Club im Austausch für Wohlwollen bei Betriebsprüfungen kassiert haben. Auch dem Verein droht eine Strafe.

    Mutmaßlicher Motorraddieb versteckt sich in Wien-Meidling auf Toilette

    24.04.2015 Die Flucht eines mutmaßlichen Motorrad-Diebes führte diesen am Donnerstag auf eine Kaffeehaus-Toilette in Wien-Meidling. Dennoch landete der 20-jährige Mann letztlich im Arrest.

    Kärnten sieht Finanzlösung durch Bund in Reichweite

    23.04.2015 Die siebenköpfige Kärntner Landesregierung ist am Donnerstag nach Wien zur Regierungsspitze ins Bundeskanzleramt gereist, um eine Lösung für das 343-Millionen-Finanzloch des südlichsten Bundeslandes zu finden. Auf sich alleine gestellt hätte Kärnten innerhalb weniger Wochen ein massives Liquiditätsproblem. Nach dem Gespräch sahen die Politiker eine Lösung in Reichweite, nannten aber keine Details.

    16 Jahre Haft für 47-Jährige in Kärntner Mordprozess

    23.04.2015 Eine 47-jährige Kärntnerin ist am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt von einem Schöffensenat des Mordes schuldig gesprochen und zu 16 Jahren Haft verurteilt worden. Die Frau hatte im vergangenen Sommer ihren um ein Jahr jüngeren Ehemann im gemeinsamen Haus mit einem Küchenmesser erstochen. Die Geschworenen brauchten nicht einmal 40 Minuten zur Urteilsfindung. Der Spruch ist nicht rechtskräftig.

    Achter Titel für Tirol nach 4:0 in Finalserie gegen Aich/Dob

    18.04.2015 Das Team von Hypo Tirol hat die diesjährige Saison im heimischen Herren-Volleyball eindrucksvoll dominiert. In der Finalserie der Austrian Volley League gegen Posojilnica Aich/Dob gaben die Innsbrucker nur einen Satz ab und beendeten das Duell nach einem 3:0-(22,20,11)-Erfolg in Bleiburg am Samstag mit 4:0 Siegen. Das bedeutete den insgesamt achten Titelgewinn von Hypo Tirol.

    Künstler Giselbert Hoke 88-jährig in Kärnten gestorben

    18.04.2015 Der seit langem in Kärnten ansässige Maler Giselbert Hoke ist tot. Der Altmeister der Gegenwartskunst starb am Samstag im 88. Lebensjahr im Klinikum Klagenfurt. Dies teilte die Familie des in Nordböhmen geborenen Künstlers und wichtigen Vertreters der österreichischen Malerei der Nachkriegszeit der APA am Samstagabend mit.

    Seenkauf: Kaufmann-Bruckberger tritt als Landesrätin zurück

    16.04.2015 Die niederösterreichische Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (Team NÖ) tritt zurück. Sie setzte diesen Schritt, "um Schaden vom Land NÖ und von meinem Tätigkeitsbereich abzuwenden", teilte sie am Donnerstag mit. Sie kam damit einem Abberufungsverfahren zuvor. Unterdessen wurden in der Causa auch Ermittlungen gegen die Freiheitlichen in Kärnten und die Immobilienfirma Aucon eingeleitet.

    Wohnkosten in Österreich: 40 Prozent des Einkommens durchschnittlich fürs Wohnen

    14.04.2015 40 Prozent des Einkommens der Österreicher wird fürs Wohnen ausgegeben. Das liegt zwar im EU-Schnitt, ist aber deutlich höher als beispielsweise die Wohnkosten in Deutschland.

    Beach Volleyball EM Foto-Girls Casting mit Kleidern von Schöffel-Zahlbruckner

    9.04.2015 Die diesjährige Designerin der Foto-Girls-Kleider für die Beach Volleyball Europameisterschaft 2015 steht fest: Theresa Schöffel-Zahlbruckner, mit ihrem Label Theresa - fine prints on textile, stellt die sommerlichen Outfits zur Verfügung. Wer die Kleider tragen darf, wird bei einem großen Casting entschieden.

    Neue Ermittlungen zu Seenkauf gegen Kaufmann-Bruckberger

    1.10.2020 Die niederösterreichische Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (Team NÖ) gerät in der Affäre um den Kauf von Seegrundstücken durch das Land Kärnten von BAWAG und ÖGB immer mehr ins Visier der Justiz. Nun wird gegen sie auch wegen des Verdachts der falschen Zeugenaussage ermittelt. Ihr Anwalt weist den Vorwurf zurück.

    Hypo färbt Bilanz von BayernLB tiefrot - Scharfe Kritik an Österreich

    25.03.2015 Die BayernLB will nach einem Milliardenverlust im vergangenen Jahr mit allen Mitteln um die Rückzahlung ihrer Geldforderungen aus Österreich kämpfen - und verschärft ihren Tonfall deutlich.

    Salzburg in EBEL mit zweitem Sieg - Capitals glichen aus

    24.03.2015 Red Bull Salzburg hat im Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga gegen den KAC auf 2:0 gestellt. Der Titelfavorit gewann am Dienstag in Klagenfurt nach Dreitore-Rückstand noch 4:3. Den Vienna Capitals gelang gegen die Black Wings mit einem 5:4 nach der zweiten Verlängerung das 1:1. In den dritten Partien der "Best-of-seven"-Serien am Donnerstag haben Salzburg und Linz Heimrecht.

    Salzburg will nach "peinlichem" 2:3 "wieder in Spur kommen"

    22.03.2015 Bundesliga-Tabellenführer Salzburg stolpert derzeit in Richtung Meistertitel. Das 2:3 beim WAC sorgte am Samstag für viel Kopfschütteln in den eigenen Reihen. "Eine ziemlich peinliche Niederlage", urteilte Trainer Adi Hütter nach der zweiten Niederlage in den jüngsten drei Partien. Jubel herrschte hingegen bei Sturm Graz, das mit dem 3:1 über die Admira ebenso wie der WAC auf Europacupkurs bleibt.

    Causa Seenkauf: Kaufmann-Bruckberger legte Geständnis ab

    17.03.2015 Die niederösterreichische Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (Team Niederösterreich) hat laut einem Bericht auf "profil.at" vom Dienstag ein Geständnis bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft abgelegt. Demnach gab sie zu, bei einem Immobiliendeal zwischen Kärnten und ÖGB bzw. Bawag im Jahr 2007 über 700.000 Euro bekommen und an das damalige BZÖ weitergeleitet zu haben.

    Verdacht auf Schütteltrauma: Baby starb in Kärntner Spital

    16.03.2015 Ein zwei Monate altes Baby ist am vergangenen Freitag im Klinikum Klagenfurt vermutlich an den Folgen von Misshandlung gestorben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den 23-jährigen Vater des toten Mädchens. Die Ärzte hatten Anzeige erstattet.

    Fünf Monate bedingt für Polizist wegen Amtsmissbrauchs

    13.03.2015 Ein 51-jähriger Kärntner Polizist ist am Freitag am Landesgericht Klagenfurt wegen Amtsmissbrauchs zu fünf Monaten bedingter Haft und 3.000 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Laut Anklage hatte er das aus Organstrafen kassierte Geld nicht zeitgerecht an die Bezirkshauptmannschaft weitergeleitet und 300 Euro für die "Extra-Bewachung" eines Hauses kassiert. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Capitals im Eishockey-Play-off bereits 0:2 zurück

    8.03.2015 Die Vienna Capitals stehen im Play-off der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) bereits nach zwei Spielen mit dem Rücken zur Wand. Die Wiener unterlagen Fehervar am Sonntag zu Hause 1:4 und liegen im Viertelfinale 0:2 zurück. Dem VSV, Znojmo und Titelverteidiger Bozen gelang in ihren "best of seven"-Serien dagegen jeweils der 1:1-Ausgleich.

    Tschechin bei Skiunfall auf Kärntner Nassfeld getötet

    6.03.2015 Eine 44 Jahre alte Urlauberin aus Tschechien ist am Freitag auf dem Nassfeld (Bezirk Hermagor) in Kärnten bei einem Zusammenprall mit einem 63 Jahre alten Skifahrer aus Tschechien getötet worden.

    Skiunfall in Kärnten: Wiener Schüler erlitt Rückenverletzungen

    5.03.2015 Am Mittwoch stürzte ein Schüler aus Wien in einem Skigebiet in Kärnten unglücklich und zog sich dabei Rückenverletzungen zu.

    Kärntner Regierungskoalition geht in Klausur

    4.03.2015 Die Kärntner Regierungskoalition aus SPÖ, ÖVP und Grünen macht Freitag und Samstag eine Klausurtagung. Darin wird es laut dem Büro von Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) zum einen um die aktuellen Themen wie das Zahlungsmoratorium der Heta und die Landeshaftungen sowie um den HCB-Skandal im Görtschitztal gehen und zum anderen soll eine Bestandsaufnahme nach zwei Regierungsjahren erfolgen.

    Serieneinbrüche geklärt: 22 Männer von Wiener Polizei ausgeforscht

    4.03.2015 Erfolg der Wiener Polizei: 22 Männer wurden in den vergangenen Monaten aus dem Verkehr gezogen wurden, rund 70 Delikte gelten als geklärt, gab Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz bekannt. Einige der Täter sollen sogar in Häuser und Wohnungen eingestiegen sein, während die Opfer noch zuhause waren.

    Asylwerberin erschlich Sozialleistungen in drei Bundesländern

    3.03.2015 Eine Asylwerberin erschlich sich durch drei verschiedene Adressen in der Steiermark, Kärnten und Niederösterreich dreifache Sozialleistungen im Wert von rund 12.000 Euro.

    Heta: Österreich dreht Bad Bank der Hypo Geldhahn zu - Bund haftet nicht für Kärnten

    2.03.2015 Das Debakel um die Hypo Alpe Adria wird immer schlimmer. Die Bad Bank der Hypo ist zahlungsunfähig. Österreich zieht die Reißleine und schießt kein Geld mehr zu. Das ist schlecht für die Gläubiger. Eine Prozesslawine ist absehbar. Indes bekräftige Finanzminister Schelling am Montag, die Republik hafte für die Kärntner Landeshaftungen nicht. In die Heta werde kein Steuergeld mehr gesteckt.

    Bis zu 340 Mio. Euro: Hypo-Prozesse kommen den Steuerzahler teuer

    27.02.2015 Die Hypo-Vergangenheit kostet nicht nur wegen der faulen Kredite viel Steuerzahlergeld, sondern auch wegen der Prozesse rund um die Staatsbank, besonders jenen gegen die ehemalige Hauptaktionärin BayernLB.

    Mehr gleichgeschlechtliche Partner- schaften im Jahr 2014 eingetragen

    23.02.2015 2014 haben insgesamt 402 gleichgeschlechtliche Paare ihre Partnerschaft eintragen lassen, vor allem männliche Paare gaben sich das "Ja-Wort".

    Unfall: Wiener stieß auf Kärntner Skipiste mit Burgenländerin zusammen

    10.02.2015 Ein 55-jähriger Urlauber aus Wien ist nach Angaben der Polizei am Montag auf der Panoramaabfahrt auf der Gerlitzen in Kärnten mit einer Skiläuferin aus dem Burgenland kollidiert.

    Lebenslange Haft für Kärntner im Fall Madeleine

    6.02.2015 Ein Kärntner ist am Freitag in Essen wegen des Mordes an seiner Stieftochter zu einer lebenslangen Haft verurteilt worden. Die 23-jährige Madeleine soll von dem 47-Jährigen jahrelang missbraucht und vor knapp einem Jahr erstickt worden sein. Das Essener Schwurgericht stellte außerdem eine besondere Schwere der Schuld fest, weshalb er nach 15 Jahren nicht vorzeitig entlassen werden kann.

    Kühbauer bis Sommer 2016 WAC-Trainer

    3.02.2015 Der Wolfsberger AC hat den Vertrag von Trainer Dietmar Kühbauer um ein Jahr bis Sommer 2016 verlängert. Das gab der Fußball-Bundesligist am Dienstag aus dem Trainingslager in der Türkei bekannt. Der 43-jährige Burgenländer ist seit September 2013 Chefcoach der Kärntner, die sensationell als Tabellenzweiter in die Mitte des Monats beginnende Frühjahrssaison gehen.

    HCB: Bescheidswidrige Verbrennung einkalkuliert

    29.01.2015 Die bescheidswidrige Verbrennung von HCB-belastetem Blaukalk im Zementwerk Wietersdorf im Kärntner Görtschitztal war offenbar von Anfang an einkalkuliert. Das behauptet der grüne Landtagsabgeordnete Michael Johann. Er sitzt im HCB-U-Ausschuss und hat die Unterlagen verglichen. Demnach war die bescheidskonforme Verbrennung des gesamten Blaukalks in der vorgesehenen Zeit gar nicht möglich

    VSV steht als viertes Team im EBEL-Viertelfinale

    22.01.2015 Der VSV hat seine Heimserie in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) fortgesetzt und als viertes Team das Viertelfinal-Ticket gelöst. Die Villacher besiegten die Black Wings Linz am Donnerstag zu Hause mit 5:2 (2:1,1:1,2:0) und sind bei drei im Grunddurchgang ausständigen Runden nicht mehr aus den Top sechs zu verdrängen. Auch die Linzer stehen als Tabellenzweiter bereits fix im oberen Play-off.

    Kärntens FPÖ-Chef will Saualm wiedereröffnen

    15.01.2015 Kärntens FPÖ-Chef Christian Ragger möchte das 2012 geschlossene Asylwerberheim auf der Saualm reaktivieren. Anders als der verstorbene Landeshauptmann Jörg Haider will Ragger dort aber nicht explizit "mutmaßlich straffällig gewordene Asylwerber" unterbringen.

    HCB: Blut- und Muttermilchtests beginnen

    12.01.2015 Im Kärntner Görtschitztal werden in dieser Woche insgesamt 80 Personen Blut- bzw. Muttermilchproben abgenommen. Die Proben werden auf HCB-Belastung analysiert. In drei Wochen sollen die Ergebnisse vorliegen. Das Interesse der Bevölkerung an den Untersuchungen war viel geringer als erwartet. Das Tal und angrenzende Gebiete wurden HCB-Emissionen durch ein Zementwerk ausgesetzt.

    Damen-Super-G in Bad Kleinkirchheim abgesagt

    11.01.2015 Der Weltcup-Rekord von Annemarie Moser-Pröll hat das Wochenende in Bad Kleinkirchheim überstanden. Tief "Felix" brachte dem Veranstalter kein Glück, nach der Damen-Abfahrt musste auch der Super-G abgesagt werden. Die Sicherheit für die Läuferinnen war nicht mehr gegeben. Die Arbeiter hatten zwar die zusammengeschmolzene Piste rennfertig hinbekommen, gegen den starken Wind waren sie aber machtlos.