AA

Ligety der Gejagte, Hirscher will "Hattrick"

25.10.2013 Am ersten Tag mit europäischer Winterzeit legen auch die Alpin-Herren in Sölden in den Olympia-Winter los. Der Riesentorlauf auf dem 3.000 m hohen Rettenbachgletscher wird am Sonntag (9.30/12.45) wie immer zu einem Gigantenkampf. "Mr. Sölden" Ted Ligety ist der große Gejagte, Marcel Hirscher und Alexis Pinturault führen das Feld der Verfolger an.

Maze geht auf vierten Sieg in Sölden los

26.10.2013 Wie immer lautet der Tenor vor dem alpinen Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden, dass man den Saisonstart Ende Oktober auf dem Gletscher nicht überbewerten dürfe. Allzu weit hintennachfahren will aber natürlich auch keine der Damen. Die slowenische Weltcup-Titelverteidigerin und Vorjahressiegerin Tina Maze ist am Samstag die Topfavoritin für den ersten Riesentorlauf in der Olympiasaison (9.30/12.45 Uhr).

Lindsey Vonn in Sölden nicht am Start

23.10.2013 Sölden muss am Wochenende auf Lindsey Vonn und somit auch auf einen Überraschungsbesuch von Tiger Woods verzichten. Die mit dem Golfer liierte US-Amerikanerin hat am Mittwoch ihren Start beim Saison-Opening am Samstag in Tirol abgesagt. "Ich habe das Gefühl, dass ich noch mehr Training brauche, bevor ich Rennen bestreite", teilte die vierfache Gesamtweltcup-Siegerin und Sölden-Gewinnerin 2011 mit.

Europol-Aktion "Fake" gegen Schlepperei: Fünf Pass-Fälscher gefasst

23.10.2013 Am Dienstag war "Action Day" - in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Tirol fanden insgesamt 13 Hausdurchsuchungen im Rahmen der Europol-Operation "Fake" statt. Fünf Personen konnten festgenommen und umfangreiche Unterlagen sichergestellt werden.

In Österreich findet am 19. Oktober der Tag der offenen Moschee statt

12.10.2013 Erstmals findet am 19. Oktober 2013 ein österreichweiter "Tag der offenen Moschee" statt. Eigenen Angaben zufolge wollen die muslimischen Gemeinden dabei "informieren, Begegnungen schaffen, Ressentiments abbauen und Gemeinsamkeiten hervorheben".

Asfinag hängt 160 neue Rettungsgassen-Transparente auf

11.10.2013 Die neue bildliche Darstellung auf den Transparenten zur Rettungsgasse soll sofort ins Auge stechen und entspreche jeweils der Anzahl der Spuren der darunterliegenden Fahrbahnen. So sollen alle Verkehrsteilnehmer schneller erkennen können, wie die Rettungsgasse korrekt gebildet werden muss.

Der Winter ist da: Starke Schneefälle und Verkehrsbehinderungen im Westen

11.10.2013 In der Nacht auf Freitag meldete sich der Winter zurück: Durch zum Teil starke Schneefälle kam es im Westen Österreichs zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen, Feuerwehren und Winterdienst-Fahrzeuge waren im Dauereinsatz. In den Morgenstunden kam es zu Sperren wegen akuter Lawinengefahr.

Grander Wasser ab sofort bei Spar um 12,10 Euro pro Liter

10.10.2013 Seit kurzem verkauft "Spar" in ausgewählten Filialen in Innsbruck und Salzburg Grander Wasser. Der Preis pro Liter beträgt stolze 12,10 Euro.

Wetter: In höher gelegenen Regionen ist Schnee im Oktober möglich

9.10.2013 Bis auf 600 Meter Seehöhe kann es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bereits schneien - zumindest in Westösterreich. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dürfte der Schnee jedoch nicht lange liegen bleiben, denn bereits am Samstag wird es wieder wärmer.

Sirenen-Probe in Wien erfolgreich verlaufen: Alle heulten wie vorgesehen

5.10.2013 Positive Bilanz der Sirenen-Probe: Im Rahmen des Zivilschutz-Probealarms haben am Samstag in ganz Österreich die Sirenen aufgeheult. Davon befinden sich allein 184 in Wien, wovon beim Test alle funktionierten, wie die Magistratsdirektion umgehend bekannt gab. In anderen Bundesländern war dies nicht lückenlos der Fall.

In Österreich wird am 29. September der Tag des Denkmals gefeiert

20.09.2013 Bereits zum 16. Mal findet heuer der "Tag des Denkmals" statt. In ganz Österreich werden am 29. September 2013 bei mehr als 300 Denkmälern Workshops, Führungen und historische Stadtwanderungen angeboten.

Leistbares Wohnen in Österreich: Zufriedenheit trotz steigender Mieten

9.09.2013 Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Österreicher registrieren steigende Mieten, sind aber trotzdem mehrheitlich mit ihrer Wohnsituation zufrieden.

Aufnahmeverfahren der Universitäten starten in der kommenden Woche

30.08.2013 In der kommenden Woche beginnen in einigen Universitäten die Aufnahmeverfahren der Fächer Biologie, Ernährungswissenschaften, Pharmazie, Psychologie und Publizistik. In allen Fällen gibt es mehr Bewerber als Studienplätze.

Heuer dürfen 6,384.296 Österreicher wählen

30.08.2013 Mittlerweile steht die endgültige Zahl der Wahlberechtigten zur Nationalratswahl 2013 fest: 6,384.296 Österreicher dürfen am 29. September ihre Stimme abgeben. Der Zuwachs gegenüber der vorigen Wahl 2008 fiel mit 51.187 bzw. 0,81 Prozent recht gering aus.

Schulbeginn: Starker Rückreiseverkehr am kommenden Wochenende erwartet

29.08.2013 In Ostösterreich, Teilen Deutschlands und der Schweiz sowie in Tschechien enden am kommenden Wochenende die Sommerferien. Vor Schulbeginn sei mit großem Verkehrsaufkommen zu rechnen, warnt der ÖAMTC. Insbesondere auf den Süd-Nord-Transitrouten wird es zu Behinderungen kommen.

Afghanin in Innsbruck auf der Straße erstochen

7.08.2013 Eine 20-jährige Afghanin ist nach einer Messerattacke am Dienstagabend in Innsbruck in der Nacht auf Mittwoch in der Innsbrucker Klinik gestorben. Wie das Landeskriminalamt mitteilte, hatte ihr 22-jähriger afghanischer Ehemann im Zentrum der Stadt nahe der Annasäule mehrmals auf die Frau eingestochen. Die 20-Jährige hatte ihr einjähriges Kind in einem Kinderwagen bei sich.

Innsbrucker Festwochen eröffnet

7.08.2013 Die 37. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sind am Mittwoch von Bundespräsident Heinz Fischer im Spanischen Saal von Schloss Ambras eröffnet worden. Der Veranstaltungsreigen der Alten Musik findet bis zum 25. August unter dem Motto "Aufbruch" in der Tiroler Landeshauptstadt statt. Am Abend steht die erste Opernproduktion "La clemenza di Tito" von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm.

Grüne wollen günstiges "Österreich-Ticket" für alle Öffis

14.08.2013 Öffi-Fahren ist derzeit ein wichtiges Thema im Nationalratswahlkampf. Während die SPÖ das Top-Jugendticket ausweiten möchte, wollen die Grünen ein preiswertes "Österreich-Ticket" für alle Öffis. Außerdem soll für die Bundesländer die 365 Euro-Jahreskarte aus Wien als Vorbild dienen.

Thiem in Kitzbühel siegreich - Fischer out

29.07.2013 Dominic Thiem hat am Montag beim mit 410.200 dotierten "bet-at-home"-Cup in Kitzbühel den Einzug ins Achtelfinale geschafft, in dem er am Mittwoch auf den als Nummer vier gesetzten Landsmann Jürgen Melzer trifft. Thiem besiegte Andrej Kusnezow (RUS) 6:2,7:5 . Zuvor war der Vorarlberger Qualifikant Martin Fischer mit 5:7,6:1,3:6 am Argentinier Horacio Zeballos gescheitert.

Hitze: Güssing mit heißen 39,1 Grad am Montag Tagessieger in Österreich

29.07.2013 Güssing im Südburgenland hat mit 39,1 Grad am Montag den "Hitze-Tagessieg" errungen. Zugleich war es der zweithöchste Wert des heurigen Jahres (Waidhofen an der Ybbs und Bad Goisern erreichten am vergangenen Sonntag 39,2 Grad).

Hitzewelle in Österreich: Das sind die Kältepole des Landes

24.07.2013 Zähneklappern statt Schwitzorgien - das ist auch inmitten der aktuellen Hitzewelle möglich. An den Kältepolen Österreichs wurden heute Temperaturen unter 10 Grad Celsius gemessen.

Radfahrer in Österreich: Sechs von zehn Radler mit Bedingungen zufrieden

14.07.2013 Österreichs Radfahrer sind mit den Bedingungen in ihrem Wohnort zufrieden. Das zeigt eine VCÖ-Umfrage, bei der österreichweit rund 2.500 Radfahrer befragt wurden.

Abwerzger zum Tiroler FPÖ-Obmann gewählt

13.07.2013 Die Tiroler FPÖ hat einen neuen Obmann: Der 37-jährige Innsbrucker Gemeinderat und Anwalt Markus Abwerzger ist am Freitagabend bei einem außerordentlichen Parteitag in Innsbruck mit 94,35 Prozent zum Nachfolger des langjährigen Obmannes Gerald Hauser gewählt worden. Auf den gebürtigen Vorarlberger entfielen 117 der 124 gültig abgegebenen Stimmen. Insgesamt gaben 134 Delegierte ihre Stimme ab.

Kaltschmid neuer Präsident von HC Innsbruck

12.07.2013 Christian Kaltschmid ist der neue Präsident des Tiroler Eishockey-Clubs HC TWK Innsbruck. Der Tiroler Hotelier wurde am Freitag als neuer Chef des EBEL-Vereins präsentiert. Kaltschmid hatte im vergangenen Herbst während des "lockout" in Nordamerika als Sponsor dazu beigetragen, dass NHL-Stürmer Andreas Nödl für die Innsbrucker Haie gespielt hat.

Suche nach zwei Vermissten im Zillertal

11.07.2013 In Tirol ist eine Suchaktion nach einem 41-jährigen Zillertaler Bergführer und einem deutschen Urlaubsgast am Donnerstag vorzeitig abgebrochen worden. Laut Polizei planten die beiden Männer auf den 3.379 Meter hohen Großen Löffler in den Zillertaler Alpen zu gehen. In der Nacht zum Donnerstag hätten sie noch auf der Kreuzerhütte übernachtet, hieß es. Seitdem gebe es keine Spur mehr von den beiden.

56-Jähriger in Innsbruck tot in Wohnung gefunden

9.07.2013 Im Innsbrucker Stadtteil Hötting ist am Dienstagnachmittag in einer Wohnung die Leiche eines 56-Jährigen Mannes entdeckt worden. Dies erklärte der stellvertretende Leiter des Landeskriminalamts Tirol, Christoph Hundertpfund, der APA und bestätigte damit einen Bericht der Online-Ausgabe der "Tiroler Tageszeitung". "Es gibt derzeit aber keine Anzeichen für ein Fremdverschulden", sagte Hundertpfund.

Neuer Medizin-Aufnahmetest: 8.360 Studienwerber in Wien, Graz, Innsbruck

5.07.2013 8.360 Studienwerber haben sich am Freitag dem neuen Aufnahmetest an den Medizin-Unis Wien, Graz und Innsbruck gestellt. In Wien absolvierten 4.515 Teilnehmer den Test und rittern dabei um 740 Studienplätze, in Innsbruck waren 2.109 Studienwerber (für 400 Plätze) am Start, in Graz 1.736 (für 360 Plätze).

Sommerferien beginnen auch im Westen und Süden

5.07.2013 Rund 680.000 Schüler in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten erhalten am Freitag ihre Zeugnisse und starten in die neunwöchigen Sommerferien.

Das sind die Top 10 Urlaubsregionen Österreichs

4.07.2013 Auch diesen Sommer erfreuen sich Österreichs Tourismusregionen bei den Österreichern und Deutschen besonderer Beliebtheit. Im aktuellen Ranking des Alpen-Urlaubsportals Tiscover.com liegt die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See vor dem Zillertal auf Platz 1. Platz 3 geht an das Salzkammergut.

BVB will 50 Millionen für neue Spieler ausgeben

1.07.2013 Borussia Dortmund will bis zum Beginn der neuen Saison zur Verstärkung des Kaders noch kräftig in die Tasche greifen. "Konkret heißt das, dass wir rund 50 Millionen Euro in neue Spieler investieren können - Sokratis inklusive", erklärte Hans-Joachim Watzke in einem Interview mit der "Bild". Für den Neuzugang von Werder Bremen hat der BVB rund acht Millionen Euro bezahlt.

41,2 Kilogramm schwerer Karpfen aus Baggersee gefischt

26.06.2013 Der Tiroler Armin Margreiter zog aus einem Baggersee einen 41,2 Kilogramm schweren Karpfen aus dem Wasser. Das Tier war 133 Zentimeter lang und wies einen Leibesumfang von 115 Zentimetern auf.

Nach Motorradunfall in Tirol erlag auch Beifahrerin Verletzungen

25.06.2013 Nach einem folgenschweren Unfall mit zwei Motorrädern und einem Bus am Montag in Angerberg in Tirol (Bezirk Kufstein) ist auch eine am Sozius mitfahrende Deutsche (48) im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen erlegen.

77-Jähriger nach Suchaktion in Osttirol nur mehr tot geborgen

25.06.2013 Ein 77-jähriger Pensionist ist Montagabend nach einer groß angelegten Suchaktion in Osttirol tot geborgen worden.

Hochwasser verursachte bei den ÖBB einen Schaden von 75 Millionen Euro

20.06.2013 Bei den ÖBB haben das Hochwasser und die Murenabgänge im Sommer 2013 einen Schaden von 75 Millionen Euro verursacht. "Das ist der heutige Stand und wir gehen davon aus, dass das auch hält", sagte ÖBB-Sprecher Michael Braun, am Donnerstag. Insbesondere auf der Weststrecke im Raum Salzburg hatte es schwere Beeinträchtigungen gegeben.

Keine neuen Aufnahmeverfahren für Architekturstudium

17.06.2013 An der Technischen Universität (TU) Graz und der Universität Innsbruck wird es für das Studienjahr 2013/14 keine Aufnahmeprüfungen im Fach Architektur geben.

Bilanz zum Hochwasser: Bundesheer mit 3.726 Soldaten im Einsatz

16.06.2013 Mit 3.726 Soldaten ist das Österreichische Bundesheer im Hochwassereinsatz. 29.100 Manntage wurden bereits geleistet, der Einsatz wird vorsichtigen Schätzungen zufolge in einigen Bundesländern noch mindestens drei Wochen andauern.

Uni-Zugang: Anmeldefrist für Architektur endet am 14. Juni

10.06.2013 Erstmals gibt es heuer an der Universität Innsbruck und der Technischen Uni (TU) Graz ein Aufnahmeverfahren für Architektur-Studenten. Am 14. Juni um Mitternacht endet die Anmeldefrist. Sollte es mehr Bewerber als Plätze geben, wird an den beiden Unis am 22. Juli möglicherweise ein Aufnahmeverfahren durchgeführt.

Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser in ganz Österreich: Weiter Vermisste

9.06.2013 In ganz Österreich laufen die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser. Sorgen bereitet dabei das schlechte Wetter und möglichen Murenabgänge. Weiterhin gelten auch noch einige Personen als vermisst.

Alkoholisierter Tiroler blieb auf Nachhauseweg in Mistgrube stecken

5.06.2013 Zu einem ungewöhnlichen Einsatz haben Feuerwehrleute am Dienstag in Niederndorf im Tiroler Bezirk Kufstein ausrücken müssen.

Tiroler Gold-Mord: Verurteilter Ex-Polizist erhängt aufgefunden

4.06.2013 Paukenschlag im Fall um den Tiroler Gold-Mord: Jener 52-jährige Ex-Polizist, der nach dem Tod einer leitenden Tiroler Bankangestellten Mitte März 2012 zu lebenslanger Haft verurteilt worden war, hat Selbstmord begangen.

Hochwasser: Größere AUA-Maschinen fliegen auf Strecke Wien-Innsbruck

3.06.2013 Besonders betroffen von den zahlreichen Verkehrsproblemen auf Österreichs Straßen und Schienen durch das Hochwasser war Tirol. Die AUA setzt am Dienstag daher größere Maschinen auf der Strecke Wien-Innsbruck ein. Die Kapazität wird über den Tag verteilt von"rund 400 auf rund 600 Sitzplätze erhöht, je Richtung.

Günther Platter wurde von Bundespräsident zum Landeshautpmann Tirols angelobt

28.05.2013 Am Dienstag wurde Günthe rPLatte von Bundespräsident Heinz Fischer zum zweiten Mal als Landeshauptmann Tirols angelobt.

Tiroler Landtag wählte erstmals eine schwarz-grüne Landesregierung

24.05.2013 Knapp vier Wochen nach der Landtagswahl hat sich am Freitag, 24.05.2013, der Tiroler Landtag neu konstituiert. Insgesamt zogen von den 36 Abgeordneten 24 "neue" Mandatare in den Landtag ein.

ÖBB-Zugradar: Daten zu Zügen in Österreich sind online abrufbar

21.05.2013 Wo bleibt mein Zug? Eine Frage, die sich seit Dienstag ganz unkompliziert online beantworten lässt. Ab sofort sind die Daten der ÖBB online abrufbar. Am Bildschirm kann man die mehr als 4.000 täglich in Österreich verkehrenden Züge verfolgen.

Radioaktive Strahlung in Innsbrucker Universitäts-Gebäude gemessen

17.05.2013 Ein Gebäude der Universität Innsbruck ist am Freitag, 17.05.2013, wegen radioaktiver Strahlung gesperrt worden. Es seien in der "Alten Chemie" am Innrain leicht erhöhte Werte radioaktiver Strahlung festgestellt worden.

Verstärkte Verkehrsüberwachung der Polizei am Pfingstwochenende

19.05.2013 Zu Pfingsten verstärkt die Polizei in ganz Österreich die Überwachung im Verkehr. Es wird gezielte Schwepunkte geben, so die Polizei in einer Aussendung.

Mitarbeiter einer Reinigungsfirma von Zug erfasst und schwer verletzt

16.05.2013 Ein 43-jähriger Mann wurde in der Nacht auf Donnerstag am Innsbrucker Hauptbahnhof einem Zug erfasst und verletzt.

Nationalpark-Reiseführer soll Lust auf Natur machen

16.05.2013 Ein Großteil der Österreicher war noch nie in den sechs heimischen Nationalparks - Neusiedler See, Donau-Auen, Thayatal, Gesäuse, Kalkalpen und Hohe Tauern - zu Besuch. Das soll sich mit dem neuen Reiseführer nun ändern.

Ältere Damen in Österreich beraubt: Polizei bittet um Hinweise

15.05.2013 Einer 85-Jährigen wurde in Baden nach einem Bankbesuch ein Kuvert mit 850 Euro gestohlen. Bei der Sichtung der Bilder der Überwachungskameras stellte sich heraus, dass die drei Verdächtigen auch für weitere Raube in mehreren Bundesländern verantwortlich sein könnten. In allen Fällen handelte es sich bei den Opfern um ältere Damen.

Mann wollte in Tirol Prostituierte mit dem Auto überfahren

14.05.2013 Ein derzeit unbekannter Freier versuchte in der Nacht auf Montag in Tirol eine Prostituierte mit dem Auto zu überfahren. Zuvor schloss er sie in dem Wagen ein und schlug und würgte sie.

Trio auf Diebstahlstour durch Österreich: Opfer vor allem ältere Frauen

14.05.2013 Ein Trio soll seit Jahresbeginn in ganz Österreich unterwegs sein und vor allem ältere Frauen bestehlen.

Nach Tirol-Wahl: FP-Chef Hauser gibt Parteiführung im Oktober ab

14.05.2013 Der Chef der Tiroler FPÖ, Gerald Hauser, zieht sich aus der Politik zurück. Er habe sich “aus freien Stücken” dazu entschlossen.