AA

Nach Tirol-Wahl: FP-Chef Hauser gibt Parteiführung im Oktober ab

14.05.2013 Der Chef der Tiroler FPÖ, Gerald Hauser, zieht sich aus der Politik zurück. Er habe sich “aus freien Stücken” dazu entschlossen.

Schwarz-grüne Regierung ist in Tirol unter Dach und Fach

14.05.2013 Zum ersten Mal wird das Land Tirol von einer Koalition bestehend aus ÖVP und den Grünen regiert. Der VP-Parteivorstand stimmte einstimmig für den ausverhandelten Koalitionspakt. Die Grüne Landesversammlung folgte knapp vor Mitternacht.

Willi-Erbin führte Grüne in Landesregierung

13.05.2013 Tirol steht vor einer schwarz-grünen Regierung. Wesentlichen Anteil daran hat die Grüne Spitzenkandidatin und wohl künftige LHStv. Ingrid Felipe.

Nach Landtagswahl: Schwarz-grüne Regierung in Tirol?

13.05.2013 Schon am Montagabend könnte in Tirol die neue Regierung fixiert werden: Die Verhandlungen zwischen der ÖVP und den Grünen nach der Wahl Ende April befinden sich in der Endphase, hieß es am Sonntag aus dem Büro von Landeshauptmann Günther Platter.

Titel liegt für die Austria auf dem Servierteller

12.05.2013 Der 24. Meistertitel der Vereinsgeschichte liegt für die Austria auf dem Servierteller. In den auf der Website der Wiener vielsagend als "Final-Doppel" bezeichneten Heimspielen gegen die Nachzügler Wiener Neustadt und Mattersburg reichen vier Zähler, um als frisch gebackener Champion zum Abschluss nach Salzburg zu reisen.

Seefeld bewirbt sich um Nordische WM 2019

3.05.2013 Seefeld bewirbt sich etwas überraschend bereits um die Austragung der Nordischen Ski-WM 2019. Der Tiroler Ort war 1985 bereits einmal WM-Gastgeber. Ursprünglich wollte sich der Österreichische Ski-Verband (ÖSV) erst für 2021 um die WM bemühen, nach den nötigen Vorarbeiten in den vergangenen Monaten entschied man sich nun aber für die frühere Bewerbung.

Keine Vorentscheidung für Koalition in Tirol

3.05.2013 Keine Vorentscheidung für Koalitionsverhandlungen hat es am Freitag in Tirol gegeben. Die ÖVP hatte sich am Vormittag zu einer weiteren Sondierung mit den Grünen getroffen. Die Parteiengespräche sollen aber kommende Woche fortgesetzt werden, erklärte Landeshauptmann Platter danach in einer Aussendung: "Qualität geht vor Geschwindigkeit."

Lebenslang für Tiroler Ex-Polizisten wegen Mordes

2.05.2013 Ein 52-jähriger Ex-Polizist ist Donnerstagabend nach dem Tod einer leitenden Tiroler Bankangestellten Mitte März 2012 am Landesgericht Innsbruck zu lebenslanger Haft verurteilt worden. "Die heimtückische und grausame Vorgehensweise verlangt ein derartiges Urteil", begründete Richterin Verena Offer das Urteil. Dieses war vorerst nicht rechtskräftig. Der Verteidiger des Angeklagten erbat Bedenkzeit.

Tiroler Goldmord: Lebenslang für Ex-Polizist

2.05.2013 Ein 52-jähriger Ex-Polizist ist Donnerstagabend nach dem Tod einer leitenden Tiroler Bankangestellten Mitte März 2012 am Landesgericht Innsbruck zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sieben Geschworene sahen die Schuld des Angeklagten als erwiesen an, einer stimmte dagegen.

Tiroler Landtag auch mit Wahlkarten ohne Gurgiser

30.04.2013 Fritz Gurgiser muss aus dem Tiroler Landtag ausscheiden. Auch das am Dienstagabend veröffentlichte Gesamtergebnis inklusive Wahlkarten hievte “Gurgiser&Team” nicht über die Fünf-Prozent-Marke. Einen Sprung nach vor machte die Liste “vorwärts Tirol”, die an der FPÖ vorbeizog und als viertstärkste Kraft aus der Landtagswahl hervorging.

Tiroler Landtag auch mit Wahlkarten ohne Gurgiser

30.04.2013 Fritz Gurgiser muss aus dem Tiroler Landtag ausscheiden. Auch das am Dienstagabend veröffentlichte Gesamtergebnis inklusive Wahlkarten hievte "Gurgiser&Team" nicht über die Fünf-Prozent-Marke. Einen Sprung nach vor machte die Liste "vorwärts Tirol", die an der FPÖ vorbeizog und als viertstärkste Kraft aus der Landtagswahl hervorging. Die Wahlbeteiligung stieg durch die Briefwahl auf 60,4 Prozent.

Nach Tirol-Wahl: Koalitionsvarianten für die ÖVP

30.04.2013 Die Bundes-ÖVP will sich nicht in die Koalitionsverhandlungen in Tirol einmischen. Welche Entscheidung getroffen werde, sei Sache der Landespartei, hieß es seitens der schwarzen Regierungsmitglieder am Dienstag vor dem Ministerrat. Parteichef Michael Spindelegger hielt Schwarz-Grün zumindest weiterhin für eine "interessante" Variante.

ÖVP und "vorwärts Tirol" in Heimatgemeinden stark bei Tirol-Wahl

29.04.2013 Sowohl die ÖVP als auch die neue Liste "vorwärts Tirol" waren vor allem in der Heimat ihrer Spitzenkandidaten sehr stark bei der Landtagswahl am Sonntag.

Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl in Tirol 2013

28.04.2013 Das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl in Tirol: Die ÖVP kam auf 39,56 Prozent der Stimmen (2008: 40,5). Landeshauptmann Günther Platter hält damit den Mandatsstand von 16 Sitzen.

FPÖ scheiterte auch bei Tiroler Landtagswahl - trotz Stronach-Pleite

28.04.2013 Die Tiroler Landtagswahl hat der FPÖ den dritten Misserfolg in Serie beschert. Zu denken geben sollte den Blauen, dass sie in Tirol einen Verlust einfuhren, obwohl das Team Stronach dort seine erste Schlappe erlitt.

Nach Tirol-Wahl: Günther Platter möchte mit allen reden

28.04.2013 Tirols Landeshauptmann Günther PLatter hat Gespräche mit allen Parteien zur Bild einer neuen Landesregierung angekündigt. Niemand soll ausgeschlossen werden.

Tiroler Spitzenkandidaten nach erster Hochrechnung zufrieden

28.04.2013 Nach der ersten Hochrechnung der Landtagswahl in Tirol sind die Reaktionen der Spitzenkandidaten durchwegs positiv.

Landtagswahl in Tirol: Erste Hochrechnung zeigt geringe Verluste der ÖVP

28.04.2013 Erste Hochrechnugen der ARGE Wahlen von 15.30 Uhr (Auszählungsgrad bei 35 Prozent) zeigen nur geringe Stimmverluste der ÖVP bei den Tiroler Landtagswahlen.

LIVE: Landtagswahl in Tirol 2013 - Der Wahltag und das Ergebnis

28.04.2013 Die Hochrechnungen und das Ergebnis der Landtagswahl in Tirol 2013 werden mit Spannung erwartet. In unserem Live-Ticker halten wir Sie über die Entwicklungen des Wahltages auf dem Laufenden.

Tirol-Wahl: Günther Platter wählte öffentlich vor den Fotografen

28.04.2013 Günther Platter, Tirols Landeshauptmann, gab am Sonntagvormittag seine Stimme vor den versammelten Fotografen und Kamerateams in aller Öffentlichkeit in seiner Heimatgemeinde Zams ab.

Aich/Dob erzwang in Tirol Entscheidungsmatch

27.04.2013 Herausforderer Aich/Dob hat am Samstag die "best of seven"-Finalserie der Austrian Volley League der Herren in ein entscheidendes siebentes Match gebracht. Der Vizemeister gewann Partie sechs um den Titel in Innsbruck bei Meister Hypo Tirol unerwartet glatt 3:0 (20,21,22) und hat in der letzten Partie des Duells am Dienstag in Bleiburg (20.15 Uhr, live ORF Sport +) nun den Bonus des Heimvorteils.

Niederösterreicherin (51) baute Cannabis für Sohn an

27.04.2013 Eine 51-Jährige aus dem Bezirk Mistelbach (Niederösterreich) ist wegen Suchtmittelhandels angezeigt worden. Sie soll seit Oktober 2011 Cannabis für ihren in Tirol lebenden Sohn angebaut haben. Außerdem habe sie auch an Jugendliche Cannabiskraut verkauft, so die Polizei.

Abschlussveranstaltung der FPÖ mit H.C. Strache vor dem Goldenen Dachl

27.04.2013 Bei der letzten Großveranstaltung der FPÖ vor der Tiroler Landtagswahl, warf sich Bundesparteichef Hein-Christian Strache vor dem Goldenen Dachl in Innsbruck ins Gefecht.

Planung der Wahlpartys läuft auf Hochtouren

27.04.2013 Noch vor den Abschlussveranstaltungen der elf Gruppierungen bei der Tiroler Landtagswahl wurden bereits die Wahlpartys organisiert.

Diskussionen um "Italienische Verhältnisse" bei Tiroler Landtagswahl

26.04.2013 Die Tiroler ÖVP setzt im Wahlkampffinale ganz auf die Sorge vor einer Unregierbarkeit des Landes. Auf ihren Plakaten wird angesichts der Vielfalt an antretenden Listen vor "italienischen Verhältnissen" gewarnt. Was sie italienische Botschaft jedoch nicht erfreut.

Strache warf sich in Tirol letztmals ins Gefecht

25.04.2013 Die FPÖ hat bei ihrer letzten Großveranstaltung zur Tiroler Landtagswahl noch einmal ihren Bundesparteichef Strache ins Gefecht geworfen. Bei einer allenfalls passabel besuchten Kundgebung vor dem Goldenen Dachl zog der freiheitliche Parteichef gegen ÖVP, SPÖ und Team Stronach vom Leder und forderte die Interessierten auf, ihre Stimme nicht zu verschwenden, sondern seiner Partei zu schenken.

Gerhard Reheis (SPÖ) strebt Dreierkoalition gegen ÖVP an

24.04.2013 Der Tiroler SPÖ-Spitzenkandidat, LHStv. Gerhard Reheis, strebt nach der Landtagswahl eine Dreierkoalition gegen die ÖVP unter Führung der Sozialdemokraten an.

Tirol-Wahlkampf bereits in der Zielgeraden

24.04.2013 Die Tiroler Landtagswahl ist in der Zielgeraden, am Sonntag den 28. Apirl 2013 wird gewählt und 532.500 Wahlberechtigte haben die Möglichkeit ihre Stimme per Briefwahl oder direkt im Wahllokal abzugeben.

Briefwahl wird in Tirol erst am 30. April ausgezählt

22.04.2013 Gegen 20 Uhr soll das vorläufige Ergebnis der Tiroler Landtagswahl am Sonntag feststehen. Die Briefwahl-Stimmen werden erst am Dienstag nach der Wahl ausgezählt.

Erste Prognose für Tirol-Wahl: ÖVP in Tirol laut Politologen klar Erste

21.04.2013 Eine Woche vor der Wahl in Tirol sehen Politologen die ÖVP trotz Verluste als klaren Sieger. Der weitere Ausgang dürfte spannend werden.

Liste "vorwärts Tirol" hält sich Option "ohne Platter" bei Landtagswahl offen

20.04.2013 Die neu bei der Tiroler Landtagswahl antretende Liste "vorwärts Tirol" hält sich die Option des Juniorpartners in einer Koalition mit der ÖVP "ohne Landeshauptmann Günther Platter" weiter offen. Unter Platter würden "Menschen wie Schachfiguren herumgeschoben" und er stehe für einen "Umgang mit Demokratie", so die Kritik.

Kleinparteien und Newcomer wittern Chance in Tirol

17.04.2013 Mit elf Listen treten insgesamt so viele wie noch nie zuvor zur Landtagswahl in Tirol an. Auch die Kleinparteien und Newcomer wollen es nun wissen und wittern ihre Chance.

Team Stronach-Liste Ulmer akzeptiert den Kompromiss nicht

15.04.2013 "Wir akzeptieren den Kompromiss nicht", meinte Listenführerin Ulmer. Nach der Erklärung Frank Stronachs, die von der Tiroler Landeswahlbehörde zugelassenen Liste von Hans-Peter Mayr unterstützen zu wollen, hat sich nun die Liste von Sonja Ulmer zu Wort gemeldet.

Liste Fritz macht Agrargemeinschaften zum Hauptthema

15.04.2013 Bei strahlendem Sonnenschein hat die Liste Fritz-Bürgerforum Tirol am Samstagnachmittag vor dem Innsbrucker Wahrzeichen Goldenes Dachl mit Schuhplattler-Gruppe und Musikkapelle ihren offiziellen Wahlkampfauftakt gefeiert.

Britischer Soldat nach Lawinenunglück reanimiert

12.04.2013 Ein britischer Soldat ist bei einer Skitour im Tiroler Ötztal von einer Lawine verschüttet worden. Er musste reanimiert werden und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen, teilte die Polizei der APA am Freitagnachmittag mit. Sein Zustand sei kritisch.

Frank Stronach unterstützt Liste von Hans-Peter Mayr bei Tiroler Landtagswahl

11.04.2013 Am Donnerstag wurde es fixiert: Frank Stronch wird die Liste von hans-Peter Mayr, die von der Tiroler Landeswahlbehörde für die Landtagswahl zu gelassen wurde, unterstützen. Es seien "Fehler passiert", aber "für das Wohlbefinden von Tirol" sei man einen Kompromiss eingegangen, teilte Stronach am Donnerstag in einer Aussendung nach einer Serie von Krisengesprächen in Innsbruck mit

Stronach hofft auf Listen-Lösung bei Tirol-Wahl

11.04.2013 Frank Stronach hofft weiterhin auf eine Lösung im Streit der widerstrebenden Stronach-Listen, um bei der Tiroler Landtagswahl am 28. April 2013 anzutreten.

Stronach hofft noch auf Lösung in Tirol

10.04.2013 Frank Stronach arbeitet offenbar weiterhin daran, den Streit widerstrebender Stronach-Listen ums Antreten bei der Tiroler Landtagswahl beizulegen. "Ich hoffe, wir finden eine Lösung. Es würde mir so weh tun, wenn wir keine Lösung finden", sagte Stronach am Mittwochabend bei einer Rede vor rund 100 Sympathisanten in der nur spärlich besetzten "Orangerie" des Innsbrucker Congresses.

Prozess um getötete Tiroler Bankerin fortgesetzt

10.04.2013 Der Prozess um den Tod einer leitenden Tiroler Bankangestellten Mitte März 2012 ist am Mittwoch am Innsbrucker Landesgericht mit Zeugenaussagen fortgesetzt worden. Zwei Geliebte des 52-jährigen Tirolers berichteten von ihren Beziehungen mit dem Angeklagten. "Er hat mir erzählt, dass er ein Konto in Deutschland mit 300.000 Euro hat", meinte eine der beiden Zeuginnen zu Richterin Verena Offer.

Landtagswahl: Tiroler ÖVP investiert 1,5 Millionen Euro in Wahlkampf

9.04.2013 Die Tiroler ÖVP hat für den Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. April 2013 ein Budhet von 1,5 Millionen Euro eingeplant und ist damit unangefochtener Spitzenreiter.

ÖVP läutete in Tirol Intensivwahlkampf ein

8.04.2013 Die Tiroler Volkspartei hat am Samstag ihren Intensivwahlkampf für die Landtagswahl am 28.April 2013 eingeläutet.

ÖEHV-Team verlor ersten WM-Test gegen Kasachstan

5.04.2013 Österreich hat am Freitagabend in Innsbruck das erste von zwei Eishockey-Testspielen zur Vorbereitung auf die A-Weltmeisterschaft gegen Kasachstan mit 3:4 (2:1,0:1,1:1 - 0:0,0:1) nach Penaltyschießen verloren. Verteidiger Gerhard Unterluggauer bestritt dabei vor 800 Zuschauern sein 229. Spiel für Rot-weiß-rot. Damit ist der 36-jährige Villacher nach 20 Jahren Teamkarriere alleiniger Rekordinhaber.

Team Stronach bricht Tirol-Wahlkampf ab

5.04.2013 Das Team Stronach bricht nach der Entscheidung der landeswahlbehörde die Liste Hans-Peter Mayr zur Tiroler Landtagswahl zuzulassen, den Wahlkampf vorzeitig ab.

Hans Peter-Mayr ist offizielle Stronach-Liste bei Tiroler Landtagswahl

5.04.2013 Am Donnerstag gab es eine Entscheidung um die Listen des Team Stronach: Die Tiroler Landeswahlbehörde entschied nur eine Stronach Liste bei der Landtagswahl zuzulassen und zwar jede des zuletzt abgesetzten Landesgeschäftsführers Hans-Peter Mayr.

Krankenschwester aus Wien nach Kokainkonsum am Steuer erwischt

5.04.2013 Die Autobahnpolizei in Tirol erwischte am Donnerstag eine Krankenschwester aus Wien, die sich nach Kokain- und Tablettenkonsum hinter das Steuer gesetzt hatte. Zudem stellte sich heraus, dass die 32-Jährige bereits seit 2010 keinen Führerschein mehr hat.

Platter warnt vor italienischen Verhältnissen

4.04.2013 Angesichts der elf bei der Landtagswahl am 28. April kandidierenden Listen hat Tirols Landeshauptmann und VP-Chef Günther Platter vor "italienischen Verhältnissen" gewarnt. Seine Partei sei "der einzige Garant für die Regierbarkeit des Landes", sagte Platter am Donnerstag im Gespräch mit der APA. Nach der Wahl werde er Gespräche mit allen Listen geben, er schließe auch keine Personen aus.

Erste Nagelprobe für Liste Fritz ohne Dinkhauser

4.04.2013 Liste Fritz-Spitzenkandidatin LAbg. Andrea Haselwanter-Schneider tritt bei der Landtagswahl in Tirol ein schweres Erbe an.

Gerald Hauser will Tiroler FPÖ wieder auf die Siegerstraße führen

4.04.2013 Nach den enttäuschenden Ergebnissen bei den Landtagswahlen in Kärnten und Niederösterreich soll Tirols FP-Chef Gerald Hauser bei der Wahl am 28. April Die FPÖ wieder auf die Siegerstraße führen.

Stadt Innsbruck genehmigte Wacker Sondersubvention

4.04.2013 Die Stadt Innsbruck greift dem finanziell angeschlagenen FC Wacker Innsbruck mit einer Sondersubvention unter die Arme. Nach einer Sitzung des Gemeinderats am Donnerstagvormittag wurde eine Zahlung von 100.000 Euro vorbehaltlich der Unterzeichnung einer Vereinbarung genehmigt. Die Stadt hatte die Finanzspritze nämlich an die Erfüllung einiger Forderungen geknüpft.

Platter spricht sich gegen mögliche Dreierkoalition aus

4.04.2013 Landeshauptmann und ÖVP-Landesparteiobmann Günther PLatter sprach sich rund vier Wochen vor der Tiroler Landtagswahl gegen eine mögliche Dreierkoalition aus.

Vermisster Deutscher in Tirol tot geborgen

29.03.2013 Ein seit Dienstag im Gemeindegebiet von Scharnitz im Tiroler Bezirk Innsbruck-Land abgängiger Deutscher ist am Freitag nur noch tot geborgen worden. Der 56-jährige Urlauber war nach Angaben der Alpinpolizei 80 Meter über unwegsames Gelände abgestürzt.

Verwirrung um Stronach-Listen dauert weiter an

29.03.2013 Die Verwirrspiele innerhalb der Partei dauern weiter an: Die Einreichung von gleich mehreren Listen des Teams Stronach in Tirol für die Landtagswahl sorgt weiter für Verwirrung.

Sechsjähriger Wiener bei Skiunfall in Tirol schwer verletzt

29.03.2013 Ein sechsjähriger Bub aus Wien erlitt bei einem Skiunfall in Schwendau im Zillertal schwere Verletzungen im Kopf- und Brustbereich. Er wurde in der Innsbrucker Klinik notoperiert.

Tirol-Wahl 2013: Vorzugsstimme auch auf Landesebene

28.03.2013 Bei der Landtagswahl in Tirol am 28. April 2013 können erstmals  Vorzugsstimmen auch auf Landesebene vergeben werden.