AA
  • VIENNA.AT
  • Kärnten

  • 7,5 Jahre Haft für 31-Jährigen wegen zweier Raubüberfälle

    15.09.2016 Ein 31 Jahre alter Mann aus Tunesien ist am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt wegen schweren Raubes zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der Mann hatte im Februar in einem Villacher Hotel eine 88-jährige Urlauberin aus Italien überfallen, er wurde einige Tage später geschnappt. Dazu wurde ihm ein Überfall auf eine 91-Jährige in Weißenstein bei Villach nachgewiesen.

    39-jähriger Klagenfurter abgängig - Zeugenaufruf

    13.09.2016 Seit dem 1. September 2016 ist ein 39-jähriger österreichischer Staatsangehöriger aus seiner Wohnung in Klagenfurt am Wörthersee abgängig.

    Alko-Lenker fährt Vorarlberger Motorradfahrer in Kärnten nieder

    13.09.2016 Am Wochenende wurden in Hermagor in Kärnten zwei Bregenzer in einen Verkehrsunfall verwickelt und schwer verletzt. Ein alkoholisierten Autofahrer übersah wohl das Motorrad des Vorarlberger Gastronomenpaares.

    Prosenik-Triplepack ebnete dem WAC gegen Admira den Sieg

    27.08.2016 Ein Triplepack von Philipp Prosenik hat den Wolfsberger AC in der 6. Runde der Fußball-Bundesliga beim 5:0 (2:0) gegen die Admira bereits früh auf die Siegerstraße gebracht (2.,21.,46.). Nachdem Prosenik schon in der Vorwoche gegen Rapid als Joker zum Ausgleich getroffen hatte, bewies Trainer Heimo Pfeifenberger diesmal mit seiner Startaufstellung erneut ein goldenes Händchen.

    Wiener bei Motorradunfall in Kärnten schwer verletzt

    23.08.2016 Am Montag ereignete sich in Kärnten ein schwerer Motorradunfall, bei dem ein Wiener (40) verletzt wurde.

    Mountainbike-Unfall in Kärnten: Wiener (48) schwer verletzt

    16.08.2016 Am Montag wurde ein 48-jähriger Wiener bei einem Mountainbike-Unfall in Kärnten schwer verletzt.

    Wasserski-Unfall: 49-jähriger Wiener am Wörthersee schwer verletzt

    12.08.2016 Ein 49-jähriger Wiener Urlauber hat sich am Donnerstag beim Wasserskifahren am Wörthersee schwer verletzt. Der Mann wurde vor Maria Wörth beim Befahren einer größeren Welle ausgehoben und in die Luft geschleudert.

    Vermisster Wiener (29) tot im Wörthersee gefunden

    31.07.2016 Ein seit Samstag abgängiger 29 Jahre alter Wiener wurde am Sonntagvormittag tot im Wörthersee treibend gefunden.

    Sperre des Karawankentunnels: Befürchteter Mega-Stau blieb aus

    30.07.2016 Trotz dem stärksten Reisewochenende des Sommers blieb der Mega-Stau trotz Sperre des Karawankentunnels zwischen Kärnten und Slowenien aus.

    Tipps zur Anreise zum Beachvolleyball Major in Klagenfurt

    26.07.2016 Vom 26. bis 31. Juli 2016 wird das Strandbad in Klagenfurt zur Sandkiste für die Beach Volleyball-Profis. Hier finden Sie Anreise-Tipps zum Major in Klagenfurt.

    Karawankentunnel wird am 30. Juli gesperrt: Staus in Kärnten und Slowenien befürchtet

    29.07.2016 Am Samstag, den 30. Juli 2016, soll der Karawankentunnel auf der A11 zwischen Kärnten und Slowenien vorraussichtlich gesperrt werden. Grund dafür ist der Staatsbesuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Slowenien.

    Wiener Student (23) in Kärnten 30 Meter abgestürzt

    21.07.2016 Beim Wandern ist am Donnerstagvormittag ein 23 Jahre alter Student am Kärntner Dobratsch (Villacher Alpe) abgestürzt.

    Trauerfeier für in Wien erschossenen Polizisten: 650 Trauergäste in Kärnten

    9.07.2016 Große Anteilnahme der Bevölkerung: 650 Trauergäste haben am Samstag dem jungen Polizisten, der vor einer Woche in Wien im Einsatz von einem Kriminellen erschossen worden war, die letzte Ehre erwiesen. Die Messe fand am Vormittag in der Heimatgemeinde des 23-jährigen Kärntners statt.

    Starkregen, Hagel & Sturm: Zahlreiche Feuerwehreinsätze im Osten Österreichs

    6.07.2016 Am Dienstagabend führten schwere Unwetter mit Starkregen, Murenabgängen, Kellerüberflutungen, Hagel und Sturm zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Osten Österreichs.

    Rätselhafte Bluttat an Rumänen in Villach

    29.06.2016 Ein 31 Jahre alter Rumäne ist am Dienstag in Villach von zwei unbekannten Männern niedergestochen und schwer verletzt worden. Freunde brachten ihn in die Unfallambulanz des örtlichen Krankenhauses. Das Gewaltopfer wurde notoperiert, die Stiche an Brust und Schulter waren aber nicht lebensgefährlich. Die Polizei ermittelt wegen absichtlich schwerer Körperverletzung.

    Identitäre stürmten Uni Klagenfurt - Rektor attackiert

    9.06.2016 Eine Gruppe von Identitären hat am Donnerstagnachmittag eine Vorlesung an der Universität Klagenfurt gestürmt. Wie Rektor Oliver Vitouch am Abend gegenüber der APA erklärte, war eine Gruppe von zehn teils verkleideten Männern mit Kamera und Megafon in den Hörsaal gekommen. Der Rektor forderte die Männer zum Gehen auf, sie verließen den Saal aber erst, nachdem er die Polizei gerufen hatte.

    Identitäre stürmten Vorlesung an der Universität Klagenfurt

    9.06.2016 Eine Gruppe von Identitären hat am Donnerstagnachmittag eine Vorlesung an der Universität Klagenfurt gestürmt. Wie Rektor Oliver Vitouch am Abend gegenüber der APA erklärte, war eine Gruppe von zehn teils verkleideten Männern mit Kamera und Megafon in den Hörsaal gekommen.

    Genug Wertekurse laut Kurz bis Jahresende für alle

    9.06.2016 Noch vor Ende dieses Jahres soll das Angebot an Wertekursen für Asylberechtigte soweit ausgebaut sein, dass es für alle ausreicht. Das kündigte Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Klagenfurt an. Sobald das der Fall sei, werde der Besuch für die Asylberechtigten verpflichtend, bei Nichtbeachtung soll es Sanktionen wie die Kürzung der Mindestsicherung geben.

    77-jähriger Kärntner starb durch Sturz in Jauchegrube

    8.06.2016 Die Leiche eines 77 Jahre alten Kärntners ist am Mittwochnachmittag in einer Jauchegrube entdeckt worden. Der Mann, der mit seiner Familie auf einem Bauernhof in Liebenfels (Bezirk St. Veit) lebte, war offensichtlich durch eine stark verrostete Abdeckung gebrochen und hinabgestürzt. Seine Familie suchte den Mann bereits seit dem Morgen, sagte ein Polizist zur APA.

    29-Jähriger in Kärnten nach Blitzschlag im Krankenhaus

    8.06.2016 Ein 29-jähriger Landwirt aus Kärnten ist am Dienstagnachmittag von einem Blitz getroffen worden.

    Mann in Kärnten von Blitz gestreift

    7.06.2016 In der Kärntner Gemeinde Reichenau (Bezirk Feldkirchen) ist am Dienstagnachmittag ein Mann von einem Blitz gestreift worden. Das teilte das Rote Kreuz in einer Erstmeldung mit. Der Patient wurde notärztlich versorgt und per Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Villach geflogen. Zu seinem Zustand gab es vorerst keine näheren Angaben.

    Höchstgelegene Schutzhütte Österreichs wurde generalsaniert

    7.06.2016 Die Sanierung der höchstgelegenen Schutzhütte Österreichs, der Erzherzog-Johann-Hütte auf der Adlersruhe am Großglockner in 3.454 Metern Höhe, ist abgeschlossen. 15 Jahre lange wurde der brüchig gewordene Fels unter der Hütte stabilisiert und das Gebäude schrittweise mit moderner Umwelttechnik ausgestattet. Am Dienstag wurde das Ende der Arbeiten mit einem Festakt an der Glocknerstraße gefeiert.

    KAC verlängert nicht mit Kapitän Thomas Pöck

    6.06.2016 Österreichs Eishockey-Rekordmeister KAC trennt sich von Kapitän Thomas Pöck. Die Klagenfurter gaben am Montag bekannt, dass der ausgelaufene Vertrag des 34-jährigen Verteidigers nicht verlängert wird.

    Hund biss kleinem Buben in Kärnten ins Gesicht

    4.06.2016 Ein eineinhalbjähriger Bub ist am Samstag in Kärnten durch einen Hundebiss im Gesicht erheblich verletzt worden. Wie die Landespolizeidirektion mitteilte, spielte der Mischlingshund einer 24 jährigen Angestellten in den frühen Abendstunden im Garten ihres Anwesens in Brückl mit einem Knochen, als sich der ebenfalls anwesende Neffe der Hundebesitzerin dem Hund von hinten näherte.

    69-jähriger Wiener stürzt von Wohnwagen in Kärnten

    2.06.2016 Ein 69-jähriger Pensionist wollte auf einem Campingplatz in Kärnten die Dachrinne seines Wohnwagens ausputzen, als er durch eine Unachtsamkeit drei Meter abstürzte.

    Frankreichs EURO-Kader ohne Diarra

    1.06.2016 Teamchef Didier Deschamps hat unmittelbar vor Bekanntgabe des 23-köpfigen Aufgebots der französischen Fußball-Nationalmannschaft für die Heim-EM eine Änderung vornehmen müssen. Mittelfeldspieler Lassana Diarra (Olympique Marseille) musste wegen einer Entzündung im linken Knie passen und wurde durch Morgan Schneiderlin (Manchester United) ersetzt.

    ÖFB-Team erwartet im Test gegen Malta ein Abwehrriegel

    1.06.2016 Malta ist am Dienstag in Klagenfurt Österreichs erster Länderspiel-Gegner in der unmittelbaren EM-Vorbereitung. Das Team von der Mittelmeerinsel ist eine Woche in Österreich auf Trainingslager. Den ersten Test ihres Camps verloren die Malteser am Freitag in Kufstein gegen Tschechien mit 0:6. Vor allem die Fehlerquote soll gegen das ÖFB-Team sinken, hofft Maltas Teamchef Pietro Ghedin.

    Anklage wegen BZÖ-Wahlbroschüre rechtskräftig

    24.05.2016 Die Anklage in der Causa BZÖ-Wahlbroschüre ist rechtskräftig. Das Oberlandesgericht Graz hat sämtliche Einsprüche gegen die Anklage in der Causa abgewiesen. Der Beschluss liegt der APA vor. Die früheren freiheitlichen Landespolitiker Gerhard Dörfler, Harald Dobernig, Uwe Scheuch und Stefan Petzner sowie zwei Geschäftsführer müssen sich demnächst vor Gericht verantworten.

    27-jähriger Kärntner in Kofferraum gesteckt und entführt

    24.05.2016 Ein 27-jähriger Kärntner ist am Dienstagvormittag Opfer einer Entführung geworden. Laut Polizei wurde der Gebrauchtwagenhändler von drei Männern in seinem Geschäft niedergeschlagen, gefesselt und in den Kofferraum seines eigenen Autos gesteckt. Nach wenigen Kilometern Fahrt ließen die Täter das Auto stehen und flüchteten - der verletzte Mann konnte sich befreien.

    Kärntnerin überwies Internetbetrügern 85.000 Euro

    21.05.2016 Eine 63 Jahre alte Kärntnerin ist Opfer von Internetbetrügern geworden. Die Frau fiel auf die sogenannte "Love Scam"-Methode herein. Eine Onlinebekanntschaft spielte ihr zuerst die große Liebe vor und lockte ihr dann mit Geschichten über familiäre, gesundheitliche und sonstige finanzielle Probleme Geld heraus. Die 63-Jährige überwies insgesamt 85.000 Euro und nahm dafür sogar eine Hypothek auf.

    Bundesliga-Reform ante portas, Details aber noch zu klären

    20.05.2016 Die Reform der höchsten österreichischen Fußballligen nimmt immer konkretere Form an. Nach Sitzungen am Donnerstag in Klagenfurt zeigten sich Bundesliga und Clubvertreter von der ehestmöglichen Umsetzung ab der Saison 2017/18 überzeugt, favorisiert wird das Modell einer ersten Liga mit 12 ergänzt durch eine "semiprofessionelle" zweite Liga mit 16 Vereinen. Noch gilt es aber, Details zu klären.

    Salzburgs Jubel nach "schwieriger Saison" doppelt groß

    20.05.2016 Nach dem historischen 5:0-Cupfinalsieg über die Admira durften Salzburgs Kicker am Donnerstag nun auch ohne angezogene Handbremse feiern. Angesichts einer schwierigen Saison, die erst im Frühjahr Fahrt aufnahm, wog das erste Triple-Double der heimischen Fußballgeschichte doppelt schwer. "Darauf kann man auch in 20, 30 Jahren noch zurückschauen", jubelte ÖFB-Teamkicker Valentino Lazaro.

    Admira will Cup "nicht schlechtreden", freut sich auf Europa

    20.05.2016 So klar Salzburgs 5:0-Sieg im Cupfinale am Donnerstag auch ausfiel. Dass die "Bullen" eine Nummer zu groß gewesen seien, wollte Ernst Baumeister nach seinem letzten Spiel als Cheftrainer Admira Wackers nicht bestätigen. "Wir haben ja Ende Mai Geschenke verteilt wie zu Weihnachten", sagte der zukünftige Sportdirektor. Trainer-Nachfolger Oliver Lederer freute sich bereits auf den Europacup.

    Junger Bär mit guten Manieren erneut in Kärnten gesichtet

    17.05.2016 Ein junger Bär auf Reviersuche ist am Pfingstmontag erneut in Kärnten gesichtet worden. Wie Bären-Anwalt Bernhard Gutleb im Gespräch mit der APA am Dienstag sagte, handle es sich um ein "braves Jungtier", es habe bisher noch keine Schadensmeldungen in Zusammenhang mit dem Bären gegeben. Wann er sesshaft wird, könne man allerdings nicht sagen.

    Siebenjähriger Kärntner nach Schlangenbiss wieder zu Hause

    14.05.2016 Ein siebenjährige Bub, der am Donnerstag im Bezirk Feldkirchen von einer vermutlich giftigen Schlange gebissen worden war, konnte das Spital am Freitag bereits wieder verlassen. Dem Kind musste nicht einmal ein Serum verabreicht werden, es war nur zur Beobachtung im Klinikum Klagenfurt, berichtete die "Kleine Zeitung" am Samstag.

    Fünfjähriger verlor nach Fahrradunfall Bewusstsein

    9.05.2016 Ein fünfjähriger Bub hat am Montagnachmittag in der Kärntner Gemeinde Lavamünd (Bezirk Wolfsberg) nach einem Fahrradunfall das Bewusstsein verloren. Das Kind stürzte gegen 17.00 Uhr im Hof seines Elternhauses und verletzte sich. Die Eltern wollten den Buben mit dem Privat-Pkw ins Spital bringen, als er auf dem Weg dorthin bewusstlos wurde, berichtete die Polizei in einer Aussendung.

    Heuer ruhiges GTI-Treffen am Wörthersee

    8.05.2016 Die Polizei hat am Sonntag nach dem GTI-Treffen am Wörthersee eine positive Bilanz gezogen. In einer Aussendung sprach man von einem "ruhigen und geordneten" Ablauf: "Während des gesamten Veranstaltungszeitraumes gab es keine erwähnenswerten Ausschreitungen und keine schweren Strafdelikte."

    Extrem ruhiges GTI-Treffen geht am Wörthersee zu Ende

    7.05.2016 Ein extrem ruhiges GTI-Treffen geht am Samstagabend in Reifnitz am Wörthersee zu Ende. Zum doppelten Jubiläum - 40 Jahre VW Golf I und 35 Jahre GTI-Treffen - verzeichneten die Blaulichtorganisationen so wenige Einsätze wie noch nie.

    Kärntner Koch stach Kontrahent mit Küchenmesser in den Bauch

    7.05.2016 Ein 20-jähriger Koch aus Klagenfurt hat in der Nacht auf Samstag in Villach einem 21-jährigen Kroaten mit einem Küchenmesser in den Bauch gestochen.

    66-Jährige in Kärnten von Zug erfasst und getötet

    6.05.2016 Eine 66-jährige Kärntnerin ist Freitagfrüh in Krumpendorf (Bezirk Klagenfurt-Land) von einem Zug erfasst und getötet worden. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, war die Frau mit ihrem Hund spazieren und hatte trotz Rotlichts und geschlossener Schranken die Eisenbahnkreuzung der Südbahn überquert. Auch der Hund überlebte das Unglück nicht.

    WAC verlängerte Vertrag von Stephan Palla um ein Jahr

    4.05.2016 Der WAC treibt seine Kaderplanungen für die kommende Saison weiter voran. Der mit Saisonende auslaufende Vertrag von Stephan Palla wurde um ein Jahr bis Sommer 2017 verlängert. Das verlautete der Tabellensechste der Fußball-Bundesliga am Mittwoch. Der 26-jährige philippinische Teamspieler brachte es bisher auf 27 Pflichtspiel-Saisoneinsätze, 23 Mal war er in der Bundesliga im Einsatz.

    WAC verlängerte mit Goalgetter Ouedraogo bis 2017

    30.04.2016 Fußball-Bundesligist Wolfsberger AC hat den Vertrag mit dem achtfachen Saisontorschützen Issiaka Ouedraogo um ein Jahr bis Sommer 2017 verlängert. Das gab der Tabellensechste am Samstag bekannt. Ouedraogo war im vergangenen August von Admira Wacker nach Kärnten gewechselt, davor kickte der mehrfache Teamspieler Burkina Fasos für u.a. für die Red Bull Juniors und den SV Grödig.

    LASK und St. Pölten gewannen

    29.04.2016 Das Aufstiegsrennen in der Fußball-Erste-Liga bleibt hochspannend. Feierte zunächst Tabellenführer LASK bei Austria Klagenfurt einen 5:0-Kantersieg, zog wenig später Verfolger St. Pölten nach. Die Niederösterreicher gewannen im Freitag-Abendspiel der 31. Runde mit 2:0 bei Wacker Innsbruck. Beide Clubs halten nun fünf Partien vor Schluss bei je 65 Punkten.