AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Mehr als eine Million Corona-Tote weltweit

    28.09.2020 Die Zahl der weltweit verzeichneten Todesopfer der Corona-Pandemie hat die symbolische Schwelle von insgesamt einer Million Fällen überschritten. Das geht aus einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP aus der Nacht auf Montag hervor, die auf Angaben der Behörden beruht. Demnach gab es um 00.30 Uhr MESZ genau 1.000.009 Todesfälle. Die Zahl der erfassten Infektionsfälle lag zu diesem Zeitpunkt bei 33.018.877.

    Coronavirus: 442 aktiv positive Fälle in Vorarlberg

    28.09.2020 Seit Sonntagabend wurden in Vorarlberg zwölf neue Corona-Fälle verzeichnet. 442 aktiv positive Fälle gibt es derzeit im Land.

    662 Neuinfektionen in Österreich

    27.09.2020 Mit den 662 Neuinfektionen, die am Sonntag vom Innenministerium gemeldet wurden, ist die Zahl der positiven Testergebnisse auf bisher 42.876 angewachsen.

    Covid-19: 440 aktive Fälle in Vorarlberg

    27.09.2020 Am Sonntagmittag wurden in Vorarlberg 15 neue Covid-Fälle verzeichnet. 440 aktiv positive Fälle gibt es derzeit im Land.

    Einreisebestimmungen für Österreicher im europäischen Ausland

    27.09.2020 Im Folgenden ein Überblick über die Bestimmungen in der Coronakrise, die für Österreicher bei Reisen in andere europäische Länder reisen.

    714 Neuinfektionen und 8.273 aktive Fälle

    27.09.2020 Am Samstag sind vom Innenministerium 714 Neuinfektionen für Österreich gemeldet worden, was die Zahl der positiven Testergebnisse auf insgesamt 42.214 ansteigen ließ.

    Einstufung als Risikogebiet "schwerer Schlag"

    26.09.2020 Tirols Landeshauptmann Günther Platter hat die Aufnahme Tirols auf die Liste der Corona-Risikogebiete in Deutschland bedauert.

    Deutsche Wirtschaft erholt sich von Corona-Schock

    26.09.2020 Ein halbes Jahr nach dem Corona-Lockdown ist die deutsche Wirtschaft nach Angaben von Volkswirten auf Erholungskurs.

    Seilbahnen-Desinfektion, Masken: Planungen für Wintersaison laufen

    26.09.2020 Die Wintersaison ist zwar noch ein Stück hin, trotzdem machen sich Seilbahnbetreiber schon jetzt Gedanken über Hygienekonzepte und Desinfektion von Kabinen.

    Kurz fordert Wien zu weiteren Schritten auf

    26.09.2020 Keine konkreten Ergebnisse hat am Freitagabend ein rund dreistündiges Treffen zwischen Bundesregierung und Ländervertretern gebracht.

    Deutschland erklärt auch Tirol zu "Risikogebiet"

    26.09.2020 Die deutsche Bundesregierung hat am Freitagabend auch das Bundesland Tirol wegen rasant steigender Infektionszahlen zu einem Corona-Risikogebiet erklärt.

    Regierung und Landeshauptleute besprechen Maßnahmen

    25.09.2020 Die Coronakrise war am Freitagnachmittag Anlass für ein Zusammentreffen der Regierungsspitze mit den Landeshauptleuten.

    Schweiz setzt NÖ und OÖ auf Risikoliste

    25.09.2020 Die Schweiz setzt nun auch die Bundesländer Niederösterreich und Oberösterreich auf die Liste der Risikogebiete.

    Vorarlberg: Bei 41 Prozent der Covid-Fälle Infektionsquelle unklar

    26.09.2020 Die Corona-Kommission hat Freitagmittag Indikatoren zur Risikoeinstufung für die derzeit geltende Ampel-Schaltung veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass in der Kalenderwoche 38 österreichweit bei 42 Prozent der SARS-CoV-2-Fälle die Infektionsquelle unbekannt war. In Vorarlberg wissen 41 Prozent der Infizierten nicht, woher sie das Coronavirus haben.

    Kein Covid-Test per Notruf: Deutsche Gäste können sich bei Gastgebern anmelden

    25.09.2020 Rund 12.000 deutsche Gäste urlauben derzeit in Vorarlberg. Sie alle benötigen einen negativen Covid-Test. Das Rote Kreuz will nun ein Flutung der Notruf- und Servicenummern vermeiden.

    Nach Reisewarnung: Über 10.000 Deutsche "kennen" Vorarlberg nicht

    25.09.2020 10.788 Deutsche mussten am Mittwoch erstmal in #Wikipedia nachschauen, wo dieses "Vorarlberg" überhaupt liegt.

    Corona-Hilfen - 300 Mio. Euro für Veranstaltungsbranche bei Absagen

    25.09.2020 Die Regierung stellt 300 Mio. Euro für die angeschlagene Veranstaltungsbranche bereit. Das verkündeten Vizekanzler Werner Kogler, Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (beide Grüne), Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (beide ÖVP) am Freitag.

    684 Corona-Neuinfektionen in Österreich

    25.09.2020 Am Freitag sind in Österreich binnen 24 Stunden 684 SARS-CoV-2-Neuinfektionen gemeldet worden. Somit stieg die Zahl der aktiven Fälle auf 8.413. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sprach von einer "Stabilisierung auf einem zu hohen Niveau". Das seien "zu hohe Werte für diesen Zeitpunkt, aber nicht mehr diese Zuwächse, die wir bis 17., 18. September hatten", so Anschober. Zudem appellierte er an die Nutzung der Corona-App des Roten Kreuzes.

    Anschober: Ab Oktober wieder bessere Corona-Zahlen

    26.09.2020 Die verschärften Maßnahmen sollen bald positive Effekte auf die Corona-Zahlen haben. "Wir haben nicht mehr diese Zuwächse, die wir bis 17., 18. September hatten."

    Bei coranabedingten Absagen: 300 Mio. Euro schwerer Schutzschirm für Veranstaltungsbranche

    25.09.2020 Die Veranstaltungsbranche leidet unter vielen coronabedingten Einschränkungen. Daher präsentierte die Regierung am Freitag einen millionenschweren neuen Schutzschirm.

    Neue Ampelfarben für das Ländle - viel orange, kein grün

    25.09.2020 Die gesamte Region Rheintal/ Walgau wird auf orange geschaltet. Alle anderen Regionen bleiben bzw werden gelb.

    Gastro-Vertreter nach Gesprächen mit Land: "Bitte nicht zu Hause feiern"

    25.09.2020 Am Donnerstag fanden Gespräche zwischen Vertretern des Landes und der Gastronomie statt. So sehen Vorarlberger Gastronomen die Situation.

    Deutsche Reisewarnung für Vorarlberg "harter Schlag"

    25.09.2020 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Donnerstag die deutsche Reisewarnung für sein Bundesland als "harten Schlag" bezeichnet.

    Ab 15. Oktober vor Deutschland-Reise Anmeldung nötig

    25.09.2020 Personen aus österreichischen Bundesländern, die Deutschland als Risiko-Gebiet einstuft, müssen sich ab dem 15. Oktober vor der Einreise nach Deutschland digital anmelden.

    Wien führt Registrierungspflicht für Lokalgäste ein

    24.09.2020 In Wien müssen ab Montag sämtliche Lokalgäste verpflichtend registriert werden.

    Ibrahimovic positiv auf Coronavirus getestet

    24.09.2020 Beim schwedischen Fußball-Star Zlatan Ibrahimovic ist eine Coronavirus-Infektion nachgewiesen worden.

    Schremser Stadtchef kontert Kritik an Hochzeit

    25.09.2020 Der Schremser Stadtchef Karl Harrer (SPÖ) hat am Donnerstag der Kritik an der Austragung einer türkischen Hochzeit gekontert.

    832 neue Infektionen in Österreich

    24.09.2020 Die Zahl der neu mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in Österreich am Donnerstag wieder gestiegen. Laut Innenministerium wurden 832 Menschen positiv auf Covid-19 getestet. Mit Abstand die meisten Fälle verzeichnete mit 431 Infizierten Wien. Dort ist indes die zweite Corona-Teststraße in Betrieb gegangen. Die Kapazität der neuen Einrichtung umfasst vorerst rund 1.000 Tests pro Tag, soll aber sukzessive nach oben geschraubt werden.

    Maßnahmen für Skisaison: Après Ski fällt im Winter aus

    24.09.2020 Die Wintertourismussaison wird heuer ohne Apres Ski auskommen müssen. Das hat die Regierung am Donnerstag in einer Pressekonferenz klargestellt.

    Vorarlberg nun Risikogebiet: Was ist mit den Pendlern?

    24.09.2020 Gerade zwischen Deutschland und Österreich gibt es viele grenzüberschreitende Pendler, die nach der Einstufung Vorarlbergs als Risikogebiet viele offene Fragen haben.

    Deutschland erklärt Vorarlberg zum Risikogebiet

    24.09.2020 Angesichts der hohen Anzahl an Neuinfektionen gilt nun auch Vorarlberg in Deutschland offiziell als Corona-Risikogebiet. 

    Virologe Drosten: "Pandemie wird erst richtig losgehen"

    24.09.2020 Der Berliner Virologe Christian Drosten sieht Deutschland in der Corona-Pandemie noch nicht ausreichend für die kommende Zeit gewappnet.

    Machen uns Masken immun gegen das Virus?

    24.09.2020 Zwei Forscher der University of California haben eine Theorie aufgestellt, die zumindest plausibel klingt.

    Covid-19: 32 Neuinfektionen am Donnerstag in Vorarlberg

    24.09.2020 Am Donnerstag Stand 12 Uhr ist die Zahl der aktive positiven Covid-19-Fälle in Vorarlberg um 32 gestiegen. Damit liegt die Gesamtzahl bei 464.

    Cluster nach Hochzeit mit 700 Gästen in Schrems

    23.09.2020 In Schrems (Bezirk Gmünd) ist eine türkische Hochzeit mit 700 Personen der Ausgangspunkt eines Coronavirus-Clusters geworden. Aktuell gebe es hier 13 positive Fälle und 150 Personen in Quarantäne, teilte der Landessanitätsstab der APA mit. "Wir wurden eine Woche lang hinsichtlich der Kontakte angelogen", zitierten die "Niederösterreichischen Nachrichten" ("NÖN") Bezirkshauptmann Stefan Grusch am Dienstag.

    Zahl der Corona-Infizierten in Österreich stabil

    23.09.2020 Die Zahl der aktiv SARS-CoV-2-Infizierten ist am Mittwoch in Österreich mit 8.258 nahezu gleich wie am Vortag geblieben (8.220).

    Schramböck verteidigt frühere Sperrstunde

    23.09.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) hat am Mittwoch die Vorverlegung der Sperrstunde in den drei westlichen Bundesländern als Maßnahme gegen das Coronavirus verteidigt.

    Causa Ischgl: Vier Amtshaftungsklagen eingebracht

    23.09.2020 Im Zusammenhang mit den Infektionen mit SARS-CoV-2, die in Ischgl weltweit für Schlagzeilen gesorgt haben, hat der Verbraucherschutzverein (VSV) über seinen Rechtsanwalt Alexander Klauser vorerst vier Amtshaftungsklagen von Covid-19-Geschädigten beim Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen eingebracht.

    Belgien will Vorarlberg auf rote Liste setzen

    23.09.2020 Die ausländischen Reisewarnungen für österreichische Gebiete greifen weiter um sich.

    Nationalrat beschließt neue Corona-Regeln

    23.09.2020 Der Nationalrat beschließt am Mittwoch in seiner ersten regulären Sitzung nach der Sommerpause das nächste Corona-Paket.

    Dornbirner Gastronom will Sperrstunden-Vorverlegung bekämpfen

    23.09.2020 Der Inhaber von Gabriel's Cucina in Dornbirn kritisiert die mangelnde Kommunikation und Begründung der Landesregierung. Sollte es hier keine Lösung geben, so werde Venturiello den Protest auf die Straße bringen.

    Sperrstunde um 22 Uhr: Event- und Nachtgastro kämpft um Existenz

    23.09.2020 Vorarlberg, Tirol und Salzburg verlegen die Sperrstunde wegen den steigenden Corona-Zahlen vor. Vor allem die Event- und Nachtgastronomie ist stark betroffen, weiß auch Gastro-Sprecher Stefan Köb.

    Fälle und Testungen: So ist die derzeitige Situation an Vorarlbergs Schulen

    22.09.2020 Gegenüber VOL.AT gab die Bildungsdirektion Auskunft über aktuelle Corona-Fälle und den Schulstart mit Covid-Maßnahmen.

    Weniger aktiv Infizierte, aber mehr Patienten im Spital

    22.09.2020 Am Dienstag ist die Zahl der aktiv Covid-19-Infizierten in Österreich erstmals wieder zurückgegangen.

    Corona: Lokale in Vorarlberg schließen nun um 22 Uhr

    22.09.2020 Die drei westlichen Bundesländer Vorarlberg, Tirol und Salzburg legen die Sperrstunde wegen der steigenden Corona-Zahlen auf 22 Uhr vor.

    Corona: Niederländische Reisewarnung für Wien und Innsbruck

    22.09.2020 Die niederländische Regierung hat am heutigen Dienstag eine Reisewarnung für Wien und die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck ausgesprochen. Dem traditionelle Skiurlaub der Königsfamilie in Lech sollte derzeit aber nichts im Wege stehen.

    UV-Startup soll Ski-Saison retten

    22.09.2020 Nachdem die Coronazahlen im Land wieder steigen, wird schon jetzt über die Maßnahmen und Auswirkungen auf die kommende Skisaison diskutiert - ein Tiroler Startup soll nun eine Lösung entwickelt haben.

    Modehandel leidet unter Corona

    22.09.2020 Abgesagte Events und Hochzeiten, der Trend zum Home-Office und die wiedereingeführte Maskenpflicht machen den heimischen Modehändlern zu schaffen.

    Änderungen bei Quarantäne an Volksschulen empfohlen

    22.09.2020 An Kindergärten, Volksschulen sowie den ersten Klassen AHS-Unterstufe und Mittelschule könnte es demnächst zu Änderungen bei Quarantänevorgaben kommen.

    Rüscher: Infizierte zeigen wieder vermehrt Symptome

    22.09.2020 Wallner spricht von "ernsteren Lage", in die man bald kommen könnte. "Es geht um die Gesundheit für die Bevölkerung, aber auch um Arbeitsplätze".

    Jetzt Live - Expertenhearing zu den Coronagesetzen

    21.09.2020 VOL.AT überträgt den Gesundheitsausschuss des Nationalrates zu den österreichischen Coronagesetzen jetzt live.

    Covid-19: 445 aktive Fälle in Vorarlberg

    21.09.2020 Seit Sonntagabend sind in Vorarlberg 14 Neuinfektionen zu verzeichnen. Demgegenüber stehen 28 Personen, die wieder als gesund gelten.

    Coronavirus - Anschober zuversichtlich, dass "zweite Welle" ausbleibt

    21.09.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat sich in der Nacht auf Montag im Zusammenhang mit den jüngsten, seit Mitternacht geltenden Maßnahmen gegen SARS-CoV-2 zuversichtlich gezeigt, "dass wir nicht in eine zweite Welle hineinkippen".

    Strache kann keine Corona-Pandemie erkennen

    21.09.2020 Befragt zu Spesenskandal, Kontenöffnung und Ibiza-Video, polterte HC Strache in der "Pressestunde": "Ich glaube, das was ich hier erlebt habe, hat überhaupt kein Politiker in der 2. Republik erlebt."

    Aktive Corona-Fälle in Österreich auf über 8.000 angestiegen

    21.09.2020 Kurz wollte Maßnahmen schon früher verschärfen - 433 aktiv Infizierte in Vorarlberg.

    38 Neuinfektionen in Vorarlberg - Über 400 aktiv Infizierte

    20.09.2020 Erstmals seit Anfang April gibt es in Vorarlberg über 400 aktiv Corona-Infizierte in Vorarlberg. Von Freitag auf Samstag gab es 38 registrierte Neuinfektionen im Land.

    Psychische Auswirkungen der Pandemie

    20.09.2020 Was macht Corona eigentlich mit unserer Psyche? Diese Frage hat "Vorarlberg heute" einigen Experten gestellt. Sie waren am Donnerstag für eine Fachtagung zum Thema psychische Gesundheit in Götzis Ambach.

    CoV-Ampel: Fidler rechnet mit "Rot" in Vorarlberg

    20.09.2020 Der Vorarlberger Public Health-Experte Armin Fidler, der das Land in der Corona-Kommission des Bundes vertritt, hält es für "gar nicht so abwegig", dass in absehbarer Zeit einer der vier Vorarlberger Bezirke auf der Corona-Ampel rot aufleuchten wird. Das begründete er am Samstag in einem Interview gegenüber "Radio Vorarlberg".

    Kurz glaubt an Corona-Impfstoff im ersten Halbjahr 2021

    19.09.2020 "Es ist aus heutiger Sicht zu erwarten, dass im ersten Halbjahr 2021 nicht nur ein Impfstoff erforscht, sondern auch zugelassen ist und in Europa auch zur Anwendung kommt". Diese Prognose bezüglich des weiteren Kampfs gegen die Corona-Pandemie äußerste am Samstag Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zum Abschluss seines Schweiz-Besuchs nach einem Treffen mit CEOs führender Pharmakonzerne in Basel.

    813 Neuinfektionen in Österreich - 7.748 aktiv Infizierte

    19.09.2020 Erneut sind in Österreich mehr als 800 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 sind in den vergangenen 24 Stunden registriert worden. Österreichweit kamen 813 Fälle hinzu, die Zahl der aktiv Infizierten lag somit am Samstag bei 7.748 Personen. Die Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen steigt weiter, hier mussten 22 Menschen mehr als am Freitag versorgt werden.