AA
  • VIENNA.AT
  • Kärnten

  • Internationale Schlepperorganisation ausgehoben: 22 Festnahmen

    13.06.2013 Seit März waren die Kriminalämter Wien und Kärnten auf der Spur einer internationalen Schlepperorganisation. An Dienstag und Mittwoch gab es dann einen koordinierten Zugriff in Österreich und Ungarn, bei dem 22 Personen festgenommen wurden. Weitere Ermittlungen laufen.

    Beach Volleyball-Asse richten Fokus auf Heim-EM in Klagenfurt

    21.06.2013 Die österreichischen Beach Volleyballer freuen sich schon die Heim-EM in Klagenfurt, die in knapp zwei Monaten stattfindet. Das haben die heuer auf der World Tour schon mehrmals sehr stark aufgetretenen ÖVV-Asse am Dienstag in Wien vor Pressevertretern bekräftigt und ihre Medaillenambitionen unterstrichen.

    Kärntner FPÖ für Wiedervereinigung mit FPK

    24.05.2013 Die Wiedervereinigung von FPK und der Kärntner FPÖ nimmt immer konkretere Formen an. Bei einem Sonderparteitag Freitagabend in Klagenfurt beschloss die Landes-FPÖ mit 55 von 60 gültigen abgegebenen Stimmen die Zusammenführung mit der FPK (bis 2010 BZÖ). Die FPK hatte bereits bei einem Parteitag im April einen ähnlichen Beschluss gefasst.

    Verstärkte Verkehrsüberwachung der Polizei am Pfingstwochenende

    19.05.2013 Zu Pfingsten verstärkt die Polizei in ganz Österreich die Überwachung im Verkehr. Es wird gezielte Schwepunkte geben, so die Polizei in einer Aussendung.

    48-jähriger Wiener erlitt beim Mountainbiken in Kärnten Herzinfarkt

    16.05.2013 Ein Wiener erlitt beim Mountainbiken in Kärnten Herzinfarkt und musste mit den Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.

    Nationalpark-Reiseführer soll Lust auf Natur machen

    16.05.2013 Ein Großteil der Österreicher war noch nie in den sechs heimischen Nationalparks - Neusiedler See, Donau-Auen, Thayatal, Gesäuse, Kalkalpen und Hohe Tauern - zu Besuch. Das soll sich mit dem neuen Reiseführer nun ändern.

    Eisenbahner protestieren für die Einführung einer 38,5-Stunden-Woche

    15.05.2013 Die Eisenbahner-Gewerkschaft hat ihrer Forderung für eine Arbeitszeitverkürzung von 40 auf 38,5 Stunden am 15. Mai in Betriebsversammlungen in Bahnunternehmen bundesweit Nachdruck verliehen. Die Versammlungen hatten im Fernverkehr keine Auswirkungen, im Regionalverkehr sind einige Züge ausgefallen, hieß es. Die Gewerkschaft vida hatte im Vorhinein angekündigt, sie wolle keine Eskalation der Lage.

    Ältere Damen in Österreich beraubt: Polizei bittet um Hinweise

    15.05.2013 Einer 85-Jährigen wurde in Baden nach einem Bankbesuch ein Kuvert mit 850 Euro gestohlen. Bei der Sichtung der Bilder der Überwachungskameras stellte sich heraus, dass die drei Verdächtigen auch für weitere Raube in mehreren Bundesländern verantwortlich sein könnten. In allen Fällen handelte es sich bei den Opfern um ältere Damen.

    Trio auf Diebstahlstour durch Österreich: Opfer vor allem ältere Frauen

    14.05.2013 Ein Trio soll seit Jahresbeginn in ganz Österreich unterwegs sein und vor allem ältere Frauen bestehlen.

    32. GTI-Treffen in Kärnten: Viel Arbeit für Polizei und Rettung

    10.05.2013 Beim diesjährigen GTI-Treffen, das von 8. bis 11. Mai in Reifnitz am Wörthersee stattfindet, werden rund 140.000 Besucher erwartet. Bereits vor dem eigentlichen Beginn des Treffens versammelten sich die Auto-Tuning-Fans in Kärnten.

    Sommercamp der Wiener Sängerknaben am Wörthersee

    2.05.2013 Im Juli findet in Sekirn am Wörthersee das Sommercamp der Wiener Sängerknaben statt. Dieses besondere Angebot richtet sich speziell an Buben im Alter zwischen acht und neun Jahren, die sich für Gesang interessieren.

    Triathlet Hempel verzichtet auf B-Probe

    1.05.2013 Triathlet Hannes Hempel hat nach seiner positiven Dopingprobe auf Testosteron bei einer Trainingskontrolle am 8. März auf die mögliche B-Probe verzichtet und außerdem seinen sofortigen Rücktritt bekannt gegeben. Dem 39-jährigen Kärntner, der 2008 schon einmal für vier Jahre gesperrt gewesen war, drohte ohnehin eine lange Sperre.

    Beach Volleyball-Europameisterschaft 2013 in Klagenfurt von A1 gesponsert

    21.06.2013 A1 sponsert EM: Der langjährige Kooperationspartner des Beach Volleyball Grand Slams in Klagenfurt sponsert heuer die erste Beach Volleyball-Europameisterschaft am Ufer des Wörthersees.

    Beach Volleyball-EM 2013 in Klagenfurt

    21.06.2013 Die Beach Volleyball-Europameisterschaft 2013 wird in Klagenfurt über die Bühne gehen.

    FPK auf der Suche nach neuer Ausrichtung

    3.04.2013 Nach den innerparteilichen Turbulenzen nach dem desaströsen Abschneiden bei der Kärntner Landtagswahl hat sich die FPK Mittwochabend in Pörtschach am Wörthersee zu einer erweiterten Landesparteileitung getroffen. Es gehe darum, die Ausrichtung der Partei zu diskutieren und den Parteitag am 21. April in St. Veit vorzubereiten, sagte der geschäftsführende Parteichef Christian Ragger vor der Sitzung.

    A2-Packabschnitt: 24 Verletzte bei Unfällen in Herzogbergtunnel

    26.03.2013 Vor beiden Portalen des Herzogbergtunnels auf der Südautobahn (A2) im kärntnerisch-steirischen Packabschnitt ereigneten sich am Dienstag Unfälle. Dabei wurden 24 Personen verletzt - sechs davon seien schwer bzw. lebensgefährlich verletzt, wie die Einsatzleitung des steirischen Roten Kreuz mitteilte.

    43-Jähriger von Lawine 500 Meter mitgerissen

    22.03.2013 Ein 43-jähriger Skitourengeher aus dem Bezirk Villach ist am Freitagnachmittag am Kärntner Mittagskogel von einer Lawine rund 500 Meter über steiles Gelände mitgerissen und teilweise verschüttet worden. Seine 44-jährige Bergkameradin alarmierte laut Polizei die Rettungskräfte, ihr selbst gelang es aber nicht, zu ihm vorzudringen. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

    FPK uneinig über "Nein" zu Klub mit Dissidenten

    20.03.2013 Drei Wochen nach dem Wahldebakel in Kärnten haben die Freiheitlichen (FPK) weiter mit internen Streitigkeiten zu kämpfen. In der Frage, ob mit Gerhard Dörfler, Harald Dobernig und Hannes Anton ein freiheitlicher Klub im Landtag gegründet werden soll, herrscht Uneinigkeit. Nachdem Klubobmann Darmann verkündete, die Türe zu einem freiheitlichen Klub stehe offen, kam von Parteichef Ragger ein "Nein".

    FPK-Krisensitzung weiter ergebnislos

    18.03.2013 Die FPK-Krisensitzung ist weiter ergebnislos. Es werde aber auf jeden Fall am Montagabend noch eine Lösung und Informationen geben, lautete die Botschaft des geschäftsführenden FPK-Obmanns Christian Ragger nach bereits mehrstündiger Vorstandssitzung, unterbrochen von "Verhandlungen". Es war aber von einer Lösung nichts zu bemerken, bei den maßgeblichen Funktionären herrschte Funkstille.

    Freisprüche im Klagenfurter Entführungsprozess

    18.03.2013 Ein Geschworenengericht hat am Montag am Landesgericht Klagenfurt fünf der sechs wegen erpresserischer Entführung angeklagten Männer aus Bosnien-Herzegowina freigesprochen.

    SPÖ, ÖVP und Grüne basteln an Koalition in Kärnten

    18.03.2013 Während die FPK nach der verlorenen Landtagswahl in Kärnten am Montag ums politische Überleben gerungen hat, haben sich SPÖ, ÖVP und Grüne im Klagenfurter Landhaus erneut zu Verhandlungen über die Bildung einer Dreierkoalition getroffen. Laut den Chefverhandlern Peter Kaiser (SPÖ), Wolfgang Waldner (ÖVP) und Rolf Holub (Grüne) sind zwei Drittel der Verhandlungsthemen erledigt.

    Koalitionsverhandlungen in Kärnten verlaufen gut

    13.03.2013 Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP in Kärnten sind am Mittwoch erfolgsversprechend verlaufen. Das sagten SPÖ-Chef Kaiser und ÖVP-Verhandler Waldner nach sieben Stunden "offener und inhaltlicher Diskussion" (Waldner) am späten Nachmittag vor Journalisten. Die rot-schwarzen Gespräche sollen am Donnerstag um 10.00 Uhr fortgesetzt werden.

    Sechs Millionen Fahrräder in Österreich: Wien ist Schlusslicht

    6.03.2013 Der meteorologische Frühling hat begonnen, und bei Sonnenschein und steigenden Temperaturen wird das Radfahren für Herrn und Frau Österreicher wieder zum großen Thema. Einer aktuellen Erhebung zufolge besitzen die Österreicher mehr als sechs Millionen Fahrräder, wobei auf Vorarlberg verhältnismäßig die meisten entfallen und in Wien am wenigsten geradelt wird.

    Endergebnis der Landtagswahl in Kärnten liegt vor: SPÖ gewinnt

    3.03.2013 Ein Absturz der FPK und ein deutlicher erster Platz für die SPÖ - so lässt sich das Ergebnis der Landtagswahl in Kärnten kurz zusammenfassen.

    Jede Menge Neuschnee: Schnee-Warnung für den Osten und Süden

    11.02.2013 Schnee in rauen Mengen steht uns in den folgenden Tagen bevor: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für den Osten und den Süden Österreichs eine Schnee-Warnung herausgegeben. 20 bis 25 Zentimeter Neuschnee werden von Dienstagfrüh bis Mittwochabend erwartet, so Erich Steiner von der ZAMG.

    Bankraub-Prozess in Wiener Neustadt: Zehn Jahre Haft

    13.12.2012 Am Donnerstagnachmittag musste sich ein 37-jähriger Rumäne am Landesgericht Wiener Neustadt wegen zweifachen schweren Raubes verantworten. Der Angeklagte will es nicht gewesen sein, wurde aber nicht rechtskräftig zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt.

    Kokainschmugglerbande in Wien und Klagenfurt ausgehoben

    15.11.2012 Sieben Mitglieder einer internationalen Drogenbande wurden geschnappt. Fünf Männer und zwei Frauen aus Nigeria wurden in Wien und Klagenfurt verhaftet. Sie hatten als Kuriere Kokain zwischen den beiden Städten transportiert. Mehr als ein halbes Kilogramm Kokain wurde sichergestellt.

    Weltspartag in Österreich: 1,4 Millionen Menschen wollen auf die Bank gehen

    23.10.2012 Ein "Run auf die Banken" ist am 31. Oktober gang und gäbe. Viele Österreicher besuchen am Weltspartag das Finanzinstitut ihrer Wahl. Wie eine Umfrage ergab, sind jedoch nur 41 Prozent durch das Weltspartags-Geschenk motiviert.

    Nebel-Unfälle vermeiden: Tipps für Autofahrer bei schlechter Sicht

    22.10.2012 An so manchem Herbsttag liegt dichter Nebel über Österreichs Straßen. Dieser sorgt für Sichtbehinderungen, die zu schweren Verkehrsunfällen führen können. Worauf Sie achten sollten, um das Risiko gering zu halten, lesen Sie hier.

    Kellerbrand: Großeinsatz der Feuerwehr in Vösendorf

    13.10.2012 Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr kam es in Vösendorf am Samstag, als im Keller eines Wohnhauses ein Brand ausbrach.

    Tödlicher Unfall: Arbeiter aus Wien stürzte in Kärnten aus 30 Metern Höhe

    11.10.2012 Bei Abbrucharbeiten in einer Werkshalle in St. Andrä (Bezirk Wolfsberg) ist es am Mittwoch zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein 43-jähriger Arbeiter aus Wien kam dabei ums Leben.

    Zum Internationalen Tag der psychischen Gesundheit 2012: Versorgungsmängel in Österreich

    10.10.2012 Die Psyche ist für immer mehr Menschen ein wahres Sorgenkind - auch in Österreich leiden 900.000 Menschen an psychischen Erkrankungen. Depressionen, Angststörungen, Burnout und Co. sind auf dem Vormarsch. Zum Tag der psychischen Gesundheit wurde eine neue Studie veröffentlicht, welche die vielfach kritisierte Situation der mangelnden Versorgung für Betroffene bestätigt.

    Bevölkerungszuwachs: Wien kratzt ab 2030 an der zwei Millionen-Einwohner-Grenze

    9.10.2012 Am Dienstag veröffentlichte die Statistik Austria aktuelle Zahlen, in denen ein starkes Bevölkerungswachstum für die Bundeshauptstadt prognostiziert wurde. Wien dominiert bis 2060 beim Bevölkerungswachstum in Österreich. Ursache dafür ist die wachsende Zuwanderung.

    Lange Nacht der Museen 2012 erlebte großen Besucheransturm

    7.10.2012 Am Samstag fand bereits zum 13. Mal die Lange Nacht der Museen statt. Eine stolze Bilanz von 434.873 Besucher waren bei dem Event in ganz Österreich sowie in Liechtenstein zu verzeichnen. Spitzenreiter des Besucherandrangs war das Naturhistorische Museum in der Bundeshauptstadt.

    DocLX: University of Snow von 7. bis 9. Dezember 2012

    3.10.2012 Das größte Studenten-Skiopening Europas am Nassfeld Von 07.-09. Dezember 2012 steigt bereits zum vierzehnten Mal das größte Studenten-Skiopening am Nassfeld, University of Snow.

    Gratis-Kaffee-Chance mit Brieflos und Lesungen zum Tag des Kaffees 2012

    1.10.2012 Am 1. Oktober ist Tag des Kaffees - und der wird nicht nur in der Bundeshauptstadt, die für ihre traditionellen Kaffeehäuser weltberühmt ist, entsprechend zelebriert. In 1.000 Kaffeehäusern in ganz Österreich gibt es ein Brieflos zum Kaffee - und der ist damit mit ein bisschen Glück gratis.

    Treibstoffpreise immer höher: Kritik seitens der Arbeiterkammer

    27.09.2012 Am Donnerstag wurde eine aktuelle Studie der Arbeiterkammer veröffentlicht, in der die aktuellen Treibstoffpreise massiv kritisiert werden. Steigerungen um 10 Prozent und mehr sind keine Seltenheit. Weiters gibt es bei den Preisen gravierende Unterschiede zwischen westlichen und östlichen Bundesländern.

    KStA ermittelt wegen Saualm

    24.09.2012 Wegen der "Sonderanstalt für mutmaßlich straffällige Asylwerber" auf der Kärntner Saualm ist jetzt auch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft aktiv geworden. Wie die Staatsanwaltschaft Klagenfurt dem "Standard" bestätigte, geht es um den Verdacht der Untreue und des Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit dem Betreuungsvertrag zwischen dem Land Kärnten und der Asylheimbetreiberin.

    HIV-Positiver wegen ungeschütztem Sex mit Grazer angeklagt

    24.09.2012 Ein in Wien lebender Kärntner wird beschuldigt, trotz seiner HIV-Infektion ungeschützt mit einem jungen Mann aus Graz Sex gehabt und diesen mit der Krankheit angesteckt zu haben. Am Montag stand der 44-jährige daher vor dem Grazer Straflandesgericht - und bestritt, den Jüngeren nicht über seine Erkrankung informiert zu haben.

    Verhütungsreport 2012: Österreicher verhüten oft, aber wenig effektiv

    13.09.2012 Wie der aktuell vorliegende Verhütungsreport des Jahres 2012 belegt, nehmen die meisten Österreicher das Thema Verhütung durchaus ernst. Dennoch problematisch: Ein hoher Prozentsatz greift zu Methoden, die nur mittelmäßig bis wenig effektiv sind.

    Kunst-Diebstahl in Wien-Döbling: 350 "Tanzblätter" des Künstlers Franz Grabmayr gestohlen

    10.09.2012 Das Bundeskriminalamt ist derzeit mit der Klärung eines Kunstdiebstahls im großen Stil beschäftigt: Unbekannte Täter entwendeten 350 Blätter des österreichischen Künstlers Franz Grabmayr aus dessen Atelier in Wien-Döbling. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe.

    "Austria's next Topmodel": Melanie Scheriau löst Lena Gercke als Moderatorin ab

    28.08.2012 Die beliebte Model Casting-Show "Austria's next Topmodel" bekommt eine neue Moderatorin: Melanie Scheriau wird in die Fußstapfen von Lena Gercke treten. Das österreichische Topmodel löst Lena Gercke auf Puls 4 ab.

    Männer schossen in Kärnten mit Softguns auf Kinder

    18.08.2012 Aus Jux und Tollerei: Zwei Männer aus Slowenien, 21 und 26 Jahre alt, haben am Freitag in Ferlach in Kärnten (Bezirk Klagenfurt Land) mit Softguns vom Balkon einer Wohnung auf vier spielende Kinder im Alter von rund zehn Jahren und Autos geschossen.

    Einbrecher-Bande nach 42 Delikten in fast ganz Österreich verhaftet

    7.08.2012 Nach 42 Einbruchsdiebstählen in Wien, Nieder- und Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Steiermark und Kärnten wurde eine Bande ausgeforscht, die höchst professionell agierte. Die fünf Männer stammten aus Albanien und reisten teils tausende Kilometer an, um die Einbrüche zu begehen. Der Schaden beträgt rund 350.000 Euro.

    Schwaigers erreichen Rang 17 bei der Olympia-Generalprobe

    19.07.2012 Bei der Olympia-Generalprobe beim Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt sind Doris und Stefanie Schwaiger nicht über Rang 17 hinausgekommen. Sie verloren am Donnerstagnachmittag 1:2 gegen die Brasilianerinnen Talita und Antonelli.

    Sara Montagnolli: Karriereende nach aus beim Grand-Slam-Turnier

    19.07.2012 Nach einer 1:2-Niederlage am Donnerstag war für Sara Montagnolli und ihre Partnerin Barbara Hansel nicht nur bereits in der Gruppenphase des Beachvolleyball Grand Slams Endstation, sondern Montagnolli gab auch offiziell ihr Karriereende bekannt. Das endgültig letzte Spiel war es für die 33-Jährige jedoch noch nicht, denn in drei Wochen tritt sie noch bei einem Turnier in Polen an.

    Tödlicher Unfall: Baby aus Niederösterreich in Kärnten von Auto überfahren

    18.07.2012 Zu einem tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang kam es am Mittwochvormittag in Kärnten: Ein erst zehn Monate alter Bub aus Niederösterreich wurde von einem Auto überrollt. Am Steuer des Wagens saß die Tante des Babys.

    A 2: Fünfköpfige Wiener Familie bei Verkehrsunfall in Kärnten verletzt

    18.07.2012 Auf der A 2 ist es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Wiener Familie verletzt wurde. Als Ursache gibt die Polizei an, dass die Lenkerin wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn abkam.

    Wiener am Wörthersee vermisst: Ermittlungen laufen weiter

    16.07.2012 In Kärnten am Wörthersee wurde tagelang nach dem vermissten 73-jährigen Wiener gesucht. Nun ermittelt die Polizei angeblich, ob sich der Mann vielleicht abgesetzt hat.

    Wiener am Wörthersee vermisst: Suchaktion vorerst ohne Erfolg

    13.07.2012 Am Freitag wurde die Suchaktion nach einem 73 Jahre alten Urlauber aus Wien am Wörthersee fortgesetzt, brachte jedoch vorerst keinen Erfolg. Der Verdacht, dass der vermisste Mann ertrunken sein könnte, wird immer wahrscheinlicher. Die Einsatzkräfte brachen die Suche vorerst am frühen Abend ab.