AA
  • VIENNA.AT
  • Kärnten

  • Identitäre stürmten Vorlesung an der Universität Klagenfurt

    9.06.2016 Eine Gruppe von Identitären hat am Donnerstagnachmittag eine Vorlesung an der Universität Klagenfurt gestürmt. Wie Rektor Oliver Vitouch am Abend gegenüber der APA erklärte, war eine Gruppe von zehn teils verkleideten Männern mit Kamera und Megafon in den Hörsaal gekommen.

    Genug Wertekurse laut Kurz bis Jahresende für alle

    9.06.2016 Noch vor Ende dieses Jahres soll das Angebot an Wertekursen für Asylberechtigte soweit ausgebaut sein, dass es für alle ausreicht. Das kündigte Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Klagenfurt an. Sobald das der Fall sei, werde der Besuch für die Asylberechtigten verpflichtend, bei Nichtbeachtung soll es Sanktionen wie die Kürzung der Mindestsicherung geben.

    29-Jähriger in Kärnten nach Blitzschlag im Krankenhaus

    8.06.2016 Ein 29-jähriger Landwirt aus Kärnten ist am Dienstagnachmittag von einem Blitz getroffen worden.

    Mann in Kärnten von Blitz gestreift

    7.06.2016 In der Kärntner Gemeinde Reichenau (Bezirk Feldkirchen) ist am Dienstagnachmittag ein Mann von einem Blitz gestreift worden. Das teilte das Rote Kreuz in einer Erstmeldung mit. Der Patient wurde notärztlich versorgt und per Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Villach geflogen. Zu seinem Zustand gab es vorerst keine näheren Angaben.

    Höchstgelegene Schutzhütte Österreichs wurde generalsaniert

    7.06.2016 Die Sanierung der höchstgelegenen Schutzhütte Österreichs, der Erzherzog-Johann-Hütte auf der Adlersruhe am Großglockner in 3.454 Metern Höhe, ist abgeschlossen. 15 Jahre lange wurde der brüchig gewordene Fels unter der Hütte stabilisiert und das Gebäude schrittweise mit moderner Umwelttechnik ausgestattet. Am Dienstag wurde das Ende der Arbeiten mit einem Festakt an der Glocknerstraße gefeiert.

    KAC verlängert nicht mit Kapitän Thomas Pöck

    6.06.2016 Österreichs Eishockey-Rekordmeister KAC trennt sich von Kapitän Thomas Pöck. Die Klagenfurter gaben am Montag bekannt, dass der ausgelaufene Vertrag des 34-jährigen Verteidigers nicht verlängert wird.

    Hund biss kleinem Buben in Kärnten ins Gesicht

    4.06.2016 Ein eineinhalbjähriger Bub ist am Samstag in Kärnten durch einen Hundebiss im Gesicht erheblich verletzt worden. Wie die Landespolizeidirektion mitteilte, spielte der Mischlingshund einer 24 jährigen Angestellten in den frühen Abendstunden im Garten ihres Anwesens in Brückl mit einem Knochen, als sich der ebenfalls anwesende Neffe der Hundebesitzerin dem Hund von hinten näherte.

    69-jähriger Wiener stürzt von Wohnwagen in Kärnten

    2.06.2016 Ein 69-jähriger Pensionist wollte auf einem Campingplatz in Kärnten die Dachrinne seines Wohnwagens ausputzen, als er durch eine Unachtsamkeit drei Meter abstürzte.

    ÖFB-Spieler noch auf der Suche nach Rhythmus und Feinschliff

    1.06.2016 Die EM-Euphorie ist durch die Darbietung der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft am Dienstag in Klagenfurt nicht gerade angefacht geworden. Das 2:1 im Testspiel gegen Malta offenbarte zwei Wochen vor dem ersten EURO-Match gegen Ungarn noch so manche Schwächen, wie auch die ÖFB-Kicker zugaben.

    Frankreichs EURO-Kader ohne Diarra

    1.06.2016 Teamchef Didier Deschamps hat unmittelbar vor Bekanntgabe des 23-köpfigen Aufgebots der französischen Fußball-Nationalmannschaft für die Heim-EM eine Änderung vornehmen müssen. Mittelfeldspieler Lassana Diarra (Olympique Marseille) musste wegen einer Entzündung im linken Knie passen und wurde durch Morgan Schneiderlin (Manchester United) ersetzt.

    ÖFB-Team erwartet im Test gegen Malta ein Abwehrriegel

    1.06.2016 Malta ist am Dienstag in Klagenfurt Österreichs erster Länderspiel-Gegner in der unmittelbaren EM-Vorbereitung. Das Team von der Mittelmeerinsel ist eine Woche in Österreich auf Trainingslager. Den ersten Test ihres Camps verloren die Malteser am Freitag in Kufstein gegen Tschechien mit 0:6. Vor allem die Fehlerquote soll gegen das ÖFB-Team sinken, hofft Maltas Teamchef Pietro Ghedin.

    Anklage wegen BZÖ-Wahlbroschüre rechtskräftig

    24.05.2016 Die Anklage in der Causa BZÖ-Wahlbroschüre ist rechtskräftig. Das Oberlandesgericht Graz hat sämtliche Einsprüche gegen die Anklage in der Causa abgewiesen. Der Beschluss liegt der APA vor. Die früheren freiheitlichen Landespolitiker Gerhard Dörfler, Harald Dobernig, Uwe Scheuch und Stefan Petzner sowie zwei Geschäftsführer müssen sich demnächst vor Gericht verantworten.

    27-jähriger Kärntner in Kofferraum gesteckt und entführt

    24.05.2016 Ein 27-jähriger Kärntner ist am Dienstagvormittag Opfer einer Entführung geworden. Laut Polizei wurde der Gebrauchtwagenhändler von drei Männern in seinem Geschäft niedergeschlagen, gefesselt und in den Kofferraum seines eigenen Autos gesteckt. Nach wenigen Kilometern Fahrt ließen die Täter das Auto stehen und flüchteten - der verletzte Mann konnte sich befreien.

    Autoren aus acht Nationen lesen heuer beim Bachmann-Preis

    24.05.2016 Aus acht Nationen kommen die Teilnehmer beim 40. Wettlesen um den Bachmann-Preis in Klagenfurt: Neben zahlreichen Autoren aus Deutschland nehmen Schreiber mit serbischen, israelischen, türkischen, britischen, französischen und Schweizer Wurzeln an den "Tagen der deutschsprachigen Literatur" teil - als österreichischer Beitrag geht die Wienerin Stefanie Sargnagel ins Rennen.

    Kärntnerin überwies Internetbetrügern 85.000 Euro

    21.05.2016 Eine 63 Jahre alte Kärntnerin ist Opfer von Internetbetrügern geworden. Die Frau fiel auf die sogenannte "Love Scam"-Methode herein. Eine Onlinebekanntschaft spielte ihr zuerst die große Liebe vor und lockte ihr dann mit Geschichten über familiäre, gesundheitliche und sonstige finanzielle Probleme Geld heraus. Die 63-Jährige überwies insgesamt 85.000 Euro und nahm dafür sogar eine Hypothek auf.

    Bundesliga-Reform ante portas, Details aber noch zu klären

    20.05.2016 Die Reform der höchsten österreichischen Fußballligen nimmt immer konkretere Form an. Nach Sitzungen am Donnerstag in Klagenfurt zeigten sich Bundesliga und Clubvertreter von der ehestmöglichen Umsetzung ab der Saison 2017/18 überzeugt, favorisiert wird das Modell einer ersten Liga mit 12 ergänzt durch eine "semiprofessionelle" zweite Liga mit 16 Vereinen. Noch gilt es aber, Details zu klären.

    Salzburgs Jubel nach "schwieriger Saison" doppelt groß

    20.05.2016 Nach dem historischen 5:0-Cupfinalsieg über die Admira durften Salzburgs Kicker am Donnerstag nun auch ohne angezogene Handbremse feiern. Angesichts einer schwierigen Saison, die erst im Frühjahr Fahrt aufnahm, wog das erste Triple-Double der heimischen Fußballgeschichte doppelt schwer. "Darauf kann man auch in 20, 30 Jahren noch zurückschauen", jubelte ÖFB-Teamkicker Valentino Lazaro.

    Admira will Cup "nicht schlechtreden", freut sich auf Europa

    20.05.2016 So klar Salzburgs 5:0-Sieg im Cupfinale am Donnerstag auch ausfiel. Dass die "Bullen" eine Nummer zu groß gewesen seien, wollte Ernst Baumeister nach seinem letzten Spiel als Cheftrainer Admira Wackers nicht bestätigen. "Wir haben ja Ende Mai Geschenke verteilt wie zu Weihnachten", sagte der zukünftige Sportdirektor. Trainer-Nachfolger Oliver Lederer freute sich bereits auf den Europacup.

    37-jährige Kärntnerin der NS-Wiederbetätigung schuldig

    18.05.2016 Eine 37 Jahre alte Kärntnerin ist am Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt wegen Verbrechen nach dem Verbotsgesetz zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt worden. In jedem Fall muss die Frau 30 Stunden "Antifaschismustraining" absolvieren, sagte Gerichtssprecherin Ute Lambauer auf APA-Anfrage. Die 37-Jährige hatte im Internet zur Rassentrennung aufgerufen und NS-Symbole verbreitet.

    Siebenjähriger Kärntner nach Schlangenbiss wieder zu Hause

    14.05.2016 Ein siebenjährige Bub, der am Donnerstag im Bezirk Feldkirchen von einer vermutlich giftigen Schlange gebissen worden war, konnte das Spital am Freitag bereits wieder verlassen. Dem Kind musste nicht einmal ein Serum verabreicht werden, es war nur zur Beobachtung im Klinikum Klagenfurt, berichtete die "Kleine Zeitung" am Samstag.

    Heuer ruhiges GTI-Treffen am Wörthersee

    8.05.2016 Die Polizei hat am Sonntag nach dem GTI-Treffen am Wörthersee eine positive Bilanz gezogen. In einer Aussendung sprach man von einem "ruhigen und geordneten" Ablauf: "Während des gesamten Veranstaltungszeitraumes gab es keine erwähnenswerten Ausschreitungen und keine schweren Strafdelikte."

    Extrem ruhiges GTI-Treffen geht am Wörthersee zu Ende

    7.05.2016 Ein extrem ruhiges GTI-Treffen geht am Samstagabend in Reifnitz am Wörthersee zu Ende. Zum doppelten Jubiläum - 40 Jahre VW Golf I und 35 Jahre GTI-Treffen - verzeichneten die Blaulichtorganisationen so wenige Einsätze wie noch nie.

    Kärntner Koch stach Kontrahent mit Küchenmesser in den Bauch

    7.05.2016 Ein 20-jähriger Koch aus Klagenfurt hat in der Nacht auf Samstag in Villach einem 21-jährigen Kroaten mit einem Küchenmesser in den Bauch gestochen.

    WAC verlängerte Vertrag von Stephan Palla um ein Jahr

    4.05.2016 Der WAC treibt seine Kaderplanungen für die kommende Saison weiter voran. Der mit Saisonende auslaufende Vertrag von Stephan Palla wurde um ein Jahr bis Sommer 2017 verlängert. Das verlautete der Tabellensechste der Fußball-Bundesliga am Mittwoch. Der 26-jährige philippinische Teamspieler brachte es bisher auf 27 Pflichtspiel-Saisoneinsätze, 23 Mal war er in der Bundesliga im Einsatz.

    WAC verlängerte mit Goalgetter Ouedraogo bis 2017

    30.04.2016 Fußball-Bundesligist Wolfsberger AC hat den Vertrag mit dem achtfachen Saisontorschützen Issiaka Ouedraogo um ein Jahr bis Sommer 2017 verlängert. Das gab der Tabellensechste am Samstag bekannt. Ouedraogo war im vergangenen August von Admira Wacker nach Kärnten gewechselt, davor kickte der mehrfache Teamspieler Burkina Fasos für u.a. für die Red Bull Juniors und den SV Grödig.

    LASK und St. Pölten gewannen

    29.04.2016 Das Aufstiegsrennen in der Fußball-Erste-Liga bleibt hochspannend. Feierte zunächst Tabellenführer LASK bei Austria Klagenfurt einen 5:0-Kantersieg, zog wenig später Verfolger St. Pölten nach. Die Niederösterreicher gewannen im Freitag-Abendspiel der 31. Runde mit 2:0 bei Wacker Innsbruck. Beide Clubs halten nun fünf Partien vor Schluss bei je 65 Punkten.

    33-jähriger Syrer wegen Ölhandels für IS verurteilt

    26.04.2016 Wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung ist am Dienstag ein 33 Jahre alter Mann aus Syrien am Landesgericht Klagenfurt von einem Schöffensenat zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der aus Aleppo stammende Mann soll 2013 und 2014 durch illegalen Handel mit Erdöl den IS finanziell unterstützt haben. Der Mann bestritt die Vorwürfe, er habe nur mit Diesel gehandelt.

    Heta-Interimsbilanz 2015 nach FMA-Bescheid adaptiert

    26.04.2016 Die Hypo-Abbaugesellschaft Heta hat Montagabend ihren interimistischen Jahresabschluss für 2015 adaptiert. Dies auf Basis und in Folge des behördlich angekündigten Schuldenschnitts durch die FMA.

    Tirol holte auswärts gegen Aich/Dob neunten Meistertitel

    23.04.2016 Hypo Tirol hat sich mit einem glatten Auswärtssieg bei Aich/Dob den neunten Meistertitel in der Austrian Volley League (AVL) geholt. Der Favorit gewann am Samstag in Bleiburg 3:0 (16,17,22) und entschied die Finalserie (best of seven) dadurch 4:2 für sich. Seit dem ersten Titel von Aich/Dob 2013 haben die Tiroler im Endspiel nun dreimal in Serie gegen die Kärntner triumphiert.

    Ärger beim GTI-Vortreffen: Temposchwellen als universelle Aufreger

    19.04.2016 Im Vorfeld des GTI-Treffens in Kärnten ist die Stimmung noch gedämpft. Temposchwellen sorgen für Ärger, nicht nur bei der PS-Partie.

    KAC holte neuen Co-Trainer und zwei Legionäre

    18.04.2016 Der KAC hat am Montag drei Neuverpflichtungen für die kommende Saison der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) bekanntgegeben. Der Schwede Patric Wener (47) wird neuer Co-Trainer bei den Klagenfurtern, vom DEL-Club Krefeld Pinguine wurden US-Verteidiger David Fischer (28) und der tschechische Torhüter Tomas Duba (34) geholt.

    Rohrbomben in Wien waren Osterböller: 23-Jähriger enthaftet

    17.04.2016 Bei den zwei Rohrbomben, mit denen ein 23-jähriger Kärntner zum Arbeiten nach Wien fuhr, wo sie am vergangenen Donnerstag in seiner Unterkunft gefunden wurden, hat es sich um Osterböller gehandelt. Das Wiener Straflandesgericht ging in dem Fall von keinem dringenden Tatverdacht in Richtung vorsätzlicher Gefährdung durch Sprengmittel aus. Der Tischler wurde daher am Sonntag enthaftet.

    Rapid im Titelrennen bei Auswärts-Angstgegner WAC gefordert

    8.04.2016 Der SK Rapid steht im Rennen um den Meisterteller am Samstag (18.30 Uhr) vor einer schweren Aufgabe. Beim WAC gab es zuletzt in acht Pflichtspielen bei zwei Remis gleich fünf Niederlagen. Eröffnet wird die 30. Runde mit der Partie Sturm Graz gegen SCR Altach (16.00 Uhr). Danach spielen noch Austria gegen Grödig und Ried gegen Mattersburg. Salzburg spielt am Sonntag daheim gegen die Admira.

    Angriff auf Kärntner Unterkunft für jugendliche Flüchtlinge

    7.04.2016 Ein Quartier für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kärntner Gemeinde Feistritz an der Drau (Bezirk Villach-Land) ist erneut Ziel eines Angriffs geworden. Ein mehrfach verglastes Fenster wurde von Unbekannten mit einem spitzen Gegenstand oder einem Projektil durchschlagen, teilte die Polizei mit. Schon im Februar hatte es mehrere Attacken auf das im Ortszentrum gelegene Haus gegeben.

    Großmutter überrollte in Kärnten zweijährige Enkelin mit Pkw

    3.04.2016 Ein zwei Jahre altes Mädchen ist am Sonntagnachmittag in Friesach (Bezirk St. Veit) von einem Pkw überrollt worden. Die eigene Großmutter des Kindes dürfte laut Polizei die spielende Zweijährige beim Ausparken übersehen haben. Das Kind erlitt schwere Verletzungen und wurde noch vor Ort in künstlichen Tiefschlaf versetzt und ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

    Pilot aus Wien bei Absturz eines Segelflugzeuges getötet

    3.04.2016 Beim Absturz eines Segelflugzeuges im Bereich der Mussen in Kötschach-Mauthen, im Bezirk Hermagor, ist nach ersten Informationen der Polizeiinspektion ein 57-jähriger Pilot aus Wien ums Leben gekommen. Die Hilfskräfte wurden von einem weiteren Segelflieger alarmiert, der den Absturz beobachtet hatte - für den Piloten kam jedoch jede Hilfe zu spät.

    "Wacken on Ice": "Full Metal Mountain"-Festival in Nassfeld

    3.04.2016 Während Kinder auf Skiern die Piste hinabflitzen, laden Musiker ihre Instrumente aus der Gondel und stapfen zur Tressdorfer Alm auf 1.590 Metern Höhe. Schwarze Kleidung, lange Haare. Hier dröhnt für eine Woche weder Helene Fischer noch Andrea Berg aus den Lautsprechern: Harte Gitarren zum Glühwein statt Schlager ist das Programm des "Full Metal Mountain"-Festivals im Kärntner Skigebiet Nassfeld.

    Schüler aus Wien stürzt in Kärnten 20 Meter über Wasserfall ab

    29.03.2016 Am Montagnachmittag wurde ein 13-jähriger Schüler aus Wien bei einem Sturz aus 20 Metern schwer verletzt. Der Bub spielte im Mühlengraben in Reisach bei Kirchbach im Gailtal im Bezirk Hermagor über einem Wasserfall.

    Siebenjähriger Bub aus Wien stürzte beim Ostereiersuchen von Dach

    27.03.2016 Ein siebenjähriger Urlauber-Bub aus Wien ist am Sonntagvormittag in Kärnten beim Ostereiersuchen von einem Dach gefallen. Das Kind war auf das Haus auf der Turracherhöhe geklettert.

    Salzburg schleppt sich Titelverteidigung entgegen

    13.03.2016 Ein überzeugender Durchmarsch zur erfolgreichen Titelverteidigung sieht anders aus: Red Bull Salzburg stolpert weiterhin durch die Fußball-Bundesliga-Saison und zehrt fast mehr von den Schwächen der Rivalen als von der eigenen Stärke. Trotz eines 1:1 beim WAC wurde Platz eins verteidigt, weil sich Rapid eine 0:4-Heimblamage gegen die Admira leistete.

    Rapid-Debakel gegen die Admira, auch Salzburg schwächelt

    12.03.2016 RB Salzburg geht als Tabellenführer ins letzte Meisterschafts-Viertel der Bundesliga. Der Titelverteidiger musste sich am Samstag beim WAC zwar mit einem 1:1 begnügen, profitierte aber von einem Heimdebakel von Rapid. Die Hütteldorfer unterlagen Admira mit 0:4 und liegen einen Punkt zurück. Im Kampf um den Klassenerhalt gelang Altach ein 2:0 in Ried, Schlusslicht Grödig unterlag Mattersburg 0:1.

    Salzburg im Titelkampf bei Angstgegner WAC gefordert

    11.03.2016 Red Bull Salzburg kann am Samstag (16.00 Uhr) im Titelduell mit Rapid Wien vorlegen. Allerdings ist der Tabellenführer bei seinem Angstgegner WAC gefordert. Die Kärntner sind als Team der Stunde bereits fünf Runden ungeschlagen. Ab 18.30 Uhr spielt Ried zuhause gegen Altach, Rapid empfängt die Admira und Grödig hat ein Heimspiel gegen Mattersburg. Am Sonntag empfängt Sturm Graz die Wiener Austria.

    Landesrat Köfer im Handymasten-Prozess schuldig gesprochen

    9.03.2016 Der ehemalige Bürgermeister von Spittal an der Drau und aktuelle Team Stronach-Landesrat in Kärnten, Gerhard Köfer, ist am Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt wegen Amtsmissbrauchs zu sieben Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Freigesprochen wurden hingegen 15 mitangeklagte, ehemalige Gemeinderäte von Spittal. Köfer ist sich nach dem Urteil keiner Schuld bewusst, sein Verteidiger beruft.