AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Live-Ticker: Coronavirus hat Vorarlberg im Griff

    13.03.2020 In Vorarlberg wurden bislang 16 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Im VOL.AT-Liveticker gibt es alle Entwicklungen aus dem Ländle.

    Coronavirus: Juventus-Profi Rugani positiv getestet

    11.03.2020 Der Italiener Daniele Rugani von Juventus Turin ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Coronavirus: Zentralmatura wird verschoben

    12.03.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hat nach den bevorstehenden Schulschließungen auch eine Verschiebung der Zentralmatura angekündigt.

    Coronavirus: Italien schließt alle Geschäfte und Lokale

    12.03.2020 Der italienische Premier Giuseppe Conte hat am Mittwoch die Schließung aller Geschäfte, Restaurant, Kantinen und anderer Lokale in ganz Italien angekündigt.

    Schweizer Brennerei stellt statt Gin Desinfektionsmittel her

    11.03.2020 Statt Wodka und Gin stellt die Berner Matte-Brennerei Desinfektionsmittel her. Nach einer Anfrage der Firma beim Schweizer Bundesamt für Gesundheit wurde für die Herstellung eine Ausnahmebewilligung erteilt.

    Coronavirus: Desinfektionsmittel nicht selber machen!

    11.03.2020 Weil Desinfektionsmittel schwer zu bekommen sind, versuchen manche Menschen, es selber herzustellen. Experten raten nun aber aus verschiedenen Gründen davon ab.

    Coronavirus - Spielautomaten in England mit Klopapier befüllt

    11.03.2020 Der Betreiber eines britischen Ferienparks hat als Reaktion auf Hamsterkäufe wegen der Covid-19-Epidemie seine Spielautomaten mit Toilettenpapier und Desinfektionsmittel befüllt.

    Coronavirus: Das sollten Arbeitnehmer wissen

    11.03.2020 Was tun, wenn das Coronavirus die Arbeit im Betrieb behindert?

    Schulsperren: Ab spätestens Mittwoch keine Schularbeit und Prüfung mehr

    13.03.2020 Ab dem Zeitpunkt der Schließung der Oberstufen am Montag bzw. der Umstellung von Unterricht auf Betreuung an den restlichen Schulen am Mittwoch finden auch keine Schularbeiten und Prüfungen mehr statt.

    Touristen aus Italien werden am Freitag nach Österreich geholt

    12.03.2020 Österreichische Touristen, die aufgrund der Coronavirus-Maßnahmen in Italien festsitzen, werden noch diese Woche zurückgeholt.

    Kinderbetreuung: Vorerst keine Regelung für Entgeltfortzahlung

    12.03.2020 Zunächst gibt es noch keine neuen Maßnahmen, um die Entgeltfortzahlung für Eltern, die zur Kinderbetreuung während der Schulsperre zu Hause bleiben, zu regeln. Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz am Mittwoch bekannt.

    WHO stuft Coronavirus-Verbreitung als Pandemie ein

    11.03.2020 Die Weltgesundheitsorganisation stuft die Verbreitung des neuen Coronavirus nun als Pandemie ein. Das sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Mittwoch in Genf.

    Wiener Hauptbücherei ab Donnerstag geschlossen

    12.03.2020 Ab Donnerstag wird die Hauptbücherei der Stadt Wien geschlossen. Die Zweigstellen der Stadt Wien Büchereien bleiben regulär geöffnet.

    Weitere Coronavirus-Maßnahmen: Kindergartenkinder sollen zuhause bleiben

    12.03.2020 Die Regierung appelliert, dass Kindergartenkinder nach Möglichkeiten zuhause bleiben sollen. Jedoch soll es Betreuungsmöglichkeiten geben, wenn für Eltern keine Alternative möglich ist.

    Coronavirus: Van der Bellen bittet die Bevölkerung um Mithilfe

    13.03.2020 Am Mittwoch hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Bevölkerung aufgerufen, die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Infektionen ernst zu nehmen.

    LIVE: Kurz informiert nach Sozialpartnergipfel über neue Maßnahmen

    13.03.2020 Im Bundeskanzleramt in Wien hat am Mittwoch der Sozialpartnergipfel begonnen. Dabei geht es um weitere Maßnahmen rund um das Coronavirus. Im Anschluss werden die Entscheidungen bekannt gegeben. Wir berichten live.

    Österreich schließt bis Ostern die Schulen

    12.03.2020 In ganz Österreich werden zur Eindämmung des Coronavirus ab kommenden Montag die Schulen teilweise geschlossen.

    Coronavirus: Nicht alles hilft

    11.03.2020 Bis zu neun Tage kann sich das Coronavirus auf Oberflächen wie Türklinken, Einkaufswagen und vielem mehr festsetzen. Helfen dagegen überhaupt die antibakteriellen Hygiene-Gels oder Sprays aus der Drogerie oder dem Supermarkt?

    Coronavirus: Italiengeschäft verhagelt Wolford die Bilanz

    11.03.2020 Aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie sei mit "deutlich negativen Folgen für die Umsatz- und Ergebnisentwicklung" zu rechnen.

    Gastronomie klagt wegen Coronavirus über Rückgänge

    11.03.2020 Die Gastronomie in Österreich fürchtet sich vor Umsatzeinbußen wegen des Coronavirus. Der Fachverband hofft auf rasche Hilfsmaßnahmen, die 100 Millionen Euro Unterstützung von der Regierung würden aber nicht reichen.

    Trotz Coronavirus: Sehenswürdigkeiten in Österreich noch vielfach offen

    13.03.2020 Am Mittwoch waren in ganz Österreich noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten offen. Die Maßnahmen rund um das Coronavirus waren jedoch bereits zu spüren.

    Wien: Ostermarkt Schloß Schönbrunn wegen Coronavirus abgesagt

    13.03.2020 Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wurde der Ostermarkt Schloß Schönbrunn in Wien abgesagt.

    Oberstufenschüler sollen ab Montag zuhause bleiben

    11.03.2020 Ab Montag sollen Oberstufenschüler in Österreich wohl zuhause bleiben. Zurzeit beraten Sozialpartner und Regierung über eine gemeinsame Linie zur Eindämmung des Coronavirus.

    Coronavirusbedingte Schulschließungen: Drohender Personal-Engpass im Handel

    13.03.2020 In der österreichischen Handelsbranche gibt es über 400.000 Angestellte - rund zwei Drittel davon Frauen. Die "Home Office"-Empfehlung der Bundesregierung lässt sich hier nur schwer umsetzen. Die möglichen Schul- und Kindergartenschließungen wegen des Coronavirus und die damit verbundene Kinderbetreuung könnte daher zu einem Personal-Engpass führen.

    Coronavirus - Landeshauptmann Wallner appellierte an Bevölkerung

    11.03.2020 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Mittwoch im Landtag eindringlich an die Bevölkerung appelliert, die getroffenen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Er wies darauf hin, dass in Vorarlberg zwölf Personen mit dem Coronavirus infiziert sind und sich bis Mittwochabend etwa 250 in Absonderung befinden werden.

    Alle Gottesdienste abgesagt

    11.03.2020 In den kommenden beiden Wochen sind alle öffentlichen Sonntags-Gottesdienste (3. und 4. Fastensonntag) abgesagt.

    Massiv Flüge bei AUA und Laudamotion gestrichen

    13.03.2020 Bei der AUA und bei Laudamotion werden weiterhin Flüge gestrichen. Die AUA reduziert ihre Flüge um bis zu 50 Prozent, Laudamotion um rund 30 Prozent.

    Coronavirus: Besucherlimits für Synagogen und Feiern beschlossen

    11.03.2020 Aufgrund des Coronavirus wurde von der IKG ein Besucherlimit bei Synagogen und religiösen Festen festgelegt. Zusätzlich sollen Gemeindemitglieder Abstand halten.

    So setzt Wien die Coronavirus-Vorgaben des Bundes um

    13.03.2020 Am Mittwoch hat Wien eine Verordnung erlassen, in dem die Maßnahmen des Bundes zur Eindämmung des Coronavirus umgesetzt werden. In erster Linie betrifft dies Veranstaltungen, denn der öffentliche Verkehr wird nicht reduziert und auch die Bäder, Nahversorger und Einkaufzentren bleiben geöffnet.

    Thermen trotz Coronavirus geöffnet: Risikogruppen von Besuch abgeraten

    11.03.2020 Die Thermen in Österreich bleiben trotz Coronavirus weiterhin geöffnet. Die Betreiber wünschen sich aber, dass Menschen mit Grippe-Symptome Zuhause bleiben sollen.

    Covid-19: So denkt das Ländle über die Maßnahmen der Regierung

    11.03.2020 Das Coronavirus breitet sich in Österreich aus. VOL.AT hat nachgefragt, wie Vorarlberger über die Maßnahmen der Bundesregierung denken.

    So kann man sich im öffentlichen Verkehr gegen das Coronavirus schützen

    13.03.2020 In öffentlichen Verkehrsmitteln ist man nach wie vor großen Menschenmengen ausgesetzt. Doch auch hier kann man sich vor dem Coronavirus schützen.

    Corona-Krise: Kurz warnt vor Verharmlosung und kündigt Maßnahmen in Schulen an

    13.03.2020 Nach dem Ministerrat hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) angekündigt, dass in Österreichs Bildungseinrichtungen auf die vom Coronavirus ausgelöste Krise reagiert werden muss: "Es wird auch in der Schule Maßnahmen geben müssen." Auch hier sei es notwendig, soziale Kontakte für einige Wochen zu reduzieren.

    Italiener im Interview: So ist es in der "Roten Zone"

    12.03.2020 Ungewissheit im Umgang mit dem Coronavirus ist im Moment in Italien an der Tagesordnung. Kevin S., der Bruder unseres Redakteurs, hat seinen Lebensmittelpunkt in Mailand und kehrte am Montag in seine Heimat Südtirol zurück.

    Covid-19: Video-Konferenz von Wallner mit Kurz

    11.03.2020 Um 15 Uhr findet im Landhaus eine Krisensitzung statt. Im Vorfeld wird sich LH Markus Wallner mit Bundeskanzler Sebastian Kurz abstimmen.

    Schulschließungen in Wien: Pädagogische Hotline für Eltern, Schüler und Lehrer

    12.03.2020 Die Bildungsdirektion Wien hat eine "Pädagogische Hotline" eingerichtet. Hier können sich Eltern, Schüler und Lehrer zu den wahrscheinlich bevorstehenden Schulschließungen informieren. Unter der Telefonnummer 01/52525-77048 bekommt man Unterstützung.

    VCM: Wien-Marathon 2020 wegen Coronavirus abgesagt

    13.03.2020 Der für 19. April geplante Vienna City Marathon wurde wegen des Coronavirus für heuer abgesagt. Damit fällt der Wien Marathon 2020 ins Wasser.

    Österreich in relativ guter Situation hinsichtlich Intensivmedizin im Coronavirus-Fall

    13.03.2020 Nachdem das Coronavirus auch einen schweren Krankheitsverlauf verursachen kann, stellt sich die Frage nach den Behandlungskapazitäten für die Patienten. "Österreich und Deutschland sind da in einer vergleichsweise besseren Situation als etwa Italien oder Frankreich", so Klaus Markstaller, Präsident der österreichischen Fachgesellschaft der Intensivmediziner (ÖGARI).

    Wegen Coronavirus: Flohmarkt am Naschmarkt und Antiquitätenmarkt am Hof vorerst abgesagt

    13.03.2020 Bis zumindest Anfang April werden sowohl der Flohmarkt am Naschmarkt, als auch der Antiquitätenmarkt am Hof nicht stattfinden. 22 Lebensmittelmärkte sind jedoch nicht betroffen.

    Coronavirus - Kaum Auswirkungen in Vorarlbergs Shoppingcentern

    11.03.2020 Im größten Einkaufszentrum Vorarlbergs, dem Messepark in Dornbirn, hat das Coronavirus derzeit kaum Auswirkungen. Zum jetzigen Zeitpunkt herrsche "Normalzustand", Besucherrückgang sei keiner festzustellen, so Geschäftsführer Burkhard Dünser zur APA. Die Mitarbeiter habe man für Hygienemaßnahmen sensibilisiert, man sei wachsam und halte sich an alle Empfehlungen der Landes- und Bundesregierung.

    Bundeskanzler Kurz warnt vor Verharmlosung

    11.03.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat nach dem Ministerrat angekündigt, dass in den Bildungseinrichtungen des Landes auf die Corona-Krise reagiert werden muss.

    Wahl am Sonntag steht wohl auf der Kippe

    11.03.2020 Im Landhaus wird hinter den Kulissen intensiv darüber diskutiert, ob eine Durchführung der Wahl am Sonntag Sinn macht. Tausende VOL.AT-Leserinnen und Leser sind gegen einen Gang zur Wahlurne.

    Internet wird bei Homeoffice wegen Coronavirus nicht zusammenbrechen

    11.03.2020 Selbst wenn immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, wird das Internet in Österreich nicht zusammenbrechen. Auch bei Streamingdienst-Anbieter werden keine Verzögerungen erwartet.

    Wiener Rudolfinerhaus nach Coronavirus-Infektion bald wieder in Vollbetrieb

    13.03.2020 Das Rudolfinerhaus will nach der Coronavirus-Infektion am Montag wieder in Vollbetrieb gehen. Ein Patient war am Dienstagabend positiv auf das Virus getestet worden, nachdem ein erster Test noch negativ ausgefallen war. Die betroffene Abteilung in dem Wiener Privatspital wurde gesperrt, acht Spitalsmitarbeiter wurden vorsorglich in häusliche Quarantäne geschickt.

    AMS-Budget für Kurzarbeit heuer bereits ausgeschöpft

    13.03.2020 Bereits jetzt ist das Budget - 20 Millionen Euro - für Kurzarbeit für das ganze heurige Jahr aufgebraucht. Für die erwarteten zahlreichen neuen Anträge in Folge der Krise wegen des Coronavirus braucht das Arbeitsmarktservice (AMS) daher dringend mehr Geld, wie Vertreter der Sozialpartner bereits fordern.

    Mittlerweile 211 bekannte Coronavirus-Fälle in Österreich

    11.03.2020 211 Personen sind in Österreich bisher positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden.

    Coronavirus ist nicht über Trinkwasser übertragbar

    11.03.2020 Weltweit werden die Verbreitungswege des Coronavirus untersucht. Bisher gibt es keine Hinweise, dass Menschen sich über das Trinkwasser bzw. Leitungswasser infiziert haben.

    Covid-19-Hotline der AK für alle Arbeitsrecht- und Konsumentenfragen

    8.04.2020 Immer mehr Firmen gehen zu Kurzarbeit oder Homeoffice über. Die AK gibt Arbeitgebern und Arbeitnehmern am Telefon Auskunft zu ihren Fragen und Rechten.

    Österreich vor Schulschließung? Beratungen laufen

    8.04.2020 Die Sozialpartner beraten derzeit über die Folgen für Arbeit und Wirtschaft durch den Coronavirus. Dazu findet auch ein Gipfel im Bundeskanzleramt statt.

    NEOS-Mandatar mit Virus infiziert

    11.03.2020 Der Vorarlberger NEOS-Landtagsabgeordnete hat sich beruflich in Australien aufgehalten, ist am Freitag zurückgekehrt und befindet sich seit Montag in Quarantäne.

    Ein Virus geht um: "The.Heldenplatz.Thing"-Premiere in Wien

    11.03.2020 Während in den Bundestheatern, im Volkstheater und der Josefstadt, ja sogar in Mittelbühnen wie TAG oder Rabenhof wegen der Coronavirus-Maßnahmen der Regierung der Spielbetrieb eingestellt wurde, ließ es sich das Wiener Off Theater nicht nehmen, wie vorgesehen, die Premiere von "The.Heldenplatz.Thing" zu verfolgen - mit sehr gemischten Gefühlen.

    Jetzt live: Das haben die Minister heute beshlossen

    11.03.2020 Die von der Regierung am Freitag angekündigten Haftungsübernahmen für bis zu 100 Mio. Euro an Krediten für Hotels, die unter den Folgen des Corona-Virus stark leiden, werden bereits am heutigen Mittwoch umgesetzt.

    Sterblichkeit unterschiedlich: Wie tödlich das Coronavirus in den verschiedenen Ländern ist

    11.03.2020 Sowohl Fachleute und Laien beschäftigen sich derzeit mit der Frage, wie tödlich das Coronavirus ist. Die Sterblichkeit ist je nach Land unterschiedlich.

    Homeoffice in Zeiten des Coronavirus: Pro und Contra

    11.03.2020 Größere Firmen bieten ihren Firmen Homeoffice an, verbieten Meetings oder sogar das Händeschütteln. In Zeiten des Coronavirus versuchen Unternehmen das Virus so gut wie möglich einzudämmen. Doch hilft das wirklich?

    Sterblichkeit bei Covid-19 sehr unterschiedlich

    11.03.2020 "Wie tödlich ist Covid-19?" Diese Frage beschäftigt derzeit Fachleute und Laien.

    Absagen wegen Coronavirus: Kulturszene befürchtet "Einkommenskatastrophe"

    11.03.2020 In Anbetracht der aktuellen Einschränkungen bei Kulturveranstaltungen anlässlich des Coronavirus hat sich die IG Autorinnen Autoren mit einem "dringenden Hilferuf an die Regierung" gewandt.

    Coronavirus: Wien Museum schließt vorerst alle Standorte

    11.03.2020 Alle Standorte des Wien Museums werden wegen des Coronavirus geschlossen. Vorerst soll die Schließung bis 5. April dauern.

    Coronavirus: Flughafen Wien verzeichnet im März 30 % weniger Passagiere

    13.03.2020 Das Passagieraufkommen am Wiener Flughafen ist seit dem Ausbruch des Coronavirus auch in Europa massiv eingebrochen. Im März 2020 gab es bisher einen Passagierrückgang.

    Coronavirus: Personenzugverkehr von und nach Italien gestoppt

    13.03.2020 Ab sofort ist der Personenzugverkehr von und nach Italien zur Gänze eingestellt. Die Verbindungen endet damit in Villach bzw. Innsbruck. Jeweils zehn Fahrten hin und retour sind davon betroffen.