AA
  • VIENNA.AT
  • Kärnten

  • Heta-Interimsbilanz 2015 nach FMA-Bescheid adaptiert

    26.04.2016 Die Hypo-Abbaugesellschaft Heta hat Montagabend ihren interimistischen Jahresabschluss für 2015 adaptiert. Dies auf Basis und in Folge des behördlich angekündigten Schuldenschnitts durch die FMA.

    Tirol holte auswärts gegen Aich/Dob neunten Meistertitel

    23.04.2016 Hypo Tirol hat sich mit einem glatten Auswärtssieg bei Aich/Dob den neunten Meistertitel in der Austrian Volley League (AVL) geholt. Der Favorit gewann am Samstag in Bleiburg 3:0 (16,17,22) und entschied die Finalserie (best of seven) dadurch 4:2 für sich. Seit dem ersten Titel von Aich/Dob 2013 haben die Tiroler im Endspiel nun dreimal in Serie gegen die Kärntner triumphiert.

    Ärger beim GTI-Vortreffen: Temposchwellen als universelle Aufreger

    19.04.2016 Im Vorfeld des GTI-Treffens in Kärnten ist die Stimmung noch gedämpft. Temposchwellen sorgen für Ärger, nicht nur bei der PS-Partie.

    KAC holte neuen Co-Trainer und zwei Legionäre

    18.04.2016 Der KAC hat am Montag drei Neuverpflichtungen für die kommende Saison der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) bekanntgegeben. Der Schwede Patric Wener (47) wird neuer Co-Trainer bei den Klagenfurtern, vom DEL-Club Krefeld Pinguine wurden US-Verteidiger David Fischer (28) und der tschechische Torhüter Tomas Duba (34) geholt.

    Rohrbomben in Wien waren Osterböller: 23-Jähriger enthaftet

    17.04.2016 Bei den zwei Rohrbomben, mit denen ein 23-jähriger Kärntner zum Arbeiten nach Wien fuhr, wo sie am vergangenen Donnerstag in seiner Unterkunft gefunden wurden, hat es sich um Osterböller gehandelt. Das Wiener Straflandesgericht ging in dem Fall von keinem dringenden Tatverdacht in Richtung vorsätzlicher Gefährdung durch Sprengmittel aus. Der Tischler wurde daher am Sonntag enthaftet.

    Neue Saison im Museum Liaunig startet mit "alten Freunden"

    13.04.2016 Ein Privatmuseum schließt demnächst, ein anderes öffnet in Kürze wieder: Während das Essl Museum in Klosterneuburg ab 1. Juli nur noch als Depot fungieren soll, startet das Museum Liaunig im Südkärntner Ort Neuhaus/Suha am 1. Mai die Saison 2016. Es locken nicht nur einige neue Ausstellungen, sondern erstmals auch ein Skulpturengarten.

    Rapid im Titelrennen bei Auswärts-Angstgegner WAC gefordert

    8.04.2016 Der SK Rapid steht im Rennen um den Meisterteller am Samstag (18.30 Uhr) vor einer schweren Aufgabe. Beim WAC gab es zuletzt in acht Pflichtspielen bei zwei Remis gleich fünf Niederlagen. Eröffnet wird die 30. Runde mit der Partie Sturm Graz gegen SCR Altach (16.00 Uhr). Danach spielen noch Austria gegen Grödig und Ried gegen Mattersburg. Salzburg spielt am Sonntag daheim gegen die Admira.

    Großmutter überrollte in Kärnten zweijährige Enkelin mit Pkw

    3.04.2016 Ein zwei Jahre altes Mädchen ist am Sonntagnachmittag in Friesach (Bezirk St. Veit) von einem Pkw überrollt worden. Die eigene Großmutter des Kindes dürfte laut Polizei die spielende Zweijährige beim Ausparken übersehen haben. Das Kind erlitt schwere Verletzungen und wurde noch vor Ort in künstlichen Tiefschlaf versetzt und ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

    Pilot aus Wien bei Absturz eines Segelflugzeuges getötet

    3.04.2016 Beim Absturz eines Segelflugzeuges im Bereich der Mussen in Kötschach-Mauthen, im Bezirk Hermagor, ist nach ersten Informationen der Polizeiinspektion ein 57-jähriger Pilot aus Wien ums Leben gekommen. Die Hilfskräfte wurden von einem weiteren Segelflieger alarmiert, der den Absturz beobachtet hatte - für den Piloten kam jedoch jede Hilfe zu spät.

    "Wacken on Ice": "Full Metal Mountain"-Festival in Nassfeld

    3.04.2016 Während Kinder auf Skiern die Piste hinabflitzen, laden Musiker ihre Instrumente aus der Gondel und stapfen zur Tressdorfer Alm auf 1.590 Metern Höhe. Schwarze Kleidung, lange Haare. Hier dröhnt für eine Woche weder Helene Fischer noch Andrea Berg aus den Lautsprechern: Harte Gitarren zum Glühwein statt Schlager ist das Programm des "Full Metal Mountain"-Festivals im Kärntner Skigebiet Nassfeld.

    Schüler aus Wien stürzt in Kärnten 20 Meter über Wasserfall ab

    29.03.2016 Am Montagnachmittag wurde ein 13-jähriger Schüler aus Wien bei einem Sturz aus 20 Metern schwer verletzt. Der Bub spielte im Mühlengraben in Reisach bei Kirchbach im Gailtal im Bezirk Hermagor über einem Wasserfall.

    Siebenjähriger Bub aus Wien stürzte beim Ostereiersuchen von Dach

    27.03.2016 Ein siebenjähriger Urlauber-Bub aus Wien ist am Sonntagvormittag in Kärnten beim Ostereiersuchen von einem Dach gefallen. Das Kind war auf das Haus auf der Turracherhöhe geklettert.

    Salzburg schleppt sich Titelverteidigung entgegen

    13.03.2016 Ein überzeugender Durchmarsch zur erfolgreichen Titelverteidigung sieht anders aus: Red Bull Salzburg stolpert weiterhin durch die Fußball-Bundesliga-Saison und zehrt fast mehr von den Schwächen der Rivalen als von der eigenen Stärke. Trotz eines 1:1 beim WAC wurde Platz eins verteidigt, weil sich Rapid eine 0:4-Heimblamage gegen die Admira leistete.

    Rapid-Debakel gegen die Admira, auch Salzburg schwächelt

    12.03.2016 RB Salzburg geht als Tabellenführer ins letzte Meisterschafts-Viertel der Bundesliga. Der Titelverteidiger musste sich am Samstag beim WAC zwar mit einem 1:1 begnügen, profitierte aber von einem Heimdebakel von Rapid. Die Hütteldorfer unterlagen Admira mit 0:4 und liegen einen Punkt zurück. Im Kampf um den Klassenerhalt gelang Altach ein 2:0 in Ried, Schlusslicht Grödig unterlag Mattersburg 0:1.

    Salzburg im Titelkampf bei Angstgegner WAC gefordert

    11.03.2016 Red Bull Salzburg kann am Samstag (16.00 Uhr) im Titelduell mit Rapid Wien vorlegen. Allerdings ist der Tabellenführer bei seinem Angstgegner WAC gefordert. Die Kärntner sind als Team der Stunde bereits fünf Runden ungeschlagen. Ab 18.30 Uhr spielt Ried zuhause gegen Altach, Rapid empfängt die Admira und Grödig hat ein Heimspiel gegen Mattersburg. Am Sonntag empfängt Sturm Graz die Wiener Austria.

    Landesrat Köfer im Handymasten-Prozess schuldig gesprochen

    9.03.2016 Der ehemalige Bürgermeister von Spittal an der Drau und aktuelle Team Stronach-Landesrat in Kärnten, Gerhard Köfer, ist am Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt wegen Amtsmissbrauchs zu sieben Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Freigesprochen wurden hingegen 15 mitangeklagte, ehemalige Gemeinderäte von Spittal. Köfer ist sich nach dem Urteil keiner Schuld bewusst, sein Verteidiger beruft.

    WAC dank 1:0 über Altach zumindest vorerst auf Rang sieben

    1.03.2016 Der WAC hat am Dienstag im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga einen wichtigen Sieg gefeiert. Die Kärntner setzten sich zum Auftakt der 25. Runde vor eigenem Publikum gegen den SCR Altach dank eines Treffers von Marc Andre Schmerböck mit 1:0 (1:0) durch und schafften damit zumindest vorerst den Sprung auf Rang sieben. Die Vorarlberger hingegen fielen an die neunte Stelle zurück.

    Fünf Kasernen bleiben wegen Flüchtlingen vorerst offen

    1.03.2016 Das Verteidigungsministerium hat wegen der Flüchtlingsbewegung die geplante Schließung von fünf Kasernen abgesagt.

    WAC mit Selbstvertrauen ins Heimspiel gegen Altach

    29.02.2016 Der WAC ist in der Fußball-Bundesliga seit drei Partien ungeschlagen und will diese Serie auch im Auftaktspiel der 25. Runde am Dienstagabend daheim gegen Altach fortsetzen. "Wir haben jetzt drei Spiele hintereinander gepunktet, das Selbstvertrauen ist da", betonte Trainer Heimo Pfeifenberger am Montag. Mit dem 1:1 in Mattersburg haben die Kärntner die Rote Laterne an den SV Grödig abgegeben.

    Finanzministerium beharrt auf Heta-Angebot

    19.02.2016 Die gestrigen Ausführungen von Heta-Gläubigern, die das Rückkaufangebot des Landes Kärntens weiter dezidiert ablehnen, lassen das Finanzministerium kalt.

    Skifahrer tot: OGH zur Haftung des Pistenhalters

    12.02.2016 Der Pistenrand ist durch Schutzmaßnahmen zu sichern, wenn die Piste an einen bewaldeten Steilabhang heranführt und auch für den verantwortungsvollen Skifahrer ein zusätzliches Gefahrenmoment wie etwa eine scharfe, nach außen hängende Kurve besteht. Das hat der Oberste Gerichtshof (OGH) in Zusammenhang mit einem Unfall entschieden, bei dem im Februar 2011 ein Familienvater getötet worden war.

    Mann sprang auf Kärntner A2 in Tunnel aus Taxi

    2.02.2016 Bitte unter keinen Umständen nachmachen: Ein 50-Jähriger Taxi-Fahrgast war am Montag auf der Südautobahn (A2) in Wolfsberg drauf und dran, einen schweren Unfall zu verursachen.

    Verunglückter Skispringer Lukas Müller spürt seine Beine

    28.01.2016 Der teilweise querschnittsgelähmte Skispringer Lukas Müller ist "voll motiviert, das Beste aus meiner schwierigen Situation zu machen. Obwohl ich meine Beine nicht bewegen kann, spüren kann ich sie.

    AUA-Pilot bei Flug nach Kärnten von Laserpointer geblendet

    27.01.2016 Das hätte ins Auge gehen können: Der Pilot einer AUA-Maschine mit Flug von Wien nach Klagenfurt wurde am Dienstagabend im Bereich der Soboth (Bezirk Wolfsberg) von einem grünen Laserpointer geblendet.

    Knappe Heimsiege für Salzburg und Villach

    26.01.2016 Die beiden Tabellenführer haben in den einzigen Dienstag-Spielen der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) knappe Heimsiege gefeiert. In der oberen Hälfte der bereits im Play-off stehenden besten sechs mühte sich Titelverteidiger Salzburg gegen Schlusslicht Dornbirn zu einem 6:5 nach Verlängerung. Der VSV machte durch ein 4:3 gegen Verfolger Fehervar einen weiteren Schritt in Richtung Play-off-Einzug.

    Wohnhaus in Kärnten nach Explosion wieder bewohnt

    26.01.2016 Nach einer Explosion in einem Einfamilienhaus in Feistritz im Rosental (Bezirk Klagenfurt-Land) ist das Haus am Dienstag wieder freigegeben worden. Ein 15-Jähriger war in der Nacht auf Sonntag bei der Explosion schwer verletzt worden. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, hatte der Schüler mit frei erhältlichen Chemikalien experimentiert.

    Großglockner Hochalpenstraße auf Welterbe-Vorschlagsliste

    25.01.2016 Die Großglockner Hochalpenstraße ist auf Antrag der Republik Österreich am 12. Jänner in die offizielle Vorschlagsliste der Welterbekonvention aufgenommen worden. Bis die 48 Kilometer lange Panoramastraße zwischen Salzburg und Kärnten möglicherweise einmal zum UNESCO-Weltkulturerbe wird, ist es aber noch ein langer Weg. Läuft alles nach Plan, wäre das frühestens im Sommer 2018 der Fall.

    15-Jähriger bei Explosion in Kärnten schwer verletzt

    24.01.2016 Ein 15-Jähriger ist in der Nacht auf Sonntag bei einer Explosion in einem Einfamilienhaus im Bezirk Klagenfurt Land schwer verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Jugendliche selbst mit Sprengstoff experimentiert haben. Der Bursche wurde nach Angaben der Polizei ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

    Frau warf in Kärnten Messer auf streitende Kinder

    21.01.2016 In einer Flüchtlingsunterkunft im Kärntner Bezirk Spittal hat am Mittwoch eine 31 Jahre alte Frau aus Albanien ein Buttermesser nach zwei streitenden Kindern geworfen. Sie hatte laut Polizei versucht, den Streit zwischen ihrem achtjährigen Sohn und einem Neunjährigen aus Afghanistan zu schlichten. Letzterer wurde von dem Messer am Kopf leicht verletzt. Er wurde ins Krankenhaus Lienz eingeliefert.

    "Lucona"-Aufdecker Dietmar Guggenbichler gestorben

    21.01.2016 Der als "Lucona"-Aufdecker bekannte Kärntner Privatdetektiv Dietmar Guggenbichler ist in der Nacht auf vergangenen Montag 73-jährig in einem Krankenhaus in Klagenfurt seinem schweren Krebsleiden erlegen. Das teilte am Donnerstag ein ehemaliger Angestellter von Guggenbichler, der Salzburger Berufsdetektiv Martin Aufleger, der APA mit.

    Ex-Freundin Gesicht zerschnitten: 4 Jahre Haft für Kärntner

    21.01.2016 Ein 39-jähriger Kärntner ist am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt wegen versuchter, absichtlich schwerer Körperverletzung und Hausfriedensbruchs zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Er war vergangenen Sommer in die Wohnung seiner Ex-Freundin eingedrungen, hatte sie bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und ihr das Gesicht mit einem Küchenmesser zerschnitten. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Deutscher brachte in Kärnten Dollar-Blüten in Umlauf

    21.01.2016 Ein 49 Jahre alter Mann aus Deutschland ist in Kärnten ausgeforscht worden, weil er im August und September 2015 gefälschte US-Dollarnoten in Umlauf gebracht haben soll, die er per Post aus Afrika zugeschickt bekam. Ein Bankkassier in Klagenfurt bemerkte die "Blüten" und schlug Alarm, wie die Polizei am Donnerstag bekannt gab. Der 49-Jährige ist geständig, ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

    Doch kein zusätzliches Asylheim in Kärntner Ort St. Egyden

    21.01.2016 Das vom Innenministerium verordnete Flüchtlingsheim in der kleinen Kärntner Ortschaft St. Egyden, die zwischen den Gemeinden Velden und Schiefling aufgeteilt ist, kommt nun doch nicht. Das gab Schieflings ÖVP-Bürgermeister Valentin Happe am Donnerstag in einer Aussendung bekannt. Man habe mit den zuständigen Vertretern des Innenministeriums eine Lösung gefunden, so Happe.

    Auf Kopf eingetreten: Drei Jahre Haft bei Prozess in Kärnten

    19.01.2016 Ein 38-jähriger Österreicher ist am Dienstag am Landesgericht Klagenfurt wegen schwerer Körperverletzung mit Dauerfolgen zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann hatte einen 56-Jährigen nach einem Lokalbesuch im Bezirk Villach gegen den Kopf getreten, der Mann erlitt bleibende Schäden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Mutmaßlicher Millionen-Betrüger in Kärnten festgenommen

    15.01.2016 Ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau ist am Donnerstag wegen Betrugsverdachts festgenommen worden. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, soll der Mann seit 2008 zahlreiche Privatpersonen geschädigt haben.

    Skispringer Lukas Müller hat inkomplette Querschnittslähmung

    15.01.2016 Der am Mittwoch beim "Einfliegen" der Kulm-Skiflugschanze nach einem Sturz schwer verletzte Vorspringer Lukas Müller hat eine inkomplette Querschnittslähmung davongetragen. Der 23-jährige Kärntner habe eine Restsensibilität in den Beinen. Eine fixe Prognose, ob er wieder gehen wird können, sei derzeit nicht seriös, betonten die behandelnden Ärzte am Freitag bei einer Pressekonferenz im LKH Graz.

    Holzfuß vor 1500 Jahren: Älteste Prothese Europas in Kärnten entdeckt

    13.01.2016 Wissenschafter des Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖAI) haben bei Ausgrabungen am Hemmaberg in Kärnten das Grab eines Mannes entdeckt, der schon vor 1.500 Jahren eine Fußprothese getragen hat. Der Mann hat den Verlust seines Fußes mehrere Jahre überlebt und die Prothese tatsächlich benutzt.

    Mehrere Hinweise auf Mutter des weggelegten Babys

    7.01.2016 Nach dem Fund eines Neugeborenen in einer Mülltonne in Klagenfurt ist das Baby auch am Donnerstag weiterhin intensivmedizinisch betreut worden. "Der Zustand des Kindes ist unverändert stabil", sagte eine Sprecherin des Klinikums Klagenfurt auf APA-Anfrage. Beim Landeskriminalamt Kärnten gingen unterdessen "mehrere Hinweise" auf die Mutter ein, die erst überprüft werden mussten.

    21-jähriger Kärntner starb an Drogenmissbrauch

    7.01.2016 Ein 21 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt ist am Montag im Klinikum Klagenfurt gestorben. Wie die Polizei am Donnerstag bekannt gab, war eine Überdosis Suchtgift die Todesursache, der 21-Jährige war am Sonntag nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand ins Spital gebracht worden.

    Kärntner erfror nach Sturz in seinem Garten

    6.01.2016 Ein 69 Jahre alter Pensionist aus Ebenthal im Bezirk Klagenfurt-Land ist in der Nacht auf Mittwoch in seinem Garten erfroren. Der Mann konnte nach einem Sturz offenbar nicht mehr aufstehen, seine Leiche wurde in der Früh von Passanten bemerkt.

    Lebendes Neugeborenes in Klagenfurt aus Mülltonne gerettet

    6.01.2016 Ein lebendes Neugeborenes ist am Dienstagabend in Klagenfurt in einer Mülltonne gefunden worden. Das Baby, ein Bub, war stark unterkühlt und wurde ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Sein Zustand war am Mittwoch soweit stabil, die Polizei sucht nun nach der Mutter. Diese wird zudem dringend aufgerufen, sich wegen möglicher Gesundheitsschäden in ärztliche Behandlung zu begeben.

    Spitzenreiter Innsbruck verlor West-Derby in Lustenau 1:2

    23.10.2015 Spitzenreiter Wacker Innsbruck hat am Freitag in der 15. Runde der Erste Liga seine erste Auswärtsniederlage in der laufenden Saison kassiert. Die Tiroler, die zuvor sämtliche sieben Partien in der Fremde für sich entschieden hatten, unterlagen im West-Derby bei Austria Lustenau nach 1:0-Führung 1:2. Es war der erste Heimsieg der Lustenauer über die Innsbrucker seit dem 3:1 am 8. November 2003.

    Salzburg dank fünf Toren im Schlussdrittel weiter voran

    23.10.2015 Red Bull Salzburg hat am Freitag in der 15. Runde die Führung in der Erste Bank Eishockey Liga behauptet. Die Salzburger entschieden das Schlagerspiel in Linz trotz 1:4-Rückstand noch mit 6:4 für sich und liegen nun fünf Punkte vor Znojmo. Die Tschechen verloren in Innsbruck überraschend 1:3 und rangieren punktegleich mit den Linzern an der zweiten Stelle.

    Wiener bei Brand in St. Veit schwer verletzt

    20.10.2015 Ein 53-jähriger Wiener wurde in der Nacht auf Dienstag bei einem Brand in St. Veit (Kärnten) schwer verletzt.

    Unterluggauer erlitt bei VSV-Sieg Schienbeinbruch

    19.10.2015 Eishockey-Profi Gerhard Unterluggauer fehlt dem VSV für längere Zeit. Der 39-jährige Kapitän war beim Spiel gegen Olimpija Laibach am Sonntag (4:1) ohne Fremdeinwirkung in die Bande gekracht und erlitt dabei einen Schienbeinbruch. Laut Vereinsangaben fällt er sechs bis acht Wochen aus. Neben dem Routinier fehlen den Kärntnern derzeit auch die Verteidiger Florian Mühlstein und Matt Kelly.

    1998 verschwundener Wiener lebt möglicherweise in Italien

    7.10.2015 Redakteure einer vom staatlichen italienischen Fernsehen RAI wöchentlich ausgestrahlte Sendung, in der verschwundene Personen gesucht werden, haben möglicherweise einen seit 1998 vermissten Wiener getroffen. Es wird geprüft, ob der damals 23-Jährige ident mit einem Obdachlosen ist, der in der süditalienischen Kleinstadt Terlizzi bei Bari lebt.

    Untersuchungsausschuss zum Seenkauf geht in die Zielgerade

    29.09.2015 Der Untersuchungsausschuss des Kärntner Landtags zum Seenkauf geht in die Zielgerade: Ausschussvorsitzende Barbara Lesjak (Grüne) hat am Dienstag einen vorläufigen Bericht vorgelegt. Bei einer Pressekonferenz fasste die Abgeordnete die Erkenntnisse aus ihrer Sicht zusammen. Die Verantwortung für den bis zu 22 Millionen Euro schweren Schaden, den das Land erlitt, trage das "System Haider".

    Leiche von abgängigem 81-jährigem Wiener in Kärnten gefunden

    13.09.2015 Nach mehreren erfolglosen Suchaktionen ist nun die Leiche eines 81 Jahre alten Wieners, der seit einem Monat im Kärntner Lesachtal abgängig war, am Samstag von einem Jäger entdeckt worden.