AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Fälle in Vorarlberg unter 2000er-Marke gefallen

    4.12.2020 Am Freitagmittag Stand 12 Uhr gibt es in Vorarlberg 1920 aktiv positive Corona-Fälle. Seit Mitternacht wurden 71 Neuinfektion, aber 247 Genesene registriert.

    Vorarlberg Live mit Gozzi, Tyrner und Edelmüller

    4.12.2020 In Vorarlberg sind die flächendeckenden Covid-19-Tests angelaufen: Im "Vorarlberg Live"-Studio wird der Geschäftsführer des Roten Kreuzes in Vorarlberg, Roland Gozzi, zu Gast sein.

    Das ist der aktuelle Stand bei den Corona-Flächentests

    4.12.2020 Am Freitag sind in Vorarlberg die Corona-Flächentests gestartet. Durchgeführte und positive Tests werden laufend auf dem Dashboard des Landes aktualisiert.

    Corona-Fälle könnten heute unter 2000 fallen

    4.12.2020 Am Freitagmorgen Stand 8 Uhr gibt es in Vorarlberg 2006 aktiv positive Corona-Fälle. Seit Mitternacht wurden nur eine Neuinfektion, aber 91 Genesene registriert.

    Massentest-Start: Wallner ruft Vorarlberger zum Mitmachen auf

    4.12.2020 Seit heute 7.00 Uhr sind die 80 Testzentren in Vorarlberg offen. LH Markus Wallner erklärte in "Vorarlberg heute", dass er sich mehr Anmeldungen erwartet hätte.

    Kurz bei "Vorarlberg Live" - Vorwürfe gegen ihn "absurd"

    4.12.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am Donnerstag bei "Vorarlberg Live" Kritik daran, wie er am Mittwoch geplante Reisebeschränkungen kommuniziert hatte, zurückgewiesen.

    Ludwig rechnet mit Corona-Management von Kurz ab

    4.12.2020 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) spart im OÖN-Interview nicht mit Kritik am Corona-Krisenmanagement von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Die SPÖ-regierten Länder würden zu wenig eingebunden werden.

    Massentests - Vorarlberger Gemeinden sind für Start gerüstet

    4.12.2020 Vorarlbergs Gemeinden sind für den Start der am Freitag beginnenden Massentests gerüstet.

    109 Neuinfektionen und fünf weitere Todesfälle

    4.12.2020 In Vorarlberg sind schon 146 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben.

    Vorarlberg hat bezüglich Triage wohl "Glück gehabt"

    4.12.2020 In Vorarlberg musste anders als offenbar in anderen Bundesländern während der zweiten Welle der Corona-Pandemie auf den Intensivstationen nicht triagiert werden.

    Gewerkschafts-Appell: "Rettet den Tourismus"

    3.12.2020 Die westösterreichischen Spitzengewerkschafter haben angesichts der Schließung von Hotels und Restaurants bis 7. Jänner in einem offenen Brief an die Regierung und die jeweiligen Landeshauptmänner um Hilfe für die betroffenen Arbeitnehmer gerufen.

    Öffentliche Gottesdienste wieder möglich

    7.12.2020 Öffentliche Gottesdienste dürfen angesichts der Lockerungen des Lockdowns unter strengen Sicherheitsbestimmungen ab Montag, 7. Dezember, wieder gefeiert werden.

    Kogler wirft Kurz "mangelnde Sensibilität" vor

    3.12.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist wegen seiner Corona-Kommunikation mit Kritik seines Grünen Regierungspartners konfrontiert.

    Massiver Einbruch bei Wintersaison-Buchungen in Vorarlberg

    3.12.2020 Der Vorarlberger Tourismus muss wegen der Corona-Maßnahmen einen massiven Einbruch bei den Buchungen für die gesamte Wintersaison hinnehmen.

    Leichte Entspannung in Vorarlbergs Spitälern

    3.12.2020 Insgesamt werden in den Vorarlberger Krankenhäusern derzeit 146 Corona-Patienten betreut.

    Todesfälle Mitte November so hoch wie seit 42 Jahren nicht

    3.12.2020 Die Corona-Pandemie schlägt sich auch in der offiziellen Sterbefallstatistik nieder - und zwar deutlich. IHS-Experte: Lockdown zu spät gesetzt.

    Vorarlberg Live mit Kanzler Sebastian Kurz

    3.12.2020 Ab 17 Uhr auf VOL.AT und VN.at: Bundeskanzler Sebastian Kurz im Interview mit Gerold Riedmann bei "Vorarlberg Live". Zudem wird Bgm. Martin Staudinger live im Studio zu Gast sein.

    Massentest-Ranking: So viele Anmeldungen gibt es in Ihrer Gemeinde

    3.12.2020 In Vorarlberg haben sich bisher 72.000 Personen zu den am Wochenende stattfindenden Corona-Massentests angemeldet.

    190 Neuinfektionen und fünf weitere Todesopfer

    3.12.2020 Die Zahl der aktiv Infizierten nimmt in Vorarlberg weiter ab. Auch die Situation in den Spitälern ist stabil.

    Deutschland verlängert Teil-Lockdown bis 10. Jänner

    3.12.2020 Bisher gilt der Teil-Lockdown bis zum 20. Dezember. Anders als im November und Dezember werden geschlossene Betriebe nicht mehr nach Umsatz entschädigt, machte der Bund klar.

    So begründet Kanzler Kurz die neuen Corona-Regeln

    3.12.2020 Die Regierung hat am Mittwoch die neuen Corona-Regeln vorgelegt. Welche Logik steckt hinter den Maßnahmen? Und welche Auswirkungen werden die Lockerungen auf die Infektionszahlen haben? Kanzler Kurz stand Armin Wolf in der "ZIB2" Rede und Antwort.

    "Babyelefant" ist Wort des Jahres 2020

    3.12.2020 Mit großem Abstand landete das Symbol für den Mindestabstand zur Vermeidung einer SARS-CoV-2 Infektion auf dem 1. Platz. Diese Wörter folgen auf den Plätzen. Das ist das Unwort des Jahres 2020.

    Grenzen über Weihnachten und Neujahr praktisch dicht

    3.12.2020 Österreich verhängt für alle Einreisenden aus Corona-Risikogebieten vom 19. Dezember bis zum 10. Januar eine zehntägige Quarantänepflicht.

    Claudia Gamon im Visier der Querdenker rund um Attila Hildmann

    3.12.2020 Mit einem Video über die Vorteile einer Impfung im Kampf gegen die Pandemie rückte die EU-Abgeordnete in den Mittelpunkt einer Hass-Kampagne auf dem Telegram-Channel von Attila Hildmann, Deutschlands wohl bekanntestem "Querdenker und Oberschwurbler".

    163 Neuinfektionen und vier weitere Todesfälle

    3.12.2020 Die Zahl der aktiv Infizierten sank in Vorarlberg auf 2.202 Personen. Am Mittwoch mussten vier weitere Todesopfer beklagt werden.

    Bei dieser Frage wird Kanzler Kurz etwas sauer

    2.12.2020 So hat der österreichische Bundeskanzler bei der Pressekonferenz zu den Lockerungen für den Lockdown auf eine Frage eines deutschen Journalisten reagiert.

    Skifahren ab Weihnachten: So reagieren die Vorarlberger Seilbahnen

    2.12.2020 Die Seilbahnen dürfen ihren Betrieb zu Weihnachten wieder aufnehmen. Hotellerie und Gastronomie bleiben bis 7. Jänner geschlossen.

    Lockdown mit Lockerungen bis 6. Jänner verlängert

    3.12.2020 Österreich setzt nach dem harten Corona-Lockdown kommenden Montag erste Lockerungsschritte. Schulen und Kindergärten nehmen wieder den Regelbetrieb auf, der Handel und die Friseure dürfen wieder aufsperren.

    117 Coronafälle weniger - Tendenz geht Richtung 2.000

    2.12.2020 Am Mittwochmittag sind in Vorarlberg 2.175 Personen aktiv mit dem Coronavirus infiziert. Erneut übertraf die Zahl der Genesenen die Zahl der Neuinfektionen.

    3.972 Corona-Neuinfektionen und 121 Tote in Österreich

    2.12.2020 Die Zahl der Neuinfektionen in Österreich ist weiterhin hoch. Allerdings gibt es weniger Patienten im Spital und auf Intensivstationen.

    Exklusiv: Neue Details zu den Öffnungsschritten

    2.12.2020 Wie VOL.AT erfahren hat, dürfen Skigebiete ab Weihnachten öffnen. Gastronomie und Hotels bleiben zumindest bis zum 7. Jänner geschlossen.

    Tag der Entscheidung: Welche Lockerungen kommen ... und welche nicht?

    2.12.2020 Österreichs Politik wird am Mittwoch im Ministerrat beschließen, welche Lockerungen nächste Woche kommen. Die Regierung informiert ab 13 Uhr und 14:30 Uhr live.

    Vorarlberg: Bisher 62.000 Anmeldungen für Corona-Massentest

    2.12.2020 In Vorarlberg haben sich bis Mittwochmorgen 62.000 Personen zu den am Wochenende stattfindenden Corona-Massentests angemeldet.

    Neuerlicher Rückgang: 300 Coronafälle weniger in Vorarlberg

    2.12.2020 Darüber hinaus weist das Dashboard des Landes für den Dienstag weniger Patienten in den Vorarlberger Spitälern aus.

    Österreich plant Einreisebeschränkungen für Weihnachtferien

    2.12.2020 Die Bundesregierung plant dem Vernehmen nach strenge Einreisebeschränkungen für die Weihnachtsfeiertage.

    Skifahren nur für Einheimische - Gastro bleibt zu

    2.12.2020 Die türkis-grüne Bundesregierung hat am Dienstag über die bevorstehenden Corona-Lockerungen nach dem harten Lockdown beraten.

    Massentests in Annaberg: Nur zwei von 653 Tests positiv

    1.12.2020 In der Salzburger Gemeinde Annaberg-Lungötz ist am Dienstag der erste der beiden Massenscreening-Tage zu Ende gegangen.

    Corona-Infektionen: Jedes zweite Pflegeheim betroffen

    2.12.2020 Jedes zweite Pflegeheim in Vorarlberg ist derzeit von Corona-Fällen bei den Bewohnern bzw. Pflegekräften betroffen.

    Zahl der Infizierten nimmt ab – aber sechs weitere Todesopfer

    2.12.2020 Am Dienstag mussten in Vorarlberg sechs weitere Todesopfer im Zusammenhang mit dem Coronavirus beklagt werden. Die Zahl der aktiv Infizierten geht indes weiter zurück.

    Vorarlberg Live mit Wiesflecker und Pansi

    1.12.2020 Am siebten Dezember endet der Lockdown, doch wie geht es dann weiter in Österreich? Was sagen Landesrätin Katharina Wiesflecker und der Sprecher der Vorarlberger Gastronomen, Mike Pansi, zur aktuellen Situation?

    Corona-Massentestungen: Die Teststationen in Vorarlberg

    1.12.2020 In Vorarlberg werden am Wochenende in 80 Teststationen von 7.00 bis 17.00 Uhr Corona-Tests durchgeführt. Hier finden Sie die Teststation in Ihrer Wohnortnähe.

    Deutlich mehr Genesene am Dienstagmittag in Vorarlberg

    1.12.2020 Die aktuellen Corona-Zahlen für Vorarlberg weisen am Dienstagmittag nach einem erfreulichen Montag einmal mehr ein deutliches Plus an Genesenen gegenüber den Neuinfektionen auf.

    Massentests: Schröcken liegt bei den Anmeldungen vorne

    1.12.2020 LH Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner informierten über den Ablauf der Massentestungen am Wochenende. In Schröcken haben sich bereits über 30 Prozent der Einwohner zum Test gemeldet.

    "Nicht der richtige Zeitpunkt für Einkaufsrausch und Hüttengaudi"

    1.12.2020 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner warnt vor einer überhasteten Aufhebung der Corona-Maßnahmen nach Ende des Lockdowns. Eine Öffnung dürfe nur mit"allergrößter Vorsicht" erfolgen.

    Massentests - Für Experten "sinnvoll" bei gezielter Folgestrategie

    1.12.2020 Die österreichische Strategie des "Lebens mit dem Virus" und dessen Kontrolle seien "vollkommen gescheitert". Ob der "dramatischen Situation" in Österreich seien Massentestungen "dringend notwendig".

    Corona: 431 Infizierte weniger in Vorarlberg

    1.12.2020 Nur Wien, Niederösterreich und das Burgenland haben in Österreich geringere Werte als Vorarlberg. Allerdings mussten auch am Montag wieder fünf Todesopfer im Land beklagt werden.

    F1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton ist Coronapositiv

    1.12.2020 Hamilton sei am Montag mit leichten Symptomen aufgewacht und positiv getestet worden. Der Formel 1 Superstar verpasst damit das Sakhir-Rennen.

    Online-Kabarett mit 3-Gänge-Menü für zu Hause

    1.12.2020 Gastronom und Caterer Mike Häfele stellt das Menü für das Online-Kabarett von "Pointen und Püree" vor. Wie es dazu kam, erklärt er im VOL.AT-Interview.

    Vorarlberg drängt auf Ende des Ski-Lockdowns

    1.12.2020 Gantner: Wintertourismus muss bis Weihnachten möglich werden. "Es spielt sich mehr oder weniger alles im Freien ab." Schon allein wegen der Einheimischen gelte es die Skigebiete zu öffnen.

    Was macht auf, was bleibt zu? Wie es am 7. Dezember weitergeht

    1.12.2020 Die Öffnungsschritte nach dem bis kommenden Sonntag beschlossenen Lockdown sind zwar noch offen, es gibt aber bereits erste Hinweise.

    Vorarlberg: Schon über 25.000 Anmeldungen für Massentests

    1.12.2020 Schon über 25.000 Vorarlberger haben sich am Montag für die flächendeckenden Coronatest angemeldet.

    Österreichs Seilbahnen mit "Hilfeschrei" und Petition

    1.12.2020 Angesichts eines drohenden Ski-Lockdowns wegen der Coronapandemie haben Österreichs Seilbahnen einen "Hilfeschrei" in Form eines Briefes an die Regierungen der Alpenländer sowie an die EU-Kommission verfasst.

    Starker Rückgang bei Neuinfektionen – aber fünf weitere Todesopfer

    1.12.2020 Weiterhin deutlich rückläufig ist in Vorarlberg die Zahl der Corona-Neuinfektionen. Allerdings mussten auch am Montag wieder fünf Todesopfer beklagt werden.

    Industrie und Politik appellieren zu Teilnahme an Massentests

    1.12.2020 Die Vorarlberger Landtagsklubs und die Industriellenvereinigung Vorarlberg richteten einen Appell an die Bevölkerung, möglichst zahlreich an der flächendeckenden Covid-19-Testung teilzunehmen.

    SPÖ und FPÖ schießen sich auf Massentests der Regierung ein

    30.11.2020 Harsche Kritik an den Massentests: SPÖ-Leichtfried poltert: "Kurz mitverantwortlich für Mehrkosten" - FPÖ-Wurm will wissen: "Wurden Massentests ohne gesetzliche Grundlage verordnet?"

    Vorarlberg: Zahl der Corona-Infizierten nimmt deutlich ab

    30.11.2020 Weiterhin deutlich rückläufig ist in Vorarlberg die Zahl der Corona-Neuinfektionen. Auch die Situation in den Spitälern ist stabil.

    Anschober: November war Monat mit "höchsten Werten"

    30.11.2020 Zahl der Neuinfektionen am Montag dafür erstmals wieder unter 3.000.

    Wie lange wirken die Covid-19-Impfstoffe?

    30.11.2020 Die Hoffnungen im Kampf gegen Corona ruhen auf den neuen Impfstoffen. Doch wie lange ist der Körper mit einer Impfung vor den Covid-Viren geschützt?

    "Ganz Vorarlberg testet": Anmeldungen ab sofort möglich

    30.11.2020 Am kommenden Wochenende (4. bis 6. Dezember) finden die flächendeckenden Coronatests in Vorarlberg statt. Anmeldungen sind ab sofort unter www.vorarlberg.at/vorarlbergtestet möglich. Landeshauptmann Markus Wallner ruft die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger zu Teilnahme auf: "Helfen Sie dabei mit, das Infektionsgeschehen im Land einzubremsen."

    Leichter Anstieg bei den aktiven Fällen am Sonntag

    30.11.2020 Die Zahl der aktiven Corona-Positiven in Vorarlberg liegt derzeit knapp über 3.000. Auch die Zahl der Patienten in den Spitälern stieg leicht an.