AA
  • VIENNA.AT
  • Kärnten

  • Tödlicher Unfall: Arbeiter aus Wien stürzte in Kärnten aus 30 Metern Höhe

    11.10.2012 Bei Abbrucharbeiten in einer Werkshalle in St. Andrä (Bezirk Wolfsberg) ist es am Mittwoch zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein 43-jähriger Arbeiter aus Wien kam dabei ums Leben.

    Zum Internationalen Tag der psychischen Gesundheit 2012: Versorgungsmängel in Österreich

    10.10.2012 Die Psyche ist für immer mehr Menschen ein wahres Sorgenkind - auch in Österreich leiden 900.000 Menschen an psychischen Erkrankungen. Depressionen, Angststörungen, Burnout und Co. sind auf dem Vormarsch. Zum Tag der psychischen Gesundheit wurde eine neue Studie veröffentlicht, welche die vielfach kritisierte Situation der mangelnden Versorgung für Betroffene bestätigt.

    Bevölkerungszuwachs: Wien kratzt ab 2030 an der zwei Millionen-Einwohner-Grenze

    9.10.2012 Am Dienstag veröffentlichte die Statistik Austria aktuelle Zahlen, in denen ein starkes Bevölkerungswachstum für die Bundeshauptstadt prognostiziert wurde. Wien dominiert bis 2060 beim Bevölkerungswachstum in Österreich. Ursache dafür ist die wachsende Zuwanderung.

    Lange Nacht der Museen 2012 erlebte großen Besucheransturm

    7.10.2012 Am Samstag fand bereits zum 13. Mal die Lange Nacht der Museen statt. Eine stolze Bilanz von 434.873 Besucher waren bei dem Event in ganz Österreich sowie in Liechtenstein zu verzeichnen. Spitzenreiter des Besucherandrangs war das Naturhistorische Museum in der Bundeshauptstadt.

    DocLX: University of Snow von 7. bis 9. Dezember 2012

    3.10.2012 Das größte Studenten-Skiopening Europas am Nassfeld Von 07.-09. Dezember 2012 steigt bereits zum vierzehnten Mal das größte Studenten-Skiopening am Nassfeld, University of Snow.

    Gratis-Kaffee-Chance mit Brieflos und Lesungen zum Tag des Kaffees 2012

    1.10.2012 Am 1. Oktober ist Tag des Kaffees - und der wird nicht nur in der Bundeshauptstadt, die für ihre traditionellen Kaffeehäuser weltberühmt ist, entsprechend zelebriert. In 1.000 Kaffeehäusern in ganz Österreich gibt es ein Brieflos zum Kaffee - und der ist damit mit ein bisschen Glück gratis.

    Treibstoffpreise immer höher: Kritik seitens der Arbeiterkammer

    27.09.2012 Am Donnerstag wurde eine aktuelle Studie der Arbeiterkammer veröffentlicht, in der die aktuellen Treibstoffpreise massiv kritisiert werden. Steigerungen um 10 Prozent und mehr sind keine Seltenheit. Weiters gibt es bei den Preisen gravierende Unterschiede zwischen westlichen und östlichen Bundesländern.

    KStA ermittelt wegen Saualm

    24.09.2012 Wegen der "Sonderanstalt für mutmaßlich straffällige Asylwerber" auf der Kärntner Saualm ist jetzt auch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft aktiv geworden. Wie die Staatsanwaltschaft Klagenfurt dem "Standard" bestätigte, geht es um den Verdacht der Untreue und des Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit dem Betreuungsvertrag zwischen dem Land Kärnten und der Asylheimbetreiberin.

    HIV-Positiver wegen ungeschütztem Sex mit Grazer angeklagt

    24.09.2012 Ein in Wien lebender Kärntner wird beschuldigt, trotz seiner HIV-Infektion ungeschützt mit einem jungen Mann aus Graz Sex gehabt und diesen mit der Krankheit angesteckt zu haben. Am Montag stand der 44-jährige daher vor dem Grazer Straflandesgericht - und bestritt, den Jüngeren nicht über seine Erkrankung informiert zu haben.

    Verhütungsreport 2012: Österreicher verhüten oft, aber wenig effektiv

    13.09.2012 Wie der aktuell vorliegende Verhütungsreport des Jahres 2012 belegt, nehmen die meisten Österreicher das Thema Verhütung durchaus ernst. Dennoch problematisch: Ein hoher Prozentsatz greift zu Methoden, die nur mittelmäßig bis wenig effektiv sind.

    Kunst-Diebstahl in Wien-Döbling: 350 "Tanzblätter" des Künstlers Franz Grabmayr gestohlen

    10.09.2012 Das Bundeskriminalamt ist derzeit mit der Klärung eines Kunstdiebstahls im großen Stil beschäftigt: Unbekannte Täter entwendeten 350 Blätter des österreichischen Künstlers Franz Grabmayr aus dessen Atelier in Wien-Döbling. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe.

    "Austria's next Topmodel": Melanie Scheriau löst Lena Gercke als Moderatorin ab

    28.08.2012 Die beliebte Model Casting-Show "Austria's next Topmodel" bekommt eine neue Moderatorin: Melanie Scheriau wird in die Fußstapfen von Lena Gercke treten. Das österreichische Topmodel löst Lena Gercke auf Puls 4 ab.

    Männer schossen in Kärnten mit Softguns auf Kinder

    18.08.2012 Aus Jux und Tollerei: Zwei Männer aus Slowenien, 21 und 26 Jahre alt, haben am Freitag in Ferlach in Kärnten (Bezirk Klagenfurt Land) mit Softguns vom Balkon einer Wohnung auf vier spielende Kinder im Alter von rund zehn Jahren und Autos geschossen.

    Einbrecher-Bande nach 42 Delikten in fast ganz Österreich verhaftet

    7.08.2012 Nach 42 Einbruchsdiebstählen in Wien, Nieder- und Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Steiermark und Kärnten wurde eine Bande ausgeforscht, die höchst professionell agierte. Die fünf Männer stammten aus Albanien und reisten teils tausende Kilometer an, um die Einbrüche zu begehen. Der Schaden beträgt rund 350.000 Euro.

    Schwaigers erreichen Rang 17 bei der Olympia-Generalprobe

    19.07.2012 Bei der Olympia-Generalprobe beim Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt sind Doris und Stefanie Schwaiger nicht über Rang 17 hinausgekommen. Sie verloren am Donnerstagnachmittag 1:2 gegen die Brasilianerinnen Talita und Antonelli.

    Sara Montagnolli: Karriereende nach aus beim Grand-Slam-Turnier

    19.07.2012 Nach einer 1:2-Niederlage am Donnerstag war für Sara Montagnolli und ihre Partnerin Barbara Hansel nicht nur bereits in der Gruppenphase des Beachvolleyball Grand Slams Endstation, sondern Montagnolli gab auch offiziell ihr Karriereende bekannt. Das endgültig letzte Spiel war es für die 33-Jährige jedoch noch nicht, denn in drei Wochen tritt sie noch bei einem Turnier in Polen an.

    Tödlicher Unfall: Baby aus Niederösterreich in Kärnten von Auto überfahren

    18.07.2012 Zu einem tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang kam es am Mittwochvormittag in Kärnten: Ein erst zehn Monate alter Bub aus Niederösterreich wurde von einem Auto überrollt. Am Steuer des Wagens saß die Tante des Babys.

    A 2: Fünfköpfige Wiener Familie bei Verkehrsunfall in Kärnten verletzt

    18.07.2012 Auf der A 2 ist es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Wiener Familie verletzt wurde. Als Ursache gibt die Polizei an, dass die Lenkerin wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn abkam.

    Wiener am Wörthersee vermisst: Ermittlungen laufen weiter

    16.07.2012 In Kärnten am Wörthersee wurde tagelang nach dem vermissten 73-jährigen Wiener gesucht. Nun ermittelt die Polizei angeblich, ob sich der Mann vielleicht abgesetzt hat.

    Wiener am Wörthersee vermisst: Suchaktion vorerst ohne Erfolg

    13.07.2012 Am Freitag wurde die Suchaktion nach einem 73 Jahre alten Urlauber aus Wien am Wörthersee fortgesetzt, brachte jedoch vorerst keinen Erfolg. Der Verdacht, dass der vermisste Mann ertrunken sein könnte, wird immer wahrscheinlicher. Die Einsatzkräfte brachen die Suche vorerst am frühen Abend ab.

    73-jähriger Wiener am Wörthersee vermisst

    12.07.2012 Nach einer am Mittwochnachmittag vorerst ergebnislos abgebrochenen Suchaktion wegen eines herrenlos auf dem Wörthersee treibenden Elektrobootes, wird nun ein 73-jähriger Wiener vermisst.

    Reisebus stand vor Kärntner Gräberntunnel in Flammen

    10.07.2012 Ein mit 38 Personen besetzter tschechischer Reisebus ist am Dienstag kurz nach Mitternacht auf der A2 in Kärnten vor dem Gräberntunnel in Brand geraten. Die Insassen waren hauptsächlich Kinder und Jugendliche.

    Kleines Glücksspiel: Automatenverbot geht nach hinten los

    5.07.2012 Neues zum umstrittenen Thema Kleines Glücksspiel: Das Automatenverbot, das die Regierung 2010 beschlossen hat, um das problematische Automatenspiel in Österreich einzudämmen, scheint nach hinten loszugehen. Tatsächlich wurde 2011 mehr gezockt als im Vorjahr.

    Sommerferien: Staus am Wochenende in ganz Österreich

    4.07.2012 Für die Schüler in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg beginnen die heißersehnten Sommerferien. Verkehrstechnisch wird das Wochenende für Autofahrer zur Belastungsprobe. Hier finden Sie praktische Fahrttipps sowie eine Übersicht der Hauptstaupunkte.

    283.637 in Österreich ohne Job: Arbeitslosigkeit im Juni um 5,5 Prozent höher

    2.07.2012 Die Zahl der Arbeitslosen ist mit Ende Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent, bzw. von 12.126 Personen auf 220.070 gestiegen. Österreich hat somit weiterhin die mit Abstand niedrigste Arbeitslosigkeit in der EU.

    In Klagenfurt wird es beim Beach-Volleyball Grand Slam wieder sportlich spannend

    26.06.2012 Der Beach-Volleyball Grand Slam geht heuer in die 16. Runde und dabei wird es auch in diesem Jahr wieder richtig sportlich. Die Veranstaltung muss dabei jedoch mit weniger VIPs auskommen.

    Beach Volleyball Grand Slam steht ganz im Zeichen der olympischen Ringe

    26.06.2012 Der Beach Volleyball Grand Slam findet heuer zum 16. Mal statt und steht dabei ganz im Zeichen der olympischen Ringe. Jetzt heißt es für die Teams vor dem Start erst mal Farbe bekennen.

    "Part of the game" II - Hauptzeuge belastete Scheuch erneut schwer

    25.06.2012 Nach der Beschuldigteneinvernahme von Uwe Scheuch in der Neuauflage des "Part of the game"-Prozesses am Montag am Landesgericht Klagenfurt hat als erster Zeuge Scheuchs damaliger Gesprächspartner, der die angeklagten Passagen auf einem Tonband aufgezeichnet hatte, ausgesagt.

    Grillen: Sommerliche Hitze macht Österreicher zu wahren Fans

    21.06.2012 Große Hitze scheint bei Herrn und Frau Österreicher in erster Linie zwei Gelüste zu wecken - die nach kühlem Nass und die nach heißem Grillgut. Grillen boomt: Wie eine aktuelle Umfrage bestätigt, wird in heimischen Gärten, auf Balkonen und Terrassen bei Sommerwetter mit Begeisterung der Grill angeworfen , den beeindruckende 72 Prozent der Österreicher besitzen.

    Wetter: Anfang der Woche bleibt es sommerlich und heiß

    17.06.2012 Das Badewetter, das schon am Wochenende Groß und Klein in die Schwimmbäder lockte, bleibt uns vorerst erhalten - allerdings nimmt die Gewitterneigung auch zu. Schlechte Nachricht fürs nächste Wochenende: Ab Freitag gehen die Temperaturen zurück.

    Polizei-Großeinsatz in Wiener Neustadt gegen Schlepperbande aus China

    12.06.2012 Großer Schlag der heimischen Polizei gegen eine chinesische Schlepperbande: Am Dienstag wurden in Niederösterreich, Kärnten und Wien zeitgleich Hausdurchsuchungen vorgenommen, im Zuge derer fünf Personen nach Plan verhaftet und zahlreiche weitere vorläufig festgenommen wurden. Die Liste der Vorwürfe gegen die Bande ist umfangreich.

    Alles über den Spät-Start der Zentralmatura

    4.06.2012 Was gerüchteweise schon im Raum stand, wurde nun bestätigt: Die Zentralmatura kommt später als geplant. Der erste Termin an AHS wird erst für 2015 angesetzt, an BHS ist es erst 2016 soweit. Unterrichtsministerin Claudia Schmied spricht sich positiv zur Verschiebung aus und fordert in diesem Zusammenhang die Mithilfe der Lehrer.

    Spät-Start für Zentralmatura: Erst 2015 statt 2014

    18.03.2013 Der Start der Zentralmatura wird höchstwahrscheinlich um ein Jahr verschoben. Zuvor soll eine zentrale Reifeprüfung lediglich freiwillig angeboten werden können. Das Unterrichtsministerium bestätigt dies derzeit jedoch noch nicht.

    Wetter: Ab Montag vorwiegend regnerisch und kühl

    3.06.2012 Der Sonntag bot mit seiner Hitze und dem plötzlichen Wetterumschwung schon einen kleinen Vorgeschmack auf das Wetter der kommenden Woche: Sonnenschein wird in den nächsten Tagen wohl leider eine Seltenheit sein. Die Woche beginnt regnerisch und recht kühl.

    So wird das Wetter in der Woche nach Pfingsten

    27.05.2012 Arbeitswoche an, strahlender Sonnenschein aus - so könnte man das Wetter für die kommende Woche umschreiben. Es wird unbeständig und Fans aller Wetterlagen kommen auf ihre Kosten. 

    Motorradfahrer aus Wien bei Unfall in Kärnten schwer verletzt

    26.05.2012 Ein 31-järhiger Wiener Motorradfahrer ist am Samstag bei einem Verkehrsunfall in Radenthein (Bezirk Spittal) in Kärnten schwer verletzt worden, das Motorrad wurde in mehrere Teile gerissen.

    Schuss auf Ehefrau: Wiener Zahnarzt erhält Geldstrafe und bedingte Haft

    25.05.2012 Der 57-Jährige hatte im Oktober 2011 in einem Haus in Maria Rain (Bezirk Klagenfurt) mit einer Pistole auf seine Ehefrau geschossen, sie aber knapp verfehlt.

    Kärnten: Ehepaar verschlief Einbruch

    23.05.2012 In Wolfsberg kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Einbruch in einem Einfamilienhaus. Im buchstäblichen Sinn verschlafen hat das Ehepaar den ungebetenen Besuch des Einbrechers.

    Alles für den Hund: Vortragsabend und Welpenkrabbelkurs

    21.05.2012 Wer sich einen kleinen Hund zulegt, muss auf vieles achten und über vieles Bescheid wissen, damit es dem kleinen Vierbeiner gut geht. Unter dem Motto "Alles für den Hund!" veranstaltet die TIERplus Tierarztprxis deshalb Welpenkrabbelkurse und Vortragsabende zum Thema.

    Lange Nacht der Kirchen am 1. Juni bietet 2.600 Veranstaltungen

    21.05.2012 Am 1. Juni muss man nicht religiös sein, um auch einmal in die Kirche zu gehen - denn die öffnen ihre Pforten für die Lange Nacht der Kirchen.

    Das erste Badehaus für Kärnten: Bald am Millstätter See

    21.05.2012 Kärnten bekommt das erste Badehaus. Entstehen soll das Objekt am Millstätter See. Mitte Oktober sollen sich dann die ersten Gäste im Badehaus einfinden.

    Alpinist schwer verletzt nach Stunden vom Großglockner gerettet

    21.05.2012 Drei Touristen aus Deutschland und Polen konnten in Kärnten am Großglockner geborgen werden. Einer der drei Alpinisten wurde beim Aufstieg durch Steinschlaf schwer verletzt.

    46-jähriger Mann ertrank in eigenem Fischteich in Kärnten

    21.05.2012 Im Bezirk Villach Land in Kärnten wurde am Wochenende ein 46-jähriger Mann leblos am Grund seinen Fischteichs gefunden. Es dürfte kein Fremdverschulden festgestellt worden sein.

    GTI-Treffen am Wörthersee - Impressionen

    18.05.2012 Das 31. GTI-Treffen am Wörthersee ist im vollen Gange. Die Gemeinde Maria Wörth rechnet mit bis zu 170.000 Besuchern, die Polizei rechnet mit knapp 20 Prozent weniger Anzeigen als jetztes Jahr.

    Nach vier Monaten Rettungsgasse: Ab jetzt ist mit Strafen zu rechnen

    17.05.2012 Seit Jahreswechsel ist sie auf allen Autobahnen und Schnellstraßen bereits Pflicht: Die Bildung einer Rettungsgasse, um Einsatzfahrzeugen bei Stauungen die Durchfahrt zum Unfallort ermöglichen. Da dies jedoch nach wie vor nicht immer einwandfrei klappt, soll Fehlverhalten nun mit weniger Nachsicht angezeigt und bestraft werden.

    ÖAMTC warnt vor Staus wegen GTI-Treffen

    16.05.2012 Der ÖAMTC warnt vor Staus rund um den Wörthersee wegen des GTI-Treffens. Das traditionelle Treffen in Reifnitz wird von Mittwoch, 16. Mai, bis Samstag, 19. Mai, über 100.000 Besucher anlocken.

    31. GTI-Treffen am Wörthersee

    16.05.2012 Zum 31. Mal geht vom 16. bis 19. Mai in Reifnitz (Gemeinde Maria Wörth) in Kärnten das GTI-Treffen, genannt "Auto News 2012", über die Bühne. Weil "der See ruft" werden wieder zahlreiche Autotuning-Fans aus aller Herren Länder an den Wörthersee strömen, um ihre Karossen zur Schau zu stellen und ordentlich auf den Putz zu hauen. Autoanbieter nutzen jedes Jahr die Gelegenheit, um dem Publikum Neuerungen vorzustellen. Die Polizei rüstet seit Montag sukzessive "an bekannten Hotspots" auf.

    Streit mit Slowenien um die Krainer ist beinahe beigelegt

    15.05.2012 Der Wurstfan kann jubeln, denn der Streit um die Krainer zwischen Österreich und Slowenien ist beinahe ausgestanden. Jetzt gibt es einen Kompromiss.

    Politische Watschen für Scheuchs "Tetschn"-Sager

    15.05.2012 Heftig am politischen Watschenbaum gerüttelt hat der Kärntner FPK-Obmann Uwe Scheuch am Dienstag mit seinem Pädagogik-Verständnis. Scheuch hatte im ORF Kärnten am Montagabend erklärt, es sei "sinnvoll und gut", wenn Pädagogen einem Schützling ab und an "a klane Tetschn" geben könnten.

    Vier Österreicher lesen bei 36. Bachmann-Preis

    15.05.2012 Die in Wien lebende Mödlingerin Isabella Feimer, die in Traismauer lebende gebürtige St. Pöltnerin Cornelia Travnicek, der in Zürich lebende Klagenfurter Hugo Ramnek sowie der in Hiroshima lebende Welser Leopold Federmair sind unter den 14 Autorinnen und Autoren, die heuer in Klagenfurt um den 36. Ingeborg Bachmann-Preis lesen werden.

    Mögliche Brandstiftung in Stall in Nötsch in Kärnten: Rinder wurden Raub der Flammen

    15.05.2012 In der Gemeinde Nötsch in Kärnten brach aus noch ungeklärter Ursache in einem Stallgebäude ein Brand aus. Mehrere Rinder verendeten in den Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

    60 Rinder bei Brand in Stall in Kärnten verendet

    14.05.2012 In Kärnten sind bei einem Brand in einem Stall 60 Rinder verendet. Das Gebäude fing aus noch ungeklärter Ursache Feuer. Den Tieren konnte nicht mehr geholfen werden.

    Das Wetter bleibt unbeständig

    13.05.2012 Die Eismänner bleiben hartnäckig! Laut den Meteorologen von der ZAMG bleibt es in den nächsten Tagen eher kühl. Bedient werden Fans jeder Wetterrichtung, wenn sich Sonne, Wolken und Regen in raschen Abständen abwechseln. Auch die Schneefall grenze kann noch einmal unter 1000 Meter sinken.

    Kärnten: Flucht nach Autounfall

    13.05.2012 Zuerst verursachte er einen Crash, dann setzte er sich mit seinem verletzten Sohn ab: Ein 51-Jähriger Kärntner aus St. Veit/Glan suchte sein Heil in der Flucht.

    Mehr Auswahl bei Immobilien im Osten

    13.05.2012 Das Wohnungsangebot in Österreich ist regional sehr unterschiedlich. Dabei gibt es ein sehr scharfes Ost-West-Gefälle zu beobachten, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht.

    Musikfest der Vielfalt startet im Porgy&Bess in Wien

    9.05.2012 Musik in all seinen verschiedenen Facetten passt zu Wien, so auch das Musikfest der Vielfalt. Auch in diesem Jahr startet die österreichweite Veranstaltung wieder im Porgy&Bess im ersten Bezirk und zieht danach durch das ganze Land.

    Irokesenschnitt: Schüler-Demo vor Landesschulrat

    9.05.2012 Nachdem ein Schüler der KTS Villach wegen einem angedeuteten Irokesenschnitt vom Unterricht supendiert wurde, gehen in Kärnten weiterhin die Wogen hoch. Obwohl die Suspendierung des 16-Jährigen wegen der markanten Frisur bereits wieder aufgehoben wurde und der Landesschulratspräsident Walter Ebner sein Unverständnis über das Vorgehen des Schuldirektors ausdrückte, rief die "Aktion Kritischer Schüler-innen Kärnten/Koroska" (AKS) zu einer Protestkundgebung vor dem Landesschulratsgebäude in Klagenfurt auf.

    Feuerwehr rettet Kuh aus Jauchegrube

    8.05.2012 Am Montag ist in Kärnten im Bezirk Feldkirchen eine Kuh in eine Jauchegrube gefallen. Die Feuerwehr musste ausrücken um das Tier zu retten.

    Kärntner nach Zeckenbiss an Borreliose gestorben

    4.05.2012 Ein Patient am Klinikum Klagenfurt ist laut einem Bericht des ORF Kärnten nach einer Borreliose-Infektion gestorben. Der 61-Jährige war vor einem halben Jahr mit Lähmungserscheinungen ins Krankenhaus gekommen, wo eine verschleppte Neuroborreliose diagnostiziert wurde.

    Wenn Häftlinge flüchten: Chronologie der spektakulären Gefängnisausbrüche

    3.05.2012 Am 3. Mai floh ein verurteilter Vergewaltiger aus dem Heeresspital in Wien-Floridsdorf. Nicht der erste spektakuläre Fall eines Ausbruchs, wie ein Blick in die Chronologie zeigt. Erinnern Sie sich etwa an die Flucht von Adolf Schandl, Walter Schubirsch und Alfred Nedjedly?